Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
1
2
1
3
92
78
72
59
27
25
24
15
12
11
6
3
3
3
2
2
1
3
2
1
1
1
1
3
2
1
3
3
3
1
Stil: Biedermeier
Wiener Wappenschrank des 19. Jahrhunderts, sicher, restauriert und funktionstüchtig, alles original
Von Wien
1969 Wien Panzerschrank, Tresor, restauriert und funktionsfähig, in massiver Eiche die innere Struktur, mit Platten aus geschweißtem Stahl bedeckt. Maße in cm: H 100, B 90, T 56.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Stahl

Deutsche Biedermeier-Truhe mit Intarsien aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner süddeutscher Biedermeier-Stamm aus Nussbaum mit Intarsien aus dem frühen 19. Jahrhundert. Wunderschönes Finish und wunderschönes Intarsienmuster. Fabelhaft!!!
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Walnuss

Antike Hutschachtel Zylinderhut Biedermeier, Österreich
Sehr seltene Hutschachtel für einen Herrenhut aus handbedrucktem Karton. In Anbetracht der Zerbrechlichkeit des Materials ist dieses sehr seltene Objekt in erstaunlich gutem Zustand...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Bemalter Eisentresor aus dem frühen 19.
Bemalter Eisentresor aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 1830. Wir freuen uns, diesen gusseisernen Tresor in nahezu originalem Zustand anbieten zu können, der auch heute noch funktio...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Eisen

Bemalter Eisentresor aus dem frühen 19.
Bemalter Eisentresor aus dem frühen 19.
1.348 €
H 21,25 in B 14 in T 12,5 in
Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner Biedermeier Halbschrank aus der Zeit des späten Biedermeiers um 1830. Die Möbel sind mit schönem Nussbaumfurnier auf einem Fichtenko...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
3.160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 32,49 in B 34,45 in T 17,92 in
Virginia Walnussholz-Torten Safe mit originalen, sternförmigen Zinken aus dem 19. Jahrhundert
19th Century Virginia Walnut Pie Safe mit Original Star Punched Dosen in wie gefunden Zustand. Eine Tür wurde gereinigt, ansonsten ist sie "in the b...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Zinn

Regency-Kabinett aus dem 19.
Ein Regency-Schrank aus dem 19. Jahrhundert mit einem Rahmen aus Ebenholz und Vergoldung und handgemalten neoklassizistischen Details. Das Design umfasst Urnen, Blattwerk und klassis...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Metall

Regency-Kabinett aus dem 19.
Regency-Kabinett aus dem 19.
4.227 €
H 43,5 in B 49,75 in T 14,5 in
Schwedische Hochzeitstruhe aus bemalter Kiefer aus dem 19.
Eine große eisengebundene bemalte Hochzeitstruhe aus dem 19. Das Äußere dieses Lastwagens ist blau gestrichen, mit bunten Blumenkörben und -gestecken an der Fassade sowie dem Monogra...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Eisen

Schwedische Hochzeitstruhe aus bemalter Kiefer aus dem 19.
Schwedische Hochzeitstruhe aus bemalter Kiefer aus dem 19.
3.699 €
H 25 in B 61,13 in T 25,13 in
Antike 19. Jahrhundert Pie Safe Cabinet Einzelne Schublade Amerikaner
Very old antique cabinet. Square nails! Tin seems poorly done, and possbily a more recent marriage, it is also patched to the bottom right corner. Procured from a collectors estate,...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Holz

Antike 1800er Englisch geschnitzt Eiche Coffer Storage Trunk Box
Eine schöne, klassische geschnitzte englische Eichenholzkiste aus dem 19. Eingeschnittene dekorative Schnitzmuster auf der Vorderseite. Er kann als Couchtisch, als Ablage am Fußende ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Eisen

Österreichische Bibliotheksleiter des frühen 20. Jahrhunderts, antike Volkskunst
Sie wurde in Österreich in den 1920er Jahren geschaffen und ist eine echte Schönheit in jedem Haus. Das vielseitige und praktische, elegante Essential ist in einem sehr guten, gebrau...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Holz

Chinesischer Schrank des 19. Jahrhunderts
Chinesischer Schrank aus dem 19. Jahrhundert mit geschnitzten Paneelen und Malerei. Dieser Schrank aus der Provinz Anhui ist aus Tannenho...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Zedernholz

Chinesischer Schrank des 19. Jahrhunderts
Chinesischer Schrank des 19. Jahrhunderts
3.347 €
H 65 in B 40 in T 18 in
Schwedische Hochzeitstruhe aus bemalter Kiefer aus dem 19.
Eine schwedische, eisengebundene, bemalte Hochzeitstruhe aus dem 19. Die Außenseite dieser Truhe ist blau gestrichen und mit bunten Blumenkörben und -gestecken sowie dem Monogramm "A...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Eisen

Spanische geschnitzte Nussbaumkassone oder Truhe aus der Renaissance, 19.
Dieses Stück ist Teil eines Bargueño ohne Beine, diese geschnitzten Nussbaum Stücke können Sie wie ein Cassone, Stamm oder Couchtisch, 19. Jahrhundert.  
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Walnuss

Französische Dampferkiste aus dem 19.
Ein fantastischer französischer Reisekoffer aus dem 19. Jahrhundert, konstruiert aus Kiefer und Stahl, gekleidet in helle pfirsichfarbene Illustrationen auf Papier. Grafische, geomet...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Metall

Französische Dampferkiste aus dem 19.
Französische Dampferkiste aus dem 19.
867 €
H 17,25 in B 32,25 in T 18,38 in
Zuvor verfügbare Objekte
Hölzerne Truhe:: Polen:: 19. Jahrhundert
Diese Holztruhe stammt aus Polen und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Es ist aus Fichtenholz gefertigt und wurde mit natürlichem Wachs-Öl aufgearbeitet:: das den natürlichen Cha...
Kategorie

19. Jahrhundert Polnisch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Fichtenholz

Hölzerne Truhe:: Polen:: 19. Jahrhundert
Hölzerne Truhe:: Polen:: 19. Jahrhundert
H 26,78 in B 44,89 in T 23,63 in
Biedermeier-Truhe aus Nussbaumholz
Biedermeier-Truhe aus Nussbaum mit Ebenholzdetails.
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier-Koffer und -Gepäckstücke

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Truhe aus Nussbaumholz
Biedermeier-Truhe aus Nussbaumholz
H 28 in B 46,25 in T 24,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen