Österreichische Möbel
bis
1.120
9.721
2.551
11.462
1.173
104
4.902
1.556
1.474
475
132
117
106
87
83
71
49
45
27
27
25
12
3
2
150
1.843
9.469
1.277
3.195
5.104
865
851
381
994
490
108
1.796
1.522
614
113
33
7.969
4.891
3.452
3.431
1.246
13.562
562.394
170.886
163.691
136.226
12.739
12.085
12.112
990
886
715
464
360
Herkunftsort: Österreichisch
Wiener Bronze-Emaille-Tischuhr mit Atlas, der das Gehäuse trägt, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte, feuervergoldete und emaillierte Bronzeuhr von einem Wiener Meister:
Vollplastischer Bronzeatlas auf leicht geschwungenem ovalem Sockel, der ein rundes Uhrgehäuse...
Kategorie
1880er Sonstiges Antik Österreichische Möbel
Materialien
Emaille, Bronze
Runder Bauhaus-Tisch aus Stahl und Glas von Josef & Leopold Quittner, Wien, um 1930
Runder Tisch aus verchromtem Bauhaus-Stahlrohr mit Glasplatten. Der Tisch wird Josef und Leopold Quittner zugeschrieben, Wien, circa. 1930.
Kategorie
1930er Bauhaus Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Metall, Chrom
Champagner-Eimer rund, 1920er Jahre 'Alpaka'
Champagner-Eimer rund, 1920er Jahre 'Alpaka'
Nur poliert
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Alpaka
Loetz Biscuit Barrel Keksdose Jugendstil irisierendem Glas Antik Lötz & WMF
Von Loetz Glass, WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Ein wunderschönes Jugendstil-Biskuitfass aus irisierendem Kunstglas mit Kammmuster von Loetz Wwe. mit einer Messingfassung von WMF, die ursprünglich versilbert war.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Möbel
Materialien
Versilberung, Messing
792 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Feiner Biedermeier- Kirschbaumtisch aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Dieser elegante runde Biedermeier-Tisch wurde um 1830 in Österreich gefertigt und ist ein schönes Beispiel für die Raffinesse und zeitlose Eleganz, die das Wiener Design des frühen 1...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Möbel
Materialien
Kirsche
19. Jahrhundert Feines Biedermeier Nussbaum Set von sechs Stühlen & Tisch. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Es ist uns eine große Ehre, Ihnen dieses seltene und vornehme Set von sechs Biedermeier-Stühlen aus Nussbaumholz, gepaart mit einem prächtigen Kipptisch, anbieten zu können, das um 1...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Möbel
Materialien
Polster, Walnuss
Massiv J.T. Kalmar-Kronleuchter „Catena“ aus Muranoglas und Messing mit Einbaubeleuchtung, 1970er Jahre
Von J.T. Kalmar
Glamouröser Murano-Glaseinbau 'Catena' von Kalmar. 18 große "Bänder" aus klarem und blasenförmigem Murano-Glas hängen an einer großen Messing-Rückplatte. Dreizehn E14-Fassungen (40 W...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Möbel
Materialien
Messing
Cat Figur von Walter Bosse, Wien, ca. 1950er Jahre
Von Herta Baller, Walter Bosse
Katzenfigur von Walter Bosse, Wien, um 1950er Jahre
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Messing
Frühes 1900 Siegmund Spitz Wien Weiner Werkstatte Sezessionistischer Couchtisch
Kaffee Spieltisch
Atelier Siegmund Spitz
Wien, 1900-1910
Holz und Messing
Große Manufaktur
Metal Label "Siegmund Spitz"
Ausgezeichnete Beschaffenheit
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Möbel
Materialien
Messing
Gerd Lange Set aus zwei Hockern, entworfen für Thonet, 1970er Jahre
Von Gerd Lange, Thonet
Seltener Satz von zwei Hockern, entworfen von GERD LANGE für Thonet. Auch als Satz von vier Stühlen erhältlich.
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Holz
Satz von 4 Original Thonet Stühlen, Österreich, Ende 19. - Anfang 20
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Eleganter Satz von vier Bugholzstühlen mit der Aufschrift "Thonet Austria", die der renommierten Manufaktur Gebrüder Thonet zuzuschreiben sind und wahrscheinlich vor der Fusion mit M...
Kategorie
Early 1900s Biedermeier Antik Österreichische Möbel
Materialien
Buchenholz
Satz von vier Jugendstil-Nesting-Tischen Nr. 10 von Thonet, um 1900
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Satz von 4 Jugendstil-Nesttischen oder Quartetto-Tischen von Thonet Wien, Modell Nr. 10, um 1905.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Möbel
Materialien
Bugholz
1.883 € Angebotspreis / Set
26 % Rabatt
Jugendstil-Tisch aus Gusseisen mit Marmorplatte
Jugendstil-Tisch aus Gusseisen mit Marmorplatte in ausgezeichnetem Originalzustand.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Möbel
Materialien
Marmor, Eisen
Carl Auböck #4959 Stehspiegel
Von Werkstätte Carl Auböck
Standspiegel #4959 von Carl Auböck aus Messing und Nussbaum.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Möbel
Materialien
Messing
2.592 € / Objekt
Thonet - Spiegel - Buche
Von Thonet
Jugendstil-Wandspiegel von Gebrüder Thonet, Wien, um 1906
Dieser Jugendstil-Wandspiegel ist ein außergewöhnliches Beispiel für das Wiener Design des frühen 20. Jahrhunderts und wurde...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Möbel
Materialien
Spiegel, Buchenholz
3.000 € / Set
Carl Auböck Modell #3310-4 'Flat' Tischglocke aus Messing und Leder
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #3310 Große Messingglocke mit Ledergriff
Diese unglaublich funktionelle und skulpturale Glocke wurde in den 1950er Jahren entworfen und ist aus poliertem Messing ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Möbel
Materialien
Messing
Carl Auböck Modell #3431 'Knopferl' Messingtablett
Von Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck Modell #3431 'Knopferl' Messing Tablett. Dieses unglaublich raffinierte und skulpturale Wiener Tablett wurde in den 1950er Jahren entworfen und ist aus patiniertem und po...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Möbel
Materialien
Messing
393 € / Objekt
Wandleuchten aus Messing und mundgeblasenem Muranoglas von J.T. Kalmar, 1960er Jahre
Von Kalmar Lighting, J.T. Kalmar
Hochwertige Wandleuchten aus mundgeblasenem klarem und opalem Murano-Glas auf einem Messingbeschlag. Entworfen und produziert von J.T. Kalmar, Österreich in den 1960er Jahren. Minima...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Messing
Feiner großer Salon-Biedermeier-Tisch des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser feine Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raffiniertes Design und ihre exzellente Handwerkskunst aus und haben nach wie vor einen großen Einfluss auf das moderne Design.
Das Stück ist wunderschön mit Walnussholz furniert und mit feinen ebonisierten Details versehen.
Die Tischplatte hat ein schönes Nussbaumfurnier mit Sternmuster
akzentuiert durch einen tiefen Bernsteinton der Schellackpolitur und 200 Jahre alte Patina.
Dieser Tisch ist ein sehr seltenes Beispiel für das frühe Biedermeier aus dem Jahr 1825 und repräsentiert die höchste Stufe der Handwerkskunst und des Designs.
Die Konstruktion des Tisches ist sehr solide und standfest.
Das Stück ist in sehr gutem Zustand.
Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung.
Das Stück ist eine großartige Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische oder moderne Einrichtung handelt, denn Biedermeier ist einfach zeitlos.
Wir bieten unseren Kunden an, diesen eleganten Biedermeier-Tisch per Luftfracht mit einem Rabatt von 25% für den Gesamtpreis von $1500 zu versenden.
Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung.
Abmessungen:
H: 31 1/2 Zoll, B: 43 Zoll,
Französisch polierte Oberfläche.
Wiener Stadt...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Möbel
Materialien
Walnuss
feiner Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser schöne Biedermeier-Sessel wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raf...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Möbel
Materialien
Polster, Walnuss
Großer maßgefertigter Hängeleuchter J.T. Kalmar, Kupfer-Plexiglas, 1970er-Jahre
Von J.T. Kalmar, Stilux, Stilnovo
Eine extragroße, maßgefertigte Pendelleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts vom österreichischen Leuchtenhersteller J.T. Kalmar, hergestellt im Jahr 1977.
Die Originalrechnung von Ka...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Metall, Aluminium, Kupfer
Vierarmiger Kronleuchter aus Messing mit Seidenschirmen, 1930er Jahre, Österreich
Dies ist ein wunderschön proportionierter Kronleuchter aus Messing aus den 1930er Jahren mit einer poetischen Form.
Ich finde es einfach: Wow.
Das Verhältnis der verschiedenen Eleme...
Kategorie
1930er Moderne Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Messing
Kalt bemalte Bronze "Billard spielende Katzen" von Franz Bergman aus dem frühen 20.
Von Franz Bergmann
Eine amüsante, kalt bemalte österreichische Bronzegruppe aus dem frühen 20. Jahrhundert mit zwei Katzen, die sich an einer Partie Billard erfreuen. Die Bronze mit exzellenter lebendi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Möbel
Materialien
Bronze
Huge Starburst-Kronleuchter aus Messing von Emil Stejnar, Österreich, 1960er Jahre
Von Rupert Nikoll, Emil Stejnar
Wunderschöner großer Starburst-Kronleuchter aus Messing mit Hunderten von Kristallen, entworfen von Emil Stejnar für Nikoll, hergestellt in Österreich, ca. 1960er Jahre.
Fassungen...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Kristall, Messing
Feiner Satz von vier Biedermeier-Stühlen aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieses feine Set von vier Wiener Biedermeier-Stühlen aus Nussbaumholz aus der Zeit um 1825 ist das beste Beispiel eines frühen Wiener Biedermeiers, das innovatives Design und ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Möbel
Materialien
Polster, Walnuss
Seltene Korbweidesessel der Wiener Sezession von Hans Vollmer für Prag-Rudniker
Von Hans Vollmer, Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication
Geflechtsessel, bemalt, entworfen von Hans Vollmer um 1900 in Wien für die Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrikation.
Original gebrauchter Zustand.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Möbel
Materialien
Korbweide
Sehr seltenes Ensemble Königlich Wiener Porzellan Alt Wien
Von Angelica Kauffmann
Königliches Wiener Porzellan, handbemalt (wahrscheinlich von Angelica Kauffmann).
Breite der Platte 49cm.
Kategorie
1860er Antik Österreichische Möbel
Materialien
Porzellan
Jugendstil Luster mit schönen Opalglasschirmen Wien um 1910
Jugendstil-Lüster Wien um 1910.
Messing poliert und emailliert.
Wir können die Höhe des Kronleuchters an Ihre Raumhöhe anpassen.
Die Drähte werden er...
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Messing
Thonet-Sessel Nr. 752 von Josef Frank
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Josef Frank
Strand Bugholz vollständig restauriert mit neuen Rohrleitungen. Hergestellt in den 1920er Jahren, Preis pro Stuhl 2 Stück verfügbar.
Kategorie
1920er Bauhaus Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Gehstock, Buchenholz
2.635 € / Objekt
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Cirque Barhocker Zweifarbiger Weiß mit schwarzen Ringen
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Das helle und verspielte Kreisthema steht im Mittelpunkt der von Martino Gamper für Wiener GTV Design entworfenen Hockerfamilie Cirque. Das gebogene Element, das charakteristische Me...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Möbel
Materialien
Holz
Thonet - Michael Thonet - Nr. 511 - Sessel - Buchenholz
Von Thonet, Michael Thonet
Thonet Sessel, Modell Nr. 511 - Schwarz lackiertes Holz und rote Polsterung
Dieser elegante Sessel, Modell Nr. 511, wurde von der Wiener Kultfirma Thonet hergestellt, einem Namen, d...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Möbel
Materialien
Polster, Buchenholz
Original, Hallmark. Massiver Silber-Kerzenhalter, Koloman Moser Wiener Werkstätte
Von Koloman Moser, Wiener Werkstätte, Woka Lamps
Unterschrift: Österreichische Silbermarke, WW-Marke. Das ist ungewöhnlich für ein Silberobjekt der Wiener Werkstatte. Die Unterschriften befinden sich auf der Unterseite und sind nic...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Möbel
Materialien
Lapis Lazuli, Silber
Paar Kalmar Sconces Wall Lights, Österreich, 1960er Jahre
Von Kalmar Lighting
Wunderschönes Paar Wandleuchter aus der Mitte des Jahrhunderts mit Eisglas, hergestellt von Kalmar, Österreich, ca. 1960-1969.
Hochwertig und in sehr gutem Zustand. Gereinigt, gut ve...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Glas
Silberne Zuckerdose, Wien 1867-1872
Silberne Zuckerdose, Wien 1867-1872
Österreichisch-ungarische Zuckerdose aus Silber mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel eine Rose mit Blättern als Knauf. Eine rechteckige Dose mit s...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Möbel
Materialien
Silber
Kronleuchter aus geschliffenem Kristall des 20.
Von J.L Lobmeyr
Luster aus geschliffenem Kristall aus den 1960er Jahren, wahrscheinlich von Lobmeyr in Wien.
Eine schöne Form A goldfarbenen Rahmen gemalt Körper. Sechsflammig mit E14-Fassungen, rei...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Kristall, Messing
Ein wunderschönes und seltenes Paar Wandleuchter aus Kristallglas und Messing, Österreich, 1950er Jahre
Von Bakalowits & Söhne
Paar sehr schöne Wandleuchter aus Kristall und Messing, Österreich, 1950er Jahre.
Maßnahmen:
Höhe: 8,85 Zoll
Breite: 9.05 In
Tiefe: 4,6 Zoll
Lampenfassungen: 1x E27 (E26).
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Hollywood Regency Österreichische Möbel
Materialien
Kristall, Messing
Gebrder Thonet Vienna GmbH Eyeshine Großer runder Spiegel in schwarzem Holzrahmen
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Die von der Designerin Anki Gneib entworfenen geometrischen Formen, eine Kombination aus Kreisen und Ovalen, stellen szenische Suggestionen nach, die an die mystischen Kräfte des Aug...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Möbel
Materialien
Spiegel
Moderne Wandlampe aus Seide aus der Mitte des Jahrhunderts mit Pulley Shanghai, Re Edtion
Von Woka Lamps
Außergewöhnliche Wandleuchte mit Umlenkrolle, die sich den Wünschen des Kunden anpasst. Wird auch ohne Umlenkrolle geliefert.
Verschiedene Farbtöne sind verfügbar
Die meisten Kompo...
Kategorie
2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Möbel
Materialien
Messing
Paar österreichische Wandleuchten aus geblasenem Milchglas im Vintage-Stil, 1960er Jahre
Von J.T. Kalmar, Paolo Venini
Paar schöne mundgeblasene Glaskugeln Wandleuchter.
Österreich, 1960er Jahre.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Möbel
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
Big Rupert Nikoll Tischlampe mit Stoffschirm wien um 1950er
Von Rupert Nikoll
Big Rupert Nikoll Tischlampe mit Stoffschirm wien um 1950er
Eisen lackiert
Der Stoffschirm wird ersetzt ( neu )
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Eisen
Suite „Buenos Aires“ von Josef Hoffmann von J&J Kohn, Österreich, frühes 20. Jahrhundert
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Eine wunderbare Wiener Secessionisten-Sitzgruppe von Josef Hoffman, hergestellt vor 1920 von J & J Kohn, Wien, Österreich. Die Sitzgruppe bestand aus einem Sofa und zwei Sesseln oder...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Möbel
Materialien
Leder, Buchenholz
Art Deco Vintage-Nachttische, Paar, Duo, Ahorn, 1930er Jahre, Österreich
Art Deco vintage Nachttische Paar Duo aus Sperrholz und Ahornfurnier Schellack von Hand poliert, 1930er Jahre Österreich.
Ein sehr schönes Art-Deco-Paar von Nachttischen oder kleinen...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Ahornholz, Sperrholz
Carl Aubock II Seltene Salz- und Pfefferstreuer, Nussbaum & Horn, Österreich, 1950er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein wundervolles und seltenes Paar Salz- und Pfefferstreuer aus der Mitte des modernen Minimalismus der 1950er Jahre. Entworfen und hergestellt von der Werkstatte Carl Aubock Wien. D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Möbel
Materialien
Holz
Kronleuchter aus Messing von Josef Frank für J.T. Kalmar
Von J.T. Kalmar, Josef Frank
Großer Messingrahmen mit sechs Armen, die mit E27-Fassungen mit Seidenschirmen ausgestattet sind. Entworfen von Josef Frank in den 1930er Jahren für J.T. Kalmar, hergestellt in den 1...
Kategorie
1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Messing
Große Kronleuchter-Hängelampe „Florida“ von J.T. Kalmar, Glas und Messing, 1970er-Jahre
Von Fontana Arte, Venini, Kalmar Lighting, Mazzega, J.T. Kalmar
Eine große, fantastische, schöne und hochwertige Pendelleuchte Modell 'Florida' von J.T. Kalmar, Österreich, hergestellt in der Mitte des Jahrhunderts, um 1970 (Ende der 1960er oder ...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Messing
Tischlampe im puristischen Stil von Josef Hoffmann & Wiener Werkstaette, Neuauflage
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Eine Tischleuchte aus der sehr frühen, puristischen Phase von Josef Hoffmann, die ursprünglich in der historischen Wiener Werkstaette hergestellt wurde
Die meisten Komponenten entspr...
Kategorie
2010er Jugendstil Österreichische Möbel
Materialien
Messing
Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Erotische Mummy“ von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Eine erotische, österreichische, kalt bemalte Bronzefigur eines ägyptischen Sarkophags, der sich öffnet und eine nackte Schönheit enthüllt, mit exzellenter Farbe und sehr feinen hand...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Spätviktorianisch Österreichische Möbel
Materialien
Bronze
Belle Époque Ormolu-gefasster Tafelaufsatz aus Loetz Glass, um 1890
Von Loetz Glass
Belle Époque Ormolu-gefasster Tafelaufsatz aus Kunstglas im Stil von Loetz, um 1890
Eine auffällige Belle-Époque-Schale mit einem lebhaft grün marmorierten Kunstglaseinsatz im Stil ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische Möbel
Materialien
Goldbronze
Originaler Otto Prutscher & Gebrueder Thonet Wiener Jugendstil-Stuhl, 20. Jahrhundert
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Prutscher, Woka Lamps
Entworfen für das Café Heinrichshof gegenüber der Staatsoper in Wien, das 1945 zerstört wurde.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Möbel
Materialien
Hartholz
Österreichischer figuraler Dekanter aus Kristallglas mit Adlerschliff
Figuraler Dekanter aus österreichischem Kristallglas. Das Geschirr hat die Form eines Adlers aus geschliffenem Glas und ist mit einem Metallkopf verziert, der mit detaillierten Muste...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Möbel
Materialien
Kristall
Art Deco Vintage Nachttische Paar Duo Licht Brown Pappel Root Wood 1930er Jahre Österreich
Art Deco Vintage Nachttischpaar aus Fichten- und Pappelwurzelholzfurnier in warmer hellbrauner Farbe 1930er Jahre, Österreich.
Ein erstaunlicher Neuzugang, dieses Paar Nachttische in...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Pappelholz, Fichtenholz
Austrolux: Einer von sechs riesigen und seltenen Glaskronleuchtern
Von Eba Leuchten
Wunderschöne und seltene Glaslüster des österreichischen Spitzenherstellers Austrolux. Die Kronleuchter sind von hoher Qualität und stammen aus den 1960er Jahren. Das Licht scheint d...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Chrom
2.047 € Angebotspreis / Objekt
50 % Rabatt
Josef Hoffmann Fledermaus Bugholz-Sesselbank aus Bugholz / Weiß lackiert
Von Josef Hoffmann, Thonet
Ursprünglich von Josef Hoffmann für das Kabarett "Fledermaus" in der Wiener Innenstadt entworfen. Buche Bugholz lackiert Bank hergestellt von Thonet Wien... Schwierig, das genaue Alt...
Kategorie
1940er Wiener Secession Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Stoff, Bugholz
Paar Kalmar-Wandleuchten, Österreich, 1960er Jahre
Von Kalmar Lighting
Wunderschönes Paar Wandleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts mit Eisglas, hergestellt von Kalmar, Österreich, ca. 1960-1969.
Hochwertig und in sehr gutem Zustand. Gereinigt, gut v...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Muranoglas
1.100 € / Set
Original Josef Hoffmann und Wiener Werkstätte Stuhl Anfang 20. Jahrhundert 1903
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, Woka Lamps
Ein sehr seltener Stuhl aus der Frühphase der Wiener Werkstätte. Variationen wurden in den Schauräumen der Werkstatte in der Neustiftgasse ausgestellt und befanden sich auch in der B...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Möbel
Materialien
Stoff, Buchenholz
Adolf Loos, Opalglas-Tischlampe aus Messing, Jugendstil, Neuauflage
Von Adolf Loos, Woka Lamps
Tischleuchte mit Opalglasschirm, entworfen für Villa Steiner
Die meisten Komponenten entsprechen den UL-Vorschriften, gegen Aufpreis führen wir die UL-Liste und das Label für unsere...
Kategorie
2010er Jugendstil Österreichische Möbel
Materialien
Messing
Carl Auböck II Original Großer Nussbaum-Stammtisch Nr. 24 Österreich, 1955
Von Werkstätte Carl Auböck
Wunderschön erhaltener Carl Auböck Tisch Nr.24, Mitte des Jahrhunderts
Gekennzeichnet mit Auböck, Made in Austria und Nummer 24 an jedem Bein
Die Abmessungen sind: 36,22" x 19,5" x...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Messing
Loetz zugeschriebene schillernde Miniatur-Kunstglasvase mit Pfauenfedern
Von Loetz Glass
Eine außergewöhnliche Qualität Art Nouveau Miniatur irisierende Glasvase, möglicherweise Loetz und aus dem frühen 20. Diese aufwendig gefertigte Vase aus Amethystglas ist mit golden ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Möbel
Materialien
Geblasenes Glas
Miniatur-Katzenfigur von Walter Bosse, ca. 1950er Jahre
Von Walter Bosse
Klassische Wiener Bronzefigur von Walter Bosse aus der Jahrhundertmitte der 1950er Jahre. Gefunden bei einem Nachlassverkauf in Wien, Österreich.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Bronze
Kronleuchter aus Messing und Opalglas von Rupert Nikoll aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Rupert Nikoll
Gestell aus Messing mit 8 Armen und Opalglasschirmen mit E14-Fassungen. Hergestellt in Wien von Rupert Nikoll in den späten 1950er Jahren.
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Möbel
Materialien
Messing