Zum Hauptinhalt wechseln

Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

bis
Breite
bis
Länge
bis
10
3
7
4
3
2
1
9
8
2
1
1
5
4
10
10
10
32
20.188
11.121
8.680
7.223
Herkunftsort: Kirgisisch
Roter und blauer kirgisischer Filzteppich aus dem frühen 20.
Dieser wahrhaft stammesgeschichtliche antike Filz ist eines der ältesten vom Menschen ausgeübten Handwerke seit der Domestizierung der Schafe und für das Leben in der oft rauen euras...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle, Filz

Gestickter zentralasiatischer Filzteppich im Vintage-Stil
Filze gehören zu den ersten von der Menschheit hergestellten Wollstrukturen. Einige der ältesten uns bekannten Exemplare stammen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und wurden unter der E...
Kategorie

1930er Stammeskunst Vintage Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle

Antiker zentralasiatischer Fellteppich
Dies ist ein seltenes Beispiel für einen "Postak", der von den Kirgisen im Pamirgebirge verwendet wird. Er besteht aus Tierfellstreifen, die von Hand zu einem Muster zusammengenäht w...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Pelz

Kyrgyz- Filzteppich, um 1900
Kyrgyz- Filzteppich, um 1900 Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 5'5" B x 10'6" L Herkunft: Kirgisistan Zeitraum: um 1900 Teppich-ID: 19149
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Filz

Antiker Kyrgyz-Teppich, ca. 1900er Jahre
Der kirgisische Teppich aus dem Jahr 1900 ist ein fesselndes Zeugnis der zeitlosen Kunstfertigkeit und des kulturellen Erbes des kirgisischen Volkes. Mit den Maßen 8'6" x 12' bietet ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle

Antikes Kissen aus einer Kyrgyz-Stickerei
Das Kissen ist aus einer kirgisischen Seidenstickerei aus dem 19. Jahrhundert gefertigt. Es wird nicht mit einer Einlage geliefert, sondern mit einem auf die Größe zugeschnittenen Be...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Stammeskunst Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle, Seide

Klassischer zentralasiatischer Filzteppich
Filze gehören zu den ersten von der Menschheit hergestellten Wollstrukturen. Einige der ältesten uns bekannten Exemplare stammen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und wurden unter der E...
Kategorie

1930er Stammeskunst Vintage Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle

Geometrischer quadratischer Kirghiz-Wollfilz-Teppich, 1940er Jahre
Filze gehören zu den ersten von der Menschheit hergestellten Wollstrukturen. Einige der ältesten uns bekannten Exemplare wurden in den Kurganen Zentralasiens gefunden. Diese Traditio...
Kategorie

1940er Stammeskunst Vintage Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle

Fragment-Teppich aus Filz von Kyrgyz, 19. Jahrhundert
Fragment-Teppich aus Filz von Kyrgyz, 19. Jahrhundert Die Filzarbeit nimmt einen besonderen Platz unter den Hauskünsten der Nomaden Eurasiens ein. Filz lässt sich leichter herstelle...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle

Antiker kirgisischer Filz- und Applizierteppich, um 1900
Antiker kirgisischer Filz- und Applizierteppich, um 1900 Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 3'11" B x 8'10" L Herkunft: Kirgisistan Zeitraum: um 1900
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle

Zugehörige Objekte
Turkestan Old Yomut Turkoman Central Asian Yomud Cejim Jijim Kilim Rug
Dies ist ein zentralasiatischer alter Yomut-Kilim aus der Region Westturkestan und Iran mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Die Yomuden sind im Nordosten des Irans und jenseits der Grenze in Westturkestan in der Nähe des Kaspischen Meeres zu finden. Außerdem gibt es eine Gruppe nördlich der Kara-Kum-Wüste und etwa hundert Familien, die in Herat im Westen Afghanistans leben. Die Yomut-Kelims aus dem Nordost-Iran und dem Gebiet am Kaspischen Meer sind groß, rechteckig und in einem Stück gewebt. Die Gesamtfärbung ist ein ausgeprägtes tiefes Krapprot bis hin zu einem satten Rosa, mit broschierten Gulas, die das gesamte Feld in den Farben Dunkelbraun, Blau und Türkis mit hervorgehobenen Details in elfenbeinweißer Wolle mustern. Das Gul ist das vorherrschende Motiv der Turkoman-Gewebe, das fast alle anderen Muster verdrängt. Gul ist das persische Wort für Blume; durch die ausgedehnte Tätigkeit des Knüpfens und Webens ist die Blume jedoch so stilisiert worden, dass sie als figurative Darstellung nicht mehr zu erkennen ist. Alle großen Turkoman-Stämme haben ihre eigene stilisierte Form des Gul, und diese findet sich in vielen Florteppichen und Taschen aller Art wieder. Sie gelten als eine Art Stammesstandard, der für die Identifizierung der Stammesgruppe wichtig ist. Das Gul ist auf Kameltaschen abgebildet und wird im Nomadenlager oft an prominenter Stelle ausgestellt. Yomut-Kelims sind gut verarbeitet, entweder mit einfachen, geknoteten oder langen Netzfransen und breiten, unverzierten Endfeldern in traditionellem Turkoman-Rot, oft mit faszinierenden und amüsanten Motiven, die nach dem Zufallsprinzip broschiert werden; die Ecken der Teppiche sind manchmal mit kurzen "Schwänzen" oder "Seilen" versehen, die dazu dienen, den Kilim bei Festen oder besonderen Anlässen draußen auf dem Boden zu befestigen. Das Volk der Yomut in Herat stellt moderne broschierte Kelims her. Obwohl diese Gruppe durch die Vermischung mit den Ersari-Turkomanen in Nordafghanistan weitgehend verwässert ist, betrachten sie sich selbst vehement als Yomuden, und ihre Kelims haben immer noch das traditionelle leuchtend rote Aussehen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kelim Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle, Naturfaser

Antiker Khotan-Teppich - Zentralasien-Teppich aus dem 19.
Antiker Khotan-Teppich - Zentralasien-Teppich aus dem 19. Dieser einzigartige Kotan-Teppich ist ein seltenes Werk, das die Tradition der Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts in die h...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle

Antike persische Bidjar-Teppich Kissen
Kissen aus einem persischen Bidjar-Teppich aus der Jahrhundertwende. Inklusive Polyfill-Einsatz und Reißverschluss Maße: 17'' x 17''.
Kategorie

20. Jahrhundert Stammeskunst Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle, Baumwolle, Schaumstoff

Samarkanischer Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein zentralasiatischer Samarkand-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem großen kreisförmigen Medaillon mit einem Granatapfelmotiv auf blassem indigoblauem Grund inmitten ei...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Khotan Antik Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle

Zentralasiatischer Suzani-Teppich, Mitte des 19. Jahrhunderts
Zentralasiatischer Suzani-Teppich, Mitte des 19. Jahrhunderts Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 5'2" B x 7'3" L
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle

Paar antike Kissen aus Vintage-Teppichfragment
Von Malayer
Ein sehr dekoratives Kissenpaar aus einem antiken Teppichfragment. Inklusive Originalfüllung. Die ursprüngliche Unterlage scheint aus Sackleinen oder "toile de jute" zu bestehen. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Leinen, Wolle

Paar antike Kissen aus Vintage-Teppichfragment
Paar antike Kissen aus Vintage-Teppichfragment
785 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
B 17 in L 30 in
Suzani aus Usbekistan, Zentralasien, 1970er Jahre
Die Suzani hat eine ungewöhnliche Farbpalette und ist mit einem russischen Druck versehen.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Suzani Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Baumwolle

Antikes Stammes-Stil-Ersari-Teppich
Großes Kissen aus einem antiken Ersari-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Baumwollrücken. 1'9'' x 2'3''
Kategorie

20. Jahrhundert Stammeskunst Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle, Baumwolle, Schaumstoff

Uzbekistanischer Julkhyr-Wollteppich, handgeknüpft, Mitte des 20. Jahrhunderts
Dieser usbekische "Julkhyr"-Teppich ist mit einer Länge von 320 cm sehr lang. Es wurde aus 3 größeren Bahnen sehr dicker Wolle handgeknüpft, die zusammengenäht wurden. Ein besonderes...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Minimalistisch Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle

Bobyrug's Antike Marokkanische Fez-Stickerei
Schöne und sehr feine Stickerei aus Fes, Marokko, blaue Seide handgestickt auf Baumwollgrund. ✨✨✨ "Erleben Sie den Inbegriff von Luxus und Handwerkskunst mit unserer exquisiten Coll...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Stammeskunst Antik Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Baumwolle, Seide

Bobyrug's Antike Marokkanische Fez-Stickerei
Bobyrug's Antike Marokkanische Fez-Stickerei
784 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 20,08 in B 17,72 in T 0,4 in
Uzbekistan Tartari Ranghi Kelim-Teppich aus Wolle, frühes 20. Jahrhundert
Dieser antike usbekische Tartari-Kilim wurde von den produktiven und vielfältigen usbekischen Webern von Sar-i-Pul hergestellt. Es wurde in einer ausgeprägten Doppelverschlingungstec...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kelim Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle

Old Tekke Bukhara Turkmenischer Teppich, zentralasiatischer Turkoman-Teppich
Dies ist ein zentralasiatischer alter Tekke Buchara Turkmen Teppich aus der Region Turkmenistan Buchara mit einer seltenen und schönen Farbkomposition, hochwertigen MATERIALEN wie; W...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Oushak Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle, Naturfaser

Zuvor verfügbare Objekte
Antiker Kopfkissenbezug aus einer kirgisischen Stickerei des frühen 20
Seidenstickerei auf blauem Samt. Ein Einsatz ist nicht im Lieferumfang enthalten. Leinen im Rücken. Chemische Reinigung empfohlen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Suzani Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Seide

Antiker Kissenbezug aus einem E 20 C:: kirgisische Stickerei
Seidenstickerei auf blauem Samt. Ein Einsatz ist nicht im Lieferumfang enthalten. Leinen im Rücken. Chemische Reinigung empfohlen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Suzani Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Seide

Antikes Kissengehäuse aus einer E 20 C, Kyrgyz-Stickerei
Seidenstickerei auf blauem Samt. Ein Einsatz ist nicht im Lieferumfang enthalten. Leinen im Rücken. Chemische Reinigung empfohlen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Suzani Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Seide

Kirgisische Lendenkissenhülle aus einer kirgisischen Zeltfalle Mitte des 20
Er wird nicht mit einer Einlage geliefert, sondern mit einem Beutel, der so groß ist, dass er Einlagen aufnehmen kann. Leinen auf der Rückseite. Verschluss mit Reißverschluss.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Suzani Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Baumwolle

Vintage-Kissenetuien aus Kirgise oder Kasach mit Stickereien
Die Kissenbezüge sind aus einer kasachischen oder kirgisischen Tush Kyz Stickerei aus der Mitte des 20. Sie werden nicht mit Einlagen geliefert, sondern mit einer auf die Größe zuges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Suzani Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Baumwolle

Kissen / Kissenbezüge aus einer Kyrgyz-Tush-Kiz-Stickerei aus der Mitte des Jahrhunderts
Die Kissenbezüge sind aus einer alten syrischen Beduinenstickerei gefertigt. Ein Einsatz ist nicht im Lieferumfang enthalten. Das Trägermaterial ist aus Leinen gefertigt. Bitte beach...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Stammeskunst Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Baumwolle

Kissen aus einer Kyrgyz-Stickerei aus dem frühen 20. Jahrhundert
Das Kissen ist aus kirgisischen Textilien des frühen 20. Jahrhunderts gefertigt. Es wird nicht mit einer Einlage geliefert, sondern mit einem auf die Größe zugeschnittenen Beutel aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Suzani Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle, Seide, Leinen

Zentralasiatischer Vintage-Filzteppich, um 1930
Filze gehören zu den ersten von der Menschheit hergestellten Wollstrukturen. Einige der ältesten uns bekannten Exemplare stammen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und wurden unter der E...
Kategorie

1930er Stammeskunst Vintage Zentralasiatische Teppiche aus Kirschbaumholz

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen