Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
bis
231
1.359
859
1.669
1.339
141
584
100
93
33
6
4
1
1
1
1
125
141
1.403
1.480
374
571
214
19
4
27
31
29
53
52
72
21
20
1.172
769
592
417
294
6.016
559.603
172.950
162.838
135.779
3.149
2.274
2.406
139
126
95
61
26
Herkunftsort: Subsahara-afrikanisch
Love Art Kerzenständer Bush Baby aus Keramik, handgefertigt in Südafrika
Von Love Art Ceramic
Der keramische Bushbaby-Kerzenhalter von Love Art Ceramic, handgeformt von Sfiso Mvelase und bemalt von Sabelo Nene, ist eine lebhafte Hommage an die südafrikanische Flora und Fauna....
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Keramik
Pod Doppel-Tischlampe von Egg Designs
Pod Doppel-Tischleuchte von Egg Designs
Abmessungen: 45 L x 45 T x 68 H cm
MATERIALIEN: Kompositguss, Messing, Raffiabast
Egg wurde von den Südafrikanern und Lebenspartnern Greg und...
Kategorie
2010er Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Messing
1.060 € / Objekt
Himba-Kopfschmuck aus den 1960er Jahren
Die Himba im Norden Namibias erkennt man sofort an ihren unverwechselbaren Frisuren, die sich nach Alter, Geschlecht und Familienstand richten. Sowohl Himba-Männer als auch Himba-Frauen tragen verschiedene Kopfbedeckungen, von denen jede eine bestimmte Position innerhalb der Gemeinschaft und eine bestimmte Lebensphase symbolisiert. Mädchen im Vorpubertätsalter tragen verschiedene Zöpfe, während etwas ältere Mädchen lose hängende Strähnen tragen, die nach der Initiationszeremonie nach hinten gebunden werden, um das heiratsfähige Alter zu kennzeichnen.
Dieser Kopfschmuck bildet die skulpturale Form einer aufwendigen Frisur nach, mit einem mittig platzierten, geschwungenen Zopf und kaskadenartig verlaufenden Strängen aus fein geflochtenen Faserzöpfen. Ein dicker, mit Butter und rotem Ockerpigment verkrusteter Stoffkamm krönt die Stirn des Trägers, und komplizierte Perlenmuster in Rot, Blau, Grün, Gelb und Weiß zieren die Rückseite des dicht gewebten Zopfes. An der Vorderseite des Kopfschmucks befindet sich ein Ornament aus roten und grünen Glasperlen, das unter dem Kinn der Trägerin getragen worden wäre.
Die rote Hautfarbe der Himba-Frauen, die durch das Auftragen von Otijze, einer dicken Paste aus Butter, Ocker und Asche, entsteht, gilt als Zeichen der Schönheit. Die "Haare" des Kopfschmucks aus Bastfasern wurden mit Butter und rotem Ockerpigment gesalbt, wodurch eine ölige Oberflächenpatina entstanden ist.
Auf dem gesamten afrikanischen Kontinent wird das Haar oft wie die meisten skulpturalen Formen behandelt - es wird als repräsentatives Element geschaffen, das dann verschönert, behandelt oder verstärkt wird, um den beabsichtigten Zweck zu erreichen.
Geschätzter Zeitraum: 1960's
Höhe einschließlich Ständer: 28,5 Zoll
Höhe ohne Ständer: 27,5 Zoll
Tiefe des Ständers: 9 Zoll
Referenz
Eds. Roy Sieber und Frank Herreman,'Hair in African Art...
Kategorie
1960er Stammeskunst Vintage Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Naturfaser, Perlen
Yoruba 2 Beistelltisch von Egg Designs
Yoruba 2 beistelltisch von Egg Designs
Abmessungen: 38 L X 33 T X 57 H cm
MATERIALIEN: Verbundguss, Massivmessing, bronzebeschichteter Stahl
Egg wurde von den Südafrikanern und Leb...
Kategorie
2010er Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Messing, Stahl
2.070 € / Objekt
Jive 70er Jahre inspirierte, große moderne, handgefertigte Stehlampe aus Keramik, Messing und Raffia
Von Egg Designs
Die Jive Stehleuchte wurde von Egg Designs entworfen und wird in Südafrika handgefertigt.
Die Jive-Reihe hat eine 70er-Jahre-Ästhetik mit einer starken modernen Interpretation. J...
Kategorie
2010er Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Messing
Sling Rose geschnitztes echtes dickes hellbraunes Veg-Leder
Von Joanina and David Pastoll
Jeder Rose Design Sling Hängesessel wurde von unseren Lederhandwerkern in Handarbeit hergestellt. Das Rosenmuster dieses Modells wurde in dickes, hellbraunes Leder eingraviert.
Di...
Kategorie
2010er Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Stahl
2.202 € / Objekt
Contemporary Brutalist Style 9 Light Ostrich Egg Chandelier
Ein zeitgenössischer brutalistischer Kronleuchter mit einer hölzernen, metallgerahmten Scheibe in der Mitte, die von Metallarmen in einem Winkel von 35 Grad umschlossen wird. Jeder A...
Kategorie
Anfang der 2000er Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Metall
Hassira Tuareg Mat aus Schilf- und Kamelleder, Vintage
Afrikanische Tuareg-Matten
Wussten Sie, dass die Tuareg-Matten nicht aus Marokko stammen?
Das ist richtig. Entgegen der landläufigen Meinung stammen die Tuareg-Teppiche nicht aus Ma...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Schilf
Marokkanische Sahara Mauretanien Braun Handmade Tuareg Teppich Vintage Marokko
Tuareg-Matten: uralte Eleganz und handwerkliche Tradition
Vintage-Tuareg-Matten sind echte handgefertigte Meisterwerke, die von den Nomadenvölkern der Sahara-Wüste hergestellt werden...
Kategorie
Mid-20th Century Stammeskunst Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Leder, Holz
Karaffe Wein aus mundgeblasenem Borosilikatglas aus der SoShiro Pok-Kollektion
Von SoShiro
Der Weindekanter ist eine organisch geformte Karaffe aus mundgeblasenem Borosilikatglas.
Die Pok-Kollektion zelebriert die Kunst der handgefertigten Perlenarbeiten der Pokot-Frauen...
Kategorie
2010er Internationaler Stil Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Geblasenes Glas
Keramik Tiger Skulptur , Hand Made And Painted In Südafrika
Von Imvelo Natural Arts
Imvelo Natural Art präsentiert eine beeindruckende Tigerskulptur aus Keramik aus Südafrika. Handgeformt von Bernard und handbemalt von Sbusiso, misst dieses Stück 4 Zoll hoch, 10 Zol...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Keramik
Afrikanischer Mali-Gussbronze-Figuralhelm auf Ständer:: 20. Jahrhundert
Afrikanischer Mali-Bronzeguss-Figuralhelm auf Ständer, 20
Zum Verkauf angeboten wird eine Mitte des 20. Jahrhunderts afrikanischen Wachsausschmelzverfahren Bronze figuralen Helm a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Bronze
845 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Keramik Tiger Mit Cub Sculpture , Hand Made And Painted In South Africa
Von Imvelo Natural Arts
Entdecken Sie die keramische Tigerskulptur von Imvelo Natural Art, eine atemberaubende Darstellung von Wildtierkunst aus Südafrika. Diese von Bernard handgeformte und von Palesa hand...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Keramik
Tutsi-Milchkännchen-Vase
Ein authentischer Holzbehälter, der von den Tutsi, einem Volk in der Nähe der afrikanischen Großen Seen, verwendet wird. Aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt, wäre dieses schöne ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Primitiv Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Hartholz
1.937 €
Regency-Hartholzsockel aus afrikanischem Turkana-Leder und Eisen mit geschwungenem Schild aus dem afrikanischen Turkana
Wir freuen uns, dieses schöne Original handgefertigte kenianische Turkana Leder und Eisen gebundenen Kampfschild, die fachmännisch auf einem Gillows Qualität Hartholz und Messing Reg...
Kategorie
1880er Stammeskunst Antik Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Eisen
1.433 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Tuber Medium Geöltes Holz Pflanzgefäß von Indigenus
Tuber Medium Geöltes Holz Pflanzgefäß von Indigenus
Entworfen von Haldane Martin
Abmessungen: Ø 57 x H 61 cm.
MATERIALIEN: Holz.
Gewicht: 28 kg.
Erhältlich in natur/geöltem Holz ode...
Kategorie
2010er Postmoderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Holz
9.020 € / Objekt
Stammesgefäß aus Äthiopien
Ein robustes Gefäß mit einem einzigen Henkel auf vier Beinen, aus einem durchgehenden Stück Holz geschnitzt.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Holz
2.290 €
Individuell gefertigter breitkrempiger Hut aus gewebten Fasern, Region Kasaï, DRC
Dieser fein gearbeitete und verzierte Hut aus Grasfaser aus der Region Kasaï in der Demokratischen Republik Kongo wurde in den 1930er Jahren gesammelt. Dieser breitkrempige Hut wurde...
Kategorie
1930er Stammeskunst Vintage Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Naturfaser
Fein gewebter Tutsi-Grasfaser-Raumteiler ('Inyeqamo'), Rwanda
Solche seltenen Paravents wurden in einem traditionellen Tutsi-Haushalt heruntergerollt, um den Schlafbereich vom Alkoven zu trennen. Das Geflecht aus feinen Grasfasersträngen wird v...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Naturfaser
Soma Großes Pflanzgefäß aus geöltem Holz und braunem Stein von Indigenus
Soma Großes Pflanzgefäß aus geöltem Holz und braunem Stein von Indigenus
Entworfen von Laurie Wiid van Heerden
Abmessungen: Ø 79,2 x H 130 cm.
MATERIALIEN: Holz und Stein.
Gewicht: 1...
Kategorie
2010er Postmoderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Stein
Etosha Elefant, Schwarz-Weiß-Fotografie-Kunstdruck von Rainer Martini
Von Rainer Martini
Rainer Martini ist ein bekannter deutscher Fotograf aus, geboren 1948. Maße: 90 x 60 cm.
Er begann mit der Sportfotografie und fotografierte alle Ol...
Kategorie
2010er Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Papier
Keramik Löwin Skulptur , Hand Made And Painted In Südafrika
Von Imvelo Natural Arts
Wir stellen eine bezaubernde Löwin-Skulptur aus Keramik vor, die von Teboho sorgfältig handgeformt und von Virginia bei Imvelo Natural Art in Südafrika handbemalt wurde. Mit einer Hö...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Keramik
Einzigartige keramische Kingfisher und Affenskulptur, handgemacht in Südafrika
Der Kingfisher-Affe wurde von Zimele Original Ceramics in Südafrika entworfen, von Victor handbemalt und von Matrinah handgeformt. Die African Circus Collection, in Victors Worten: D...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Keramik
Keramik Wiedehopf-Schmuckkästchen , handgefertigt in Südafrika
Von Love Art Ceramic
Dieses Wiedehopf-Schmuckkästchen aus Keramik ist ein wahrer Schatz, der von südafrikanischen Künstlern in sorgfältiger Handarbeit hergestellt und bemalt wurde. Durch sein einzigartig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Keramik
Keramik Tiger Skulptur , Hand Made And Painted In Südafrika
Von Imvelo Natural Arts
Wir stellen eine exquisite Tigerskulptur aus Keramik vor, die von Bernard sorgfältig handgeformt und von Sbusiso bei Imvelo Natural Art in Südafrika handbemalt wurde. Dieses auffälli...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Keramik
Terra Hoher Terrakotta-Pflanzkübel mit Naturholzsockel von Indigenus
Terra Hoher Terrakotta-Pflanzkübel mit Naturholzsockel von Indigenus
Entworfen von Laurie Wiid van Heerden
Abmessungen: B 60,2 x H 130 cm.
MATERIALIEN: Stein und Holz.
Gewicht: 82 kg...
Kategorie
2010er Postmoderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Stein
Keramik-Tiger-Schmuckkästchen, handgemacht in Südafrika
Von Love Art Ceramic
Titel: "Savannah Majesty: Handgefertigte Tiger-Dekorationsbox".
Diese exquisite Tiger-Dekoschachtel, die von den Kunsthandwerkern von Love Art Ceramic mit großer Sorgfalt hergestellt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Keramik
Leopardenvase aus Keramik, handgefertigt in Südafrika
Von Senzo Duma Ceramic Arts
Die auffällige Leopardenvase von Senzo Duma Ceramics ist ein wahres Meisterwerk afrikanischer Handwerkskunst, das in Südafrika sorgfältig von Hand bemalt und geformt wurde.
Diese ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Keramik
Keramische Genet Katze Cookie Jar Hand Made in Südafrika
Von Wiseman Ndlovu
Wiseman Ndlovu hat sich auf handgefertigte und bemalte Keramikstücke spezialisiert, die oft komplizierte Designs und leuchtende Farben aufweisen, die von der afrikanischen Kultur und...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Keramik
Pebble Medium Sandstein-Pflanzgefäß von Indigenus
Pebble Medium Sandstein-Pflanzgefäß von Indigenus
Entworfen von Yabu Pushelberg
Abmessungen: Ø 84,5 x H 86 cm.
MATERIALIEN: Stein.
Gewicht: 84 kg.
Es sind verschiedene Farben und Gr...
Kategorie
2010er Postmoderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Stein
5.140 € / Objekt
Porträt eines Kongo-Kopfhäuptmeisters mit Federkopfschmuck, Pflanzenmaterial auf Jute, gerahmt
Porträt eines Kongo-Häuptlings mit Federkopfschmuck, Pflanzenmaterial auf Jute, gerahmt Patchwork aus Rinde und Raphia mit Federkopfschmuck. Es wurde für den Export hergestellt und i...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Sackleinen, Grastapete, Kunstpelz, Perlen
Ethnische Design-Doppelglocke aus Eisen mit Resten von buntem Design;
Die aus den Bamileke-Gemeinschaften in Kamerun stammende Doppelgong-Glocke ist ein funktionelles Instrument, das mit Holzstöcken gespielt wird.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Eisen
Bhaca Medium Brown Pflanzgefäß von Indigenus
Bhaca Medium Brown Pflanzgefäß von Indigenus
Entworfen von Andile Dyalvane
Abmessungen: Ø 77,9 x H 95,3 cm.
MATERIALIEN: Stein.
Gewicht: 80 kg.
Es sind verschiedene Farben und Größe...
Kategorie
2010er Postmoderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Stein
4.400 € / Objekt
Aarde Großes XS Terrakotta-Pflanzgefäß von Indigenus
Aarde Großes XS Terrakotta-Pflanzgefäß von Indigenus
Entworfen von Sebastian Herkner
Abmessungen: B 43 x H 81 cm.
MATERIALIEN: Stein.
Gewicht: 45 kg.
Es sind verschiedene Farben und...
Kategorie
2010er Postmoderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Stein
2.380 € / Objekt
Aarde Großes XS Sandstein-Pflanzgefäß von Indigenus
Aarde Großes XS Sandstein-Pflanzgefäß von Indigenus
Entworfen von Sebastian Herkner
Abmessungen: B 43 x H 81 cm.
MATERIALIEN: Stein.
Gewicht: 45 kg.
Es sind verschiedene Farben und ...
Kategorie
2010er Postmoderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Stein
2.380 € / Objekt
Hassira Tuareg Mat aus Schilf- und Kamelleder, Vintage
Von Nomade Atelier
Afrikanische Tuareg-Matten
Wussten Sie, dass die Tuareg-Matten nicht aus Marokko stammen?
Das ist richtig. Entgegen der landläufigen Meinung stammen die Tuareg-Teppiche nicht aus Ma...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Leder, Schilf
Antike afrikanische Stammesfiguren geschnitzte Sessel - Satz von 2
Antike afrikanische Stammesfiguren geschnitzte Sessel - Satz von 2
Diese erstaunlichen antiken afrikanischen, figural geschnitzten Sessel, die als Satz von zwei Stück verkauft werde...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Holz
Großer Jaspis: kambaba / orbicular. Sechseckige Obeliskenform, poliert
Dieses Mineral, ein Jaspis aus Kabamba in Afrika, Madagaskar, der wegen seiner runden Formen beim Schneiden und Polieren "Kambaba-Jaspis" oder "Orbicular-Jaspis" genannt wird, ist du...
Kategorie
2010er Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Stein
Afrikanisches Textilpanel mit Muscheln
Altes afrikanisches Textilpaneel mit Muscheln: Sie können es auf ein Wandpaneel montieren, auf einen Tisch stellen oder als Lampenschirm verwenden. Seine Farben sind sonnig. Es ist w...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Raffiabast
683 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Keramik Eierbecher Perlhuhn , handgemacht in Südafrika
Von Love Art Ceramic
Der Perlhuhn-Eierbecher aus Keramik, der von Sbu in sorgfältiger Handarbeit hergestellt und von Saiza bei Love Art Ceramic in Südafrika handgeformt wurde, fängt das Wesen der afrikan...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Keramik
Tuareg Berber Mauretanien Vintage Leder und Naturholz Matte
Tuareg-Matten: uralte Eleganz und handwerkliche Tradition
Vintage-Tuareg-Matten sind echte handgefertigte Meisterwerke, die von den Nomadenvölkern der Sahara-Wüste hergestellt werden...
Kategorie
Late 20th Century Stammeskunst Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Leder, Binse
Serviertablett aus Holz mit dekorativem Nussbaumholz aus der SoShiro Pok-Kollektion
Von SoShiro
Dieses organisch geformte Serviertablett ist aus einem massiven Stück Walnussholz geschnitzt und mit von Hand platzierten Glasperlenverzierungen versehen. Er kann auch als Servierpla...
Kategorie
2010er Internationaler Stil Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Hartholz, Walnuss, Perlen
Rossana Orlandi Aqua Regal A in verspiegeltem Gold von Francesco Messina für Cypraea
Von Cypraea, Francesco Maria Messina, Rossana Orlandi
Entworfen von Francesco Maria Messina
Die Kollektion zeichnet sich durch die Verwendung von zwei Materialien und zwei Texturen aus, die in einen Dialog treten und die Beziehung zw...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Aluminium
Abstrakte Mali-Skulptur (Bamana), 1930er Jahre
Einzigartige abstrakte weibliche Tchiwara-Skulptur aus Mali (Bamana-Volk), ca. 1930er Jahre. Wunderschönes handgeschnitztes Holz und gemischte Medien.
Kategorie
1930er Vintage Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Holz
Afrikanischer Hassira Tuareg-Teppich aus Schilf- und Kamelleder, Vintage
Von Nomade Atelier
Afrikanische Tuareg-Matten
Wussten Sie, dass die Tuareg-Matten nicht aus Marokko stammen?
Das ist richtig. Entgegen der landläufigen Meinung stammen die Tuareg-Teppiche nicht aus Mar...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Leder, Schilf
Steen Medium Graues Pflanzgefäß aus Stein von Indigenus
Steen Medium Graues Pflanzgefäß aus Stein von Indigenus
Entworfen von Stefan Antoni und Greg Truen von SAOTA
Abmessungen: T 63,5 x B 100 x H 35,8 cm.
MATERIALIEN: Stein.
Gewicht: 38 ...
Kategorie
2010er Postmoderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Stein
2.600 € / Objekt
Unglaubliche lose 31,00 Karat zweifarbige Turmalin- Drilled Craving aus Afrika
Von Deloris "Dee" Giltz 1
Unglaubliche Lose Bi-Color Turmalin gebohrt Craving aus Afrika
GEWICHT: 31.00 Karat
ABMESSUNGEN: 2,5 x 2,2 x 0,6 cm
URSPRUNG: Madagaskar, Afrika
Farbe : Rosa und Grün
BEHANDLU...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Adamstil Antik Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Kristall
Afrikanischer Skulptur-Kopfschmuck von Kanuri-Hausa, „burtu“, Kanuri-Hausa, Nigeria
Kanuri-Hausa-Kopfschmuck, "burtu" Kanuri-Hausa, Nigeria
Kopfschmuck, "burtu Kanuri-Hausa, Nigeria Holz-Leder Horn. H 42 cm. Provenienz : - Schwedische Privatsammlung. Jagdmaske, di...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Leder, Holz
Stammeshausplakat aus Mali
Ein afrikanischer Stammespfosten mit einem Fruchtbarkeitssymbol. Natürliches, sonnengebleichtes afrikanisches Hartholz.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Holz
16.296 €
Bhaca XS Sandstein-Pflanzgefäß von Indigenus
Bhaca XS Sandstein-Pflanzgefäß von Indigenus
Entworfen von Andile Dyalvane
Abmessungen: Ø 45,2 x H 56,5 cm.
MATERIALIEN: Stein.
Gewicht: 25 kg.
Es sind verschiedene Farben und Größe...
Kategorie
2010er Postmoderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Stein
2.030 € / Objekt
Groe N'dop-Display-Tafel
Eine sehr großformatige N'dop-Schautafel aus indigo-gefärbtem Mischfasergewebe, das mit typischen Mustern gefärbt wurde. Mit dem ursprünglichen roten und grünen Sägezahnrand.
Bami...
Kategorie
1950er Vintage Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Stoff
3.791 €
Afrikanisches Metall Currency Exchange-Objekt
Außergewöhnliches afrikanisches Währungsobjekt aus patiniertem Metall,
Kongo ab etwa 1970,
das Metall hat eine schöne grünliche Patina und Glanz und
hat die richtigen Gebrauchs- und...
Kategorie
1970er Vintage Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Kupfer
The Terrace Server Lack 180cm/71" in Marineblau in Lack
Der Terrace Server verkörpert Schlichtheit und lässt sich von den Schichten inspirieren, die an eine klassische Terrasse erinnern. Dieses Möbelstück, das seine Schubladen diskret ver...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Lack
4.200 € / Objekt
Keramik-Tiger-Schmuckkästchen, handgemacht in Südafrika
Von Love Art Ceramic
Als ein in der afrikanischen Kultur tief verwurzeltes Symbol hat der Tiger eine besondere Bedeutung. Obwohl Tiger nicht in Afrika beheimatet sind, symbolisieren sie oft Stärke, Mut u...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Keramik
Bronze Alloy Staff Finial mit Janiform-Köpfen, Tiv-Volkes, Nigeria, Kunstkammer
Spitze eines Zepters aus einer Bronzelegierung mit zwei identischen Gesichtern auf beiden Seiten. Schöner natürlicher Gebrauch Patina. Die Basis ist im Preis inbegriffen.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Bronze
Couchtisch Lyra aus Bianco Carrara-Marmor
Der Couchtisch Lyra verkörpert eine entschlossene Solidität der Form, die durch ihre schlichte und doch souveräne Präsenz besticht. Seine schlichte, aber robuste Form verleiht ihm ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Minimalistisch Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Marmor
2.341 € / Objekt
46,55 Karat atemberaubende Bi Farbe gebohrt Turmalin Carving aus Madagaskar Afrika
Von Deloris "Dee" Giltz 1
46,55 Karat atemberaubende Bi Farbe gebohrt Turmalin Carving aus Madagaskar Afrika
Bicolor Turmalin geschnitzt
Gewicht: 46,55 Karat
Abmessungen: 3,3 x 2,3 x 0,8 Cm
Herkunft: Afrika...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Adamstil Antik Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Kristall
Tuber Medium Weißes Pflanzgefäß von Indigenus
Tuber Medium Weißes Pflanzgefäß von Indigenus
Entworfen von Haldane Martin
Abmessungen: Ø 57 x H 71 cm.
MATERIALIEN: Stein.
Gewicht: 48 kg.
Es sind verschiedene Farben und Größen er...
Kategorie
2010er Postmoderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Stein
2.270 € / Objekt
Soma Slim Sandstein-Pflanzgefäß von Indigenus
Soma Slim Sandstein-Pflanzgefäß von Indigenus
Entworfen von Laurie Wiid van Heerden
Abmessungen: Ø 55,8 x H 120 cm.
MATERIALIEN: Stein.
Gewicht: 85 kg.
Erhältlich in natur/geöltem H...
Kategorie
2010er Postmoderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Stein
3.380 € / Objekt
Rossana Orlandi Aqua-Regal C in verspiegeltem Gold von Francesco Messina für Cypraea
Von Rossana Orlandi, Cypraea, Francesco Maria Messina
Entworfen von Francesco Maria Messina
Die Kollektion zeichnet sich durch die Verwendung von zwei MATERIALEN und zwei Texturen aus, die in einen Dialog treten und die Beziehung zwi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Afrikanische Möbel aus Subsahara-Afrika
Materialien
Aluminium