Zum Hauptinhalt wechseln

Israelische Möbel

bis
176
508
56
420
346
46
108
93
7
6
6
5
3
3
1
1
1
1
11
12
397
392
56
181
96
2
8
11
10
14
31
32
37
14
7
484
176
140
133
131
2.187
558.785
172.944
161.925
135.851
812
570
596
141
43
39
20
8
Herkunftsort: Israelisch
Ayala Serfaty, Rapa-Serie: Conchas, Sessel mit shared-Ottoman, Israel, 2020
Von Ayala Serfaty
Die Serie Rapa besteht aus handgefilzten Stücken, die an alte Textilien erinnern. Diese einzigartigen Faserkunstwerke aus Wolle und Seide werden sanft über organische, skulpturale St...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Israelische Möbel

Materialien

Wolle, Filz

Burnt-Spiegel von Daniel Elkayam
Verbrannter Spiegel von Daniel Elkayam Einzigartig Abmessungen: T 10 x B 27 x H 42 cm MATERIALIEN: Gebranntes Buchenholz In Jerusalem geborener und in Tel Aviv lebender Kuns...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Holz

Pfeifen-Silberhocker von Neil Nenner und Avihai Mizrahi
Silberner Hocker Pipes von Neil Nenner und Avihai Mizrahi Objekte Abmessungen: H 47 x L 47 x B 58 cm MATERIALIEN: Eisen Avihai Mizrahi (geb. 1979, Jerusalem), unabhängiger De...
Kategorie

2010er Moderne Israelische Möbel

Materialien

Eisen

Israelisches Straßennamesschild aus Emaille und Eisen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts „Avigayil“
Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Israelische Möbel

Materialien

Emaille, Eisen

Israelisches Emaille- und Eisenschild „Bar-Kokhba“ aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1...
Kategorie

1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Israelische Möbel

Materialien

Emaille, Eisen

Marbediah-Teppich mit Ansichten von Jerusalem
Marbediah-Teppich mit einer Ansicht von Jerusalem Israel, um 1920 Höhe 94cm, Breite 70cm Der mittelgroße Teppich wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gewebt und zeigt auf wunderbare W...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Israelische Möbel

Materialien

Wolle

Kamin-Wandskulptur aus Eiche von Daniel Elkayam
Feuereiche-Wandskulptur von Daniel Elkayam Einzigartig Abmessungen: T 120 x B 70 x H 2,5 cm MATERIALIEN: Eichenholz Daniel Elkayam - Designer In Jerusalem geborene und in Tel...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Eichenholz

Ein Wohltätigkeitsbehälter für die Organisation Bnei Akiva, Israel 1950
Ein Wohltätigkeitsbehälter für die Organisation Bnei Akiva in Israel aus der Zeit um 1950 spiegelt das Ethos und die Aktivitäten dieser bekannten religiösen zionistischen Jugendbeweg...
Kategorie

1950er Vintage Israelische Möbel

Materialien

Metall

Ayala Serfaty Aqua Creations, getufteter Wildleder-Loungesessel
Von Ayala Serfaty
Ende des 20. Jahrhunderts, heller, mehrfarbiger Mikro-Wildlederbezug mit Metallknöpfen, auf gespreizten Holzbeinen für einen überraschend bequemen Sitz, unmarkiert. Wahrscheinlich vo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Israelische Möbel

Materialien

Wildleder

Set aus XL-Vase, drehbarer gebrannter Vase, schlanker Vase und kleiner Vase von Daniel Elkayam
Set aus XL-Drehbrandvase, schlanker Drehbrandvase und kleiner Drehbrandvase von Daniel Elkayam Abmessungen: T 10 x B 10 x H 32 cm (XL), T 10 x B 10 x H 26 cm (Slim), T 10 x B 10 x H ...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Buchenholz

Black Swan Lifeboat von Neil Nenner und Avihai Mizrahi
Das Rettungsboot des schwarzen Schwans von Neil Nenner und Avihai Mizrahi Objekte Abmessungen: H 90 x L 42 x B 25 cm MATERIALIEN: PVC, Styropor, MDF Avihai Mizrahi (geb. 197...
Kategorie

2010er Moderne Israelische Möbel

Materialien

PVC

Cradle to Cradle-Sofa von Neil Nenner und Avihai Mizrahi
Cradle-to-Cradle-Sofa von Neil Nenner und Avihai Mizrahi. Objekte Abmessungen: H 60 x L 200 x B 150 cm MATERIALIEN: Leder, Eisen, Schaumstoff, Gummi. Avihai Mizrahi (geb. 1979...
Kategorie

2010er Moderne Israelische Möbel

Materialien

Eisen

Trio-Vase von Daniel Elkayam
Trio-Vase von Daniel Elkayam Auflage von 2 Abmessungen: T 2,5 x B 16 x H 46 cm MATERIALIEN: Gebranntes Buchenholz In Jerusalem geborene und in Tel Aviv lebende Kunstdesignerin und...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Buchenholz

Revolved-Flaschenflasche aus gebrannter Buche von Daniel Elkayam
Mittelgroße Flasche aus gebrannter Buche von Daniel Elkayam Einzigartig Abmessungen: D 10 x B 10 x H 21 cm MATERIALIEN: Buchenholz Daniel Elkayam - Designer In Jerusalem gebo...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Buchenholz

Deckel #2 von Neil Nenner und Avihai Mizrahi
Cover #2 von Neil Nenner und Avihai Mizrahi Titelthema Abmessungen: H 39,5 x L 15,5 x B 26 cm MATERIALIEN: Eisen Avihai Mizrahi (geb. 1979, Jerusalem), unabhängiger Designer/...
Kategorie

2010er Moderne Israelische Möbel

Materialien

Eisen

Beistelltisch aus Feuereiche II von Daniel Elkayam
Beistelltisch aus Feuereiche II von Daniel Elkayam. Einzigartig Abmessungen: T 40 x B 40 x H 35 cm. MATERIAL: Eichenholz. Daniel Elkayam - Designer In Jerusalem geborene und in Tel...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Eichenholz

H-Hocker von Neil Nenner und Avihai Mizrahi
H-Hocker von Neil Nenner und Avihai Mizrahi Objekte Abmessungen: H 90 x L 42 x B 25 cm Sitzhöhe: 45cm MATERIALIEN: Eisen Avihai Mizrahi (geb. 1979, Jerusalem), unabhängiger ...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Eisen

Beistelltisch aus Eichenholz I von Daniel Elkayam
Beistelltisch aus feuerfester eiche I by Daniel Elkayam Einzigartig Abmessungen: T 40 x B 40 x H 35 cm MATERIALIEN: Eichenholz Daniel Elkayam - Designer In Jerusalem geborene und i...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Eichenholz

Beistelltisch aus Eichenholz mit hohem Feuer von Daniel Elkayam
High Fire eichenbeistelltisch von Daniel Elkayam Einzigartig Abmessungen: D 40 x B 40 x H 60 cm MATERIALIEN: Eichenholz Daniel Elkayam - Designer In Jerusalem geborene und in Tel Aviv lebende Kunstdesignerin und Fotografin. Das Unternehmen ist im Bereich der nachhaltigen Wohnkultur tätig und hat sich auf konzeptionelles Design, die Erforschung von Materialien und das Erzählen von Geschichten durch Objekte spezialisiert. Er schloss 2019 sein Bachelor-Studium im Fachbereich Industriedesign an der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem ab. Ein ehemaliges Mitglied des Bezalel Alumni Design Incubator 2020. Gewinnerin des ausgezeichneten Stipendiums der amerikanisch-israelischen Kulturstiftung 2019 Inspiriert von der Natur und ihren Phänomenen, verwandelt die Künstlerin natürliche MATERIALIEN und Ästhetik in einzigartige Unikate. In seinen Arbeiten setzt Daniel seine Neugierde und Sehnsucht nach einer unverfälschten Ästhetik um und zeigt durch Materialumwandlung und einzigartige Techniken, die er in seinem Studio entwickelt, wie unattraktive Materialien nicht nur gültig, sondern luxuriös sein können. Elkayam untersucht den Bereich zwischen Kunst und Design, indem er Dinge aus ihrem Kontext herausnimmt, Hybride zwischen verschiedenen Inhaltswelten schafft, in natürliche Prozesse eingreift und dabei eine Lücke für das Unerwartete, Unbekannte lässt. Er drückt seine innere Welt aus und veranschaulicht seine Ideen, indem er Objekte und Erfahrungen schafft. Durch seine Sichtweise der Materialität und seine einfühlsame Sicht auf seine Umgebung entwickelte er eine intuitive Art...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Eichenholz

Israelisches Straßenschild „Sinai“ aus Emaille und Eisen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1...
Kategorie

1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Israelische Möbel

Materialien

Emaille, Eisen

Shabbat-Tischbezug aus Jerusalem aus dem frühen 20. Jahrhundert
Schabbat-Tischdecke nach Volkskunst, Jerusalem, um 1900. An den vier Ecken mit den heiligen Stätten der Juden in Israel und in der Mitte mit der Klagemauer bestickt. Der hebräische r...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Israelische Möbel

Materialien

Textil

Seltener Judaica-Teppich aus dem 20. Jahrhundert in herrlichen, weichen Farbtönen
Ein seltenes Stück gewebter Judaica in schönen, sanften Farben, auf dem Orte in Jerusalem abgebildet sind.
Kategorie

20. Jahrhundert Israelische Möbel

Materialien

Wolle

Hanukkah-Lampe aus Messing von Ludwig Wolpert
Von Ludwig Yehuda Wolpert
Eine Art Deco Chanukka-Lampe aus Messing von Ludwig Wolpert, hergestellt in Israel in den 1960er Jahren. Klassisches Art-Déco-Design mit geometrischen Formen, die in dieser Zeit für...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Israelische Möbel

Materialien

Messing

Hanukkah-Lampe aus Messing von Ludwig Wolpert
Hanukkah-Lampe aus Messing von Ludwig Wolpert
1.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
A Metal Israeli Kotel-Geschenkbehälter aus Metall, 1910
A Seltener israelischer Kotel-Wohltätigkeitsbehälter aus Metall für Rabbi Meir Baal Haness aus dem Jahr 1910, der mit jüdischen religiösen und wohltätigen Traditionen verbunden ist....
Kategorie

1910er Vintage Israelische Möbel

Materialien

Metall

Wurzelholzhocker aus Eiche von Daniel Elkayam
Eichenwurzelhocker von Daniel Elkayam Einzigartig Abmessungen: D 30 x B 30 x H 45 cm MATERIALIEN: Eichenholz Daniel Elkayam - Designer In Jerusalem geborene und in Tel Aviv l...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Eichenholz

Burnt-Spiegel mit Schliff von Daniel Elkayam
Gebrannter Spiegel mit Schnitten von Daniel Elkayam Einzigartig Abmessungen: T 10 x B 27 x H 42 cm MATERIALIEN: Gebranntes Buchenholz In Jerusalem geborene und in Tel Aviv l...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Holz

Beistelltisch aus Eichenholz III von Daniel Elkayam
Feuereiche-beistelltisch II von Daniel Elkayam Einzigartig Abmessungen: D 40 x B 40 x H 35 cm MATERIALIEN: Eichenholz Daniel Elkayam - Designer In Jerusalem geborene und in Tel Aviv lebende Kunstdesignerin und Fotografin. Das Unternehmen ist im Bereich der nachhaltigen Wohnkultur tätig und hat sich auf konzeptionelles Design, die Erforschung von Materialien und das Erzählen von Geschichten durch Objekte spezialisiert. Er schloss 2019 sein Bachelor-Studium im Fachbereich Industriedesign an der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem ab. Ein ehemaliges Mitglied des Bezalel Alumni Design Incubator 2020. Gewinnerin des ausgezeichneten Stipendiums der amerikanisch-israelischen Kulturstiftung 2019 Inspiriert von der Natur und ihren Phänomenen, verwandelt die Künstlerin natürliche MATERIALIEN und Ästhetik in einzigartige Unikate. In seinen Arbeiten setzt Daniel seine Neugierde und Sehnsucht nach einer unverfälschten Ästhetik um und zeigt durch Materialumwandlung und einzigartige Techniken, die er in seinem Studio entwickelt, wie unattraktive Materialien nicht nur gültig, sondern luxuriös sein können. Elkayam untersucht den Bereich zwischen Kunst und Design, indem er Dinge aus ihrem Kontext herausnimmt, Hybride zwischen verschiedenen Inhaltswelten schafft, in natürliche Prozesse eingreift und dabei eine Lücke für das Unerwartete, Unbekannte lässt. Er drückt seine innere Welt aus und veranschaulicht seine Ideen, indem er Objekte und Erfahrungen schafft. Durch seine Sichtweise der Materialität und seine einfühlsame Sicht auf seine Umgebung entwickelte er eine intuitive Art...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Eichenholz

Verbrannte Vase XL #2 von Daniel Elkayam
Verbrannte Vase XL #2 von Daniel Elkayam Einzigartig Abmessungen: D 17 x B 17 x H 40 cm MATERIALIEN: Gebranntes Pappelholz In Jerusalem geborene un...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Holz

Große, sich drehbare Vase aus gebrannter Buche mit Holzplatte von Daniel Elkayam
Große gedrehte vase aus gebrannter buche mit holzdeckel by Daniel Elkayam Einzigartig Abmessungen: D 10 x B 10 x H 26 cm MATERIALIEN: Buche Holz Daniel Elkayam - Designer In ...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Buchenholz

Hocker mit zwei Linien von Neil Nenner
Zweizeiliger Hocker von Neil Nenner Interpunktionszeichen Abmessungen: H 70 x L 48 x B 42 cm MATERIALIEN: Stahlrohre und Stangen mit natürlicher Oberfläche Corten-Bleche Ne...
Kategorie

2010er Moderne Israelische Möbel

Materialien

Stahl

Z-Hocker aus Eisen von Neil Nenner und Avihai Mizrahi
Z-Hocker von Atelier Neil Nenner und Avihai Mizrahi Objekte Abmessungen: H 43 x L 42 x B 38 cm MATERIALIEN: Eisen Avihai Mizrahi (geb. 1979, Jerusalem), unabhängiger Designer...
Kategorie

2010er Moderne Israelische Möbel

Materialien

Eisen

Israelische Omer-Theke aus Sterlingsilber, Messing und Holz aus dem 20. Jahrhundert
Omer-Zähler, Sterlingsilber, Messing und Holz, Jerusalem, Israel, um 1985. Silberner Omer-Zähler auf Messinghintergrund auf Holzsockel mit silbernen Stiften zum Zählen. Schneiden Sie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Israelische Möbel

Materialien

Silber, Messing

Dreidel aus Olivenholz, Jerusalem, um 1920
Ein Dreidel aus Olivenholz, hergestellt für das Kollel Shomrei HaChomot in Jerusalem CIRCA 1920. Kollel Shomrei HaChomot ist ein finanzielles Wohltätigkeitsinstitut, das zur Unterst...
Kategorie

1920er Vintage Israelische Möbel

Materialien

Holz, Olivenholz

Dreidel aus Olivenholz, Jerusalem, um 1920
Dreidel aus Olivenholz, Jerusalem, um 1920
985 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Israelische Hanukkah-Lampe aus Messing aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Messingguss, hergestellt in Israel, um 1950. Hebräisches Wort "Chanukka" mit grüner Patina übergossen. Unter dem Wort erscheint der Löwe von Juda mit den Zehn Geboten. Die Chanukk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Israelische Möbel

Materialien

Messing

Israelische Hanukkah-Lampe aus Messing und Emaille aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Chanukka-Lampe aus Messing, Israel, 1950er Jahre. Emaille über Messing. Auf der Unterseite steht "Made in Israel". Auf der Vorderseite sind die Makkabäer gegen römische Soldaten bei ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Israelische Möbel

Materialien

Messing

Aharon Bezalel-Skulptur aus massivem Messing
Von Aharon Bezalel
Dies ist ein seltenes und großartiges Beispiel für Aharon Bezalels schöne und stimmungsvolle Arbeit. Aharon Bezalel lebte und arbeitete in Jerusalem. Er studierte Schnitzerei und B...
Kategorie

1970er Brutalismus Vintage Israelische Möbel

Materialien

Messing, Bronze

Wandteppich der Alliance-Schule „Torah U'Melakhah“ Jerusalem
Kleiner Wandteppich, hergestellt von der Webereiabteilung der Handwerksschule des Bundes "Torah U'Melakhah" [Jerusalem, ca. 1920] mit einem Porträt von Max Nordau. Maz Nordau ist das...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Israelische Möbel

Materialien

Baumwolle

Öl auf Papier „„Sacred Object“ von Paula Mautner
Öl auf Papier auf Karton aufgezogen Paula Mautner, Titel "Sacred Object". Rückseitig signiert und datiert: "1967 Israel". Israel 1967 "Obwohl zwei ihrer Werke in die Bundesartothek ...
Kategorie

1960er Vintage Israelische Möbel

Materialien

Papier

Ayala Serfaty, Hocker der Shastool-Serie: Shah Agava, handgefertigter Hocker, Israel, 2022
Von Ayala Serfaty
Die Shastool-Serie besteht aus handgefilzten Stücken, die an alte Textilien erinnern. Diese einzigartigen Faserkunstwerke aus Wolle und Seide werden sanft über organische, skulptural...
Kategorie

2010er Israelische Möbel

Materialien

Stahl

Emailliertes und eisernes israelisches Straßenschild „Daniyel“ aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Israelische Möbel

Materialien

Emaille, Eisen

Israelisches Emaille- und Eisenschild „Yitshak Katzenelson“ aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1...
Kategorie

1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Israelische Möbel

Materialien

Emaille, Eisen

Israelisches Emaille- und Eisenschild „Oded“ aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1...
Kategorie

1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Israelische Möbel

Materialien

Emaille, Eisen

Brutalistische Shabbat-Kerzenständer aus Eisen von David Palombo aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von David Palombo
Kleiner Shabbat-Kerzenhalter aus Eisen im brutalistischen Stil von David Palombo. Die für drei Kerzen ausgelegten Halter laufen in der Mitte zusammen und bilden so eine zusammenhänge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brutalismus Israelische Möbel

Materialien

Eisen

Messingplakette der Bezalel-Schule aus dem frühen 20. Jahrhundert Jerusalem
Messingplakette von Bezalel, die einen jüdischen Ältesten neben der Klagemauer darstellt, hergestellt in Jerusalem um 1920, mit einem kleinen Metallschild mit der Gravur "Bezalel Jer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Israelische Möbel

Materialien

Messing

Israelische Verteidigungswaffen des 20. Jahrhunderts Hanukkah-Lampe aus Messing
Eine Chanukka-Lampe aus Messing, die von israelischen Verteidigungssoldaten hergestellt wurde, zeigt neun Geschoss- und Granatenpatronen in Form von Kerzenhaltern. Die Geschosspatron...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Israelische Möbel

Materialien

Messing

Paar brutalistische Eisen-Buchstützen von David Palombo, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von David Palombo
Ein Paar eiserne Buchstützen im brutalistischen Stil des Künstlers David Palombo. Jedes Ende ist aus einer fenceähnlichen Struktur gefertigt, die an einer flachen Platte befestigt is...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brutalismus Israelische Möbel

Materialien

Eisen

Ayala Serfaty, Hocker der Shastool-Serie: Shah Lime, handgefertigter Hocker, Israel, 2022
Von Ayala Serfaty
Die Shastool-Serie besteht aus handgefilzten Stücken, die an alte Textilien erinnern. Diese einzigartigen Faserkunstwerke aus Wolle und Seide werden sanft über organische, skulptural...
Kategorie

2010er Israelische Möbel

Materialien

Stahl

Israelisches „Keren Alley“ Straßenschild aus Emaille und Eisen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigtes israelisches Straßenschild. Dieses aus Emaille und Eisen gefertigte Straßenschild wurde kurz nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Israelische Möbel

Materialien

Emaille, Eisen

Künstlerischer israelischer Bezalel-Teppich im Vintage-Stil. 3 ft x 4 ft 8 in
Ein prächtiger, artistischer Vintage Israeli Bezalel Teppich, Herkunftsland / Teppichart: Israelische Teppiche, CIRCA Datum: Mitte 20. Jahrhundert. Größe: 0,91 m x 1,42 m (3 ft x 4 f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art nouveau Israelische Möbel

Materialien

Wolle

Ayala Serfaty, Shastool-Serie: Sha Kurama, handgefertigter Hocker, Israel, 2019
Von Ayala Serfaty
Die Shastool-Serie besteht aus handgefilzten Stücken, die an alte Textilien erinnern. Diese einzigartigen Faserkunstwerke aus Wolle und Seide werden sanft über organische, skulptural...
Kategorie

2010er Israelische Möbel

Materialien

Wolle, Seide

Ron Gilad, Couchtisch Nr. 2
Von Ron Gilad
Hergestellt in: Israel/USA, 2009 Material: emailliertes Messing, ultraklares Glas Größe: 46 B × 35 T × 16,5 H in
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Israelische Möbel

Materialien

Messing

Ayala Serfaty, Shastool-Serie: Sha Thor, zeitgenössischer Hocker mit hohem Fuß, Israel, 2014
Von Ayala Serfaty
Die Shastool-Serie besteht aus handgefilzten Stücken, die an alte Textilien erinnern. Diese einzigartigen Faserkunstwerke aus Wolle und Seide werden sanft über organische, skulptural...
Kategorie

2010er Israelische Möbel

Materialien

Metall

Mixed-Media-Skulptur Dror Karta
Von Dror Karta
Eine wunderbare Mischtechnik-Skulptur des bekannten israelischen Künstlers Dror Karta. Diese Skulptur war in einer Wanderausstellung zu sehen und ist in dem Buch abgebildet. Die Auss...
Kategorie

Anfang der 2000er Israelische Möbel

Materialien

Keramik, Glas

Mixed-Media-Skulptur Dror Karta
Mixed-Media-Skulptur Dror Karta
3.379 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Israelische brutalistische Hanukkah-Lampe aus Eisen von David Palombo
Von David Palombo
Diese auffällige Chanukka-Lampe, die von dem bekannten israelischen Bildhauer David Palombo (1920-1966) entworfen wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel für brutalistische Kunstfert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Brutalismus Israelische Möbel

Materialien

Eisen

Groucho-Kopftisch von Shulab Studio
Groucho-Kopftisch von Shulab Studio Abmessungen: B 65 x T 65 x H 26 cm. MATERIALIEN: Schwarzer Monterrey-Marmor. Studio shulab ist ein international anerkanntes Designstudio, das vo...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Marmor

Harpo Kopftisch von Shulab Studio
Harpo Kopftisch von Shulab Studio Abmessungen: B 68 x T 68 x H 48 cm. MATERIALIEN: Weißer Marmor. Studio shulab ist ein international anerkanntes Designstudio, das von den Designern...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Marmor

Harpo Kopftisch von Shulab Studio
Harpo Kopftisch von Shulab Studio Abmessungen: B 68 x T 68 x H 48 cm. MATERIALIEN: Schwarzer Monterrey-Marmor. Studio shulab ist ein international anerkanntes Designstudio, das von ...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Marmor

Chico Kopftisch von Shulab Studio
Chico Kopftisch von Shulab Studio Abmessungen: B 55 x T 55 x H 34 cm. MATERIALIEN: Schwarzer Monterrey-Marmor. Studio shulab ist ein international anerkanntes Designstudio, das von ...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Marmor

Chico Kopftisch von Shulab Studio
Chico Kopftisch von Shulab Studio Abmessungen: B 55 x T 55 x H 34 cm. MATERIALIEN: Weißer Marmor. Studio shulab ist ein international anerkanntes Designstudio, das von den Designern...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Marmor

Chico Kopftisch von Shulab Studio
Chico Kopftisch von Shulab Studio Abmessungen: B 55 x T 55 x H 34 cm. MATERIALIEN: Grüner Tikal-Marmor. Studio shulab ist ein international anerkanntes Designstudio, das von den Des...
Kategorie

2010er Postmoderne Israelische Möbel

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen