Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
bis
3
3
1
1
2
1.621
901
653
444
248
3
1
1
3
3
3
Material: Hartzinn
Antike Sanduhr aus Zinn, 19. Jahrhundert
Eine 4-säulige Sanduhr aus dem 19. Jahrhundert, vollständig aus Zinn gefertigt.
Höhe 17,5 cm, Sockel 10 x 10 cm.
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Volkskunst Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Hartzinn
Pewter-Enema-Stirn aus Zinn mit Eichel action, 19. Jahrhundert
Pewter-Enema-Stirn aus Zinn mit Eichel action, 19. Jahrhundert
Fünf Klistierspritzen aus Zinn, von denen eine einen Holzgriff hat. Zwei Stücke mit der deutschen Marke Hauptner von 3...
Kategorie
19. Jahrhundert Europäisch Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Hartzinn
Louis XIV. Kräuterkundler, Frankreich, 17. Jahrhundert.
Seltene Marmor Kräuterkenner zu halten Salz, Mond und Sterne auf der gewellten Front geschnitzt. Der Deckel ist aus Blei, mit dem Bild der Sonne und Löwen. Zeit Ludwigs XIV., Frankre...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Französisch Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Marmor, Hartzinn
Zugehörige Objekte
Antike, seltene Judaica Dreidel, Deutschland, 19. Jahrhundert
Ein absolut einzigartiger Knochendreidel, der im 19. Jahrhundert aus Deutschland stammt. Er hat sechs Seiten, die einen Davidstern bilden. Auf jeder Seite befinden sich ein oder zwei...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Knochen
Baptismaler Font aus dem 17. Jahrhundert
Ein sehr schönes Taufbecken aus dem 17. Jahrhundert aus Südfrankreich, wunderschön aus Marmor geschnitzt. Minimalistische Linien verleihen diesem Stück eine beruhigende Ausstrahlung....
Kategorie
17. Jahrhundert Französisch Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Marmor
Nino aus dem 19. Jahrhundert mit komplizierter Metall-Gloria
Eine ausdrucksstarke und fein gearbeitete Figur des Niño Jesús (Christuskind) aus Guatemala aus dem 19. Jahrhundert, geschnitzt aus Holz mit polychromem Dekor und eingesetzten Glasau...
Kategorie
19. Jahrhundert Guatemaltekisch Spanisch Kolonial Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Metall
Bronzepfeife aus dem 19.
Fantastische Bronzepfeife aus der Sammlung des Wiener Tabakmuseums, aus Belgisch-Kongo.
Kategorie
19. Jahrhundert Kongolesisch Volkskunst Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Bronze
Antikes Jerusalemer Rosenkreuz - 19. Jahrhundert
Exquisites Rosenkranzkreuz aus Jerusalem aus dem 19. Jahrhundert, aus Olivenholz gefertigt und mit gravierten Perlmuttplaketten verziert. Das Kreuz und die Perlen sind aus echtem Oli...
Kategorie
1860er Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Obstholz
600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 23,63 in B 4,73 in T 0,4 in
Antiker Tombstone aus Frankreich, 19. Jahrhundert
Schöner wiederhergestellter antiker Grabstein aus Frankreich.
Er wurde auf einem Friedhof in der Nähe von Paris geborgen.
Kategorie
1840er Französisch Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Sandstein
17th Jahrhundert Messing-Almosenteller
Eine Almosenschale oder ein Almosenteller aus Messing aus dem 17. Jahrhundert oder früher.
Kategorie
17. Jahrhundert Europäisch Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Messing
Antiker Schwert / Gehstock Schilfrohr 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike Englisch Gentleman's Hartholz Schwertstock mit einem geschnitzten Knochen Knauf und einem Sterling Silber montieren, mit Punzierungen für Birmingham 1896 ...
Kategorie
1890er Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Silber
Antikes französisches vergoldetes Barometer des 19. Jahrhunderts.
Antikes französisches vergoldetes Barometer des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Glas, Holz
1833 Deutscher Zinn-Pessachteller - Seltene europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts Judaica
Dieser Zinnteller mit der Jahreszahl 1833 ist ein seltenes und außergewöhnliches Beispiel europäischer jüdischer Volkskunst aus dem 19. Jahrhunderts. Er wurde in Deutschland hergeste...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Hartzinn
Antike 19. Jahrhundert geschnitzt vergoldet Skulptur Nische
Einzigartige geschnitzte und vergoldete Skulpturennische aus der Mitte des 19.
Diese Kieferstruktur, die viktorianische und kirchliche Stilelemente in sich vereint, wurde fachmännis...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Holz, Kiefernholz
Kreuz von Caravaca aus dem 17. Jahrhundert
Kreuz von caravaca XVII Jahrhundert.
Sehr schönes Kreuz von Caravaca aus Bronze. 17. Jahrhundert. Abmessungen: 14X6 cm.
Guter Zustand.
Kategorie
17. Jahrhundert Italienisch Gotisch Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Vintage Französisch Stunde Sand Glas in Zinn
Französisches Zinn und Sand 15-Minuten-Stundenglas
Kategorie
1920er Französisch Volkskunst Vintage Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Hartzinn
Antiker französischer Blutegelkrug 'Hirudines':: mit Portraitmedaillon von Ludwig XIV
Antiker französischer Blutegelkrug mit Porträtmedaillon von Ludwig XIV.:: ungewöhnlicher Krug aus dem späten 19. Jahrhundert mit Schraubdeckel aus Zinn mit Henkel und Porzellaneinsat...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Hartzinn
Westdeutscher Apothekermaßstab im westdeutschen Stil, ca. 1940er Jahre
Apothekenwaage mit Stempel "Made in West Germany" auf der Oberseite. Die Waage verfügt über einen kompletten Satz massiver Messingstempelgewichte, eine Holzhalterung, kleinere Gewich...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Zinn Wissenschaftliche Instrumente aus Zinn
Materialien
Messing, Hartzinn