Zum Hauptinhalt wechseln

Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

bis
10
1
11
2
1
1
134
594
823
9
384
294
58
27
43
35
39
32
53
36
22
9
8
7
2
1
1
10
4
3
2
1
11
11
11
Zeitalter: Frühes 18. Jahrhundert
Kompass mit Taschenschrank, mit Etui, Bronze, Butterfield, Michael 1635-1724
Kompass mit Taschen-Sonnenuhr, mit Etui. Bronze. BUTTERFIELD, Michael (1635-1724). Paris, um 1700. Taschensonnenuhr aus graviertem Metall, mit einem Gnomon in Form eines Vogels mit...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Metall, Bronze, Sonstiges

EIN DEUTSCHER ANATOMICAL Modell eines PREGNANT-Frauen STEPHEN-ICK
EIN DEUTSCHER ANATOMISCHES MODELL EINER SCHWANGEREN FRAU STEPHEN ZICK Die Frau mit beweglichen Armen, abnehmbarem Torso, der die inneren Organe offenbart, liegt auf einem Sofa, dess...
Kategorie

Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Trio von antiken Mörser, Englisch, Bronze, Apotheker Topf, William III, C.C. 1700
Dies ist ein Trio von antiken Mörsern. Englisches Apothekerinstrument aus Bronze, aus der Zeit Wilhelms III., um 1700. Charmantes Trio, ideal für dekorative Zwecke oder als Pflanzge...
Kategorie

Britisch William und Mary Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Ein Apothekergefäß aus Bronze mit Mörser und Stößel, Italien 1700.
Apothekermörser aus Bronze, mit Mörserstößel. Italien, frühes 18. Jahrhundert.
Kategorie

Italienisch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Ein Apothekergefäß aus Bronze mit Mörser und Stößel, Italien 1700.
Apothekermörser aus Bronze, mit Mörserstößel. Italien, frühes 18. Jahrhundert.
Kategorie

Italienisch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Ein Apotheker-Glas Mörser und Stößel, Italien, 18. Jahrhundert.
Mörser aus Apothekerglas, ausgestattet mit einem Glasstößel. Italien, frühes 18. Jahrhundert.
Kategorie

Italienisch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Glas

Dreibein-Apothekerhandwerk aus England, 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert dreibeinige Apothekerpfanne aus England. Die Bratpfanne ist in hervorragendem Zustand und wurde nicht restauriert. Bronze mit einer sehr schönen Patina.
Kategorie

Britisch Georgian Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Ein Apothekergefäß aus Bronze mit Mörser und Stößel, Italien 1700.
Apothekermörser aus Bronze, mit Mörserstößel. Italien, frühes 18. Jahrhundert.
Kategorie

Italienisch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Apothekerschultertasche mit Stativ, spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert, England
Apothekerstativ Skillet vom Ende des 17. Jahrhunderts Anfang des 18. Jahrhunderts Aus England. Die Bratpfanne ist in hervorragendem Zustand und wurde nicht restauriert. Bronze mit ...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Silberner niederländischer Ewiger Feuerschutz des späten 18. Jahrhunderts
Ein seltener holländischer ewiger Kalender aus Silber aus dem späten 18. und frühen 19.
Kategorie

Niederländisch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Barometer aus der Zeit Ludwigs XVI.
Sehr charmant geschnitzt und vergoldet Akanthusblatt umrahmt Louis XVI Zeitraum Wand Barometer mit Glas bedeckt zentralen Zifferblatt und Glas Thermostat darunter; beide mit original...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Zugehörige Objekte
Feiner Taschenkompass aus Messing mit Gehäuse von Short & Mason Ltd., London um 1910
Ein sehr feiner englischer Kompass mit Messinggehäuse, der professionell gereinigt und poliert wurde, um ihm seinen früheren Glanz wiederzugeben. Das Gesicht signiert Short & Mason ...
Kategorie

Britisch Edwardian Vintage Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Messing

Britische Militär-Taschenkompass aus Messing mit Original-Lederetui aus dem Ersten Weltkrieg
Ein funktionsfähiger britischer Marsch- oder Visierkompass aus Messing mit originaler Ledertasche aus dem Ersten Weltkrieg - hergestellt für militärischen und zivilen Gebrauch. Ein ...
Kategorie

Englisch Edwardian Vintage Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Metall, Messing

Antike römische Bronze Rare Architects Geometrisches Kompass/Divider 3,AD
Äußerst seltener und einzigartiger geometrischer Kompass/Teiler aus römischer Bronze. Es ist in einem ausgezeichneten Zustand für sein Alter. Der Kompass ist auf einem dunklen Marmor...
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Stein, Bronze

Spanischer maurischer Mortar und Stößel aus dem 16./17. Jahrhundert
Spanisch - Mörser und Stößel aus maurisch-gotischer Bronze mit Rippen, wahrscheinlich aus Andalusien. Kegelförmig, auf einem runden, unebenen Sockel ruhend, außen mit einer Reihe von...
Kategorie

Spanisch Gotisch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Mörser und Stößel aus Obstholz aus dem 19.
Mörser und Stößel aus Obstholz, 19. Jahrhundert. Dreharbeiten, Reste von Farbe oder dunkler Beize. Inklusive Originalstößel. Zeitraum: Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Herkunft: Os...
Kategorie

amerikanisch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Obstholz

: Holz-Taschendiptychon im Winterstil Ernst Christoph Stocket. Deutschland 1780 - 1811.
Taschendiptychon-Sonnenuhr aus Holz Ernst Christoph Stocket - Typ, Bayern. Eine faltbare hölzerne Sonnenuhr ist teilweise mit Papier mit eingravierten/gedruckten Verzierungen und Tex...
Kategorie

Deutsch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Papier

Mortar und Stößel des 19. Jahrhunderts
Mörser und Stößel aus Obstholz, 19. Jahrhundert. Reste von ochsenblutroter und silberblauer Bänderfarbe. Inklusive Originalstößel. Herkunft: Osten, Vereinigte Staaten Zeitraum: Erst...
Kategorie

amerikanisch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Obstholz

Mortar und Stößel des 19. Jahrhunderts
Mortar und Stößel des 19. Jahrhunderts
535 €
H 6,5 in B 5,5 in T 5,5 in
Seltene äquatoriale Sonnenuhr und Kompass von Johann Nepomuk Schrettegger aus dem 18.
"Seltene äquatoriale Sonnenuhr und Kompass aus dem 18. Jahrhundert von Johann Nepomuk Schrettegger". Seltene Equinoctial Sonnenuhr & Kompass von Johann Nepomuk Schrettegger, Augsburg...
Kategorie

Deutsch Louis XVI. Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Messing

19. Jahrhundert. Bock-Steger Anatomisches Kettenmodell, Deutschland
ÜBER Ein handgefertigtes und bemaltes anatomisches Gipsmodell des menschlichen Gehirns. Franz Josef Steger und der pathologische Anatom Carl Ernst Bock arbeiteten im 19. Jahrhundert...
Kategorie

Deutsch Viktorianisch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Gips

19. Jahrhundert. Bock-Steger Anatomisches Kettenmodell, Deutschland
ÜBER Ein handgefertigtes und bemaltes anatomisches Gipsmodell des menschlichen Gehirns. Franz Josef Steger und der pathologische Anatom Carl Ernst Bock arbeiteten im 19. Jahrhundert...
Kategorie

Deutsch Viktorianisch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Gips

19. Jahrhundert. Bock-Steger Anatomisches Kettenmodell, Deutschland
19. Jahrhundert. Bock-Steger Anatomisches Kettenmodell, Deutschland
401 € Angebotspreis
78 % Rabatt
H 3 in B 10 in T 10 in
Backgammon-Set von Michael Graves mit Tragetasche
Von Michael Graves entworfenes Backgammon-Klappspielbrett und Spielfiguren. Eines der ältesten Tischspiele hat in diesem Backgammon-Set einen neuen Stil gefunden, bei dem Strategi...
Kategorie

Minimalistisch Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Buchenholz

Antiker englischer Kompass mit Nickelgehäuse Reg. Nr. für 1903 - WW1 Militärausgabe
Ein schöner Kompass aus dem Ersten Weltkrieg mit Scharnierdeckel, der mit einem kleinen Knopf an der Oberseite geöffnet werden kann, genau wie eine Jäger-Taschenuhr. Die Vorderseite...
Kategorie

Vintage Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Nickel

Zuvor verfügbare Objekte
Seltenes Queen Anne-Barometer aus Nussbaumholz aus dem frühen 18. Jahrhundert, um 1705-1710
Ein schönes und seltenes Queen Anne Barometer aus Nussbaumholz, unsigniert, aber mit allen stilistischen Merkmalen des ersten Viertels des 18. Jahrhunderts, ca. 1705-1710. Das nach d...
Kategorie

Englisch Queen Anne Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Walnuss

Antiker Chemist's Mortar & Stößel, englisch, Bronze, Apotheker, georgianisch, um 1720
Dies ist ein antiker Mörser und Stößel eines Chemikers. Ein englisches Apothekerhilfsmittel aus Bronze, verwittert, aus der frühen georgianischen Zeit, um 1720. Hervorragendes, 300...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Sanduhr aus Eisen, Deutschland, Anfang 1700er Jahre.
Der Sanduhrkäfig weist sechseckige Sockel auf. Sechs glatte Eisensäulen vervollständigen den Käfig. Im Inneren sind die Glaskolben in der Mitte durch einen Ring aus Stoff und Seil ve...
Kategorie

Deutsch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Sanduhr aus Eisen, Deutschland, frühe 1700er Jahre.
Der Sanduhrkäfig hat einen achteckigen Sockel, der mit einem roten Samtkissen ausgekleidet ist. Acht glatte Eisensäulen vervollständigen den Käfig. Im Inneren sind die Glaskolben in ...
Kategorie

Deutsch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Barometer aus ebonisiertem Obstholz und Messing mit Siphon-Röhrenhalterung
Ein seltenes, unsigniertes Barometer aus ebonisiertem Obstholz und Messing mit Siphonrohr. Der tonnenförmige Zisternensockel hat den Messing-Einstellknopf im Sockel und eine vergolde...
Kategorie

Europäisch Queen Anne Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Lack

Italienischer Kompass des frühen 18. Jahrhunderts, Pierre de Baillou, Mailand
Von Pierre de Baillou
Kompass Pierre de Baillou Mailand, erstes Viertel des 18. Jahrhunderts Messing, Stahl und Glas Es misst 3,81 Zoll x 3,81 x 0,59 (9,7 cm x 9,7 x 1,5) Es wiegt 0,57 lb (259 g) Erhaltun...
Kategorie

Italienisch Sonstiges Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Messing, Stahl

"Der Tierkreis und die Eklyptiker" Französisch Graviert 18. Jahrhundert
Dieser interessante und seltene Astronomiedruck aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine Sonnen- und eine Mondfinsternis. Unter dem Titel "Der Zodiac und die Eklyptiker" wird erklärt, ...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Papier

Deutsches Equinoctial-Sonnenbrillen des frühen 18. Jahrhunderts
Ein gutes Beispiel für eine Martin von Augsberg Äquinoktial-Taschensonnenuhr in originalem Leder und Samt gefüttert Fall. Das gut gravierte Zifferblatt hat einen versilberten Stunden...
Kategorie

Deutsch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Messing

Sundial aus Bronze des frühen 18. Jahrhunderts
Bronze-Sonnenuhr aus dem frühen 18. Jahrhundert. Datiert 1710. Kontinental.
Kategorie

Europäisch Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

18. Jahrhundert um 1730 Aquarell Volvelle die geographische Uhr Vergoldeter Rahmen
Ein außergewöhnliches Aquarell auf Karte volvelle:: George der 2. im Alter:: um 1730 Die drehbare Mitte Kreis wird von der Rückseite über einen gedrehten Knochen Knopf bewegt:: ist ...
Kategorie

Englisch George II. Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Knochen, Perlmutt, Weichholz, Papier

Georgianischer Mahagoni-Waywiser von Richard Glynne aus London:: um 1725
Ein Waywiser aus Mahagoni von Richard Glynne aus der Fleet Street:: London:: um 1725. Durchmesser des Rades: 31 1/2 Zoll - 80 cm. Mit modernem Ständer. Das Messingzifferblatt i...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Wissenschaftliche Instrumente des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen