Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
2
1
3
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
836
482
140
129
60
44
28
26
19
13
12
12
12
9
8
8
7
3
3
1
1
1
1
3
1
1
1
1
3
3
3
1
Stil: Biedermeier
Biedermeier Nussbaumholz und Samt Österreichischer Schreibtischstuhl, 1820
Eleganter Einzelstuhl aus dem frühen österreichischen Biedermeier. Alles in Nussbaumholz furniert, mit Intarsien in helleren Hölzern. Wie Sie auf den Fotos sehen können, sind die hi...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Walnuss, Samt

Grüner deutscher antiker Biedermeier-Sessel aus Mahagoni und Ahornholz aus dem 19. Jahrhundert
Ein hellbrauner, antiker deutscher Biedermeier Einzelsessel aus handgefertigtem, schellackpoliertem Mahagoni, das Faserdekor ist aus Ahornholz in gutem Zustand. Die Rückenlehne des m...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Mahagoni, Ahornholz

Biedermeier-Schreibtischstuhl für Herren
Dieser leicht überdimensionierte Sessel aus massiver Birke mit geraden Rückenlehnen und Wappen war Teil einer "Herr Rum"-Büroeinrichtung, die in der Regel ein ähnlich gestaltetes Sof...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Birke

Zugehörige Objekte
Barhocker aus Nussbaumholz und Kork, Bar-Sitzmöbel-Set aus vier (4) im Porto-Stuhl-Stil
Der Porto Barhocker ist eine moderne und umweltfreundliche Sitzgelegenheit für die Bar. Er bietet Vielseitigkeit und Raffinesse, um Ihren Einrichtungsstil zu ergänzen. Korkeichen sin...
Kategorie

2010er amerikanisch Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Holz, Walnuss, Kork

Eames-Schreibtischstuhl mit contract Base
Drehbarer Beistellstuhl aus pergamentfarbenem Fiberglas, entworfen von Charles und Ray Eames für Herman Miller. Begehrenswerte Originalversion aus den 1960er Jahren mit einem Sitzpad...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Aluminium

Eames-Schreibtischstuhl mit contract Base
Eames-Schreibtischstuhl mit contract Base
995 €
H 31,5 in B 18,51 in T 20,87 in
Stuhl aus Walnussholz und Kork, Stuhl für den Ess- oder Schreibtisch, Stuhl Porto
Der Stuhl Porto vereint zeitlose Eleganz und funktionalen Minimalismus. Dieser stromlinienförmige Stuhl ergänzt Ihren urbanen Holz-Esstisch oder Schreibtisch. Mit seinem vielseitigen...
Kategorie

2010er amerikanisch Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Holz

Giorgio Kollektion Büro-Schreibtischstuhl aus Ebenholz, Makassarholz und Leder
Giorgio Collection Ebenholz-Makassar-Holz und Leder Art Deco Präsidentschafts-Bürostuhl. Bürostuhl auf Rollen mit verstellbarer Höhe. Seitenteile aus brasilianischem Palisanderfurnie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Leder, Ebenholz

Dänischer moderner Rosenholz-Schreibtisch-/Büro-/Beistellstuhl/Sessel, Mid-Century Modern
Mid-Century Dänische moderne Palisander Schreibtisch Büro Seite Sessel. Wenn Sie sich im Großraum New Jersey oder New York City befinden, teilen Sie uns bitte Ihre Postleitzahl mit, ...
Kategorie

1970er Vintage Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Sonstiges

Dänischer moderner Rosenholz-Schreibtisch-/Büro-/Beistellstuhl/Sessel, Mid-Century Modern
Dänischer moderner Rosenholz-Schreibtisch-/Büro-/Beistellstuhl/Sessel, Mid-Century Modern
727 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 34,25 in B 25,75 in T 22 in
Biedermeier Beistellstuhl, Mahagoni, Ebenholzintarsien, schwarzer Samt, Österreich um 1820
Schöne neoklassizistische / frühe Biedermeier Beistellstühle aus Wien, Österreich, um 1820. Massivholz Mahagoni mit Ebenholzeinlagen. Handpoliert mit Schellack (französisch poliert. ...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Mahagoni, Ebenholz

Fine French Art Deco Buche Holz Schreibtischstuhl
Ein feiner französischer Schreibtischsessel der 1930er Jahre aus massivem, gebeiztem Buchenholz.
Kategorie

1930er Französisch Vintage Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Holz

Fine French Art Deco Buche Holz Schreibtischstuhl
Fine French Art Deco Buche Holz Schreibtischstuhl
5.370 €
H 31,11 in B 21,46 in T 25,2 in
Offene Sessel im Louis-XIII-Stil, Französisch, spätes 19. Jahrhundert zur Restaurierung, Paar
Paar Französisch fauteuils, offene Sessel Seite oder Schreibtisch Stühle Louis XIII Wiederbelebung, Wird wiederhergestellt. um 1880. Guter Zustand. Die Rahmen sind solide und fes...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Stoff, Polster, Walnuss

Postmoderner Schreibtischstuhl „Pteranodon“ von Peter Handler, maßgefertigt, 2008
Ein hervorragender handgefertigter "Pteranodon" Postmoderner Bürostuhl Von Peter Handler für Handler Studio USA, 2008 Der Pteranodon-Stuhl ist ein auf das Nötigste reduziert...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Aluminium

Offiziershut-Stuhl im Ming-Stil des 19. Jahrhunderts
Chinesischer "Beamtenhut-Stuhl" aus Ulmenholz. Ming-Stil. Der Stuhl trägt den Namen "Official's Hat Chair", da er in der geschwungenen Kopfleiste die krempenförmigen Hüte chinesisch...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Ulmenholz

Offiziershut-Stuhl im Ming-Stil des 19. Jahrhunderts
Offiziershut-Stuhl im Ming-Stil des 19. Jahrhunderts
1.220 €
H 48,82 in B 25,6 in T 23,63 in
Moderner moderner brauner Leder-Schreibtischstuhl
Ein moderner brauner Leder-Schreibtischstuhl mit Messing-Nagelkopfverzierung. Ein wahrhaft zeitloser, klassischer Stil aus reichem braunem Leder. Dieser praktische und funktionelle S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatisch Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Leder

Moderner moderner brauner Leder-Schreibtischstuhl
Moderner moderner brauner Leder-Schreibtischstuhl
2.191 € / Objekt
H 35 in B 25 in T 29 in
Schreibtischstuhl 715F aus der Secession von Gustav Siegel für J&J Kohn
Secessionssessel Nr. 715 von Gustav Siegel für J&J Kohn, entworfen für die Weltausstellung in Paris 1900. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Stoff, Bugholz

Zuvor verfügbare Objekte
Später Biedermeier-Schreibtischstuhl, Baltische Staaten, um 1840
Dieser Schreibtischstuhl hat eine abgerundete Rückenlehne und eine Intarsienverzierung auf der Rückseite. Er ist mit einer gepolsterten Sitzfläche und Rückenlehne ausgestattet und st...
Kategorie

1840er Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Metall

Biedermeier-Sessel mit Hufeisenrückenlehne und grüner Polsterung aus dem 19. Jahrhundert
Ein Holzsessel aus dem österreichischen Biedermeier aus dem 19. Jahrhundert mit ungewöhnlicher hufeisenförmiger Rückenlehne, nach außen gebogenen Armlehnen, ineinander verschlungenen...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Messing

Biedermeier Sessel, Kirschbaumholz, schwarzer Samt, Süddeutschland, um 1830
Wunderschöner antiker neoklassizistischer Biedermeier-Sessel aus Süddeutschland um 1830. Kirsche furniert und massiv. Wiederhergestellter Zustand. Handpoliert mit Schellack (French ...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Samt, Kirsche

Russischer Biedermeier-Sessel aus Mahagoni mit vergoldeter Schwanenlehne
Ein sehr bequemer und schöner Sessel. Stark gemasertes Mahagoni:: fein geschnitzter Schwan im Rücken:: wasservergoldet. Schwarze Sitzpolsterung.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Baltisch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Mahagoni, Vergoldetes Holz

Biedermeier-Mahagoni-Sessel aus dem 19. Jahrhundert mit leichter Polsterung, 1890er Jahre
Biedermeier-Mahagoni-Sessel aus dem 19. Jahrhundert mit leichter Polsterung, 1890er Jahre Die Armlehnen sind mit Verzierungen in Form von Vogelköpfen geschmückt. Der Stuhl hat gerad...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Polster, Mahagoni

Biedermeier-Schreibtischstuhl:: um 1820
Biedermeier Schreibtischstuhl aus Mahagoni mit breiter Rückenlehne. Der Sitz wurde mit einem grauen Samtstoff bezogen.
Kategorie

1820er Europäisch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Schreibtischstuhl:: um 1820
Biedermeier-Schreibtischstuhl:: um 1820
H 34,26 in B 23,23 in L 34,26 in
Biedermeier-Wannenstuhl aus Obstholz:: um 1830
Biedermeierstuhl mit kariertem Bezug:: Wannenlehne:: ebonisierten:: lackierten Details an den Armlehnen und konischen Beinen  
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Obstholz

biedermeier-Sessel des 19. Jahrhunderts mit schwarzem Rosshaar-Polstersitz
Ein sehr schöner Biedermeier-Sessel aus Mahagoni mit konkav geformter Rückenlehne:: geschnitzter Rückenplatte:: Schwanenhals-Armlehnen & C-Armlehnen. Der Schlupfsitz ist neu mit schw...
Kategorie

1820er Dänisch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Polster, Mahagoni

Schwedischer Biedermeier-Schreibtisch oder Kommodentischstuhl aus Birke, um 1820
Ein schön proportionierter Karl Johan/Biedermeier-Stuhl mit abgerundeter Gondelrückenlehne und sich verjüngenden Säbelbeinen aus heller Birke mit neu gepolstertem Sitz, Innen- und Au...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Büro- und Schreibtischstühle

Materialien

Birke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen