Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
bis
2
9
2
12
1
1
1
12
150
329
57
105
137
53
16
6
10
18
12
27
27
29
7
5
7
6
3
2
2
8
5
4
2
1
12
12
12
1
1
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Englische vergoldete figurale und ebonisierte Regency-Schale aus Dital im Regency-Stil, Hersteller E. Light, um 1815
Englische Regency vergoldet schabloniert figuralen und floralen ebonisiert dital Harfe von Hersteller Edward Light unterzeichnet. Verkauft bei Srohl Foley in London, Anfang des 19. J...
Kategorie
Englisch Regency Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Schnur, Holz, Ebenholz, Vergoldetes Holz
Parcel vergoldete Harfe im gotischen Stil des frühen 19. Jahrhunderts von Sebastian Erard
Von Sébastien Érard
Eine sehr feine und elegante Regency-Harfe aus Satinholz und paketvergoldet mit doppelter Mechanik aus der Werkstatt des berühmten Harfen- und Klavierbauers Sebastian Erard (1752-183...
Kategorie
Englisch Neugotik Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Geige in Majolika Manufaktur Rouen Anfang 1800 Französisch Musikalische Keramiken
Von Rouen
Geige in Fayence Französisch Herstellung von Rouen Anfang 1800 mit einer Seitentasche und zwei Löcher für die Aufhängung an der Wand durch eine Schnur, fehlt. Diese zinnhaltige glas...
Kategorie
Barock Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Majolika
Singing Bird Box von Rochat aus Schildpatt, Gold und Emaille
Ein früher Rochat-Singvogelkasten mit Automatikwerk mit Schnecke, nummeriert 316 und mit gestempelter Drei-Tulpen-Marke in der oberen Platte des Uhrwerks. Das Schildpattgehäuse mit a...
Kategorie
Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Gold, Emaille
Englisches Klavier im gotischen Ibach-Stil, aufrecht, geschnitzte Eiche, traditionelle Volkskunst-Motive
Englisches Ibach-Klavier im gotischen Stil von 1895 mit geschnitztem Eichengehäuse und verschnörkelten Kerzenhaltern und Griffen aus Messing. Das Kabinett zeigt traditionelle Volksku...
Kategorie
Deutsch Neugotik Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Seltene georgische Stimmgabel mit Stahlgehäuse
Eine sehr ungewöhnliche und seltene georgianische antike Stimmgabel mit Stahlgehäuse aus der Zeit um 1800. Die Stimmgabel ist ein wunderbares Stück Musikgeschichte und hat eine ähnli...
Kategorie
Englisch George III. Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Stahl
Antike, in Münz betriebene, große, doppelt singende Vögel im Käfig, von Bontems
Ein antiker, münzbetriebener großer Doppel-Singvogelkäfig von Bontems,
Französisch
um 1900
Einen Penny stilvoll ausgeben
Wenn man sie aufzieht und eine 1d.-Münze in die vergo...
Kategorie
Französisch Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Gips
Japanische Inari Fox Fire Shinto Shrine Tempel Edo Periode Taiko Trommel auf Stand
Dies ist ein wirklich wunderbares und einzigartiges Stück. Wir können keinen anderen vergleichbaren finden.
Wir erfuhren, dass es sich um einen Shinto-Schrein aus der Edo-Zeit ha...
Kategorie
Japanisch Edo Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Farbe, Holz
Antike große Militärische Trommel im Regency-Stil des 19. Jahrhunderts, um 1820
Antike große Regency-Militärtrommel aus dem 19. Jahrhundert, datiert um das Jahr 1820. Die Trommel ist aus Holz gefertigt, mit Messingbeschlägen versehen und mit den Insignien der Ru...
Kategorie
Britisch Sonstiges Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing
Museums großes Klavier von J.C Schleip Berlin aus dem Jahr 1825, Empire
Leierklavier zugeschrieben Johann Christian Schleip, Berlin, um 1825, Gehäuse mit Mahagoni furniert, Oberteil in Form einer großen Leier mit 7 Holzseiten (Leier), Deckel und Wangen a...
Kategorie
Deutsch Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
19.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bates Pianoforte Circa 1825 geschnitztes Balusterbein 78 Notizstofftafel mit Klavierbein
CIRCA 1825, Bates Pianoforte. Das Namensschild in Kalligraphie-Schrift sitzt oberhalb der Tastatur und ist von Holzleisten umgeben. Das hohe Gehäuse verfügt über eine rechteckige, au...
Kategorie
Englisch Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Stoff, Holz
Druck von Timorese-Damen, die Harfe spielen und Tee trinken, in Kupang, Indonesien, 1825
Antiker Druck mit dem Titel: "Coupang: Ile Timor. Taucher-Kostüme.' - ('Coupang, Insel Timor. Verschiedene Kostüme").
Drei Figuren in der Tracht der indonesischen Insel Timor. Eine junge Frau spielt ein harfenähnliches Instrument...
Kategorie
Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Papier
288 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Chromatische Doppelharfe, Pleyel, Lyon & Cie, Paris, um 1900
Große Doppelharfe mit vergoldetem Kopf und Hals und geschnitzten Tatzenfüßen auf dem Sockel. Die Harfe ist auf dem Hals mit "Pleyel, Lyion & Cie (Paris)" bezeichnet. Harfe, Sysle. Gv...
Kategorie
Französisch Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Mahagoni
14.280 €
H 72,45 in B 42,13 in T 22,84 in
Vergoldete Wandtafeln im englischen Gotik-Stil, Paar
Paar bemalte und vergoldete Wandtafeln im Stil der englischen Neugotik (19. Jh.) mit religiöser Szene in einem gepolsterten Rahmen mit gewölbter Oberseite.
Kategorie
Neugotik Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Blaise Bontems Musikalischer Automaton Singende Vögel und Uhr unter Glaskuppel
Dieser französische Automat aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein reizvolles Ensemble von Elementen: drei lebhafte, animierte Vögel, einen Wasserfall, einen von Felsen und Laub umgebenen...
Kategorie
Französisch Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Metall
22.990 €
H 13,78 in B 9,06 in T 4,73 in
Seltenes englisches silbervergoldetes Schach- und Backgammon-Spielbrett in Buchform, ca. 1976
Seltenes englisches silbervergoldetes Schach- und Backgammonspielbrett in Buchform, um 1976.
Dieses außergewöhnliche und seltene Schachbrett aus massivem Silber lässt sich in ein ...
Kategorie
Britisch Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber
56.442 €
H 19,5 in B 18 in T 3 in
Klaviere. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Klaviere. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Steh- oder Wandklavier mit einem Holzkorpus mit Intarsienelementen auf der mittleren Platte des oberen Teils, Rollen zum Bewegen und geschn...
Kategorie
Europäisch Sonstiges Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Sonstiges
Antikes, neugotisches Kruzifix aus versilberter Bronze mit einem Corpus Christ aus vergoldeter Bronze
Gute Größe und beeindruckende machen, gotische Kirche Altar Kruzifix.
Dieses kunstvolle und komplett handgefertigte Bronze-Tischkruzifix wird mit einem hochwertig gefertigten und ...
Kategorie
Französisch Neugotik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing, Bronze
1.390 €
H 21,5 in B 10,6 in T 5,2 in
Antike Hand geschnitzt Gothic Revival Oak Church Rednerpult w. Bibel-Fach
Hochwertig verarbeitetes und unglaublich haltbares gotisches Kirchenpult.
Dieses Rednerpult in praktischer Größe ist bemerkenswert gut verarbeitet, und das Design und die Patina sin...
Kategorie
Europäisch Neugotik Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Eichenholz
2.800 €
H 34 in B 30 in T 15,2 in
Gothic Revival geschnitzt Oak Umbrella Stand mit geschnitzten Rail und Zink Liner Tanks
Wunderschöner gotischer Blickfang für zu Hause, Regenschirm oder Stockständer.
Wenn der erste Eindruck zählt, dann können Sie mit diesem Stand im Gotik-Revival-Stil in Ihrem Eingang...
Kategorie
Europäisch Neugotik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Zink
1.200 €
H 31,2 in B 19,5 in T 9,6 in
Karl Griesbaum Automatronic-Sing-Vogelkäfig, Vintage, hergestellt in Deutschland
Automatisch aufziehbarer Käfig für Singvögel, hergestellt von Karl Griesbaum in Deutschland. Die Automatisierung lässt den Vogel singen, mit dem Schwanz flattern, den Schnabel und de...
Kategorie
Deutsch Viktorianisch Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing
846 €
H 11,5 in D 6,5 in
Englische Regency-Stil Mahagoni Miniature 5 Schublade Kommode mit Messingknöpfen
Eine gute Qualität Englisch Mahagoni Miniatur Brust mit 2 kurzen über 3 lange Schubladen, die jeweils ihre ursprünglichen Messingknöpfe, auf einem Sockel unterstützt. Sehr attraktive...
Kategorie
Englisch Regency Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing
998 €
H 18 in B 14,25 in T 9,25 in
Seltenes Zigarrenetui in Bank-Form
Circa 1970. Wir bieten dieses seltene Zigarrenetui in Bankform an.
Kategorie
Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Metall
Französisches neogotisches Kirchenreliquary-Paar aus vergoldetem Metall aus dem 19. Jahrhundert
Ein atemberaubendes Paar sehr hochwertiger französischer neugotischer Reliquienschreine aus vergoldetem Metall. CIRCA 1860
Beeindruckende Kunstobjekte, entstanden in Frankreich in d...
Kategorie
Französisch Neugotik Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing, Bronze
5.644 € / Set
H 14,75 in B 6,75 in T 6,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Antike Harfe, Brimmeyr à Paris, Jahr der Herstellung: 1826
Antike Harfe von Brimmeyr
Workshop Brimmeyr à Paris
Holz, Stuck
um 1826
Abmessungen: H x B x T: 167 x 47 x 80 cm
Beschreibung:
Schöne und äußerst elegante Pedalharfe mit 43 Saiten...
Kategorie
Französisch Empire Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Stuck, Holz
Erstaunlich "LONGMON, CLEMENTI & COMPANY" 1798-1830 Klavier
"LONGMON, CLEMENTI & COMPANY" 1798-1830
Klavier
Englisch in satiniertem Holz und anderen Hölzern.
Klappbarer Deckel.
Einige Schwachstellen.
Abmessung: 82 x 165 x 60 cm
gute Bedingung...
Kategorie
Englisch Barock Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz
Großes antikes Schweizer Musikkastenband aus zehn Steinen Rosenholz und Seidenholz mit Intarsien, um 1890
Eine überdimensionale antike Schweizer Spieldose bietet ein Instrumentarium mit Glocken, Trommel und Kastagnette mit Zylinderspieler in einer Palisanderschatulle mit Intarsien aus Sa...
Kategorie
Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Rosenholz, Seidenholz
H 9,5 in B 27,5 in T 12,75 in
Columbia Nr.120 Mahagoni-Tischaufsatz-Wind-Up-Grammophon
England:: Anfang 1900
Massives Mahagoni
Das Äußere wurde mit einem Pad:: Spiritus und Schellack nachpoliert.
Mit Flossen zur Klangverstärkung
Komplett mit Albumscheiben mit Titelind...
Kategorie
Englisch Edwardian Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Mahagoni
Harfe Signiert von Sebastian Erard's Patent Harp N. 881 N. 18:: 1808-1809
Harfe signiert von Sebastian Erard's Patent Harp N. 881 N. 18 Great Marlborough Street London datierbar zwischen 1808 und 1809.
Erard (Straßburg:: 5. April 1752 - Passy:: 5. August ...
Kategorie
Britisch Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Holz
H 67,33 in B 37,41 in T 15,75 in
Englische Doppelharfe aus Ahorn und vergoldeter Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert von J. Erat
Dekorieren Sie ein Wohnzimmer oder ein Boudoir mit dieser eleganten antiken Regency-Pedalharfe. Hergestellt in England von Jacob. Erat:: London um 1820. Das Musikinstrument mit doppe...
Kategorie
Englisch Regency Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Bronze
H 66,5 in B 32 in T 28 in
Antike "Griechische Harfe" von Érard
Diese beeindruckende Harfe des französischen Herstellers Érard ist stilistisch "griechisch":: ihre dekorativen Motive sind weitgehend griechisch-römischen Vorbildern entnommen. Die k...
Kategorie
Englisch Klassisch-griechisch Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Goldbronze, Bronze
Englisch Mahagoni Bronze montiert und Intarsien Leier Notenständer auf Paw Feet. C. 1800
Englisch Mahagoni Bronze montiert Lyra Notenpult mit verflochtenen floralen und musikalischen Satinholz Intarsien, verstellbare Notenauflage und Teleskop-Messing-Zylinder, bauchige r...
Kategorie
Englisch George III. Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Messing
H 60 in B 14 in T 23 in
Leutnant Rabetts Seemanns-Silberflöte, 1823
Diese seltene, in Silber gefasste Krokusholzflöte von George IV. wurde von Monzani & Co. für George William Rabett hergestellt. Es befindet sich in einer speziell angefertigten Seeki...
Kategorie
Englisch Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Silber
Ludwig van Beethoven Sonaten Notenbuch, C. F. Peters, Leipzig, um 1820
Vintage Leipzig C. F. Peters Beehoven Sonaten Notenbuch
Schweres, dunkelgrünes Buch mit goldenem Schriftzug auf dem Einband.
Die Titelseite ist in Braun und Schwarz illustriert.
Kein Druckdatum, ca. Ende 1820 Notenbuch.
Schweres gebundenes Buch mit Goldprägung auf dem Einband. Der gesamte Text ist auf Deutsch.
Kein Druckdatum, ca. Ende 1800. Es sind 400 Seiten.
Ludwig van Beethoven schrieb seine 32 Klaviersonaten zwischen 1795 und 1822. Obwohl sie ursprünglich nicht als sinnvolles Ganzes gedacht waren, bilden sie in ihrer Gesamtheit eine der bedeutendsten Sammlungen von Werken in der Musikgeschichte[1], die Hans von Bülow als das "Neue Testament" der Klavierliteratur bezeichnete (Johann Sebastian Bachs Wohltemperiertes Klavier ist das "Alte Testament").
Beethovens Klaviersonaten gelten als der erste Zyklus großer Klavierstücke, die sich für die Aufführung im Konzertsaal eignen.[1] Da sie sich sowohl für die private als auch für die öffentliche Aufführung eignen, bilden Beethovens Sonaten "eine Brücke zwischen der Welt des Salons und der des Konzertsaals".
"Beethoven" wird hierher umgeleitet. Für andere Verwendungen siehe Beethoven (Disambiguierung).
Bei diesem niederländischen Namen lautet der Familienname Van Beethoven und nicht Beethoven.
Ludwig van Beethoven
Bildnis von Joseph Karl Stieler...
Kategorie
Deutsch Arts and Crafts Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
H 12,21 in B 9,45 in T 1,19 in
Metronome De Maelzel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Frühes 19. Jahrhundert antikes Metronom De Maelzel
Diese hier hat eine Uhrfeder im Inneren, die man aufzieht.
Kategorie
Französisch Empire Antik Musikinstrumente des frühen 19. Jahrhunderts
Materialien
Metall