Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
bis
261
942
422
1.175
227
43
68
35
34
30
13
12
9
5
4
3
3
1
1
1
1
110
282
783
270
190
241
227
15
5
13
11
16
39
59
82
48
23
636
390
291
167
153
226.755
11.401
4.883
4.178
3.618
1.445
1.439
1.441
68
12
8
5
4
Herkunftsort: Asiatisch
Flying Too Close to the Sun ( Too Close to the Sun)
Der erste große Überblick über die Art und Weise, in der die klassische Mythologie die Kunst in den letzten 2.500 Jahren inspiriert hat
Von den Filmen von Woody Allen und den Coen-B...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Papier
Ruin und Erlösung in der Architektur
Verlorene, vergessene, neu gestaltete und umgestaltete Architektur: die faszinierende Schönheit verlassener, neu erfundener und geretteter Architektur
Ruine und Erlösung in der Arc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Papier
Ausstellung „A Exhibitions That Transformed Architecture“, 1948-2000
Das erste Buch, das sich mit den weltweit bedeutendsten Architekturausstellungen des 20. Jahrhunderts beschäftigt
Wie stellt man ein Gebäude, einen Ort, eine Stadt aus? Exhibit ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Papier
Antikes asiatisches Bambus Opium Pfeifen China Tabak-Accessoire Kuriosität
Alte Opiumpfeife aus Bambus, mit sichtbarem Knoten des Bambus. Das Mundstück und der Ofen sind aus Bronze. Das Stück kommt aus Südchina.
Französische Private Collection'S
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Metall
Ottoman Costumes Türkisches Hardcover, 1. Januar 1986, Couchtisch-Buch
Osmanisches Kostümbuch (Türkisch) Hardcover, 1. Januar 1986.
von Fenerci Mehmed Fenerci MehmeT Album (Autor)
Ab dem 15. Jahrhundert versuchten die Europäer, die Türken als Vertreter einer wachsenden und immer mächtiger werdenden unbekannten Welt kennenzulernen. Die Struktur, das tägliche Leben, die Religion und die Kleidung der osmanischen Gesellschaft, die sich so sehr von der eigenen unterschied, waren das Objekt einer unerschöpflichen Neugierde. Im Laufe der Jahrhunderte war es diese Neugierde, die die Europäer, die in die Türkei kamen, dazu veranlasste, die Eindrücke, die sie bei ihren Besuchen gewonnen hatten, in Wort oder Bild festzuhalten. Auf diese Weise entstanden auch die Kostümbücher, die sie von lokalen Künstlern anfertigen ließen, um genauere Informationen zu erhalten. Dieses Werk, das eines dieser Alben ist, die verschiedene Typen von Regierungsbeamten und verschiedenen Bevölkerungsgruppen des Osmanischen Reiches sowie deren Kleidung darstellen, deren Herstellungsdatum und -ort und deren Künstler (Fenerci Mehmed) bekannt sind, wird der Welt der Kunst und Wissenschaft zum ersten Mal angeboten
Die Erforschung von Kleidung und Bekleidungen birgt ein großes Potenzial für die Sozial- und Kulturgeschichte. Typischerweise verorteten osmanische Städter ihre Mitmenschen nach einem Blick auf deren Kleidung. Was die Frauen anbelangt, so waren solche Schlussfolgerungen schwieriger zu ziehen, da alle Frauen bescheiden...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Papier
„Rajputana“ Japanisches Spielzeug aus Zinn und Zelluloid zum Aufziehen
Japanisches Aufziehspielzeug aus Zinn und Zelluloid. Wenn du dieses Spielzeug aufziehst, dreht sich der obere Teil, während sich die Babys auf dem Rücken von einer Seite zur anderen ...
Kategorie
20. Jahrhundert Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Zinn
Chinesischer Miniatur-Noodle-Schrank, um 1850
Dieser bezaubernde Miniaturschrank ist ein wahres Schmuckstück und trägt seinen Namen aufgrund der schmalen, abgerundeten Leiste, die den Rahmen umgibt und an Nudeln erinnert. Der kl...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Qing-Dynastie Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Messing
Asiatische, handgeschnitzte Tempelskulptur einer weiblichen Göttin aus Stein aus dem 17. Jahrhundert
Eine aus Asien stammende, handgeschnitzte Steinskulptur aus dem 17. Jahrhundert, die möglicherweise aus Indien stammt und eine Gottheit abbildet. Diese hochreliefierte, handgeschnitz...
Kategorie
17. Jahrhundert Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Stein
Antike Bronze-Emaille-Elefanten- Weihrauch-Skulptur Cloissone Champleve
Emaillierte Bronze Elefant Räucherstäbchen Scupture, Figur. Entweder japanisches Cloissone oder französisches Champleve . Keine Herstellerkennzeichen.
Kategorie
19. Jahrhundert Anglo-japanisch Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Bronze, Emaille
Antike antike Messing-Trench-Art aus dem Zweiten Weltkrieg mit graviertem Muschelgehäuse, Abendessenglocke oder Gong
Diese sehr einzigartige und interessante gravierte Patronenhülse ist hinsichtlich ihres Herstellers unsigniert, wurde aber vermutlich um 1917 in Kuwait oder der Türkei im Stil der Vo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Volkskunst Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Messing
Paar hohe anglo-indische Vasen aus gedrechseltem Rosenholz mit Knochenaufsätzen
Zwei hohe und beeindruckende anglo-indische Vasen aus gedrechseltem Palisanderholz mit Knochendeckeln und eingeschnittenen runden Ornamenten. Wunderbare Höhe mit schönen Drehungen.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Anglo-indisch Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Rosenholz
Großer persischer durchbrochener Stahl Islamischer Standard Damascen mit Gold
Sehr große persische durchbrochene islamische Standarte aus Stahl, mit Gold damasziert
Persisch, 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 82cm, Breite 44cm, Tiefe 10cm
Diese schöne Prozession...
Kategorie
19. Jahrhundert Islamisch Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Gold, Stahl
Chinesische Lotus-Mondkuchenform, um 1900
Diese handgehaltene Holzpresse aus dem 19. Jahrhundert ist mit einer großen Form versehen, die zum Formen von festlichen Mondkuchen verwendet wird. Mondkuchen mit Lotuswurzeln, roten...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Qing-Dynastie Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Holz
Paar thailändische kniende heilige Engel aus vergoldeter Bronze, „Weißer Lotus“-Fächer werden bemerkt!
Paar thailändische vergoldete Bronze buddhistische Torwächter männlich und weiblich Teppanom kniend heilige Engel. Mit wunderschöner Grünspanpatina und vergoldeten Zeremonialkostümen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Bronze
Architecture de L'islam de L'atlantique au Gange von Henri Stierlin, 1979, Buch
Islamische Architektur. Der Atlantik und die Ganges
Stierlin, Henri.
Architektur des Islam.
Herausgeber : Office du Livre;
Erste Ausgabe: 1. Januar 1979.
Sprache : Französisch
Hardco...
Kategorie
20. Jahrhundert Maurisch Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Papier
Japanisch-amerikanisches Zypressenholz oder Hirohi 'Walsh, Hall & Co, Yokohama' Teekiste
Eine Teekiste aus japanischem Zypressenholz oder Hirohi 'Walsh, Hall & Co, Yokohama
Yokohama, 1862-1897, mit der Inschrift: Choicest Natural Leaf Yamashiro Tea, verpackt von Walsh...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Meiji-Periode Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Holz
Paar große chinesische Blumenmodelle aus Hartstein, Jade und Cloisonné-Emaille
Paar große chinesische Blumenmodelle aus Hartstein, Jade und Cloisonné-Email
Chinesisch, 20. Jahrhundert
Höhe 39cm, Breite 25cm, Tiefe 25cm
Dieses Paar großer Blumenmodelle wurde...
Kategorie
20. Jahrhundert Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Stein, Jade, Metall, Emaille
Tretauto für Kinder von Saibro, um 1950
Dieses schlanke und sportliche Kinderauto aus der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde von Saibro in Indien hergestellt. Er verfügt über ein Netzgitter, einen gepolsterten Sitz, Metallpe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Metall
Chinesisches Soldaten Helm aus gewebtem Bambus mit Fuß, um 1800
Dieser konische, geflochtene Hut stammt aus dem China des 19. Jahrhunderts und wird fachmännisch ganz aus Bambus gefertigt. Die Außenseite besteht aus mit Rattanstreifen geflochtenen...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Qing-Dynastie Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Bambus
Benares „Seen from within“ von Richard Lannoy, Hardcoverbuch
Benares von innen gesehen Buch von Richard Lannoy.
"Lannoys Benares ist keine Touristenidylle, aber auch keine Übung in der Vermarktung einer 'Dritte-Welt'-Mythologie der Exotik, ga...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Volkskunst Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Papier
In Lebensgröße, antik, Bronze, thailändischer Buddha
Ein schöner, um 1920 gegossener Bronze-Buddha, der auf einer stilisierten Lotusblüte reitet. Die Figur ist bekleidet mit Sie ist mit einem durchsichtigen Vorhang bedeckt und wird vo...
Kategorie
1920er Vintage Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Bronze
Indien von Beny Rolloff und Aubrey Menen, 1st-Ausgabe, Hardcoverbuch
Indien. Entworfen und fotografiert von Roloff Beny. Aufsatz von Aubrey Menen. Erste Ausgabe
Titel: Roloff Beny: Indien
Herausgeber: McGraw-Hill, New York
Erscheinungsdatum: 1969
Einb...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Volkskunst Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Papier
Orientalischer Saber aus dem späten 18. Jahrhundert
Orientalischer Säbel, auch Shamshir genannt
Osmanisches Reich, Ende des 18. Jahrhunderts
Griff aus Horn, silbermontiert, Klinge aus Damast, ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Islamisch Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Metall
Yehia Yemini-Kerzenhalter versilbert, Bezalel-Schule, Jerusalem, signiert
Von Yehia Yemini
Sehr schöner Kerzenständer des bekannten Silberschmieds und Juweliers Yehia Yemini (Yihye Yemini, 1896-1983) aus der Bezalel-Schule in Jerusalem, der in den 1980er Jahren, kurz vor s...
Kategorie
1980er Postmoderne Vintage Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Versilberung
Hervorragende große Indien Silber Stammes-Halskette Gujarat Vintage asiatischer Stammes-Schmuck
Eine hervorragende große indische Stammes-Silberkette aus der Region Gujarat mit großen verzierten zentralen Silbermedaillon mit Türkis und Korallen Perlen
Gewicht 400 Gramm
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Silber
Japanische antike japanische Kollektion 50 handgeschnitzte Fischfang-Lures Angler's Delight, signiert
Anglers Collection Fifty (50) Antike Hand geschnitzt und signiert Holz Fischköder- Rare Find
Eine Museumssammlung mit einem originalen antiken lackierten Holzschrank für Sammler, Ko...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Taisho Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Metall
Seltener großer antiker Balinesischer Tempel, hängender Lamak, Indonesien
Ein außergewöhnlicher "Kepeng Lamak" aus Bali, Indonesien, etwa Anfang des 20. Jahrhunderts. Lamak ist ein allgemeiner Begriff für Tempelbehänge, die meist aus Wegwerfmaterialien wie Palmblättern für vorübergehende Opfergaben hergestellt werden. Einige wenige, wie dieses Stück, wurden von wohlhabenden und aristokratischen Familien zur dauerhaften Ausstellung angefertigt. Die Lamaks werden auf Bali traditionell in Tempeln oder bei Bewohnern aus einem starken spirituellen Grund ausgestellt, der als "Artja" bekannt ist. Sie könnten als Behälter oder Gefäße für die Behausung der Gottheiten dienen, wenn diese bei günstigen Gelegenheiten auf die Erde herabsteigen.
Dieses Lamak in Form einer Göttin mit einem geschnitzten Holzkopf mit bemaltem Gesicht und verspiegelter Krone, die wahrscheinlich die Wassergöttin Dewi Danu darstellt, wurde aus einem Bambusrahmen, Baumwollpompons, Stofffragmenten, einem zentralen Spiegel, in dem sich das Herz befindet, und Hunderten von alten chinesischen Münzen, die mit Fäden verbunden sind und den Hauptkörper und den hängenden Rock bilden, gefertigt. Diese Münzen sind in Balinease als Kepeng oder pis bolong bekannt (oder wegen ihres hohen Kupfergehalts einfach als rote Geldmünze). Sie wurden während der Qing-Dynastie in China mit erkennbaren Herrschaftszeichen von Qianlong bis Daoguang (18.-19. Jahrhundert) geprägt. Diese Münzen waren auf Bali aufgrund des regen Handels mit den chinesischen Seehändlern und den seit langem auf Bali ansässigen chinesischen Gemeinschaften weit verbreitet.
Aufgrund der Art der Konstruktion und der ursprünglichen Verwendung ist es selten, ein großes antikes Stück in solch tadellosem Zustand und mit solch einer Patina zu finden. Es scheint keine nennenswerte Münze zu fehlen und alle Stoffelemente scheinen intakt zu sein.
Aus einer Sammlung in Palm Beach, FL
Provenienz: 1978 von Gordon Bishop International, Ltd in NYC gekauft. Gordon Bishop hat sich auf indonesische Antiquitäten...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Sonstiges Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Kupfer
Antikes Porzellan Huqqa für Persischen Markt, Huqqa
Diese wunderschöne Huqqa (oder Wasserpfeife), ein Instrument, das zum Rauchen verwendet wird, ist ein antikes Sammlerstück mit hohem Wert. Sie entstand Ende des 19. Jahrhunderts, wah...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Islamisch Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Porzellan
SIGNIERT & gestempelt ANTIQUE 24CT GOLD INLAID JAPANESE KOMEI WORK CiGARETTE CASE
Royal House Antiques
Royal House Antiques freut sich, dieses schöne, sehr dekorative antike japanische Komei Work signiert und gestempelt 24ct Gold verziert Zigarettenetui zum Verka...
Kategorie
20. Jahrhundert Anglo-japanisch Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Holz
Chinesischer Hartstein-Blumenbaum in einem Cloisonné-Emaille-Pflanzgefäß
Chinesischer Hartstein-Blumenbaum in einem Cloisonné-Emaille-Pflanzgefäß
Chinesisch, 20. Jahrhundert
Höhe 19cm, Breite 13cm, Tiefe 11cm
Dieses atemberaubende Blumenmodell kombinier...
Kategorie
20. Jahrhundert Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Karneol, Lapis Lazuli, Metall, Emaille
Antiker hängender Räuchergefäßbrenner, indisch, Bronze, Zeremonieller Censer, viktorianisch
Dies ist ein auffälliges antikes hängendes Tempel-Räuchergefäß. Ein indisches, schweres Zeremoniengefäß aus Bronze von beeindruckendem Ausmaß und mit komplizierten Details aus der vi...
Kategorie
1880er Viktorianisch Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Bronze
St. Basil's Cathedral Souvenir-Gebäude aus Bronzemarmor, Russland 1970er Jahre
Atemberaubende Miniaturnachbildung der Basilius-Kathedrale in Moskau aus Bronze auf Marmor, dem wohl berühmtesten Bauwerk in ganz Russland, das von Zar Iwan dem Schrecklichen im 16. ...
Kategorie
1970er Art déco Vintage Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Marmor, Metall
Antike chinesische geschnitzte Jade-Halskette, Ring & Ohrring aus 14 Karat Gelbgold
Dieses Set aus Halskette, Ring und Ohrringen ist von einem unbekannten Hersteller signiert und stammt vermutlich aus China. Es wurde um 1920 im chinesischen Exportstil angefertigt. D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesischer Export Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Jade, Gold
Chinesische Schnupftabakflasche aus weißem Achat, um 1900
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie
20. Jahrhundert Qing-Dynastie Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Achat
Brutalistische Hanukkah-Lampe aus Eisen von David Palombo aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von David Palombo
Eine beeindruckende handgeschmiedete Chanukka-Lampe, inspiriert von brutalistischer Ästhetik. Die um 1960 in Jerusalem, Israel, handgefertigte Eisenlampe ist mit neun rustikalen Kerz...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Brutalismus Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Eisen
Asiatisches schweres Silber Stammesarmband Indisches Rajasthan Vintage Stammesschmuck
Ein schweres antikes indisches Stammesarmband aus Rajasthan aus gedrehtem Silberdraht in auffallend einfacher, aber sehr stilistischer Zickzackform.
Traditionell wird er am Oberarm ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Silber
Chinesische Opiumrohre, frühes 20. Jahrhundert
Chinesische Opiumpfeife
Anfang des 20. Jahrhunderts
Kategorie
20. Jahrhundert Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Metall
Israelisches Straßenschild aus Emaille - "Rehov HaGaon Eliyahu" (1948)
Dieses emaillierte Straßenschild aus Eisen, das 1948 in Israel hergestellt wurde, zeigt hebräische und englische Texte in einem klassischen Blau-auf-Weiß-Design. Sie markiert "Rehov ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Emaille, Eisen
Antike russische Perlen-Ikone nach der Iverskaya
Antike russische Perlenikone nach der Iwerskaja
Russisch, Anfang 20. Jahrhundert
Icon: Höhe 34cm, Breite 27cm, Tiefe 2cm
Rahmen: Höhe 48,5cm, Breite 42cm, Tiefe 5,5cm
Diese ungewöhn...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Edelsteinmix
Antiker chinesischer Tischschrank mit Tischplatte
Ein kleiner antiker chinesischer Schrank mit handgeschnitzter und gemalter Dekoration. Die Oberseite mit 2 kleinen Regalen mit zwei handbemalten Türen und Schubladen. Die Truhe ist 2...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Hartholz
Sea Collection of Four Decorative Specimens of Maritime Natural Formations
Ozeanische Collection von maritimen Formationen.
Eine wunderschöne Kollektion, die aus vier ozeanischen, maritimen Naturformationen besteht. Sie sind sehr schwer zu sehen, da sie au...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Muschel
Chinesischer Kalligraphie-Bürstenbürsten, um 1900
Zusammen mit Papier, Tinte und Tuschestein gehörte der Pinsel zu den vier Schätzen, die im Atelier eines Gelehrten zu finden waren. Der Pinsel ist wohl das wichtigste Werkzeug und di...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Qing-Dynastie Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Holz
Antiker handbemalter japanischer Satsuma- und Silber-Damengürtel aus Porzellan
Dieser antike Gürtel aus Silber und Porzellan wurde um 1900 in Japan im Satsuma-Stil hergestellt. Der Gürtel besteht aus einer Reihe von handgemalten, in Silber gefassten Medaillons,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japonismus Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Silber
Israelischer Kiddusch-Becher aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von David Heinz Gumbel
Handgehämmerter Kiddusch-Becher aus Silberblech mit aufgelegtem hebräischem Text: "Friede sei in deinen Mauern".
Signiert auf der Unterseite.
Der Kidduschbecher ist ein zeremonie...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Versilberung
Ziehen Sie sich an! Historisches Guessing-Spiel für Modeliebhaber
Eine illustrierte, interaktive Einführung in die Modegeschichte für Kinder, die die faszinierenden Verbindungen zwischen Kleidung und Kultur aufzeigt
In diesem ersten Buch über Mode...
Kategorie
2010er Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Papier
Feiner Borneo Dayak-Kliau oder Schild aus Jelutong-Holz, Borneo-Schilfrohr, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ein feines Dayak Kliau oder Schild aus Jelutong-Holz
Indonesien, Borneo, Kalimantan, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Maße: H. 126 x B. 36 cm
Das Kliau oder Klebit ist das ...
Kategorie
19. Jahrhundert Stammeskunst Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Holz
großer Apotheker-Elfenbein-Mörser - 17. Jahrhundert
Großer Mörser aus Elfenbein für Apotheker
Indo-Portugiesisch
17. Jahrhundert
16,7 x 10,4 cm
Führt die Zertifizierungsnummer 2022/BE01446/CE an.
Kategorie
17. Jahrhundert Renaissance Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Elfenbein
Ein Paar handgeschnitzte Fragmente aus Indien aus dem 19.
Ein Paar hinduistischer Tempelfragmente aus dem 19. Dieses Paar antiker Fragmente war Teil eines handgeschnitzten Holzfrieses in einem Tempel in Indien. Sie wurden jeweils auf einen ...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Holz
Acht antike chinesische Tabakpfeifenhalter, antrophomorphes Thema, Tobacco Curio
Acht antike chinesische Tabakpfeifenhalter mit antrophomorphem Motiv, hergestellt aus dem Holz von Obstbäumen.
Französische Private Collection'S
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Obstholz
Laotisches Paar Daab-Wappen des 19. Jahrhunderts, präsentiert auf maßgefertigten Ständern
Ein Paar Laos-Schwerter aus dem späten 19. Jahrhundert auf speziellen Ständern. Dieses Paar antiker Schwerter aus Laos, auch Daab oder Dha genannt, wurde in Südostasien häufig an der...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Eisen
Mid-Century-MiG-17 High Subsonic Fighter Airplane Modell
Seltenes verchromtes Messingmodell eines MiG-17-Jagdflugzeugs aus der Mitte des Jahrhunderts. Die MiG-17 wurde erstmals 1952 in der UdSSR gebaut.
Obwohl die MiG-17 ihrem Vorgänger n...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Messing
Sepia-Zeltbebaufotografie, Kolonialstil, Vintage
Fotografie der kolonialen Zeltabspannung, Poona 1903.
Seltene sepia getönte spätviktorianische Kolonialfotografie, die eine Gruppe von Reitern beim "Tent Pegging" mit der Bildunters...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jagdkunst Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Papier
Großer persischer Huqqa-Pfeifen aus massivem Silber
Sehr große persische Huqqa-Pfeife aus massivem Silber
Persisch, 20. Jahrhundert
Höhe 64cm, Breite 51cm, Tiefe 19cm
Diese antike persische Wasserpfeife aus massivem Silber, die gem...
Kategorie
20. Jahrhundert Islamisch Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Silber
Porzellan Huqqa aus dem 19. Jahrhundert mit persischer Dekoration
Diese schöne Porzellan-Huqqa (oder Wasserpfeife) ist kontinentalen, möglicherweise russischen Ursprungs und wurde für den persischen Markt hergestellt. Der Artikel ist ein historisch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Islamisch Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Porzellan
Asiatische Zigarettenschachtel mit Serpentinenstein, handgraviert
Asiatische Zigarettendose aus Messing mit Serpentinstein und Handgravur, ca. Mitte 20. Diese Messingschatulle ist mit Teakholz ausgekleidet, hat in der Mitte einen runden Serpentinst...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Stein, Messing
Die goldene 'nifato-fato'-Halskette eines Adligen von Nias
Indonesien, Nordsumatra, Nias, 19.-20. Jahrhundert
Eine halbmondförmige Goldkette, die in Falten gehämmert ist und an deren Ende sich Haken befinden, die ineinander greifen.
Durch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Gold
Israelische Hanukkah-Lampe aus Messing aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Messingguss, hergestellt in Israel, um 1950. Hebräisches Wort "Chanukka" mit grüner Patina übergossen. Unter dem Wort erscheint der Löwe von Juda mit den Zehn Geboten.
Die Chanukk...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Messing
Designer-Spielzeug Ocellus von Michael Lau für Crazysmiles, 2000
Limitierte Auflage des Designer-Spielzeugs 0602/1000 Ocellus, entworfen im Jahr 2000 von Michael Lau für Crazysmiles. Dieses seltene Stück kommt mit der...
Kategorie
Anfang der 2000er Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Kunststoff, Gummi
Paar handgeschnitzte „lange Schwerter“ aus China mit maßgefertigtem Präsentationsgehäuse
Eine Gelegenheit, ein schön verpacktes Duo (2) von monumentalen handgeschnitzten Steinschwertern oder Säbeln aus China zu erwerben. Dies sind keine gewöhnlichen Schwerter. Diese unge...
Kategorie
20. Jahrhundert Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Kalkstein
Chinesische Fu Dog Stone Schnupftabakflasche, um 1900
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Qing-Dynastie Asiatische Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Stein