Zum Hauptinhalt wechseln

Tabakzubehör aus Muscheln

bis
1
5
2
7
2
2
1
6
4
1
1
3
1
2.869
830
308
213
175
4
2
1
1
1
7
7
7
1
1
1
Material: Muschel
Aschenbecher oder Schmuckkästchen aus Perlmuttchen mit Delphin-Design
Weißer Perlmutt-Aschenbecher mit Delphin-Skulptur, ca. Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Stück ist aus poliertem Perlmutt mit einer Delphin-Skulptur/Statue und drei Halterungen für Zi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Bronze

Aschenbecher aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Gabriella Crespi, Italien
Aschenbecher entworfen von Gabriella Crespi Aschenbecher aus Muschel und Messing von Gabriella Crespi. Aufgezeichnet vom Archivio Gabriella Crespi, Mailand. Unterschrieben. Italien ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Messing

1970er Jahre Französisch Lucite Aquarium Aschenbecher
Vintage 1970s Französisch Lucite Aquarium Aschenbecher. Perlmuttfarbene Muscheln und Wasser-/Meerestiere in einem klobigen Acrylblock aus Lucit. Großer Mittelstück-Aschenbecher in au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Edelstahl

Rare 1920's Dunhill Unique Feuerzeug Perlmutt und Horn Lift Arm arbeiten
Ein wunderbares frühes Dunhill Unique Feuerzeug mit Perlmutt und Horn Dekoration. Die Unique-Feuerzeugserien sind etwas Besonderes, und dieses ist eine funktionierende Schönheit. Das...
Kategorie

1920er Britisch Vintage Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Horn, Perlmutt

Chinesische Schnupftabakflaschen aus Perlmutt aus dem späten 19.
Schnupftabak, eine Mischung aus feinem Tabakpulver, Kräutern und Gewürzen, wurde im 17. Jahrhundert von westlichen Diplomaten in China eingeführt. Ursprünglich war dieser Brauch rang...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Knochen, Perlmutt

Arts & Crafts Art Deco Ash Stand Mixed Metals mit Streichholzhalterung
Fantastisches Stück für den Übergang vom Kunsthandwerk zum Art déco, das in diesem Aschenbecher eingefangen ist. Fabelhafte Mischmetalle schaffen einen sehr reinen und interessanten...
Kategorie

1920er amerikanisch Art déco Vintage Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Messing, Bronze, Stahl, Eisen

Paul Emile Brandt 1928 Paris Art Deco emaillierte Zigarettenschachtel mit Eierschale
Von Brandt
Emaillierte Zigarettenschachtel, entworfen von Paul Emile Brandt (1883-1952). Außergewöhnliches Zigarettenetui, das 1928 in Paris in der Zeit des Art déco entstand. Sie ist aus massivem Silber-Nickel gefertigt und die Emaille wurde im Atelier von Paul Emile Brandt hergestellt. Ausgestattet mit integrierten Scharnieren und Druckverschluss. Die Dekoration ist geometrisch und besteht aus roter, schwarzer und eierschalenfarbener Emaille. Gewicht: 185,2 Gramm, (118,72 Dwt). Abmessungen: 133,4 mm x 88,90 mm x 11 mm (5,25 x 3,50 x 0,43 Zoll). Punzierungen Wie üblich unsigniert, aber mit Herstellermarke, Prüfzeichen für das Metall, Modellnummern und der Unterschrift "ARGENTAN 739" versehen. Paul Emile Brandt Brandt wurde 1883 in Chaux-Fonds in der Schweiz geboren und zog in jungen Jahren nach Paris. Er studierte bei Chaplain und Allard, wo er eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Disziplinen wie Schmuckdesign, Malerei, Bildhauerei, Gravur und Emaillieren erhielt. Nach einigen Jahren beschloss er, sich selbständig zu machen und im Einklang mit den damals in Paris herrschenden künstlerischen Trends Schmuck im Jugendstil zu entwerfen. 1906 stellte er auf den jährlichen Ausstellungen der "Societe des Artistes Francais" aus, woraufhin das Musée des Arts Décoratifs mehrere seiner Werke für seine ständige Sammlung erwarb. Erst am 22. Oktober 1912 ließ er sein Markenzeichen offiziell eintragen. Zu diesem Zeitpunkt ist sein Betrieb als 23 rue Victor-Chevreuil aufgeführt. Neben den zahlreichen Fertigkeiten, die er sich während seiner Ausbildung angeeignet hatte, begann Brandt mit verschiedenen Techniken zu experimentieren, wie z. B. dem Gravieren von Edelsteinen. Zu den Schmuckstücken, die er auswählte, gehörte der wunderschön geschnitzte ovale Mondstein, der eine liegende weibliche Figur und einen Engel darstellt, den er in eine dreidimensionale Einfassung aus Diamanten und Saphiren im Kaliberschliff einfasste. Seine Vitrine auf dem Salon des Artistes Français im Jahr 1923 lud die Gäste ein, "Juwelen, Schmuck und gravierte Steine, Edelsteine, Platin und Gold" zu sehen. Er nahm an der Internationalen Ausstellung von 1925 teil, wo er eine Kollektion von Juwelen im Art-Déco-Stil vorstellte, die er als "Schmuck von großem Design und großer Konstruktion" bezeichnete und die Diamanten mit Brillantschliff, Platin und Gold mit Hartsteinen wie Malachit und Lapislazuli kombinierte. Gegen Ende der 1920er Jahre begann er, sich einem moderneren Stil zuzuwenden, und zu den schönen, mit Edelsteinen besetzten Schmuckstücken gesellten sich stark geometrische Stücke aus Silber, die mit kräftigen, farbigen Emaillen verziert waren, und eine weit verbreitete Verwendung von Eierschalenlacken. Kreise und Dreiecke waren die vorherrschenden Motive, die in abstrakten Kompositionen angeordnet waren und sowohl auf Accessoires wie Zigarettenetuis als auch auf Schmuck verwendet wurden. Brandt legte großen Wert auf die Präsentation seines Schmucks und beauftragte 1927 den Architekten Eric Bagge mit dem Entwurf und der Gestaltung des Schaufensters für seinen Salon, dessen Stil die geometrischen Formen seines Schmucks aufgreift. Wie Jean Després und Raymond Templier begann Brandt mit der Wirkung des Lichts zu experimentieren und Plaketten aus Lapislazuli oder Lack mit transparenten Materialien wie Bergkristall oder Diamanten zu kombinieren. Er verwendete auch zarte runde Perlen als Kontrast zu den regelmäßigen Lapisformen. In den frühen 1930er Jahren schuf er Ringe, Anhänger und Armbänder, die geometrische Figuren mit Reliefausschnitten kombinierten. Seine letzte Ausstellung fand 1936 statt, da er sich danach mehr der Industrie zuwandte. Er eröffnete eine Blechfabrik in der Rue de Tlemcen, die fünfzehn bis zwanzig Arbeiter beschäftigte und zwischen 1939 und 1945 zu den Kriegsanstrengungen beitrug. Brandt starb 1952 in Paris und seine Fabrik wurde im folgenden Jahr geschlossen. Paul-Emile Brandt, der vor allem für seine kühnen und innovativen Jugendstil- und Art-déco-Entwürfe bekannt ist, war zusammen mit Zeitgenossen wie Després und Templier eine der führenden Persönlichkeiten der Art-modern-Bewegung. (Von Hancocks mit Dank). Literatur: Sylvie Raulet, Art Deco Jewelry...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Silber, Emaille

Zugehörige Objekte
Art-déco-Aschenbecherständer aus Chrom und Metall mit rundem Sockel, 1930er Jahre, Frankreich, zwei verfügbar
Wir bieten zwei von Art Deco Aschenbecher steht auf schweren runden Basis in Chrom und Metall. Sie weisen alters- und gebrauchsbedingt Abnutzungserscheinungen und Beulen auf, sind a...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Metall, Chrom

Antike chinesische Komposit Bernstein geschnitzt Beast Taotie Schnupftabakflasche Qing Ende 19c
Ein chinesisches Schnupftabakfläschchen aus der späten Qing-Periode, hergestellt aus zusammengesetztem Bernstein. Diese Flasche ist mit sorgfältig geschnitzten Tier- und Ringtaotie-M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Organisches Material

Verchromter Art-Déco-Rauchständer oder Aschenbecher mit elektrischer Beleuchtung
Dieser beleuchtete Raucherständer im Art-déco-Stil ist unsigniert, wurde aber vermutlich in den 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten hergestellt. Der Ständer verfügt über eine Le...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Art déco Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Metall

Vintage 1970s lucite Ronson Tischfeuerzeug
Von Ronson
Vintage 1970s lucite Ronson Tischfeuerzeug Space Age Design - Moderne Büroeinrichtung Maße: 8,5cmx6,5cm H 12cm MATERIAL : Lucite Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Lucite

Vintage 1970s lucite Ronson Tischfeuerzeug
Vintage 1970s lucite Ronson Tischfeuerzeug
170 €
H 4,73 in B 3,35 in T 2,56 in
Arts & Crafts Period Model House aus lackiertem Metall und Holz
Ein wunderschönes Modell eines Hauses aus der Zeit des Arts & Crafts, handbemalt und aus Metall und Holz gebaut, mit Veranda, Glasfenstern, Dachgaube und Schornstein, mit toller Ober...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Arts and Crafts Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Metall

ALFRED DUNHILL 1949 Schreibtisch Aquarium Lift Arm Benzin Feuerzeug Plexiglas Lucite & Stahl
Standard Aquarium Schreibtischfeuerzeug entworfen von Dunhill. Sehr seltenes Benzinfeuerzeug in Standardgröße, entworfen von Alfred Dunhill im Jahr 1949. Dieses mechanische Hubarm-F...
Kategorie

1940er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Messing, Chrom

Dunhill Vergoldeter „Rollagas“-Leuchter der Modell S-Typ, um 1970
Original S Type "Rollagas" Taschenfeuerzeug von Dunhill of England, um 1970, mit einer Seriennummer von C80994. Das Feuerzeug verfügt über eine 14kt 20 Mikron Goldplatte und eine gem...
Kategorie

1970er Englisch Moderne Vintage Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Metall, Gold

Unterzeichnet Marc Newson Aschenbecher mit Etikett
Ein klarer, rauchfarbener Aschenbecher von Marc Newson mit Faksimile der Signatur des Künstlers auf der Unterseite.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Britisch Minimalistisch Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Glas

DUNHILL 1938 Kurzer Rollalite Petrol-Taschenleuchter aus massivem .925 Sterlingsilber
Ein von Alfred Dunhill entworfenes Rollalit-Feuerzeug Dies ist eine sehr seltene Benzin-Taschenfeuerzeug, in der Schweiz von La Nationale Unternehmen für die Alfred Dunhill Company ...
Kategorie

1930er Europäisch Art déco Vintage Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Silber, Sterlingsilber

1970 Sergio Asti Cedit Weltraumzeitalter Design Italienisch Keramik Grün Aschenbecher
Aschenbecher designer Sergio Asti prod. Cedit Italien, 1970 Grüne Keramik Aufkleber Label und Künstler Schild unter dem Sockel Perfekter Zustand
Kategorie

1970s Italian Space Age Vintage Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Keramik

Aschenbecher und Feuerzeug aus Kristall von Rosenthal Studio Linie Design, 1970er Jahre
besondere Garnitur, bestehend aus einem Ronson-Feuerzeug und einem Aschenbecher aus Kristall, mit schräger Form, im Stil des Mangiarotti-Designs Maße: der Aschenbecher hat einen D...
Kategorie

1970er Vintage Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Kristall

Onyx-Aschenbecher oder Vide Poche Square aus der Jahrhundertmitte, 1970er Jahre
Dieser Onyx-Aschenbecher aus der Mitte des Jahrhunderts aus den 1970er Jahren ist ein wunderschönes, vielseitiges und funktionelles Dekorationsstück. Die quadratische Form aus natürl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Organische Moderne Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Onyx

Onyx-Aschenbecher oder Vide Poche Square aus der Jahrhundertmitte, 1970er Jahre
Onyx-Aschenbecher oder Vide Poche Square aus der Jahrhundertmitte, 1970er Jahre
97 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 1 in B 4,1 in T 4,1 in
Zuvor verfügbare Objekte
BELL LIGHTER 1937 Britisches halb automatisches Taschen- Petrolfeuerzeug mit Perlenstickerei
Benzin-Taschenfeuerzeug, hergestellt von der Bell Lighter Company. Dies ist ein sehr ungewöhnliches Benzin-Taschenfeuerzeug, hergestellt von der Bell Lighter Company in England zwis...
Kategorie

1930er Englisch Art déco Vintage Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Stahl, Chrom

Tiffany Co. Französischer Tisch Petrolfeuerzeug aus Messing und geschnitztem weißem Kreide, Paris 1919, Paris
Tisch Benzinfeuerzeug entworfen von Tiffany & Co. Schöne und ungewöhnliche antike Tabelle Benzinfeuerzeug, in Paris Frankreich von der Tiffany & Co. erstellt, zurück im Jahr 1919. N...
Kategorie

1910er Französisch Art déco Vintage Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Messing, Nickel

Spektakuläres Zigarrenkisten-Rauchaccessoire, Boulle, 1900, Napoleon III.-Design, Frankreich
Außergewöhnliche Zigarrenkiste, hergestellt im berühmten französischen Boulle-Dekor, um 1900, eine echte Rarität. Dieses Stück hat eine kartonartige Unterstruktur. Oben ist die wah...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Metall, Messing

Antikes Dunhill Tischfeuerzeug mit aufgetragenem Eierschalenlack, um 1920
Dunhill-Tischfeuerzeug mit aufgesetztem Eierschalen-Lackdekor. CIRCA 1920 Dieses wunderbare, seltene Design-Tischfeuerzeug von Dunhill ist wunderschön verarbeitet und mit einer atem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Metall

1950er Jahre Chinoiserie Schwarz Lack Perlmutt Zigarette Tabak Box Aschenbecher 9"
Mitte des Jahrhunderts japanische Chinoiserie schwarz lackiert Zigarettenschachtel mit Perlmutt Blumen und Schmetterlingen verziert, Öffnung zu offenbaren Fach für Zigaretten / Tabak...
Kategorie

1950er Chinoiserie Vintage Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Messing

Polierte Schnupftabakdose aus Schneckenmuscheln aus den 1800er Jahren
Eine polierte Schneckenhaus Schnupftabakdose, um 1800, Französisch, Messingbeschläge mit Perlen. Eingraviert: "Souvenir du Mt. St. Michel". 2 1/4" x 1 3/4" x 1 1/4". Wir sind seit ü...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Messing

Antiker antiker Maison Fenoux Tabacco-Zigarrenschrank aus 1850, Napoleon III., mit Intarsien
Für den Zigarrenraucher! Diese Französisch Napoleon III Zigarrenkiste / Schrank ist eine Ergänzung für Ihr Büro oder zu Hause. Sie stammt aus der Zeit um 1850-1870 und ist mit Intars...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Messing

Shagreen-Feuerzeuge
Shagreen-Feuerzeuge mit dekorativen Details aus schwarzen Muscheln, beide zum Preis von je $495. Ovales Feuerzeug aus dunkelbrauner Seemuschel zum Preis von 495 $.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Tabakzubehör aus Muscheln

Materialien

Bronze

Shagreen-Feuerzeuge
Shagreen-Feuerzeuge
H 0,75 in B 8,75 in T 1,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen