Knochen Wissenschaftliche Instrumente
bis
1
13
5
19
3
2
2
1
1
7
6
6
2
4
1
1
1
2.884
892
667
438
243
12
5
3
3
3
19
19
19
1
1
Material: Knochen
Teppichtischwerkzeug von Carpenters aus dem 18. Jahrhundert, signiert und datiert 1791
Seltenes museales Schreinerwerkzeug aus dem 18. Jahrhundert, ein Geweihhobel, der von Hand geschnitzt wurde, um wie ein Löwe auszusehen. Signiert mit Initialen und datiert 1791.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Skandinavisch Volkskunst Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Eine diptische Sonnenuhr aus Elfenbein, Italien, XVII.
Eine tragbare Diptychon-Sonnenuhr aus Elfenbein. Italien um 1600. (VERSAND NUR IN DIE EU)
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Italienisch Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Elfenbein
Kilgore Authentisches Anatomisches Präparat Menschlicher Schädel
Hergestellt von der legendären Medizintechnikfirma Kilgore International:: ist dies ein fortschrittlicher anatomischer Referenzschädel!
Dieser menschliche Schädel ist ein außergewö...
Kategorie
1950er amerikanisch Vintage Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Knochen
Carl Aubck Vergrößerungsmittel, Österreich 1960er Jahre
Carl Auböck Schale, Österreich 1960er Jahre. Die angegebenen Maße gelten für die Lupe. Der Deckel misst 1-7-14cm.
Kategorie
1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Horn, Leder, Glas
1800er Jahre Tierpfleger Pferd Gag und Cutaway Schädel
Es handelt sich um ein frühes Demonstrationsmodell einer medizinischen Hochschule. Der Pferdeschädel an sich ist schon sehr interessant. Es zeigt einen professionell angefertigten Au...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Industriell Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Knochen
Ein Zahnarztaufzug aus dem 19. Jahrhundert.
Ein zahnärztliches Instrument. Ein Eisenaufzug aus dem 19. Jahrhundert. Ein balusterförmig gedrehter Schaft mit Doppelkralle, ausgestattet mit einem Horngriff und einem Schraubenzieh...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eisen
Ein Holz- und Elfenbein-Stethoscope, Frankreich 1850.
Ein medizinisches Instrument aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ein Stethoskop von Piorry, unteilbar, aus Ebenholz und Elfenbein. Pierre Adolphe Piorry wurde durch die Erfin...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Elfenbein, Holz
Selten gesehene authentische Explosionsschädel, medizinisch, nach Claude Beauchêne
Von Claude Beauchene
Authentischer explodierender Schädel
Ursprünglich wurde sie von Edmé François Chauvot de Beauchêne (ca. 1780-1830), einem französischen Anatomen und
Chirurg, hat diese Exartiku...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Industriell Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Deutsches Hirschhorn-Thermometer und -Barometer, 19. Jahrhundert
Eine bemerkenswerte deutsche Volkskunst-Wetterstation im Schwarzwaldstil. Aufwändige und gewundene Konstruktion mit Hirschhörnern in verschiedenen Größen, Wildschweinzähnen und Widde...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Volkskunst Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Geweih, Horn
Vintage Silber Lupe mit Geweih Horn Handle
Wir lieben es, wenn es auf antiken Büchern auf einem Couch- oder Beistelltisch steht, aber auch auf einem Schreibtisch in einem Büro. Fantastische Patina auf dieser Vintage-Lupe.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Versilberung
Apotheker-Mörser und -Stößel aus Elfenbein - Deutschland, 17.
großer gedrechselter elfenbeinerner mörser und stößel aus dem 17.
Deutschland
17. Jahrhundert
Nennt die Bescheinigungsnummer IT/CE/2023/MI/01110
18,6 x 7 cm ; Stößel 21,5 cm
Schöne...
Kategorie
17. Jahrhundert Deutsch Renaissance Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Elfenbein
Pantograph aus Ebenholz, Messing und Elfenbein, signiert Lennel, Paris 1780.
Stromabnehmer aus Messing und Ebenholz, in der Original-Mahagonischachtel. Die Räder sind aus Elfenbein gefertigt. Das Instrument trägt die Signatur des Herstellers Lennel à La Sphér...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Französische Metamorphe Operngläser, 18 Karat Gold
Diese einzigartigen französischen Operngläser aus 18 Karat metamorphem Gold sind der Inbegriff von Eleganz und Luxus. Die mit zarten Blumenmotiven gravierten Gläser lassen sich perfe...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gold
Ormolu-Uhr und Barometer im Louis-XV-Stil mit Schildpatt-Montierung von Gleizes
Von E. Gleizes Paris
Uhr und Barometer aus vergoldeter Bronze und Schildpatt von Gleizes
Französisch, 19. Jahrhundert
Höhe 115cm, Breite 30cm, Tiefe 7cm
Diese elegante antike Uhr mit Barometer des französischen Herstellers Gleizes, der im 19. Jahrhundert in Paris ansässig war, ist im Stil Ludwigs XV. gehalten und zeichnet sich durch eine schöne Kombination aus Goldbronze (Ormolu) und Schildpattintarsien aus. Die zentralen Emailzifferblätter, signiert 'Gleizes / 3 Place Vendome a Paris', umfassen die Uhr mit römischen Ziffern und das Barometer mit einer spiralförmigen Quecksilberreserve...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Goldbronze
Lehrendes menschliches Torso-Modell des frühen 20. Jahrhunderts
Lehrendes menschliches Torso-Modell des frühen 20. Jahrhunderts
Dieses frühe Beispiel eines Modells aus Gips und Naturfasern, das auf einer neueren Holztafel montiert ist, wurde wah...
Kategorie
1940er Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Knochen, Gips
großer Apotheker-Elfenbein-Mörser - 17. Jahrhundert
Großer Mörser aus Elfenbein für Apotheker
Indo-Portugiesisch
17. Jahrhundert
16,7 x 10,4 cm
Führt die Zertifizierungsnummer 2022/BE01446/CE an.
Kategorie
17. Jahrhundert Indisch Renaissance Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Elfenbein
Fossilisiertes Pferdbein. Equus sp., Pleistozän, Florida, USA
Fossilisiertes Pferdbein. Equus sp., Pleistozän, Florida, USA
Dieser Satz fossiler Pferdeknochen stammt von einem ausgestorbenen Pferd. Die ineinander greifenden Knochen werden elega...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Knochen
Antike wissenschaftliche visuelle Anrichte, Knochenschliff des menschlichen Elfenbein
Ein antikes Anschauungsmaterial für einen Längsschnitt am Ellenbogen. Echte Knochen auf Karton montiert mit handgemalter Struktur von Muskeln, Schleimbeuteln und Sehnen. Mit deutsche...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Frühviktorianisch Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Knochen
Elfenbein-Mortar eines Apothekers aus dem 17. Jahrhundert – Indo-Portuguinesisch
Apotheker-Elfenbeinmörser aus dem 17.
Elfenbeinmörser des Apothekers 9
Indo-Portugiesisch
17. Jahrhundert
Nennt die Bescheinigungsnummer IT/CE/2023/MI/01108
11 x 9,5 cm
Kategorie
17. Jahrhundert Indisch Renaissance Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Elfenbein
Zugehörige Objekte
Carl Auböck Modell #4500 "Glücksschwein" Messingfigur Schlüsselanhänger
Carl Auböck Modell #4500 'Glücksschwein' Messingfigur Schlüsselanhänger. Dieses in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Objekt ist aus poliertem Mess...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Carl Auböck Modell #5663 'Muschel' Messingfigur Schlüsselanhänger
Carl Aubo¨ck Modell #5663 'Muschel' Messingfigur Schlüsselanhänger. Dieses in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Objekt ist aus poliertem Messing h...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Ein polnischer Shofar des 19. Jahrhunderts
Ein polnisches Schofar aus dem 19. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes Stück Judaica, das das Leben der jüdischen Gemeinde in Polen während dieser Zeit widerspiegelt.
Polen war im ...
Kategorie
19. Jahrhundert Polnisch Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Horn
Antike Wurzelschale, Wabi Sabi-Stil, Skandinavien 1800er Jahre
Hölzerne Wabi Sabi-Wurzelschale aus Skandinavien, um 1800. In gutem Vintage-Zustand mit schöner Patina durch Alter und Gebrauch.
Kategorie
19. Jahrhundert Norwegisch Romantik Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Erziehungsmodell des menschlichen Körpers / Anatomisches Modell, ca. 1940er Jahre
Fantastisch aussehendes anatomisches Vintage-Modell eines vollständigen menschlichen Körpers auf einem schwarzen Granitsockel. Die Höhe des Modells mit Sockel (4 cm) beträgt 82 cm.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Granit
H 31,5 in B 9,85 in T 7,88 in
Vier gravierte und handkolorierte Karten aus dem 18. Jahrhundert von Weigel
Von Christoph Weigel
Kleine Sammlung von vier gestochenen Karten von Italien, dem Balkan und von Zentralasien.
Zwei sind aus Italien, eine aus Korsika und Norditalien und die andere aus dem süditalieni...
Kategorie
18. Jahrhundert Deutsch Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Papier
H 15,75 in B 18,12 in T 0,79 in
Bronzepfeife aus dem 19.
Fantastische Bronzepfeife aus der Sammlung des Wiener Tabakmuseums, aus Belgisch-Kongo.
Kategorie
19. Jahrhundert Kongolesisch Volkskunst Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Bronze
Antike Wurzelschale, Wabi Sabi-Stil, Skandinavien 1800er Jahre
Eine einzigartige und große Wurzelschale aus Norwegen, Skandinavien, datiert 1818. In gutem Vintage-Zustand mit schöner Patina durch Alter und Gebrauch.
Kategorie
19. Jahrhundert Norwegisch Romantik Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Selten gesehene authentische Explosionsschädel, medizinisch, nach Claude Beauchêne
Von Claude Beauchene
Authentischer explodierender Schädel
Ursprünglich wurde sie von Edmé François Chauvot de Beauchêne (ca. 1780-1830), einem französischen Anatomen und
Chirurg, hat diese Exartiku...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Industriell Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Metall
Vintage Boxhandschuhe aus Leder und Pferdehaar ca. 1950-1960
ÜBER
Vintage Boxhandschuhe aus rotbraunem Leder, gefüllt mit Pferdehaar und einem zusätzlichen Pad-Streifen an den Handflächen. Das Leder ist sehr weich und in gutem Zustand.
S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Industriell Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Leder, Naturfaser
Italienische handgeschnitzte und bemalte Madonna-Statue aus Holz aus dem 18. Jahrhundert
Italienische handgeschnitzte und bemalte Madonnenstatue aus Holz aus dem 18. Jahrhundert, die die Jungfrau Maria im kontemplativen Gebet und im Triumph über das Böse darstellt. Die u...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Neobarock Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
H 19,5 in B 8 in T 5 in
1941 Volkskunst-Terrassenflasche, signiert und datiert
Eine symbolische christliche Geduldsflasche mit einem Kreuz, flankiert von Miniaturglocken, auf der Vorderseite mit einer Leiter, Werkzeugen, Pflanzen und einem Hahn. Die Flasche ent...
Kategorie
20. Jahrhundert Argentinisch Volkskunst Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Sonstiges
Zuvor verfügbare Objekte
Horn aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit zusammengesetztem, mit Stierkopfgriff und Vergrößerungsglas
Handlupe aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einer 4-Zoll-Linse in einer Messingfassung und einem Griff aus Horn mit einem Bulldoggenkopf aus Verbundwerkstoff. Der Griff stammt wa...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Zusammensetzung, Messing
The substantial plain whaler's cane of Oliver Wilkins
Der kräftige, schlichte Walfängerstock von Oliver Wilkins, ganz aus Knochen, meist aus Kieferknochen, von sehr guter Farbe, auf der Spitze eingraviert "Oliver Wilkins". Englisch, um...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Knochen
Messing gerahmt Monumentales Vergrößerungsglas mit natürlichem Horn-Griff
Diese monumental große Lupe mit Horngriff und Messingrahmen und -stiel ist von schwerem Gewicht und hoher Qualität. Das Horn ist ziemlich massiv und trägt dieses sehr große Glas, das...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Schwarzwald Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Riesige Stier Horn Lupe
Erhöhen Sie Ihr Lese- und Entdeckungserlebnis mit unserer außergewöhnlichen Riesenlupe mit Bullenhorngriff. Dieses Vergrößerungsglas verfügt über einen einzigartigen und beeindrucken...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Viktorianisch Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Horn, Glas
Mahagoni-Barometer aus der Regency-Periode von Harris, London
Mahagoni-Stabbarometer aus der Regency-Zeit mit Flammenfurnieren und Ebenholzbespannung, versilbertes Zifferblatt, signiert von William Harris, Holborn, London
Der originale Elfenbe...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Elfenbein, Ebenholz, Mahagoni
Horn-Griff Lupe mit Messingrahmen
Horngriff-Schreibtischlupe mit Messingrahmen und -stiel.
Ein Kompliment für jeden Schreibtisch oder Arbeitsplatz, vor allem in einem Ralph-Laurent- oder rustikaleren Ambiente, ab...
Kategorie
20. Jahrhundert Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Messingrahmen Schreibtisch Lupe mit Horn Griff
Horngriff-Schreibtischlupe mit Messingrahmen und -stiel. Das Horn ist recht kräftig und hat ein gutes Gewicht und eine gute Präsenz.
Das Horn hat ein geripptes Detail entlang eine...
Kategorie
20. Jahrhundert Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Mitte des 19. Jahrhunderts Palisander & Messing Belfast Barometer
Belfaster Barometer aus Palisander und Messing von J. Cappo aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit Knochenschlüssel und eingelegtem, durchbrochenem Schwanenhalsgiebel, der von einem...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Nordirisch Viktorianisch Antik Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
Antiker wissenschaftlicher Ausstellungsstück, Knochenschliff des menschlichen Elbow
Ein antikes Anschauungsmaterial für einen Längsschnitt am Ellenbogen. Echte Knochen auf Karton montiert mit handgemalter Struktur von Muskeln, Schleimbeuteln und Sehnen. Mit deutsche...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Frühviktorianisch Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Knochen
H 11,82 in B 9,06 in T 0,79 in
Antiker wissenschaftlicher Ausstellungsstück, Knochenschliff des menschlichen Fußes, ca. 1900
Ein antikes Anschauungsmaterial, das einen Längsschnitt durch den menschlichen Fuß zeigt. Echte Knochen auf Karton montiert mit handgemalter Knorpel- und Sehnenstruktur. Mit deutsche...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Frühviktorianisch Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Knochen
H 9,06 in B 11,82 in T 0,79 in
Antikes wissenschaftliches Demonstrationsmodell, Knochenschliff des menschlichen Kniegelenks
Ein antikes Demonstrationsmodell eines Längsknochenschnitts des Kniegelenks. Echter Knochen auf Karton montiert mit handgemalter Struktur von Schleimbeuteln und Sehnen. Mit deutscher...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Frühviktorianisch Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Knochen
H 11,82 in B 9,06 in T 0,79 in
Antikes wissenschaftliches Demonstrationsmodell, Knochenschliff der Hüftegelenke
Ein antikes Demonstrationsmodell eines Längsknochenschnitts des menschlichen Hüftgelenks. Echte Knochen auf Karton montiert mit handgemalter Struktur der Muskeln und Sehnen. Mit deut...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Frühviktorianisch Knochen Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Knochen
H 13,39 in B 10,24 in T 0,79 in