Zum Hauptinhalt wechseln

De Stijl Clubsessel

De Stijl

Mehr als 100 Jahre sind seit der Gründung der niederländischen Kunst- und Designbewegung De Stijl vergangen.

Im Oktober 1917 veröffentlichte der Künstler, Architekt und Kritiker Theo van Doesburg die erste Ausgabe der Zeitschrift De Stijl. Die Zeitschrift bot Künstlern, Designern und Architekten eine Plattform, um ihre revolutionären neuen Ideen zum Ausdruck zu bringen und war der Ausgangspunkt für eine internationale Bewegung. De Stijl, was so viel wie "der Stil" bedeutet, war ein Versuch der reinen Abstraktion, der sich auf die Verwendung von Primärfarben und senkrechten Linien als utopischen Ausdruck einer harmonischen Welt konzentrierte.

Neben van Doesburg waren die wichtigsten Mitglieder der Gruppe Bart van der Leck, Gerrit Rietveld und Piet Mondrian, dessen geometrische rot-gelb-blau-schwarze "Composition"-Gemälde das bekannteste Werk der Bewegung sind. Mondrian benutzte den Begriff "Neoplastik", um die abstrakte Kunst zu beschreiben, die er und seine Freunde schufen.

De Stijl war jedoch nicht nur eine Kunstbewegung, sondern hatte auch einen tiefgreifenden Einfluss auf modernes Design und Architektur. Es sollte später Bauhaus und den Internationalen Stil der Architektur beeinflussen. Obwohl sie 1931 aufgelöst wurde, beflügelt De Stijl bis heute die Fantasie der Menschen, und die De Stijl-Schöpfer und ihresgleichen sind für zeitlose Werke verantwortlich (von denen einige auf 1stDibs zu finden sind).

Der Stuhl Red and Blue besteht aus zwei Sperrholzplatten und 15 Verbindungsstäben und ist eine Visitenkarte der De Stijl-Bewegung. Der von dem Architekten Gerrit Rietveld entworfene Stuhl wird meist als Rietveld-Stuhl bezeichnet, wahrscheinlich weil er seine charakteristischen De Stijl-Farben erst in den frühen 1920er Jahren erhielt.

Dieser asymmetrische Beistelltisch wurde ebenfalls von Rietveld entworfen ( ) und für sein erstes Wohnhaus, das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht, das heute zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, gebaut.

Mondrian ist das bekannteste Mitglied der De Stijl-Gruppe. Seine bekannten schwarzen Linien mit roten, gelben und blauen Blöcken werden noch heute in Kunstwerken und Produkten reproduziert.

Der russisch-amerikanische Künstler Ilya Bolotowsky interessierte sich sehr für das Werk von Piet Mondrian. Als Gründungsmitglied der in New York ansässigen American Abstract Artists - zu den Mitbegründern gehörten Ray Kaiser (später Eames) und Josef Albers - war Bolotowsky von Mondrians rein geometrischen Abstraktionen aus der Zeit, als er in New York lebte, begeistert. Auf diesem signierten Siebdruck ohne Titel aus der Zeit um 1970 sieht man Bolotowskys Verwendung von hartkantigen vertikalen und horizontalen Linien sowie von Primärfarben, obwohl er sich nicht auf diese Palette beschränkte.

Mondrian ist das bekannteste Mitglied der De Stijl-Gruppe. Seine bekannten schwarzen Linien mit roten, gelben und blauen Blöcken werden noch heute in Kunstwerken und Produkten reproduziert. In den 1960er Jahren entwarf Yves Saint Laurent die Mondrian Collection'S von Cocktailkleidern. Dieser Wandspiegel des italienischen Herstellers Rimadesio gehört zu den vielen Dekorationsstücken, die nach dem Vorbild von Mondrian geschaffen wurden.

Auf 1stDibs, finden Sie De Stijl Beleuchtung, De Stijl Dekorationsobjekte und mehr.

bis
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1.266
339
309
86
44
26
23
22
20
14
12
12
10
9
7
4
2
1
1
1
1
1
2
1
1
1
1
2
1
1
2
1
1
1
1
Stil: De Stijl
Gerrit Rietveld Pressroom-Stuhl
Nach Spektrum Entworfen von Gerrit Rietveld 1958 Der Press Room Chair wurde 1958 von Gerrit Rietveld für das UNESCO-Gebäude in Paris entworfen. Rietveld entwarf den Sessel als bequ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch De Stijl Clubsessel

Materialien

Stahl

Weiß bemalte österreichische Würfelstühle in der Art von Josef Hoffmann, Paar
Paar weiß lackierte österreichische Würfelsessel in der Art von Josef Hoffmann, original weiß lackiert, durchbrochenes Gitterwerk im Stil des Arts & Crafts, wunderschön.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage De Stijl Clubsessel

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Paar schwebende Würfel-Clubsessel von Milo Baughman, mit Kravet-Polsterung
Paar Milo Baughman Floating Cube Club Chairs USA, ca. 1980er Jahre Ein schlankes und atemberaubendes Paar Milo Baughman Floating Cube Club Chairs, Diese Stühle sind ein schönes Beis...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch De Stijl Clubsessel

Materialien

Chrom

Paar schwebende Würfel-Clubsessel von Milo Baughman, mit Kravet-Polsterung
Paar schwebende Würfel-Clubsessel von Milo Baughman, mit Kravet-Polsterung
4.192 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 26 in B 27 in T 26 in
Zig Zag Chair by Gerrit Thomas Rietveld
Zig Zag Chair by Gerrit Thomas Rietveld 1932 / 2019 Cassina Open pore ashwood lacquered white. Feet in black plastic. Produced and numbered by Cassina.
Kategorie

1930er Italienisch Vintage De Stijl Clubsessel

Materialien

Asche

Zig Zag Chair by Gerrit Thomas Rietveld
Zig Zag Chair by Gerrit Thomas Rietveld
1.752 €
H 29 in B 14,6 in T 17 in
Einzigartiges großes Gerrit Thomas Rietveld „Aluminum Stoel“-Modell
Außergewöhnlich gut ausgeführtes, handgefertigtes, großformatiges Modell dieses sehr seltenen Stuhls von Gerrit Rietveld. Unmarkiert. Wenn Sie verzweifelt nach dem perfekten Geschenk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch De Stijl Clubsessel

Materialien

Aluminium

Satz von vier Josef Hoffmann Armloffel-Stühlen, hergestellt von Wittmann, Österreich
- Stühle, entworfen von Josef Hoffmann und hergestellt von Wittmann (Österreich) - Ursprünglich 1908 entworfen, stammen diese Beispiele aus der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhun...
Kategorie

1970er Österreichisch Vintage De Stijl Clubsessel

Materialien

Holz, Leder

Satz von vier Josef Hoffmann Armloffel-Stühlen, hergestellt von Wittmann, Österreich
Satz von vier Josef Hoffmann Armloffel-Stühlen, hergestellt von Wittmann, Österreich
7.040 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 37,8 in B 25,99 in T 20,48 in
Gerrit Thomas Rietveld: Zig-Zack-Stuhl von Cassina
Stuhl, entworfen von Gerrit Thomas Rietveld im Jahr 1934. Hergestellt von Cassina in Italien, neu aufgelegt 1973/2011. Dieser von Gerrit Rietveld entworfene Stuhl ist ein frühes B...
Kategorie

2010er Italienisch De Stijl Clubsessel

Materialien

Holz

Gerrit Thomas Rietveld: Zig-Zack-Stuhl von Cassina
Gerrit Thomas Rietveld: Zig-Zack-Stuhl von Cassina
3.341 € / Objekt
H 29,14 in B 14,57 in T 16,93 in
Zig Zag Chair by Gerrit Thomas Rietveld
Zig Zag Chair by Gerrit Thomas Rietveld 1932 / 2022 Cassina Open pore ashwood lacquered black. Feet in black plastic. Produced and numbered by Cassina.
Kategorie

1930er Italienisch Vintage De Stijl Clubsessel

Materialien

Asche, Lack

Zig Zag Chair by Gerrit Thomas Rietveld
Zig Zag Chair by Gerrit Thomas Rietveld
1.752 €
H 29 in B 14,6 in T 17 in
Seltener Sessel von Josef Hoffmann
Rare beech bentwood frame, leather upholstery. Designed circa 1900-1910 by Josef Hoffmann for Cabaret Fledermaus in Vienna. Made by Thonet. Delivery time about 4-6 weeks. Price per c...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch De Stijl Clubsessel

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Seltener Sessel von Josef Hoffmann
Seltener Sessel von Josef Hoffmann
3.189 € / Objekt
H 31,89 in B 22,05 in T 22,05 in
Suite „Buenos Aires“ von Josef Hoffmann von J&J Kohn, Österreich, frühes 20. Jahrhundert
Eine wunderbare Wiener Secessionisten-Sitzgruppe von Josef Hoffman, hergestellt vor 1920 von J & J Kohn, Wien, Österreich. Die Sitzgruppe bestand aus einem Sofa und zwei Sesseln oder...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch De Stijl Clubsessel

Materialien

Leder, Buchenholz

Gerrit Thomas Rietveld: Zig-Zack-Stuhl von Cassina
Stuhl, entworfen von Gerrit Thomas Rietveld im Jahr 1934. Neuauflage 1973/ 2011. Hergestellt von Cassina in Italien. MATERIALIEN: Holz Abmessungen: T 43 cm x B 37 cm x H ...
Kategorie

2010er Italienisch De Stijl Clubsessel

Materialien

Holz

Gerrit Thomas Rietveld: Zig-Zack-Stuhl von Cassina
Gerrit Thomas Rietveld: Zig-Zack-Stuhl von Cassina
3.382 € Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt
H 29,14 in B 14,57 in T 16,93 in
Josef Hoffmann, Paar Fledermaus-Stühle, Österreich, 1905 (Erstausgabe)
Stuhlpaar aus gebogener Buche, entworfen von dem berühmten Wiener Architekten Joseph Hoffmann für das Cabaret Fledermaus in Wien im Jahr 1907. In ihrem nüchternen und unverwechselba...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik De Stijl Clubsessel

Materialien

Bugholz

Josef Hoffmann, Paar Fledermaus-Stühle, Österreich, 1905 (Erstausgabe)
Josef Hoffmann, Paar Fledermaus-Stühle, Österreich, 1905 (Erstausgabe)
3.663 € / Set
H 29,14 in B 22,64 in T 18,12 in
Sessel aus der Secession von Josef Hoffmann
Secessionssessel von Josef Hoffmann, professionell gebeizt und neu poliert. Unterzeichnet J&J Kohn Teschen Austria.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik De Stijl Clubsessel

Materialien

Bugholz

Sessel aus der Secession von Josef Hoffmann
Sessel aus der Secession von Josef Hoffmann
12.000 € / Set
H 36,62 in B 24,81 in T 18,51 in
Gerrit Thomas Rietveld Zickzack-Stuhl von Cassina
Stuhl, entworfen von Gerrit Thomas Rietveld im Jahr 1934. Neuauflage 1973/ 2011. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieser von Gerrit Rietveld entworfene Stuhl ist ein frühes Be...
Kategorie

2010er Italienisch De Stijl Clubsessel

Materialien

Holz

Gerrit Thomas Rietveld Zickzack-Stuhl von Cassina
Gerrit Thomas Rietveld Zickzack-Stuhl von Cassina
4.228 € / Objekt
H 29,14 in B 14,57 in T 16,93 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paar Wassily-Stühle mit schwarz eloxierten Gestellen:: Italien:: 1980er Jahre
Ein Paar klassischer Wassily-Stühle mit einem wirklich schönen Detail - schwarz eloxierte Rahmen. Köstlich abgenutztes Leder. Geschlossene Rohrenden zeigen:: dass es sich um eine Qua...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage De Stijl Clubsessel

Materialien

Chrom

Mondrian De Stijl Style Clubsessel aus Microsuede
Ein wunderschöner Stuhl:: eindeutig eine Hommage an Mondrian oder die De Stijl-Bewegung. Dieser Stuhl ist mit einem Mikrosuede-Stoff gepolstert und bringt mit Sicherheit den nötigen ...
Kategorie

1990er De Stijl Clubsessel

Materialien

Stoff

Gerrit Rietveld Steltman Stühle
Ein Paar Stühle aus Eichenholz von Gerrit Rietveld:: einer mit linkem Arm und der andere mit rechtem Arm. Die Stühle wurden 1963 für das Juweliergeschäft Steltman in Den Haag entwor...
Kategorie

1960er Niederländisch Vintage De Stijl Clubsessel

Materialien

Eichenholz

Gerrit Rietveld Steltman Stühle
Gerrit Rietveld Steltman Stühle
H 27,5 in B 19,5 in T 17 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen