Zum Hauptinhalt wechseln

Religiöse Meiji-Objekte

MEIJI-STYLE

Von 1868 bis 1912 leitete Kaiser Mutsuhito eine Ära des Wandels in Japan. Früher ein Land des Feudalismus und der Isolation, trat Japan in ein Zeitalter der Modernisierung ein, das durch den neu entstandenen Handel und Austausch mit dem Westen beeinflusst wurde. Die Meiji-Zeit, die Zeit der "aufgeklärten Herrschaft", war auch die Zeit, in der sich die Kultur des ostasiatischen Landes weltweit auswirkte. Japan Meiji-Möbel wurden auf Ausstellungen von Paris bis San Francisco ausgestellt und für den Export hergestellt.

Vor der Meiji-Ära wurden Möbel vor allem im Auftrag der herrschenden Klasse hergestellt; jetzt gab es neue nationale und internationale Märkte. Europäische Stile wie Japonisme eigneten sich japanisches Design an, während Handwerker in Orten wie Wales und England Japanning verwendeten, eine Lackiertechnik, die dem Aussehen von Lack für die Oberflächen von Möbeln nahe kam.

Die Meiji-Möbel, die für japanische Häuser und Gebäude im westlichen Stil hergestellt wurden, führten zu höheren Tischen, Stühlen, Schränken mit großen Schubladen und anderen Funktionen. Die Regierung investierte in Bereiche wie Verkehr und Kommunikation, und da die Menschen nach den Beschränkungen des Feudalismus ihre Berufe frei wählen konnten, wurden in jenen Jahren die verschiedensten Industriezweige durch ausdrucksstarke neue Ideen belebt. Es wurden Kunstschulen gegründet, und zum ersten Mal wurde Design als Studienfach anerkannt, was in den 1890er Jahren zur Entwicklung des Berufsbildes des Designers führte.

Die Arbeiten japanischer Designer wurden weit verbreitet durch üppig illustrierte Musterbücher, die Entwürfe für Bildschirme und Lackwaren für den Haushalt enthielten. Während Paravents heute als dekorative Akzente oder Trennwände dienen, um die Privatsphäre in einem Raum zu gewährleisten, wurden japanische Paravents mit Gemälden verziert und in der darstellenden Kunst wie Konzerten, Teezeremonien und mehr eingesetzt. Die farbigen Illustrationen, die Meiji-Holzschnitte charakterisieren, ein Genre der japanischen Kunst, das aus den Entwicklungen des 17. Jahrhunderts im Bereich des Drucks und der Buchveröffentlichung hervorging, stellen die weitreichenden Veränderungen dar, die diese Ära in Ostasien mit sich brachte.

Obwohl es sich um eine Zeit des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels handelte, führte ein verstärktes Interesse an Kunst und Design zu einer Aufwertung der japanischen Handwerkstraditionen. Von farbenfrohen Porzellan Tischlampen mit Seidenschirmen und Tischen aus Hartholz, die mit dunklem Lack verziert waren, bis hin zu Schränken mit Eisenbeschlägen und Einlegearbeiten aus Perlmutt präsentierten die Meiji-Möbel der Welt das künstlerische Erbe Japans.

Finden Sie eine Sammlung antiker japanischer Möbel aus der Meiji-Zeit ,, ,, , und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
1
2
195
111
66
62
47
37
32
25
25
17
9
8
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
2
Stil: Meiji-Periode
Gelbgrundiger Weihrauchbrenner mit Blumen und Vögeln Cloisonné-Emaille Meiji-Ära
Weihrauchbrenner von höchster Qualität Meiji-Ära (1868-1912), 19. Jahrhundert Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Bronze & Metall Primäres MATERIAL: Bronze & Cloisonné Herkunftsreg...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Bronze

Japanischer Volksholzschnitzer aus der späten Meiji-Periode, Kriegsgöttin, Kunst, Schrein protector
Diese Volkskunstdarstellung von Hachiman Yahata no Kani, dem japanischen Gott des Krieges, des Bogenschießens, der Kultur und des Schutzes der Heiligtümer, stammt wahrscheinlich von ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Paar japanische Bronzelöwen-Buchstützen, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Dieses prächtige und seltene Paar japanischer Bronze-Buchstützen aus der Meiji-Zeit ist aus massiver Bronze gegossen und stellt ein Löwenpaar mit erhobenem Kopf dar. Diese fein model...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Bronze

Seltenes Arts and Crafts-Stehkreuzfix mit stilisierter Bronzeskulptur von Christus aus der Antike
Seltenes Kruzifix aus der Zeit der Gotik und ein wunderschönes handgefertigtes Werk religiöser Kunst. Hergestellt und gekennzeichnet von Brom, Utrecht (siehe Abbildung 17). Brom von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Messing, Bronze

Dänischer modernistischer versilberter Aschenbecher oder Räuchergefäß von Carl Cohr, 1950er Jahre
Eiförmiger Aschenbecher oder Räuchergefäß aus versilbertem Messing. Es wurde von Carl Cohr in Fredericia, Dänemark, entworfen und hergestellt und trägt den Namen "The Smile". Gestemp...
Kategorie

1950er Dänisch Vintage Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Versilberung, Messing

Sechs Kobe-Spielzeuge, japanisch, Meiji-Zeit, um 1895
Von Kobe Toys
Kobe Toys sind sehr geheimnisvoll und es ist nicht viel über sie bekannt. Sie wurden während der Meiji-Zeit in Japan, die von 1868 bis 1912 dauerte, ausschließlich für Touristen und ...
Kategorie

1890er Japanisch Antik Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Ebenholz

Italienische Renaissance-Schnitzerei eines männlichen Heiligen aus dem 16.
Italienische geschnitzte und polychromierte Figur eines männlichen Heiligen oder Propheten aus dem 16. Jahrhundert mit wunderbarer Präsenz. Der Dargestellte hält ein aufgeschlagenes ...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Holz

Paar große chinesische Blumenmodelle aus Hartstein, Jade und Cloisonné-Emaille
Paar große chinesische Blumenmodelle aus Hartstein, Jade und Cloisonné-Email Chinesisch, 20. Jahrhundert Höhe 39cm, Breite 25cm, Tiefe 25cm Dieses Paar großer Blumenmodelle wurde...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Stein, Jade, Metall, Emaille

Spanische Koloniale Religiöse Holzschnitzerei Ikone, Christus gekreuzigt mit zwei Dieben
Religiöse Holzschnitz-Ikone aus der spanischen Kolonialzeit, Christus gekreuzigt mit zwei Dieben, Ende 19. Diese religiöse Holzschnitzikone aus dem späten 19. Jahrhundert aus der s...
Kategorie

19. Jahrhundert Südamerikanisch Antik Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Holz

Räuchergefäßbrenner aus Messing, geschliffenes Pendel
1950er Jahre kontinentaler Weihrauchbrenner aus Messing. Das schlichte Design zeugt davon, dass es in Gebrauch gewesen ist. Sowohl der Brenner als auch die Pendelkette weisen altersg...
Kategorie

1950er Europäisch Vintage Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Messing

Antiker hängender Räuchergefäßbrenner, indisch, Bronze, Zeremonieller Censer, viktorianisch
Dies ist ein auffälliges antikes hängendes Tempel-Räuchergefäß. Ein indisches, schweres Zeremoniengefäß aus Bronze von beeindruckendem Ausmaß und mit komplizierten Details aus der vi...
Kategorie

1880er Indisch Antik Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Bronze

Französisch Paar Weltkrieg I Messing Distel & Kreuz von Lothringen Shells Gehäuse
Antikes französisches Paar Patronenhülsen aus dem Ersten Weltkrieg Das ist sehr typisch für diesen Krieg, denn die Freiheit des Elsass und Lothringens war eine der vielen Fragen, um ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Messing

Japanese Meiji Period Carved Wood Skull and Snake Tobacco Humidor, Late 19th C.
Japanischer Tabakhumidor aus dem späten 19. Jahrhundert der Meiji-Zeit (1868-1912), handgeschnitzt und handbemalt aus Holz mit Totenkopf-, Schlangen- und Froschmotiv. Ein faszinier...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Glas, Holz, Farbe

Spanische Barockschnitzerei des Christus aus Kastanienholz aus dem 17. Jahrhundert
Eine großformatige spanische Schnitzerei aus dem 17. Jahrhundert, die Christus am Kreuz darstellt. Möglicherweise stammt sie aus einer viel früheren Zeit. Die Gesichtszüge und die Kö...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Kastanienholz

Zuvor verfügbare Objekte
Tibetischer buddhistischer Vajra aus vergoldeter Bronzeguss
Ein tibetisch-buddhistischer Vajra aus vergoldeter Bronze Das Vajra-Zepter aus vergoldeter Bronze ist mit einem zentralen, bauchigen Griff gegossen, der zwei Lotussockel trennt, die ...
Kategorie

20. Jahrhundert Indisch Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Bronze

Japanischer vergoldeter Wanderschrein der Senju Kannon:: um 1900
Das schlichte Äußere dieses japanischen Reiseschreins aus dem späten 19. Jahrhundert:: der mit schwarzem Lack überzogen ist:: täuscht über seine Pracht hinweg. Die Flügeltüren lassen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Holz, Lack

Japanischer vergoldeter, sitzender japanischer Reiseschrein aus Kannon, um 1900
Das schlichte Äußere dieses japanischen Reiseschreins aus dem 19. Jahrhundert, der mit schwarzem Lack überzogen ist, täuscht über seine Pracht h...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Holz

Antike japanische vergoldete Tempelblumen in keramischen Vasen
Paar japanische Keramikvasen mit 16 vergoldeten und handgeschnitzten Lotosblüten aus einem buddhistischen Tempel:: um 19. Abmessungen: Ungefähre Angaben:: da sie je nach Anordnung d...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Blattgold

Shinto-Schrein aus der Meiji-Zeit:: Kamidana
Dreitüriger Shinto-Schrein (Kamidana) aus der Meiji-Zeit mit einer Treppe:: die zur Veranda führt:: und einer zentralen Doppeltür:: die von Seitentüren flankiert wird:: alle mit Bron...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Religiöse Meiji-Objekte

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen