Zum Hauptinhalt wechseln

Barocke wissenschaftliche Instrumente

BAROQUE-STIL

Die Dekadenz des Barockstils, in dem sich prunkvolle Einrichtungsgegenstände mit getäfelten Wänden, bemalten Decken, prächtigen Kronleuchtern und vor allem Vergoldungen überlagerten, brachte die Macht der Kirche und der Monarchie durch ein Design zum Ausdruck, das den Exzess feierte. Und sein Einfluss war allgegenwärtig - antike Barockmöbel wurde in dem ersten Designstil geschaffen, der wirklich eine globale Wirkung hatte.

Der theatralische und üppige Barock war vom 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts in ganz Europa verbreitet und verbreitete sich durch den Kolonialismus in der ganzen Welt, auch in Asien, Afrika und Amerika. Der Barock hat seinen Ursprung in Italien und erreichte einige seiner phantastischsten Formen im späten römischen Barock, wurde aber dem Geschmack und den Materialien der jeweiligen Region angepasst. Die Möbel des französischen Barocks beeinflussten den Stil von Louis XIV und verliehen Versailles eine besondere Note. In Spanien beeinflusste die Barockbewegung den kunstvollen churrigueresken Stil, in dem die Architektur vor ornamentalen Details nur so strotzte. Im süddeutschen Barock wurden Möbel mit kühnen geometrischen Mustern hergestellt.

Im Vergleich zu den Renaissancemöbeln , die in ihren Proportionen eher zurückhaltend waren, waren die Barockmöbel in jeder Hinsicht extravagant, von der Form bis zu den Materialien.

Allegorische und mythische Figuren wurden häufig in das Holz gemeißelt, zusammen mit Motiven wie sich windenden Blumenformen und Akanthusblättern, die den Eindruck eines dichten Blättergewirrs erwecken. Neue Techniken und MATERIALIEN wie Intarsien, Gesso und Lack - die mit exotischen Hölzern verwendet wurden und von Tischlern wie André-Charles Boulle, Gerrit Jensen und James Moore eingesetzt wurden - spiegeln das Wachstum des internationalen Handels wider. Barocke Möbel zeichnen sich durch eine Vielzahl von Dekorationselementen aus - ein einziges Möbelstück kann von geschnitztem, vergoldetem Holz bis hin zu vergoldeter Bronze alles aufweisen, was Stühle, Spiegel, Konsolentische und andere Stücke auszeichnet und ihnen ein Gefühl von Bewegung verleiht.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen antiken Barock Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
8
6
15
149
139
131
52
45
35
27
22
16
15
6
6
6
4
3
1
1
9
6
11
5
4
2
2
15
3
2
2
2
15
15
15
1
Stil: Barock
Londoner Schminktischset aus Sterlingsilber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Nicht leicht, diese ursprüngliche Box zu finden, mit diesem Kit-Set von 8 Stück für Nagelmaniküre zusammengesetzt. Ein Stück zum Sammeln oder zur Aufnahme in eine Wunderkammer. Aus S...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Britisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Mechanical Equatorial Sundial Sundial, Johann Michael Bergauer, Ante 1745
Von Johann Michael Bergauer
Johann Michael Bergauer (Simonsfeld, 1676 - Innsbruck, ca. 1745) Mechanische Äquatorialsonnenuhr Unterschrieben: Michael Bergauer Insprugg? Innsbruck? Ante 1745 Vergoldetes und v...
Kategorie

1730er Österreichisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

laternenwecker aus dem 17. Jahrhundert von Johannes Quelch:: Oxford
Eine englische Laternenuhr aus dem 17. Jahrhundert aus Messing und Eisen, ca. 1665-1670. Die Uhr besteht aus gehenden und schlagenden Zügen, sowie einem Wecker und wird durch Bleigew...
Kategorie

17. Jahrhundert Britisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Kompass und Sonnenuntergang aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert, Kompass und Sonnenuhr zusammen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Flämischer Mörtel. Bronze. 17. Jahrhundert.
Flämischer Mörtel. Bronze. XVII. Jahrhundert. Eigenschaften Marke. Mörser mit kreisförmigem Sockel mit einer Öffnung, die sich von den beiden oberen Streifen nach außen erstreckt, ...
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Hughes Telegraph-Set, entworfen von Siemens & Halske 19. Jahrhundert
Hughes Schreibmaschinentelegraf, ein von Siemens & Halske gebauter Drucktelegraf, der 1856 von David Edward Hughes erfunden wurde, in gutem Zustand, ähnliche Telegrafen befinden sich...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Italienischer Bronze Stößel für einen Mortar aus dem 18. Jahrhundert, 9 Zoll lang
Wenn Sie den Mörser haben, habe ich den Stößel! Es gibt so viele Mörser und so wenige Stößel. Es ist schön, beides zu haben. Hier haben Sie die Gelegenheit, diesen großen Stößel (9,2...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Bemerkenswerter antiker italienischer Mortar und Stößel aus Bronze
Substanzielle antike italienische Bronze Mörser und Stößel, fein gegossen mit Muschel und floralen Band, komplett mit 12 "x 1,5" D Stößel. Die Basis des Mörsers hat einen Durchmesser...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Nordeuropäischer schmiedeeiserner Stößel aus dem 17. Jahrhundert, 8,5 Zoll
Ungewöhnlicher Stößel aus Schmiedeeisen, die meisten sind aus Bronze wie die meisten Mörser. Dieser stammt mindestens aus dem 17. Jahrhundert, möglicherweise sogar aus der Gotik. Ic...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Deutsch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Schmiedeeisen

Alnmått (Cubitmaß) aus Eisen mit vergoldeten Details. Barock, datiert 1731
Schwedisches Alnmått (Cubit-Maß) aus Eisen mit vergoldeten Details. Barock, datiert 1731. Provenienz: Baron Carl Emanuel Cederström, großer Sammler in der Mitte des 19. Jahrhunderts ...
Kategorie

1730er Schwedisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Eisen

19. Jahrhundert, J. Florenz Wien Chromstahl Österreichische Balance, Österreichische Balance, 11 Messinggewichte
19. Jahrhundert, österreichische Chromstahlwaage, von J. Florenz Wien, 11 Messinggewichte, 5 kg. Diese wertvolle antike Tischwaage stammt aus dem berühmten Caffè Florian in Venedi...
Kategorie

1850er Österreichisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Stahl

Französischer Mortar aus Bronze, frühes 17. Jahrhundert
Der Mörser ist mit Fleurs de Lys verziert.
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Französisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Kompass und Sonnenuntersetzer aus dem 19. Jahrhundert
kompass und Sonnenuhr aus dem 19. Jahrhundert zusammen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Bronze-Mortar mit Stößeln, Spanien, 17. Jahrhundert
Mörser mit Hand. Bronze. XVII. Jahrhundert. Mörser mit rundem Sockel, zylindrischem Körper und leicht nach außen geweiteter Mündung, verziert mit einer Reihe von glatten horizontal...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze, Sonstiges

Irisches Barometer aus vergoldetem Holz im Barockstil des 19. Jahrhunderts
Ein faszinierendes irisches Barometer aus Goldholz im Barockstil. Das große Stabbarometer hat einen großen geschnitzten Rahmen aus Goldholz mit einem Muschelmotiv. Das Zifferblatt ha...
Kategorie

19. Jahrhundert Irisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Vergoldetes Holz

Zugehörige Objekte
Vergoldetes Silber Reliquienschrein - 19. Jahrhundert
Interessanter religiöser Reliquienschrein aus vergoldetem, massivem Silberfiligran, aus dem 19. Es handelt sich um ein Stück exquisiter Handwerkskunst mit einem durchbrochenen Muster...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Silber

Vergoldetes Silber Reliquienschrein - 19. Jahrhundert
Vergoldetes Silber Reliquienschrein - 19. Jahrhundert
1.300 €
H 3,55 in B 2,37 in T 0,4 in
Sextant aus Messing signiert Imray & Son 89 & 102 Minories London Mitte des 19
Sextant aus Messing, signiert Imray & Son 89 & 102 Minories London, datierbar um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Instrument befindet sich in der originalen Mahagonibox, die wie d...
Kategorie

Mid-19th Century Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Spanischer maurischer Mortar und Stößel aus dem 16./17. Jahrhundert
Spanisch - Mörser und Stößel aus maurisch-gotischer Bronze mit Rippen, wahrscheinlich aus Andalusien. Kegelförmig, auf einem runden, unebenen Sockel ruhend, außen mit einer Reihe von...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Viktorianisches Feuerzeug und Vesta-Etui aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, London, um 1850
Von Henry William Dee, Thornhill
Antike Mitte des 19. Jahrhunderts sehr seltene viktorianische Vesta-Hülle und Feuerzeug aus massivem Silber, in Form eines Hufeisens, beidseitig zu öffnen, mit einem Fach für Streich...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Silber

Italienisches Prozessionskreuz aus Bronze aus dem 17. Jahrhundert
Dieses prächtige italienische Prozessionskreuz aus dem 17. Jahrhundert ist aus Bronze gefertigt und stellt das religiöse und künstlerische Erbe dieser Zeit dar. Das Kreuz weist kompl...
Kategorie

17. Jahrhundert Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Seltene äquatoriale Sonnenuhr und Kompass von Johann Nepomuk Schrettegger aus dem 18.
"Seltene äquatoriale Sonnenuhr und Kompass aus dem 18. Jahrhundert von Johann Nepomuk Schrettegger". Seltene Equinoctial Sonnenuhr & Kompass von Johann Nepomuk Schrettegger, Augsburg...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Malaysischer Dagger aus Stahl und Sterlingsilber aus dem 19. Jahrhundert
Malaysischer Dolch aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts. Original geschnitzter Mahagoniholzgriff. Sterting Silber geschnitzt Krone. Damaszener Stahl. Der Kris ist ein asymmetrisc...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Malaysisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Mahagoni

: Holz-Taschendiptychon im Winterstil Ernst Christoph Stocket. Deutschland 1780 - 1811.
Taschendiptychon-Sonnenuhr aus Holz Ernst Christoph Stocket - Typ, Bayern. Eine faltbare hölzerne Sonnenuhr ist teilweise mit Papier mit eingravierten/gedruckten Verzierungen und Tex...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz, Papier

Kreuz von Caravaca aus dem 17. Jahrhundert
Kreuz von caravaca XVII Jahrhundert. Sehr schönes Kreuz von Caravaca aus Bronze. 17. Jahrhundert. Abmessungen: 14X6 cm. Guter Zustand.
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

traditionale russische religiöse Ikone des 19. Jahrhunderts
Russland / 19. Jahrhundert / Religiöse Ikone / Eiche / Barock / Antik Traditionelle antike russische Ikone aus dem Nachlass eines Sammlers. Handgemalt in Tempura auf einer Eichenhol...
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Eichenholz

Kreuz des 19. Jahrhunderts
Kreuz aus dem 19. Jahrhundert. Schönes Kreuz aus dem XIX. Jahrhundert aus Olivenholz. Maße: 23x12 cm. In gutem Zustand. Guter Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Kreuz des 19. Jahrhunderts
Kreuz des 19. Jahrhunderts
220 €
H 9,06 in D 4,73 in
17. Jahrhundert Thai Buddha Bronze Kopf
Buddha-Bronzekopf aus Thailand (1600-1700), lose auf einen schwarz bemalten Holzsockel montiert. Der Kopf hat einen schönen und ruhigen Ausdruck, während die Bronze eine natürliche,...
Kategorie

17. Jahrhundert Thailändisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

17. Jahrhundert Thai Buddha Bronze Kopf
17. Jahrhundert Thai Buddha Bronze Kopf
575 €
H 7,88 in B 3,55 in T 3,35 in
Zuvor verfügbare Objekte
Mortar mit Stößel. Bronze. Spanische Schule, 17. Jahrhundert.
Mortar mit Stößel. Bronze. Spanische Schule, 17. Jahrhundert. Bronzemörser mit konvexer Mündung, erhöhtem, nach außen gewandtem Boden und zylindrischem Körper, der außen mit Reliefs...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Bronze-Mortar mit Stößel, Spanien, 17. Jahrhundert
Mörser mit Hand Bronze. Spanien, 17. Jahrhundert. Mörser mit Stößel aus Bronze. Der Mörser hat eine kreisförmige Basis mit Vorsprung, einen zylindrischen Körper und eine Öffnung, d...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Venezianisches vergoldetes, geschnitztes Barometer im Barockstil von Palladio
Wunderschönes, absichtlich gealtertes venezianisches Barometer, hergestellt im Barockstil vom italienischen Kunsthandwerker Palladio. Der rautenförmige Rahmen ist bemalt und an allen...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Italienischer Mobile-Barkugel, Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts
Italienischer mobiler Barglobus, Ende 19./Anfang 20. Maße: H: 103 cm x 79cm sehr guter Zustand Holz streichen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Apothekenmörtel. Bronze. Spanien, datiert in dem Stück im Jahr 1743.
Apothekenmörtel. Bronze. Spanien, datiert in dem Stück. Apothekenmörser aus Bronze mit einer im letzten Drittel des Stücks nach außen erweiterten Mündung mit einem nach außen gerade...
Kategorie

1740er Spanisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Mortar aus Bronze mit Stößel, 17. Jahrhundert
Mörser mit Handbronze. XVII. Jahrhundert. Bronzemörser mit gewölbter Mündung und kegelstumpfförmigem Körper, der außen mit einigen balustradenartigen Reliefs verziert ist, die von ...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Mortar aus Bronze mit Stößel, 17. Jahrhundert
Mörser mit Handbronze. XVII. Jahrhundert. Bronzemörser mit ausgestelltem Mund und Fuß und einem kegelstumpfförmigen Körper, der an der Außenseite mit einigen balustradenartigen Rel...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Bronze-Mörser mit Stößel. Spanien, 17. Jahrhundert
Mörser mit Hand Bronze. Spanien, 17. Jahrhundert. Bronzemörser mit ausgestellter Mündung und kegelstumpfförmigem Körper, der außen mit einigen von den traditionellen Rippen abgeleit...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Surgery Box aus dem 19. Jahrhundert
cHIRURGIEKASTEN DES 19. JAHRHUNDERTS EINIGE INSTRUMENTE FEHLEN - SIEHE FOTOS. DIE SCHACHTEL MISST:45X17X18 CM Guter Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Surgery Box aus dem 19. Jahrhundert
Surgery Box aus dem 19. Jahrhundert
H 6,7 in B 17,72 in T 7,09 in
Bronze Mörser mit Stößel. Spanien, 17. Jahrhundert
Mörser mit Hand. Bronze. Spanien, 17. Jahrhundert. Bronzemörser mit ausgestellter Mündung, einem nach außen erhöhten Boden und einem zylindrischen Körper, der an der Außenseite mit ...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Bronze-Mörser mit Stößel. Spanien, 17. Jahrhundert.
Mörser mit Hand. Bronze. XVII. Jahrhundert. Mörser mit rundem Sockel, zylindrischem Korpus und leicht ausgestellter Mündung, verziert mit einem Sternenband auf der Oberseite und auf...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze, Sonstiges

Mortar, Bronze, 17. Jahrhundert
Mörtel. Bronze. XVII. Jahrhundert. Zylindrischer Bronzemörser mit ausgehöhlter Mündung, zwei massiven halbkreisförmigen Henkeln an den Seiten und einem Reliefdekor, das aus einem ...
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Antik Barocke wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Bronze

Mortar, Bronze, 17. Jahrhundert
Mortar, Bronze, 17. Jahrhundert
H 3,75 in B 5,52 in T 5,52 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen