Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische wissenschaftliche Instrumente

bis
12
1
13
5
2
1
1
1
1
4
8
2
5
1
2
2
1
9
6
2
1
1
13.435
1.091
385
258
236
13
13
13
3
3
2
1
Herkunftsort: Österreichisch
Österreichischer Mortar und Stößel aus Bronze, Originalpatina, Pharmacy oder Herbalist
Angeboten wird eine schöne antike Mörser und Stößel aus massivem Messing gesetzt. Der Mörser hat eine zylindrische Form mit einer aufgeweiteten Öffnung und zwei eckigen Griffen an de...
Kategorie

1920er Hollywood Regency Vintage Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall, Messing

Orangefarbener Fernseh Ikaro aus dem Space Age von Minerva, 1970er Jahre, Österreich
Space Age orange vintage Fernseher aus Kunststoff Modell Ikaro von Minerva, 1970er Jahre, Österreich. Dieser tragbare Fernseher mit orangefarbenem Kunststoffgehäuse von Minerva, Öst...
Kategorie

1970er Space Age Vintage Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Kunststoff

Walter Bosse Katzenfigur mit Thermometer, Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Herta Baller, Walter Bosse
Ein charmantes österreichisches Schreibtischthermometer, bestehend aus einer hübschen Katzenfigur und einem Thermometer in Form einer Laterne. Ein humorvoller Entwurf von Walter Boss...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Mechanical Equatorial Sundial Sundial, Johann Michael Bergauer, Ante 1745
Von Johann Michael Bergauer
Johann Michael Bergauer (Simonsfeld, 1676 - Innsbruck, ca. 1745) Mechanische Äquatorialsonnenuhr Unterschrieben: Michael Bergauer Insprugg? Innsbruck? Ante 1745 Vergoldetes und v...
Kategorie

1730er Barock Antik Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Ein anatomisches Gipsmodell des Kopfteils aus Gips, Österreich 1870.
Anatomisches Modell des Kopfteils, aus Gips gegossen, signiert " K.K.S.T.G.S.C.H Innsbruck, in sehr gutem Zustand und mit Originalpatina. Zweck der anatomischen Studie. Österreich zw...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Gips

Carl Aubck Vergrößerungsmittel, Österreich 1960er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Schale, Österreich 1960er Jahre. Die angegebenen Maße gelten für die Lupe. Der Deckel misst 1-7-14cm.
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Horn, Leder, Glas

Seltenes Mikroskop "Neopan" von Carl Aubock 1963, Reichert Wien
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein sehr seltenes, preisgekröntes Mikroskop, Modell Neopan, entworfen 1963 von dem Wiener Architekten und Designer Carl Aubock. Ausgeführt von Reichert Austria. In gutem Zustand, vol...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Walter Bosse Kuhfigur-Tischthermometer von Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Herta Baller, Walter Bosse
Ein charmantes skulpturales österreichisches Tischthermometer aus der Mitte des Jahrhunderts, das eine Kuh mit einem Thermometer in Form einer Laterne zeigt. Ein humorvoller Entwurf ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Große Wand-Wetterstation im Jugendstil aus geschnitztem Nussbaumholz Belgien
Art Deco Stil Barometer mit Quecksilberthermometer Wetterstation Antik Dekoratives Kirschholz Wandbarometer Österreich 1920er Jahre Bitte zögern Sie nicht, sich bei weiteren Fragen ...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Industrielles Industriedesign Wissenschaft Vintage Schwarz Gusseisen Zahnarztmaschine 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Industrielles Design schwarzes Gusseisen Zahnarzt Maschine um 1890 Österreich. Museumswürdige beste Zahnarztmaschine im Industriedesign aus schwarzem Gusseisenkörper...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Industriell Antik Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall, Eisen

19. Jahrhundert, J. Florenz Wien Chromstahl Österreichische Balance, Österreichische Balance, 11 Messinggewichte
19. Jahrhundert, österreichische Chromstahlwaage, von J. Florenz Wien, 11 Messinggewichte, 5 kg. Diese wertvolle antike Tischwaage stammt aus dem berühmten Caffè Florian in Venedi...
Kategorie

1850er Barock Antik Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Stahl

Walter Bosse Kuhfigur mit Thermometer von Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Walter Bosse, Herta Baller
Ein charmantes österreichisches Schreibtischthermometer, bestehend aus einer hübschen Kuhfigur und einem Thermometer in Form einer Laterne. Ein humorvoller Entwurf von Walter Bosse, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Antike Zoologische Wandtafel
Antike Pfurtscheller Wandtafel Gesamtabmessungen: 53" x 56" Abmessungen der Karte: 50 1/2" x 56 MATERIALIEN: Papier und Leinen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Leinen, Papier

Zugehörige Objekte
Weltraumzeitalter Verchromte Tischlampe, „Torino co“, Italien 1970
Weltraumzeitalter Lampe, "Torino co" , Italien 1970er Ungewöhnlich geformte Vintage-Tischlampe von 1960-1970, hergestellt von Torino Ltd, Italien. Ein schönes Beispiel für Space-Age...
Kategorie

1970er Space Age Vintage Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Chrom

Weltraumzeitalter  Verchromte Tischlampe, „Torino co“, Italien 1970
Weltraumzeitalter  Verchromte Tischlampe, „Torino co“, Italien 1970
600 € Angebotspreis
60 % Rabatt
H 23,23 in D 11,82 in
Carl Auböck Modell #5600 'Herz' Schlüsselanhänger aus massivem Messing mit Unterschrift
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubo¨ck Modell #5600 'Herz' Schlüsselanhänger aus massivem Messing mit Unterschrift. Dieses in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Objekt ist a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Claus Bolby, gelbe Flammen-Wandleuchte, Space Age, 1970er-Jahre
Von Cebo Industri
Spektakuläre dänische Mid-Century Modern-Atomzeitalter-Wandleuchte, bestehend aus rechteckigen Stäben aus gelbem und rauchfarbenem Acrylharz, die eine skulpturale flammenartige Wandl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Space Age Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

1950er Jahre Spanisches Metall-Hundespielzeug mit Ball
1950er Jahre Spanisches Metall-Hundespielzeug mit Ball
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

1950er Jahre Spanisches Metall-Hundespielzeug mit Ball
1950er Jahre Spanisches Metall-Hundespielzeug mit Ball
729 €
H 4,73 in B 4,73 in T 1,97 in
Orange Space Age-Pendelleuchte von VEST, Österreich, 1970er Jahre
Von VEST Leuchten
Diese auffällige Pendelleuchte aus den 1970er Jahren wurde von der österreichischen Firma VEST hergestellt und zeichnet sich durch ein kühnes, skulpturales Design aus. Die aus Metall...
Kategorie

1970er Hollywood Regency Vintage Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Carl Auböck Modell #5663 'Muschel' Messingfigur Schlüsselanhänger
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubo¨ck Modell #5663 'Muschel' Messingfigur Schlüsselanhänger. Dieses in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Objekt ist aus poliertem Messing h...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Carl Auböck Modell #4500 "Glücksschwein" Messingfigur Schlüsselanhänger
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #4500 'Glücksschwein' Messingfigur Schlüsselanhänger. Dieses in den 1950er Jahren entworfene, unglaublich raffinierte und skulpturale Objekt ist aus poliertem Mess...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Art Deco Nackte Dame Thermometer
Zelluloid nackte Dame Art Deco Thermometer.
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Art Deco Nackte Dame Thermometer
Art Deco Nackte Dame Thermometer
307 €
H 7 in B 2 in T 0,25 in
Vintage-Tischlampen aus Aluminium, Space Age, 1970er Jahre, Paar
Von Michael Graves (b.1934)
Ein Paar Vintage Space Age Tischlampen aus Aluminiumguss, CIRCA 1970er Jahre. Eine schlanke und minimale Form A aus Aluminiumguss mit einem konvexen Körper, der in einem beschwerten ...
Kategorie

1970er Postmoderne Vintage Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Aluminium

Vintage-Tischlampen aus Aluminium, Space Age, 1970er Jahre, Paar
Vintage-Tischlampen aus Aluminium, Space Age, 1970er Jahre, Paar
628 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 22 in B 11,5 in T 2,75 in
Modernistisches Schachspiel aus der Werkstatt von Carl Auböck, Wien, 1960er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein beeindruckendes Schachspiel aus massivem Gusseisen, entworfen von Carl Auböck III in den 1960er Jahren. Dies ist ein authentisches Set der ersten Generation. Die Stücke sind sehr...
Kategorie

1960er Wiener Secession Vintage Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Eisen

Erziehungsmodell des menschlichen Körpers / Anatomisches Modell, ca. 1940er Jahre
Fantastisch aussehendes anatomisches Vintage-Modell eines vollständigen menschlichen Körpers auf einem schwarzen Granitsockel. Die Höhe des Modells mit Sockel (4 cm) beträgt 82 cm. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Granit

Erziehungsmodell des menschlichen Körpers / Anatomisches Modell, ca. 1940er Jahre
Erziehungsmodell des menschlichen Körpers / Anatomisches Modell, ca. 1940er Jahre
1.081 € Angebotspreis
28 % Rabatt
H 31,5 in B 9,85 in T 7,88 in
Zigarrennuffer aus Messing von Carl Aubock, #4117
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Aubock Messing Zigarrenschnupfer #4117. Hergestellt von Carl Auböck IV in der Original-Auböck-Werkstatt in Wien, Österreich, unter Verwendung der gleichen Standards, hochwertige...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Zigarrennuffer aus Messing von Carl Aubock, #4117
Zigarrennuffer aus Messing von Carl Aubock, #4117
168 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 2 in B 1,25 in T 0,88 in
Zuvor verfügbare Objekte
Eine große Vergrößerung Glas mit Bambusgriff aus Glas
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein schönes und schweres Vergrößerungsglas aus Messing mit Bambusgriff. Ca' 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Carl Aubock Mid-Century-Stundenglas, Sand Timer, Horn, Messing, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine schöne und seltene modernistische Sanduhr / Eieruhr aus den 1950er Jahren. Entworfen und ausgeführt von Carl Aubock, Wien / Österreich. Ein dekoratives Stück aus leicht glänzend...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Drei antike anatomische Zeichnungen mit Bleistift, Triest, Österreichisches Kaiserreich 1814
Ein Bild mit drei alten anatomischen Bleistiftzeichnungen, datiert. Der Coeval-Rahmen im Empire-Stil ist aus mahagonifurniertem Holz gefertigt und mit Messingelementen verziert. Eise...
Kategorie

1810er Antik Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Carl Aubck Vergrößerungsmittel, Österreich 1960er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Lupe, Österreich 1960er Jahre.
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Österreichisches Barometer aus massivem Silber und Emaille des 20. Jahrhunderts, G.A.S., um 1900
Von Georg Adam Scheid
Antikes österreichisches Barometer aus massivem Silber und Emaille aus dem frühen 20. Jahrhundert, traditionelles Design, mit gedrechseltem Dekor und durchscheinendem hellen Aquamari...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Silber, Emaille

Wohnphones, um 1900 – funktional!
Vollständig funktionsfähig. Neue Kopfhörerkabel installiert und kleinere Reparaturen durchgeführt. Stromversorgung durch eine externe Gleichstromquelle - Batterie mit einer Spannung ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Wohnphones, um 1900 – funktional!
Wohnphones, um 1900 – funktional!
H 9,06 in B 4,34 in T 3,15 in
Antiker österreichischer Apothekerstab aus Messing von „J. Florenz Wien, Wien“, um 1880
Antike Wiener Messing-Apothekerwaage, hergestellt von "J. Florenz Wien", offizieller Hersteller für die k. u. k. Hofapotheke, um 1880. Die Josef Florenz Wien Fabrik wurde 1768 gegrü...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Motormodell:: 1960er Jahre
Vollständig funktionsfähig.
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Motormodell:: 1960er Jahre
Motormodell:: 1960er Jahre
H 13,78 in B 7,88 in T 5,91 in
Solarkompass-Uhr, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Vollständig funktionsfähig. Solarkompass-Horizontaluhr für den 49. Breitengrad.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Archaistisch Antik Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Metronom System Johan Maelzel Eichenholz Messinstrument aus den 1900er Jahren
Metronomsystem Johan Maelzel (1772-1838) Anfang des 20. Jahrhunderts. Es handelt sich um ein Instrument zur Messung des Tempos von Musik:: wobei der Klang des Pendels die Geschwindig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Eumig: Videokamera „Porträt“ von 1960
1960 tragbare Videokamera Eumig Eumig war ein österreichisches Unternehmen, das Audio- und Videogeräte herstellte und von 1919 bis 1982 existierte. Der Name ist ein Akronym für Elek...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Eumig: Videokamera „Porträt“ von 1960
Eumig: Videokamera „Porträt“ von 1960
H 5,25 in B 5,25 in T 2,5 in
Mid-Century Carl Aubock Horn Sanduhr, Sand Timer, Messing, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Eine schöne und seltene modernistische Stundenuhr aus Glas/Sand aus den 1950er Jahren. Entworfen und ausgeführt von Carl Aubock, Österreich. Hergestellt aus Kuhhorn mit einem Messing...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen