Zum Hauptinhalt wechseln

Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
2
1
1
1
1
12.101
547
522
219
189
2
1
1
2
2
2
1
1
Material: Weichholz
Ein Paar Gerrit Rietveld Steltman-Stühle - Niederlande, 1963
Gerrit Rietveld (1888-1964) war eine Schlüsselfigur der De-Stijl-Bewegung und bekannt für seine radikale Verwendung von Geometrie, Linie und Primärfarben. Als gelernter Möbelschreine...
Kategorie

1980er Niederländisch Bauhaus Vintage Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Kiefernholz

Pierre Gautier Delaye: Delaye
Jolie chauffeuse dite : " week-end " de Pierre Gautier-Delaye. Cette chauffeuse remporta le prix Réné Gabriel en 1956.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Seil, Kiefernholz

Zugehörige Objekte
Paar spanische polychromierte geschnitzte Sgabello-Beistellstühle oder Hocker, 20. Jahrhundert
Spanisch Sgabello geschnitzt Beistelltisch oder Hocker Darstellung von Schilden aus Spanien. Original polychrom Es hat ein großes Wappen mit einer Krone.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Barock Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Walnuss

Paar spanische polychromierte geschnitzte Sgabello-Beistellstühle oder Hocker, 20. Jahrhundert
Paar spanische polychromierte geschnitzte Sgabello-Beistellstühle oder Hocker, 20. Jahrhundert
2.358 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 43,71 in B 15,36 in T 19,69 in
Troika-Sessel und -Fußhocker entworfen von Pierre Guariche für Airborne, 1960er Jahre
Troika Stuhl und Hocker. Hergestellt von Airborne in den 1960er Jahren. Pierre Guariche entwarf 1958 den Stuhl Troika für den französischen Möbelhersteller Airborne. Der Stuhl w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Stahl

Troika-Sessel und -Fußhocker entworfen von Pierre Guariche für Airborne, 1960er Jahre
Troika-Sessel und -Fußhocker entworfen von Pierre Guariche für Airborne, 1960er Jahre
2.380 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 29,93 in B 22,05 in T 31,11 in
Zehn frühe 'Zig Zag' Stühle von Gerrit Rietveld für Cassina, 1973, signiert
Diese zehn "Zig Zag"-Stühle von Gerrit Rietveld für Cassina aus den ersten Jahren sind der heilige Gral der Sammlerstücke. Die äußerst seltenen und begehrten originalen "Zig Zag"-Stühle sind Teil der Designgeschichte und befinden sich in den Händen von Museen, Privatsammlern und Kunst-/Designinvestoren. Dieser Satz von sehr begehrten frühen Jahr Cassina Produktion Zig Zag Stühle verfügen über die frühen Cassina Stempel unter jedem Stuhl zusammen mit serialisierten Produktionsnummern, die fast sequentiell durch alle zehn Stühle sind (siehe Fotos) ab # 1529. Entworfen in der De Stijl-Bewegung der frühen 1930er Jahre, übernahm Cassina 1973 die Produktion - diese Beispiele stammen aus den früheren Jahren der Cassina-Produktion, den 1970er Jahren. Dieser Satz ist eine erstklassige Option für den anspruchsvollen Sammler oder Kunst- und Design-Investor, abgesehen davon, dass es sich um signierte Exemplare aus einem frühen Jahr handelt, ist der Zustand vorbildlich und nahezu postfrisch, und die serialisierten Produktionsnummern sind nahezu fortlaufend (1529, 1530, 1531, 1532, 1533, 1534, 1536, 1537, 1540, 1555). Für diejenigen, die das Glück haben, sich ein solches Set leisten zu können, gibt es kaum etwas anderes, das den Sammlerwert und die Begehrlichkeit dieses unglaublichen Sets übertrifft. ÜBER DAS DESIGN: In den 1930er Jahren bat das niederländische Kaufhaus Metz & Co. Rietveld, einen Stuhl für die Massenproduktion zu entwerfen. Rietveld, ein versierter Architekt, schlug einen Z-förmigen Stuhl vor, der aus vier Teilen einer robusten Ulme bestand, die durch Schwalbenschwanzverbindungen gehalten wurden. Zu jedermanns Überraschung war die arm- und beinlose, freitragende Form, die im Profil nur ein Splitter war, bequem und stabil. "Es ist kein Stuhl, sondern ein Scherz des Designers", sagte Rietveld über seinen Zig-Zag. Kreative aller Art waren von seiner intelligenten Handwerkskunst begeistert: Später stellte der Künstler Donald Judd fünf Exemplare an einen Esstisch in seinem New Yorker pad und zwei weitere in seinem Architekturbüro in Texas. In einer künstlerischen Werbekampagne wurde es von Karl Lagerfeld zum Favoriten erklärt. "Es ist einfach, aber elegant", erklärt das niederländische Talent Joris Laarman...
Kategorie

1970er Italienisch De Stijl Vintage Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Holz

Zehn frühe 'Zig Zag' Stühle von Gerrit Rietveld für Cassina, 1973, signiert
Zehn frühe 'Zig Zag' Stühle von Gerrit Rietveld für Cassina, 1973, signiert
36.082 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
H 29,25 in B 14,75 in T 17 in
Satz Beistellstühle aus spanischer Eiche von Pierre Lottier für Valenti, 1950er Jahre
Ein Paar spanische Beistellstühle, entworfen von Pierre Lottier für Valenti, 1950er Jahre. Struktur aus Eichenholz mit geschwungenen und harmonischen Linien, auf denen die Rückenlehn...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Leder, Walnuss

Gerrit Thomas Rietveld Zig Zag Stuhl von Cassina ca. 1983
ÜBER Der ikonische Zig-Zag-Stuhl (1934) des niederländischen Designers Gerrit Thomas Rietveld ist eines der frühesten Beispiele für einen freitragenden Massivholzstuhl. Die vier Holz...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Holz

Gerrit Thomas Rietveld Zig Zag Stuhl von Cassina ca. 1983
Gerrit Thomas Rietveld Zig Zag Stuhl von Cassina ca. 1983
2.195 €
H 31 in B 15,75 in T 16,25 in
Französischer gewebter Esszimmerstuhl von Pierre Gautier-Delaye
Französischer Esszimmerstuhl aus Eiche und Binsen aus der Mitte des Jahrhunderts von dem französischen Designer Pierre Gautier-Delaye
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Binse, Holz

Paar Ren Prou-Sessel ohne Armlehne aus den 1930er Jahren
Diese erdgebundenen Stühle scheinen schwerelos zu sein. Das ist die Illusion, die der Designer René Prou im Paris der 1930er Jahre mit Hilfe eines hochqualifizierten Polsterers schaf...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Seide, Bergahornholz

Paar Ren Prou-Sessel ohne Armlehne aus den 1930er Jahren
Paar Ren Prou-Sessel ohne Armlehne aus den 1930er Jahren
8.800 € / Set
H 35 in B 20 in T 20 in
Paar Beistellstühle im Louis XV-Stil mit gepolsterten Rückenlehnen, Frankreich, um 1890
Paar Beistellstühle im Louis XV-Stil mit gepolsterten Rückenlehnen, Frankreich ca. 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Polster, Walnuss

Paar Napoleon III Giltwood Slipper Chairs
Ein auffälliger Napoleon-III-Stuhl aus Goldholz auf Rollen, neu gepolstert mit gewebtem Blockkettensamt, schokoladenfarbenem Lederbesatz, Nagelkopfdetails und einem hohen Daunenkisse...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar Napoleon III Giltwood Slipper Chairs
Paar Napoleon III Giltwood Slipper Chairs
8.448 € / Set
H 31,5 in B 18 in T 18,5 in
Esszimmerstühle von Pierre Gautier, Delaye, 1960er-Jahre
Pierre Gautier Delaye; Esszimmerstühle; Essecke; 1960er Jahre; Buchenholz gebeizt; Mid-Century Modern; Stuhl; Kaffeebohne; Frankreich; Französisches Design; Stühle "Kaffeebohne" de...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Buchenholz

Esszimmerstühle von Pierre Gautier, Delaye, 1960er-Jahre
Esszimmerstühle von Pierre Gautier, Delaye, 1960er-Jahre
724 € / Objekt
H 31,5 in B 16,15 in T 16,15 in
Paar Sessel ohne Armlehne im Stil von James Mont.
Ein Paar Pantoffelstühle im Stil von James Mont.
Kategorie

20. Jahrhundert Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Holz

Paar Sessel ohne Armlehne im Stil von James Mont.
Paar Sessel ohne Armlehne im Stil von James Mont.
1.223 € / Set
H 30 in B 30 in T 30 in
In der Art von Gerrit Rietveld – Steltman-Stuhl – niederländische Interpretation der 1970er Jahre
Diese niederländische Interpretation des Steltman-Stuhls aus den 1970er Jahren ist eine Hommage an Rietvelds Vision. Er ist aus massiver Eiche gefertigt und weist eine sehr schöne na...
Kategorie

1970er Niederländisch De Stijl Vintage Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Holz, Eichenholz

Zuvor verfügbare Objekte
William Spratling Mexikanischer Butaque-Stuhl aus Butaque, signiert, 1940er Jahre
Ein seltener, signierter Butaque-Stuhl, entworfen von William Spratling, hergestellt in seiner Werkstatt in Taxco, Mexiko in den 1940er Jahren. Der Stuhl ist handgefertigt aus mexika...
Kategorie

1940er Mexikanisch Primitiv Vintage Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Leder, Kiefernholz

Ungewöhnlicher primitiver Stuhl aus Südschweden, datiert 1857
Ungewöhnlicher primitiver Stuhl aus Südschweden, datiert 1857. Handgeschnitzt aus Ulme, geschwungener Sitz auf drei Kabriole-Beinen. Daisy Wheel unter dem Sitz beschriftet. Spuren vo...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Volkskunst Antik Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Kiefernholz

Frank Lloyd Wright Lounge-Stühle:: Unitarische Kirche:: Sperrholz:: Stahl:: Stoff:: 1951
Ein seltenes Paar Loungesessel / Pantoffelstühle von Frank Lloyd Wright, hergestellt von seinem Taliesin Studio. Wurde 1951 in begrenzter Stückzahl für Lloyd Wrights berühmte Unitari...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Metall

Ein Paar mexikanischer modernistischer Loungesessel:: Clara Porset zugeschrieben:: ca. 1950er Jahre
Ein Paar mexikanischer modernistischer Sessel:: die Clara Porset zugeschrieben werden:: ca. 1950er Jahre. Porset war ein einflussreicher:: in Kuba geborener Innenarchitekt:: der in d...
Kategorie

1950er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sessel ohne Armlehne aus Weichholz

Materialien

Cord, Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen