Zum Hauptinhalt wechseln

Meiji-Tabak-Accessoires

MEIJI-STYLE

Von 1868 bis 1912 leitete Kaiser Mutsuhito eine Ära des Wandels in Japan. Früher ein Land des Feudalismus und der Isolation, trat Japan in ein Zeitalter der Modernisierung ein, das durch den neu entstandenen Handel und Austausch mit dem Westen beeinflusst wurde. Die Meiji-Zeit, die Zeit der "aufgeklärten Herrschaft", war auch die Zeit, in der sich die Kultur des ostasiatischen Landes weltweit auswirkte. Japan Meiji-Möbel wurden auf Ausstellungen von Paris bis San Francisco ausgestellt und für den Export hergestellt.

Vor der Meiji-Ära wurden Möbel vor allem im Auftrag der herrschenden Klasse hergestellt; jetzt gab es neue nationale und internationale Märkte. Europäische Stile wie Japonisme eigneten sich japanisches Design an, während Handwerker in Orten wie Wales und England Japanning verwendeten, eine Lackiertechnik, die dem Aussehen von Lack für die Oberflächen von Möbeln nahe kam.

Die Meiji-Möbel, die für japanische Häuser und Gebäude im westlichen Stil hergestellt wurden, führten zu höheren Tischen, Stühlen, Schränken mit großen Schubladen und anderen Funktionen. Die Regierung investierte in Bereiche wie Verkehr und Kommunikation, und da die Menschen nach den Beschränkungen des Feudalismus ihre Berufe frei wählen konnten, wurden in jenen Jahren die verschiedensten Industriezweige durch ausdrucksstarke neue Ideen belebt. Es wurden Kunstschulen gegründet, und zum ersten Mal wurde Design als Studienfach anerkannt, was in den 1890er Jahren zur Entwicklung des Berufsbildes des Designers führte.

Die Arbeiten japanischer Designer wurden weit verbreitet durch üppig illustrierte Musterbücher, die Entwürfe für Bildschirme und Lackwaren für den Haushalt enthielten. Während Paravents heute als dekorative Akzente oder Trennwände dienen, um die Privatsphäre in einem Raum zu gewährleisten, wurden japanische Paravents mit Gemälden verziert und in der darstellenden Kunst wie Konzerten, Teezeremonien und mehr eingesetzt. Die farbigen Illustrationen, die Meiji-Holzschnitte charakterisieren, ein Genre der japanischen Kunst, das aus den Entwicklungen des 17. Jahrhunderts im Bereich des Drucks und der Buchveröffentlichung hervorging, stellen die weitreichenden Veränderungen dar, die diese Ära in Ostasien mit sich brachte.

Obwohl es sich um eine Zeit des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels handelte, führte ein verstärktes Interesse an Kunst und Design zu einer Aufwertung der japanischen Handwerkstraditionen. Von farbenfrohen Porzellan Tischlampen mit Seidenschirmen und Tischen aus Hartholz, die mit dunklem Lack verziert waren, bis hin zu Schränken mit Eisenbeschlägen und Einlegearbeiten aus Perlmutt präsentierten die Meiji-Möbel der Welt das künstlerische Erbe Japans.

Finden Sie eine Sammlung antiker japanischer Möbel aus der Meiji-Zeit ,, ,, , und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
3
4
269
211
59
37
25
18
15
15
14
11
9
9
7
4
3
3
2
2
2
2
2
2
2
2
2
4
4
4
4
4
4
Stil: Meiji-Periode
Antiker japanischer Tabakbeutel aus der Meiji-Periode mit Verschluss aus gemischten Metallen und Bronze
Ein antiker japanischer Tabakbeutel aus der Meiji-Zeit, der innen mit Leder ausgestattet und mit französisch geknüpfter Seide mit Blumenmustern überzogen ist. Der Beutel ist mit Reli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Leder

Japanische Tabako Ire-Ledertasche des 19. Jahrhunderts mit Pfeife, Silber Menuki, Ojime
Diese Stücke sind ein Teil des Rauchsets tabako-ire. Es besteht aus einem kiseruzutsu (Pfeifenetui), einer kiseru (Pfeife) und einem tonkotsu (Tabakbeutel). Das Etui ist aus lackiert...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Messing, Silber

Ein sehr schönes Takamaki-e-Lack-Baumwollgehäuse in der Art von Shibata Zeshin
Von Shibata Zeshin
Das lackierte "ishime"-Gehäuse besteht aus zwei sich aneinander anpassenden Formteilen, von denen eines über das andere geschoben werden kann. Beide Seiten sind mit handgemalten verg...
Kategorie

1870er Japanisch Antik Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Lack

Japanische Kiseru-Tabakpfeife & Etui, um 1900
Diese elegante Pfeife aus weißem Messing und Bambus stammt aus dem Japan des frühen 20. Jahrhunderts und wurde zum Rauchen von fein zerkleinertem Tabak (kizami-tabako) verwendet. Die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Ichimatsu Ningyo-Puppe aus Japan, um 1890
Die Ichimatsu Ningyo-Puppe ist eine japanische Muschelkalkpuppe aus der Meiji-Zeit. Der Puppenkörper sowie der Kopf, die Unterarme, Hände, Beine und Füße sind aus Muschelkalk, nur di...
Kategorie

1890er Japanisch Antik Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Kalkstein

Bronzepfeife aus dem 19.
Fantastische Bronzepfeife aus der Sammlung des Wiener Tabakmuseums, aus Belgisch-Kongo.
Kategorie

19. Jahrhundert Kongolesisch Antik Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Bronze

Bronzepfeife aus dem 19.
Bronzepfeife aus dem 19.
H 8,67 in B 3,94 in T 4,34 in
Chinesisches Miniatur-Sideboard aus Huanghuali-Holz
Chinesische Miniatur-Anrichte aus Huanghuali-Holz. Ein fachmännisch gefertigtes Miniatur-Architekturmodell aus Huanhuali-Holz mit Messingbesc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Rosenholz

Sechs Kobe-Spielzeuge, japanisch, Meiji-Zeit, um 1895
Von Kobe Toys
Kobe Toys sind sehr geheimnisvoll und es ist nicht viel über sie bekannt. Sie wurden während der Meiji-Zeit in Japan, die von 1868 bis 1912 dauerte, ausschließlich für Touristen und ...
Kategorie

1890er Japanisch Antik Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Ebenholz

Österreichische Meerschaum- und Silber geschnitzte Pfeife aus dem 19. Jahrhundert
Österreichische silbermontierte Meerschaumpfeife, um 1890. Hinweis, fehlender Stiel.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Silber

Birmesische Buddhismus-Schrift mit Lackeinband
Ein großes Buch mit Schriften des Theravada-Buddhismus aus Birma, etwa Ende des 19. Jahrhunderts/Anfang des 20. Das Buch öffnet sich zu kontinuierlichen Klappseiten, die wie eine Zie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Birmanisch Antik Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Lack, Papier

Antikes japanisches Samurai-Manga-Buch Edo-Periode, um 1840
Antikes japanisches Samurai-Manga-Buch Edo-Zeit, um 1840 Holzschwarzes Druckbuch Abmessungen des Buches: 224 mm x 156 mm Es gibt Schäden, weil es antike Artikel ist, wie wir a...
Kategorie

1840er Japanisch Antik Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Papier

Japanische Lack-Räucherbox:: Tabako Bon:: Edo-Periode:: 19. Jahrhundert
Eine sehr schöne japanische Maki-e-Lack verzierte Tabako Bon, oder Rauchkasten, späte Edo-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan. Die elegante Räucherbox aus schwarzem Lack is...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Lack

FRENCH MEERSCHAUM PIPE mit Etui – 19. Jahrhundert
Diese französische Meerschaumpfeife aus dem 19. Jahrhundert, die mit dem Label des Herstellers "Peristyle Montpensier" versehen ist, ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst d...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Ton, Holz

Antike Black Forest Tabakspfeife mit Hirschhorn
Antike Black Forest Tabakspfeife mit Hirschhorn Eine wunderbare antike handgeschnitzte Tabakspfeife mit Rehelementen. An der Klappe des Rohrs sind zwei Geweihspitzen angebracht. Auc...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Antik Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Geweih

Geschnitzte türkische figurale Meerschaum- maurische Pipe, Meerschaum
Geschnitzte türkische Meerschaumpfeife mit maurisch-türkischem Bartkopf. Meerschaumpfeife ist eine Rauchpfeife, die aus dem Mineral Sepiolith, auch Meerschaum genannt, hergestellt wi...
Kategorie

20. Jahrhundert Türkisch Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Versilberung

Antikes japanisches Kusazoshi-Buch Edo-Zeit, um 1860
Antiker japanischer Kusazoshibook Edo-Zeit, um 1840 Holzschwarzes Druckbuch Buchmaße 176mm x 117mm Es gibt Schäden, weil es antike Artikel ist, wie wir auf den Fotos zeigen. .
Kategorie

1860er Japanisch Antik Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Japanische Komai Stil Zigarettenetui & Feuerzeug Set Meiji Periode
Von Komai
Japanische Damaszener Komai Stil Zigarettenetui und Hillman Feuerzeug Set. Das Set ist komplett mit der originalen Schachtel mit MATERIAL-Auskleidung und Pappschachtel in Krokodilopt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Metall

Japanische japanische Rao-Kiseru-Pfeife aus Bambus
Diese elegante Pfeife aus Messing und Bambus stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert in Japan und wurde für das Rauchen von fein zerkleinertem Tabak (kizami-tabako) verwendet. Diese al...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Tabak-Accessoires

Materialien

Messing

Japanisches Zigarrenetui aus der japanischen Meiji-Periode aus Damast
Japanisches Damaszener-Zigarettenetui aus der Meiji-Zeit.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Tabak-Accessoires

Japanisches Damaszener Zigarettenetui aus der Meiji-Zeit
Japanisches Damaszener-Zigarettenetui aus der Meiji-Zeit.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Tabak-Accessoires

Japanisches Komai Damaszener Zigarettenetui
Von Komai
Japanisches Zigarettenetui aus Komai-Damaszener.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Tabak-Accessoires

Japanisches Komai Damaszener Zigarettenetui
Japanisches Komai Damaszener Zigarettenetui
H 2,35 in B 3,25 in T 0,25 in
Japanisches Komai Damaszener Zigarettenetui
Von Komai
Japanisches Damaszener-Zigarettenetui Komai.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Tabak-Accessoires

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen