Zum Hauptinhalt wechseln

Obelisken des 18. Jahrhunderts

bis
2
2
4
1
1
8
59
215
47
17
66
86
2
6
3
4
17
10
26
22
5
2
2
2
1
1
4
3
1
1
4
4
4
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Englische Staffordshire-Perlenwaren-Obelisken aus dem 18. Jahrhundert, neoklassizistische Kunstmarmor
Englische Staffordshire Pearlware Neoklassische Obelisken aus Kunstmarmor auf Sockeln, Familie Holz, CIRCA-1800 Das Paar neoklassizistischer Obelisken aus Perlkeramik ist von hervor...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Perlenware, Töpferwaren

Zwei Eckpflanzgefäße mit geschnitztem Holz aus Keramik, Italien, 18. Jahrhundert
Ein Paar geschnitzte Eckpfeiler, die eine Porzellansammlung halten; sie werden von drei geschnitzten Füßen getragen und weisen auf der gesamten Oberfläche eine Schnitzerei mit blättr...
Kategorie

Italienisch Sonstiges Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Porzellan, Holz

Obelisk-Kaminuhr aus Goldbronze und Marmor im Louis-XVI-Stil des 18. Jahrhunderts
Unterzeichnet: Joseph Gay Horloger du Roy A Turin Das Uhrwerk befindet sich in einem Obelisken aus weißem Marmor, der von einer Armillarsphäre gekrönt wird. Die Vorderseite zeigt eine mit Nymphen ziselierte Tafel, die eine Weltkugel trägt, auf der Amor steht; darunter befinden sich zwei Sphinx, deren Körper mit Draperien bedeckt sind. An den Ecken des Obelisken verlaufen Bänder aus Perlen. Der rechteckige Sockel mit einer Mille-Ray-Montierung ruht auf vier runden Füßen, auf einem schwarzen Marmorsockel mit durch Ketten verbundenen Pfosten und abgeflachten Knollenfüßen. Das signierte arabische Zifferblatt aus weißem Email mit durchbrochenen Ormolu-Zeigern. Die große dreiwöchige Gehbewegung schlägt die halben und vollen Stunden. Diese in Schleier gehüllte "Altar"-Uhr ist der Venus gewidmet und zelebriert die Herrschaft der Liebe. Die Säule des Obelisken mit Perlenkranz und Reichsapfel ist mit einem Flachrelief verziert, das Hymens Fackel zeigt, die von Amor gehalten wird und eine Weltkugel trägt, die von Venus' begleitenden Grazien getragen wird. Eine Uhr eines ähnlichen Modells aus blauem Turquin-Marmor im Louvre in Paris ist abgebildet in H. Lengellé, dit Tardy, French Clocks...
Kategorie

Italienisch Louis XVI. Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor, Goldbronze

Obelisk mit Cherub, der einen Kranz hält
Obelisk mit Cherub, der einen Kranz hält.
Kategorie

Italienisch Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Zugehörige Objekte
18. Jahrhundert Italienisch Neoklassische Öl auf Leinwand Bildschirm mit Trompe L'œil
18. Jahrhundert, große italienische neoklassizistische Öl auf Leinwand vier Tafeln Bildschirm mit Trompe L'œil Diese große Leinwand besteht aus vier Tafeln in Öl auf Leinwand gema...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Leinwand

Spanische Holztruhe aus dem 18. Jahrhundert mit Eisenbeschlägen
Antiker spanischer Holzkoffer aus dem 18. Jahrhundert mit Eisenbeschlägen.
Kategorie

Spanisch Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Obelisk aus Marmor aus den 1920er Jahren
Ein klassischer Stil. Ergänzen Sie Ihre Collection'S.
Kategorie

Italienisch Vintage Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Obelisk aus Marmor aus den 1920er Jahren
Obelisk aus Marmor aus den 1920er Jahren
343 €
H 19 in B 4,5 in T 4,5 in
Paar italienische polychrome Kleiderschränke aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Paar italienische polychrome Kassetten, handbemalt in grüner und typisch italienischer ockerfarbener Farbe mit pflanzlichen und ornamentalen Motiven. In "Arredo D...
Kategorie

Italienisch Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Paar italienische polychrome Kleiderschränke aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische polychrome Kleiderschränke aus dem 18. Jahrhundert
7.168 € / Set
H 21,26 in B 34,65 in T 13,19 in
Beeindruckendes Paar Obelisken aus Marmor mit Goldbronze-Montierung
Ein Paar großer Marmorobelisken. Aus massivem Verde-Antico-Marmor, mit Bronzebeschlägen im neoklassischen Stil an allen vier Seiten.
Kategorie

Neoklassisch Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor, Bronze

Louis XVI-Bogenschirme mit drei Flügeln aus dem 18.
Dreifach gewölbte Paravents aus dem 18. Jahrhundert im Louis-XVI-Stil mit gemalten floralen und architektonischen Motiven. Ein exquisiter und seltener Satz von drei Paravents aus de...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Blattgold

Louis XVI-Bogenschirme mit drei Flügeln aus dem 18.
Louis XVI-Bogenschirme mit drei Flügeln aus dem 18.
2.606 € / Set
H 68,8 in B 22,5 in T 1,32 in
Hervorragende antike französische geschnitzte Koffertruhe aus dem frühen 18. Jahrhundert
Außergewöhnliche frühfranzösische Kassettentruhe mit einem einzelnen Brett, das mit einem profilierten Rand versehen ist, und mit einem späteren Eisenverschluss. Die Vorderseite hat ...
Kategorie

Französisch Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Eichenholz

Hervorragende antike französische geschnitzte Koffertruhe aus dem frühen 18. Jahrhundert
Hervorragende antike französische geschnitzte Koffertruhe aus dem frühen 18. Jahrhundert
1.946 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 26 in B 46,25 in T 16,5 in
Italienisches geschnitztes Barometer im Louis-XVI-Stil aus Giltholz aus dem 19.
Wunderschönes Barometer aus vergoldetem Holz aus dem späten 19. Jahrhundert, hergestellt in Italien im Louis XVI- oder Barockstil. Das große Barometer hat einen großen geschnitzten R...
Kategorie

Italienisch Louis XVI. Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Metall, Messing

Klappbarer Raumteiler im Louis-XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Dreiteiliger Paravent mit einem blauen Moiré-Seidenvorhang mit Lorbeerornamenten. Der grau gestrichene Rahmen ist mit Rosetten und Blattmotiven verziert. Die Oberfläche weist Alters-...
Kategorie

Europäisch Louis XVI. Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Stoff, Weichholz

Klappbarer Raumteiler im Louis-XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Klappbarer Raumteiler im Louis-XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
2.856 €
H 63,78 in B 55,91 in T 5,12 in
Antike Barock-Eichetruhe aus dem 18. Jahrhundert mit geschnitzten Details
Es sind die unglaublichen, handgeschnitzten Details, die diese Truhe oder diesen "Sarg" so beeindruckend machen. Diesen massiven Eichenstamm könnte man sehen, wenn man durch die Flur...
Kategorie

Deutsch Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Schmiedeeisen

Paar italienische Bergkristall-Quarz-Handschnitzereien des 20. Jahrhunderts
Ein wunderschönes und dekoratives Paar italienischer Bergkristallquarz Obelisken aus der Jahrhundertmitte, handgeschnitzt und handpoliert. Jeder Obelisk besteht aus natürlichem Bergk...
Kategorie

Italienisch Sonstiges Vintage Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Bergkristall

Paar italienische Bergkristall-Quarz-Handschnitzereien des 20. Jahrhunderts
Paar italienische Bergkristall-Quarz-Handschnitzereien des 20. Jahrhunderts
3.790 € Angebotspreis / Set
32 % Rabatt
H 12,21 in B 2,76 in T 2,76 in
1950er Jahre Schwarzer Obelisk mit weißer Äderung
Hoher dekorativer Obelisk aus schwarzem Verbundmaterial mit weißer marmorartiger Äderung. Er steht auf einem abgestuften Sockel mit einer klaren, kantigen Silhouette.
Kategorie

Italienisch Vintage Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
1730 Louis XV.-Skulptur eines Obelisk aus vergoldetem und lackiertem Holz aus Sizilien
Diese sizilianische Fragment-Skulptur eines Obelisken ist ein exquisites Kunstwerk, das die Ästhetik der Louis XV-Periode mit sizilianischer Handwerkskunst und Einflüssen verbindet. ...
Kategorie

Sizilianisch Louis XV. Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Pr von Obelisken aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil mit grauem und weißem Mottled-Marmor, um 1785
Ein Paar von Louis XVI vergoldeter Bronze montiert grau und weiß gesprenkelt Marmor Obelisken c1785. Der Sockel ist in den Ecken mit Pollern versehen. Der Korpus ist mit vergoldeten ...
Kategorie

Französisch Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Grand Tour-Obelisken, Italien, spätes 18. Jahrhundert
Ein Paar Grand Tour Obelisken aus lackiertem Holz mit Porphyr-Effekt, montiert auf felsenförmigen Sockeln aus vergoldetem Holz. Italien, Ende 18. bis Anfang 19. Jahrhundert.
Kategorie

Italienisch Antik Obelisken des 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen