Zum Hauptinhalt wechseln

Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

bis
144
780
414
1.148
80
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
866
457
205
226
126
162
104
121
94
94
73
84
440
237
40
17
12
10
6
6
6
4
3
2
1
1
1
2.524
10.216
72.582
48.718
5.639
40.400
18.935
1.101
272
1.058
2.494
2.947
10.057
12.755
10.224
3.872
1.534
569
477
448
402
393
629
478
442
256
133
1.228
1.181
1.194
91
59
55
48
40
Zeitalter: Frühes 21. Jhdt.
Schreibtischstuhl aus cognacfarbenem Leder, Richard Sapper für Knoll Management, 2000er Jahre
Dies ist ein Management-Schreibtischstuhl der Sapper-Serie, entworfen von Richard Sapper im Jahr 1979. Dieses Exemplar wurde in den 2000er Jahren von Knoll hergestellt. Zusammen mit ...
Kategorie

amerikanisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Gepolstertes Chesterfield-Sofa aus Leinen im edwardianischen Stil mit Knopfleiste
Dieses Chesterfield mit Knöpfen im edwardianischen Stil wurde schonend behandelt und zeigt keine Anzeichen von Missbrauch und sehr wenig Gebrauch. Er sieht aus, als stamme er aus ei...
Kategorie

Nordamerikanisch Edwardian Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Leinen, Schaumstoff, Hartholz

Postmodernes Paar Kriess-Polstermöbel, geschnitzte und bemalte Holz-Ottomanen
Von Kreiss
Dieses Paar Bänke wird von der Luxusfirma Kreiss hergestellt, die sie als Teil ihrer Kreiss Collection'S in Auftrag gegeben hat, was bedeutet, dass sie im Haus entworfen wurden. Sie ...
Kategorie

amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Polster, Holz

Chaiselongue aus Swaim
Von Swaim
Neoklassische Chaise Lounge von Swaim Furniture. Schönes Stück. Der Original-Polsterstoff ist tadellos. Wie neu. CIRCA 2006 Condition Disclosure: Bitte haben Sie Verständnis dafür,...
Kategorie

amerikanisch Neoklassisch Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Polster

Innovation C Drehstuhl von Frederik Mattson für Blå Station, 2000er Jahre
Innovation "C" Dreh- und Multifunktionsstuhl von Frederik Mattson für Blå Station, Schweden, 2001. Auf diesem Stuhl kann man wirklich sitzen, wie man will, die Rückenlehne kann auch ...
Kategorie

Schwedisch Space Age Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Kindel Furniture Mahagoni-Esszimmerstühle mit Schlittenrückenlehne - 6er-Set
Kindel Furniture Mahagoni-Esszimmerstühle mit Schlittenrückenlehne - 6er-Set Jeder armlose Stuhl misst: 20 breit x 26 tief x 38,5 hoch, mit einer Sitzhöhe von 20 Zoll Jeder Kapitäns...
Kategorie

amerikanisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Polster, Mahagoni

2006 Arne Jacobsen für Fritz Hansen Oxford Management Schreibtischstuhl Braunes Leder
Dies ist ein Oxford Management Schreibtischstuhl, Modell 3271W, ursprünglich entworfen von Arne Jacobsen im Jahr 1965. Dieses besondere Exemplar wurde von Fritz Hansen in Dänemark he...
Kategorie

Dänisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Piero Fornasetti 'Capitello Ionico' Stuhl in Schwarz und Weiß, Italien, um 2006
Ein wunderbarer Holzstuhl "Capitello Ionico" oder "Ionisches Kapital", entworfen von dem großen Piero Fornasetti. Dieser Stuhl wurde ursprünglich 1980 entworfen und trägt die Nummer ...
Kategorie

Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Holz, Lack

Postmoderne minimalistische Maxi Mambo-Sessel aus klarem Lucite, Italien, 2000er Jahre, Paar
Mambo Stuhl PAIR! Segis, Italien, 2003 Das ikonische Herzstück für Ihren avantgardistischen Raum. Diese durchsichtige Version ist atemberaubend und ermöglicht eine freie Sicht durc...
Kategorie

Italienisch Postmoderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Metall

Ottomane mit Holzbeinen, Paar
Ein Paar Ottomane mit bemalten Holzbeinen. Einige Flecken an den Beinen. Die Bänke müssen neu gepolstert werden.
Kategorie

Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Holz

Stilvolles Paar italienischer Barhocker aus geprägtem Leder und Holz
Reichhaltige Barhocker aus geprägtem italienischem Leder in einem wunderbaren Orangerot, mit großen kupfernen Nagelköpfen, die den Rand verschönern. Sockel aus massivem Walnussholz.
Kategorie

Italienisch Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Leder, Holz

2006 Allermuir Limitierter Thekenhocker aus Eichenholz und verchromtem Stahl 12x verfügbar
Dies sind zeitgenössische Thekenhocker aus eichenfurniertem gebogenem Sperrholz und verchromtem Stahl, entworfen von Allermuir ca. 2006. Der angegebene Preis beinhaltet einen Hocker,...
Kategorie

Britisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Darrell Lounge Chair aus geschnittenem Samt, 2000er Jahre
Ein drehbarer Loungesessel, gepolstert mit einem leuchtenden, linearen, erhabenen Samt.
Kategorie

amerikanisch Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Polster

Satz von 6 zeitgenössischen handbemalten Esszimmerstühlen
Satz von 6 lackierten Esszimmerstühlen mit X-Rücken. Bemalt im blau-grauen schwedischen Gustavianischen Landhausstil. Maße: Sitzhöhe 19,25".
Kategorie

Niederländisch Land Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Holz

Big Easy 1990s Ron Arad Design für Moroso Italienischer Postmoderner Sessel
Ron Arad big easy armchair von Moroso Italien Jahre '90, MATERIAL; polietilene glänzend rot, dies ist eine rot lackierte Version bin Jahre 1991 entworfen. Guter Vintage-Zustand m...
Kategorie

Italienisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Kunststoff

Molteni-Stühle, fünfteilig, Modell Alfa von Hannes Wettstein
Satz von fünf Stühlen des Modells Alfa, hergestellt von Molteni im Jahr 2001 nach einem Entwurf von Hannes Wettstein für den italienischen Hersteller Molteni. Alfa ist aus der Komb...
Kategorie

Italienisch Postmoderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Harz

Sofa im Louis-XVI-Stil, Belgien
Sofa im Stil Louis XVI, Belgien.
Kategorie

Belgisch Louis XVI. Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stoff

Contemporary Chaise Lounge Modell "Morrow" von Jonathan Adler
Classis modern. Niedrige, elegante Silhouette und unglaublich komfortable Chaiselongue von Jonathan Adler. Signalroter weicher Samt. Neuwertiger Zustand. Darunter befindet sich ein L...
Kategorie

Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Samt

2009 Nicos Zographos Alpha Bucket Esszimmerstühle aus Leder und Edelstahl, 4x verfügbar
Dies sind die CH6 Alpha Bucket Swivel Chairs, die ursprünglich von Nicos Zographos im Jahr 1964 entworfen wurden. Diese Beispiele stammen aus dem Jahr 2009. Der angegebene Preis bein...
Kategorie

amerikanisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Mats Theselius Modell Star Easy Chair Kallemo Schweden 2009
Formschöner Sessel "Star", entworfen von Mats Theselius für Källemo, Schweden 2009. Dieser ikonische Stuhl zeigt den einzigartigen Ansatz von Theselius, industrielles Design mit Komf...
Kategorie

Schwedisch Skandinavische Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Gabelbaum von Mauro Mori, realisiert mit einzigartigem Albizia-Rosa-Thron
Der Gabelbaum aus den ersten Jahren des Jahres 2000, einem bedeutenden Zeitraum für die Tätigkeit von Mauro Mori. Es handelt sich dabei um sehr anspruchsvolle Skulpturen, die in einem einzigen Block aus Albizia Rosa-Leguminat, das auf den Seychellen vorkommt, angefertigt wurden. Uno è con finitura naturale l'altro color ebano. In ottime condizioni con certificato di autenticità dell'autore. Mauro Mori (Cremona 1965) ist seit seiner Jugend viel gereist und beschreibt seine Reiseerlebnisse mit Hilfe seiner angeborenen Kreativität und seinem handwerklichen Geschick. Die Möglichkeit, Menschen und Kulturen, verschiedene Sprachen und Orte kennenzulernen, liefert die Ideen, auf denen die Suche basiert, und ich bin begeistert von ihren persönlichen, funktionalen und figurativen Formen. Le forme sono semplici come lo stampo della mano che le crea. Die Materialien, aus denen Mauro Mori seine einzigartigen Werke herstellt, stammen aus unserem Naturerbe und zeigen, was die Natur geschaffen hat. Ihre Werke wurden direkt von Menschen und nicht von Maschinen modelliert und haben daher eine emotionale und emotionale Bedeutung. Massivholzblöcke aus natürlichen Materialien, die zum Teil in ihren Herkunftsländern bearbeitet werden, wie Albizia Rosa von den Seychellen oder Marmor, die von Hand geerntet und direkt in Carrara bearbeitet werden, sind der Ursprung der von Hand gefertigten Unikate. Die Plastizität der Materialien, die Arbeit an ihnen und die vorhersehbare und offensichtliche Kunstfertigkeit bilden das Material, das die gesamte Arbeit anzieht und die gewünschte Form durch einen Prozess der Veredelung hervorbringt. Ihre kostspielige Forschung und Entwicklung zeigt sich auch in der Arbeit mit Metallen, die in Form von Leisten und mit Knochen und Steinen bearbeitet werden. Nel 1994 ha avviato un'attività in proprio e nel 1998 ha inaugurato il suo atelier, Mauro Mori Studio. Nel gennaio 2014 ha fondato Hand©, un'associazione no-profit che aiuta persone, artisti e artigiani, in uno stress di disagio fisico, economico o di altro tipo. I mobili e le sculture d'arte di Mauro Mori sono divisi per tema: Edizione Limitata, opere esclusive in materiali preziosi creati in edizioni limitate numerate con certificati di autenticità. Una galleria unica di opere d'arte uniche. Illimitato, raccoglie opere riproducibili e sviluppate anche su scale speciali. Sculture, selezione di alcune opere su larga scala: forme tridimensionali che si trovano autonome nello spazio. E una preziosa collezione di sculture di piccole dimensioni in edizione limitata. Wandmalereien, hohe und niedrige Rillen in verschiedenen Materialien. Dreidimensionale Modelle, die mit Metall- oder Leimträgern ausgestattet sind. Die während der Malerei normalerweise verwendete Farbe wird durch Säuren zur Verfestigung, zur Veränderung des Farbtons und der Farben der Materialien ersetzt. Auch in diesem Fall wird ein Verfahren zur Markierung verwendet, um Markierungen zu erhalten, die es ermöglichen, von den Augen des Betrachters übersehen zu werden. Es handelt sich um ein individuelles Projekt, das sich an die Landschaft anpasst, indem es Elemente aus Holz oder Metall enthält, die die natürlichen und kulturellen Anreize des Wettbewerbs in eine unvermeidliche Inspirationsquelle verwandeln. MOSTRE 2019 Les Ateliers Courbet - Les Ateliers Coubet präsentiert am 22. Mai die Kollektion Les Editions Courbet von Mauro Mori mit einer exklusiven Ausgabe von Bildhauermobilen und Oggetti, die von den Künstlern selbst hergestellt wurden. Fuori salone - Fuori Salone 2019 dal 9 al 13 aprile - Visita allo studio - Via G. Meda 37, Milano Gabriel & Guillame - OF CURVES & CONCEPTS, una mostra di design da collezione - giovedì 28 marzo 2019 Small Home Great Projects - 2019 19 marzo - Una mostra collettiva al Triennale di Milano, che indaga il significato della casa nel contesto dell'evoluzione della famiglia e della trasformazione del modo di vivere contemporaneo. 2018 DesignMiami/ Les Ateliers Courbet präsentiert die The Masters Editions von Giancarlo Valle und Mauro Mori. HOMO FABER, Creare un futuro più umano. Die von Johann Rupert und Franco Cologni gegründete Fondazione Michelangelo per la creatività e l'artigianato mit Sitz in Ginevra, in der Schweiz, präsentiert eine anregende Präsentation des besten europäischen Kunsthandwerkers. Venezia, Fondazione Giorgio Cini, San Giorgio Maggiore isola. Memoria della materia, Design zum Anfassen.Fuorisalone 2018, Mailand. Mauro Mori nimmt an Design + Sensibile teil, einer Initiative von Massimo Caiazzo, die die Integration von Zona 5, einem Viertel von Mailand, in den offiziellen Rundgang des Fuorisalone zum Ziel hat. Präsentiert werden Einzelstücke und Oggetti, die das Publikum dazu einladen, ihre Empfindungen gegenüber den verschiedenen verwendeten Materialien wahrzunehmen und zu betrachten. 2017 Gabriel&Guillaume, quinta edizione. Design da collezione in mostra presso le terrazze di Beirut. FAI, Villa Necchi Campiglio Mailand. Manualmente Legno. Mostra mercato degli artisti artigiani del legno. Mostra di New York alla Les Ateliers Courbet Gallery, una collezione di mobili scultorei e oggetti di design, in mostra a Les Ateliers Courbet, New York. Nuove opere in edizione limitata e One-Off 2017, Fuorisalone 2017, Mauro Mori Studio, Milano. Neue Werke, die mit natürlichen Materialien wie Albizia-Legholz und Carrara-Marmor erdacht und entworfen wurden, modelliert mit der Methode der Veredelung und geschaffen durch meine handwerklichen Fähigkeiten, mit Arbeitstechniken und Materialien, die zu meiner traditionellen Arbeitsweise passen. 2016 Raw Nature, Autorenkollektion mit Set von Casa Vogue Brasile in Zusammenarbeit mit Ilana Bessler und Metro Arquitetos, Dilmos, Mailand. La camera incantata, Omaggio al pittore italiano Carlo Carrà, Orti di Burigozzo, Mailand. Opere, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand. 2015 Artisti/ Designer XX- XXI secolo, casa d'aste Piasa, Parigi. Origin, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand. Adisco-Sotheby's, design d'arte contemporanea e tempo libero, mostra collettiva di Sotheby's, Palazzo Broggi, Milano. Leggimi, Mauro Mori legge le opere di Luiz Martin, Luiz Martins legge le opere di Mauro Mori, DialogArt, Wien. 2014 Arts Décoratifs et Design, Casa d'aste Piasa, Parigi. Mostra collettiva De Blanche Humeur, Galleria Carole Decombe, Parigi. Streifen und Volumen, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand. 2013 Interni FuoriSalone - Orto Botanico, "Garden Installation", ein Werk, das aus zwei Parallelepipedien aus Bronze und Stahl besteht, mit verschiedenen Oberflächen, die eine Vielfalt von Tönen erzeugen, die von der natürlichen Farbe über Grün bis hin zu Marmor reichen. Sei blocchi materici che salgono a quasi 4 metri di altezza, creando un gioco di scene che si integra perfettamente con lo scenario naturale del Giardino Botanico di Brera. Salone del Mobile, Mailand. Evergreen, eine Auswahl der erfolgreichsten Artikel der letzten Jahre mit verschiedenen neuen Produkten, die in einem speziellen Katalog enthalten sind. Salone del Mobile, Mailand. MiArt 2013, Flora Bigai Stand mit der Skulptur "La Cosa", Fieramilanocity, Mailand. Adisco-Sotheby's, design d'arte contemporanea e tempo libero, mostra collettiva di Sotheby's, Palazzo Broggi, Milano. 2012 Freewheeling, eine neue Kollektion von Bücherbüchern aus verschiedenen Metallen mit unterschiedlichen Oberflächen. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand. 2011 "Sono mobili?", Anteprima di nuovi pezzi una tantum, vere sculture e bassorilievi. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand. 2010 Search re Search, Präsentation neuer Werke und Prototypen: bewegliche und metafunktionale Formen, entwickelt in verschiedenen Materialien. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand. 2009 The Sign, mostra promossa dalla Camera di Commercio di Milano e Regione Lombardia al Centro Cultural São Paulo, San Paolo, Brasile. Occhi sul design, Einzelabdruck, Minotti, Los Angeles. Flowing Lines, Präsentation von neuen Produkten 2009 und Einzelstücken aus verschiedenen Materialien mit einer gemeinsamen Bezeichnung: linee fluide e lisce. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand. 2008 Fondente, Auswahl von zeitgenössischen Produkten und Bildern aus der Vergangenheit, die auf Farb- und Mustertönen basieren, Mauro Mori Studio, Salone del Mobil, Mailand. 2007 Neuheiten '07, Präsentation der neuen Kollektionsprodukte und ganzheitliche Vision der Limited Edition, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand. 2006 Buchy, neue Serie von Ergänzungen und Oggetti, in limitierter und numerierter Auflage mit Zulassungszertifikat, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand. 2005 Art of Italian Design, mostra collettiva al Megaron, la Athens Concert Hall, Atene. Mauro Mori Werke, monografica, Centoventuno, Barcellona. Wall Elements...
Kategorie

Italian Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Hartholz

Stühle im Windsor-Stil, 1 von 2
Stuhl im Windsor-Stil aus dem Jahr 2004, hergestellt in Slowenien von Lip Radomlje (mit Label). Diese Stühle sind wirklich schön und robust, ein hochwertiges Stück aus Eichenholz. ...
Kategorie

Slowenisch Land Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Hartholz, Eichenholz, Bugholz

Stuhl „Ravioli“ und Ottomane „Ravioli“ von Greg Lynn, Schweiz
Greg Lynn "Ravioli" Stuhl und Hocker. Stuhl mit Ottomane. Original-Polsterung Hergestellt aus Glasfaser und verstärktem Kunststoff. Polyurethanschaum mit integrierter Polsterung ...
Kategorie

Schweizerisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Glasfaser, Stoff

Eames Soft-Pad Chefsessel aus Maharam-Wolle in Holzkohle von Herman Miller
Das großartige Portfolio von Charles & Ray Eames ist weithin bekannt und dient bis heute als Vorbild für Designer. Einer ihrer bekanntesten Entwürfe ist die Aluminum Group-Linie für ...
Kategorie

amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Osorom-Bank von Konstantin Grcic
Osorom von Konstantin Grcic 2004 / 2013 Moroso Mehrschichtiger Technopolymer-Verbundstoff. Vollständig am Computer entworfen, ohne dass ein Material für die Produktion in Betracht ...
Kategorie

Italienisch Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Kunststoff

Pharrell Williams Perspective Chair für Domeau & Pérès Kunstharz Leder Frankreich
Pharrell Williams, Perspektivstuhl für Domeau & Pérès "Wenn wir für alles, was wir in unserem Leben denken, Fabriken hätten, wüssten Sie, wie toll das Leben wäre?". Der Perspective-...
Kategorie

Französisch Postmoderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Leder, Harz

Original-Set aus 4 umgekehrten Stühlen Cassina Andrea Branzi
Wir bieten vier schöne Reverse-Stühle von Cassina zum Verkauf an. Das Design wurde von Andrea Branzi entworfen und wurde durch seine kreativen, geschwungenen Armlehnen berühmt. Zust...
Kategorie

Italienisch Postmoderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Buchenholz

Sessel mit Spindelrückenlehne in Hellgrün mit blauer Unterseite, Reproduktion
Reproduktion Spindel zurück hellgrün mit blauen unten Sessel.
Kategorie

Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Drehstuhl
Drehstuhl Giramundo. Entworfen von Thomas Bina von Environment Furniture aus Los Angeles, ca. 2007. Er wird aus recyceltem, brasilianischem, mehrfarbigem Baumwollgarn hergestellt un...
Kategorie

amerikanisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Edelstahl

Drehstuhl
Drehstuhl
2.750 €
Philippe Starck für Driade MOOR(E) Skulpturaler Sessel, 2000er-Jahre
Sehr seltener skulpturaler Sessel MOOR(E), entworfen von Philippe Starck für Driade in den frühen 2000er Jahren. Aus glasfaserverstärktem Polyester, 360 Grad drehbarer Sitz, ergonomi...
Kategorie

Italienisch Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Glasfaser, Polyester

Süßer Fettstuhl, Tom Dixon
Polycarbonat. Ed. Tom Dixon, London Toller Zustand.
Kategorie

Britisch Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Kunststoff

Prächtiges Paar schwarz handbemalter italienischer Sessel mit Sitzflächen aus Schilfrohr
Superb Paar schwarz lackiert Schild zurück Sessel mit schönen Blumenschmuck caned Sitze und benutzerdefinierte off weißen Damast Sitzkissen.
Kategorie

Italienisch Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Polster, Gehstock, Holz

Knoll Saarinen Chefsessel in Edelman-Gravur mit Haargravur auf Tierhaut, Paar
Eero Saarinen gilt als einer der bedeutendsten Möbeldesigner des 20. Jahrhunderts, bekannt für seine innovative Verwendung von MATERIALEN und seine skulpturale Herangehensweise an Fo...
Kategorie

amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Maison Jansen Stil Französisch Esszimmerstühle - Set von 6
Maison Jansen Stil Französisch Esszimmerstühle - Set von 6 Jeder Stuhl misst: 21,75 breit x 22 tief x 39,5 Zoll hoch, mit einer Sitzhöhe/Stuhlabstand von 18 Zoll Über Fotos: Wir ma...
Kategorie

amerikanisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Polster, Holz

Höhe Verstellbarer Drehstuhl von Ton
- Guter Zustand. - Einstellbare Höhe 46-59 cm. -Hergestellt im Jahr 2005. - Hersteller Ton.
Kategorie

Tschechisch Böhmisch Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Holz

Barstuhl Modell J165B aus schwarz lackiertem Holz von Jørgen Bækmand
Dieser Barhocker, Modell J165B, ist eine schöne und vielseitige Ergänzung für jede Küche und jeden Barbereich. Entworfen von dem renommierten dänischen Designer Jørgen Bækmark und he...
Kategorie

Dänisch Sonstiges Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Holz

Bruno Rey für Dietiker Barhocker aus leichter Birke 2003
Bruno Rey für Dietiker Barhocker aus leichter Birke mit verchromten Fußstützen und schwarzen Sitzpads. Ein großer Klassiker aus den 80er Jahren. Es ist sehr selten, sechs Barhocker...
Kategorie

Schweizerisch Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Holz

Dreh-Loungesessel im Mid-Century-Modern-Stil, Baughman-Stil, Boucle
Mid-Century Modern style drehbare, rollende Loungesessel, Baughman-Stil, Boucle Bequeme, rollende Drehstühle im Stil der Jahrhundertmitte, neu gepolstert mit einem luxuriösen, genopp...
Kategorie

amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Bouclé, Holz

2006 Herman Miller Kompaktes Sofa von Ray und Charles Eames mit neuem gelbem Stoff
Dies ist ein Eames Compact Sofa, Modell S-473, das ursprünglich von Charles und Ray Eames für Herman Miller im Jahr 1954 entworfen wurde. Dieses Exemplar stammt aus dem Jahr 2006 und...
Kategorie

Nordamerikanisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stahl, Chrom

Stuhl „Apollo“ von Patrick Norguet für Artifort
Sehr schöner und bequemer Artifort Apollo Chair, entworfen von Patrick Norguet im Jahr 2002. Er ist mit dem originalen schwarzen Gabriel Fame-Wo...
Kategorie

Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stahl

2000 Limitierte Auflage Philippe Starck für Emeco Hudson Beistellstühle Edition 1000
Es handelt sich um die limitierte Auflage der Hudson Dining Chairs aus poliertem Aluminium, eine Collaboration zwischen dem berühmten Designer Philippe Starck und dem amerikanischen ...
Kategorie

amerikanisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Fußhocker
Ein gepolsterter Hocker oder eine niedrige Bank mit Nagelkopf und Vogelmotiv, circa Anfang des 21. Jahrhunderts. Das Stück ist rechteckig und hat ein Nagelkopfmuster um das gepolster...
Kategorie

Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Metall

Fußhocker
Fußhocker
846 €
Satz von vier ''4'' Krusin-Sesseln aus ebonisierter Eiche von Marc Krusin für Knoll, USA
Schöner Stil und bequeme Sitzgelegenheiten. Der Sessel Krusin mit gepolstertem Rückeneinsatz von Knoll ergänzt mit seiner zurückhaltenden Eleganz und seinem geradlinigen Design ein b...
Kategorie

amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Thad Hayes maßgefertigter Loungesessel mit Fassrückenlehne, 2000
Maßgefertigter Loungesessel aus Leder auf Rollen, entworfen von Thad Hayes für William und Karen Lauder, Amerika, 2000. Dies kommt mit einem Letter of Provenance von Thad Hayes. Es w...
Kategorie

amerikanisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Leder, Schaumstoff, Holz

Sessel "Drei Rücken" von Anacleto Spazzapan Serie "Fabric
Von Anacleto Spazzapan entworfener und hergestellter Sessel, bei dem ein Eisenstab geschweißt und anschließend mit rotem Stoff in Webtechnik verziert wurde. Sitz mit den Initialen de...
Kategorie

Italian Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stoff

Dänisches Hans J. Wegner Dreisitzer-Sofa GE-285 Jubiläums-Sofa aus Eiche und Stoff von GETAMA
Dänisches Hans J. Wegner Dreisitzsofa aus Eiche und Stoff von GETAMA Das Sofa Modell GE-285 wurde 1985 von Hans J. Wegner entworfen. Das schlichte, aber sehr elegante Wegner-Design...
Kategorie

Dänisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Ein Paar Harry Bertoia Diamond Child Size Loungesessel in Kindergröße mit Sitzpolstern, 2000er Jahre
Dies ist ein Paar original Diamond Lounge Chairs in Kindergröße, Modell 421LS, ursprünglich entworfen von Harry Bertoia für Knoll im Jahr 1952. Der angegebene Preis beinhaltet das Pa...
Kategorie

amerikanisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stahl

2007 Coconut Loungesessel aus Nussbaumholz von George Nelson für Vitra in schwarzem Leder
Dies ist ein einzelner Coconut Lounge Chair, entworfen von George Nelson. Dieser hübsche Loungesessel besteht aus einer geformten, verstärkten Kunststoffschale mit einem gepolsterten...
Kategorie

amerikanisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Leder, Kunststoff

Skulpturales Sofa "Keflavik" von Sigurdur Gustafsson für Källemo AB, 2000er Jahre
Sofa "Keflavik" von Sigurdur Gustafsson für Källemo AB, 2000er Jahre. Signiert und nummeriert 6/99. Massives Mahagoni, dunkelblaue Lederpolsterung, schwarz/blauer Stahlrücken. Ein ze...
Kategorie

Schwedisch Postmoderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Metall

Apollo-Sessel mit Artifort von Patrick Norguet
Der Sessel Apollo wurde 2002 von Patrick Norguet für Artifort entworfen und ist ein kühnes Beispiel für modernes Design. Der Sessel hat eine breite, skulpturale Form und bietet ei...
Kategorie

Niederländisch Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stoff

Fritz Hansen Space Loungesessel mit Metallrahmen von Jehs & Laub Sehr Cool
Wir freuen uns, diesen hübschen, von Jehs & Laub entworfenen Fritz Hansen Space Lounge Sessel mit weißem Metallgestell und Stoffbezug zum Verkauf anbieten zu können. Ein sehr gut ...
Kategorie

Niederländisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Polster, Kunststoff

2000er Philippe Starck für Driade Aleph Weißes Royalton Dreisitzer-Sofa aus Leder Royalton
Dies ist ein Royalton-Sofa, das ursprünglich 1988 von Philippe Starck entworfen wurde. Diese besonderen Stücke wurden in den 2000er Jahren von Driade in Italien hergestellt. Das Sofa...
Kategorie

Italienisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Aluminium, Stahl

SEGIS Modell Breeze Sattel-Leder-Stapelstuhl Design Carlo Bartoli 4er-Set
Dieser Sessel ist ein klassisches italienisches Meisterwerk. Es ist bequem. Es befindet sich in der Sammlung mehrerer Museen wie Vitra Museum. Entwurf von Carlo Bartoli aus dem Jah...
Kategorie

Italienisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Achille und Pier Giacomo Castiglioni 'Sanluca' Sessel aus blauem Leder und Holz
Das ikonische Sesselmodell Sanluca" wurde 1960 von Achille und Pier Giacomo Castiglioni entworfen. Die von uns vorgeschlagene Version wurde von Poltrona Frau in den 2000er Jahren her...
Kategorie

Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Leder, Holz

Modell EJ 96 "Apollo-Sessel von Peter Hjort Lorentzen & Johannes Foersom
Ein Paar EJ 96 "Apollo" Sessel, entworfen von Peter Hjort Lorentzen und Johannes Foersom für Erik Jørgensen im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. D...
Kategorie

Dänisch Skandinavische Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stahl

ILVA Design Loungesessel Modell Cuba, burgunderrotes Leder, Dänemark, 2000er Jahre
ILVA Design Lounge Chair Modell Cuba, mit verchromtem Metallgestell und bordeauxfarbener Lederpolsterung. Das Modell Cuba wurde vom Timeless Chair" inspiriert, einem Originalentwurf ...
Kategorie

Italienisch Postmoderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Metall

Amerikanische moderne Drehstühle aus gebürstetem Aluminium Hudson von Starck für Emeco, 2000er Jahre
Amerikanische moderne Drehstühle Hudson gebürstetes Aluminium von Starck für Emeco, 2000 Satz von vier Stühlen mod. Hudson ganz aus gebürstetem Aluminium. Die Rückenlehne und der Sit...
Kategorie

American Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Metall, Aluminium

Eames für Herman Miller Großer grauer Schreibtischstuhl aus Aluminiumgruppe
Dieser authentische Eames for Herman Miller Soft Pad Executive Height Bürostuhl aus der Aluminum Group Collection wurde in den 2000er Jahren hergestellt. Dieser klassische, moderne B...
Kategorie

amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Aluminium, Stahl

Moderner italienischer Leder-Drehsessel mit Stahlgestell von Natuzzi, Paar
Ein Paar moderner, weißer Leder-Drehsessel aus italienischer Produktion, jeder mit einem Fuß aus gebürstetem Stahl von Natuzzi. Die Stühle bestehen aus weichem italienischem Leder mi...
Kategorie

Italienisch Moderne Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Catifa 53 Bürostuhl von Lievore Altherr Molina für Arper, Catifa
Die von Lievore Altherr Molina für Arper entworfenen Bürostühle Catifa 53 zeichnen sich durch ihre schlichte und moderne Ästhetik aus, die Komfort mit Funktionalität verbindet. Die i...
Kategorie

Anfang der 2000er Jahre Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen