Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier-Buffets

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
7
4
11
386
265
262
174
161
91
50
48
38
34
34
32
28
16
11
10
4
2
11
11
4
3
3
3
11
4
3
2
2
11
11
11
1
Stil: Biedermeier
Biedermeier Kommode, Sekretär oder Kabinett, Nussbaum, Süddeutschland, um 1830
Biedermeier Kommode mit Schreibschublade und erhöhtem Fach Süddeutschland Nussbaum, Birke Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 191 x 126 x 64 cm Beschreibung: Außergewöhnli...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Walnuss

Antike Kommode aus geflammtem Mahagoni aus der Biedermeier-Periode des Baltischen Empire
Seltenes Beispiel einer Kommode aus dem frühen Biedermeier (1815-1848). CIRCA 1820 Fein handgefertigt in der baltischen Region Nordeuropas im frühen 19. Jahrhundert, stark beeinflusst von Napoleons...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Baltisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Messing

Österreichisches Biedermeier Buffet aus Nussbaum mit geometrischen Pyramidenintarsien
Ein österreichisches Biedermeier-Buffet aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Intarsienmotiven und konischen Füßen. Dieses Biedermeier-Buffet wurde im zweiten Viertel d...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Walnuss

Beistellschrank oder Likörschrank aus Biedermeier
Biedermeier Anrichte, Kredenz oder Spirituosenschrank mit viel Stauraum. Hat viele Fächer für Flaschen. Wunderschöne Schnitzereien und handgeschnittene Schwalbenschwänze an der Vorde...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Satin, Birke, Ahornholz

Biedermeier-Mahagoni-Sideboard/Buffet/Halbcabinet aus dem 19. Jahrhundert, AT um 1850
Extravagantes Biedermeier-Pyramiden-Mahagoni-Sideboard oder -Buffet des 19. Jahrhunderts aus der späteren Zeit um 1850 in Österreich. Eine sehr beeindruckende antike Kredenz/ Halbsch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Messing

Deutscher Biedermeier-Schrank aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Sehr schöner deutscher Biedermeier-Kirschholzschrank aus dem 19. Jahrhundert mit ebonisierten Details. Dieses Stück hat eine schöne Holzmaserung und eine polierte Oberfläche. Erzeugt...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Kirsche

Mahagoni-Bar, Nordeuropa, um 1890
Bar aus Mahagoni, Nordeuropa, um 1890. Sehr guter Zustand, Möbel nach professioneller Renovierung, in Politur ausgeführt. Abmessungen: Höhe: 156cm, Breite: 101cm, Tiefe: 55cm
Kategorie

1890er Schwedisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Biedermeier Kommode/ Buffet, Kirschholz Österreich um 1830
Schöne, alte restaurierte Biedermeier Kommode oder Buffet aus dem 19. Jahrhundert aus der frühen Zeit um 1830 in Österreich. Diese schöne Kommode mit drei Schubladen besticht durch i...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Messing

Biedermeier Bauernhaus-Buffet aus Weichholz, 19. Jahrhundert
Das authentische Buffet stammt aus dem späten Biedermeier / Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde aus Weichholz gefertigt. Die Möbel haben eine wunderschöne alte Patina, die nur gerei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Weichholz, Kiefernholz, Fichtenholz

Biedermeier-Anrichte des 19. Jahrhunderts mit Regal aus massivem und klappbarem Walnussholz
Code: FF03 Edle Biedermeier Anrichte aus dem 19. Jahrhundert, massives Nussbaumholz, Nussbaumordner und Nussbaum in einem radialen Muster angeordnet. Regal mit zwei Einlegeböden, se...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz Nussbaumholz von 1900
Wir präsentieren eine wunderschöne zeitlose Biedermeier-Vitrine aus Wien, Österreich aus dem Jahr 1900. (Biedermeier war ein Stil in der Kunst, Literatur, Musik und Innenarchitektur...
Kategorie

1890er Österreichisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Kirsche

Zugehörige Objekte
Italien, Intarsien-Buffet aus Nussbaumholz mit Schublade oder niedriger Schrank, spätes 19. Jahrhundert
Dies ist eine angenehme Kredenz oder ein niedriger Schrank, handgefertigt in Nussbaum mit einer Intarsie aus dem gleichen Holz. Die Platte hat eine sehr schöne Zeichnung, die dieses...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Walnuss

Biedermeier Miniatur Kommode in Nussbaum, um 1830
Kleine Kommode aus Nussbaumfurnier mit drei Schubladen und einem Klappdeckel mit Spiegel und herausnehmbarem Tablett-Einsatz. Die Kommode wurde restauriert und von Hand poliert. Jede...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Messing

Spanisches Barock-Buffet aus Nussbaumholz, Castilla-La Mancha, Frühes 19. Jahrhundert
Dieses spanische Barockbuffet aus massivem Nussbaumholz mit einer durch die Zeit gemilderten Patina ist sowohl Skulptur als auch Aufbewahrungsort - ein Artefakt des volkstümlichen Ad...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Spanisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Walnuss

Sideboard-Buffet aus geflammtem Mahagoni aus Schottland, 19. Jahrhundert
Anrichte aus Mahagoni mit schottischer Flamme. Dieses exquisite Buffet aus geflammtem Mahagoni, das aus dem Nachlass des ehemaligen Generalkommissars von Neufundland und Labrador sta...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Mahagoni

Englisches Regency-Mahagoni-Sideboard aus dem 19. Jahrhundert
Englisches Regency-Sideboard aus dem frühen 19. Jahrhundert. Massives Mahagoni und furniert. Zweistöckiger Korpus auf 6 gedrechselten Beinen, dessen Vorderseite überwiegend mit ge...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Kommode mit Mäander-Muster, um 1830
Eine Biedermeier-Kommode mit drei Schubladen aus Kiefernholz, die eine neue schwarz-weiße Farbgebung aufweist. Die Dekoration besteht aus komplizierten Mäandermustern und einem Raute...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Kiefernholz

Biedermeier Kommode mit Mäander-Muster, um 1830
Biedermeier Kommode mit Mäander-Muster, um 1830
H 35,63 in B 42,92 in T 21,46 in
Biedermeier-Schrank aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier Kabinett des 19. Jahrhunderts, Österreich, 1830 Birchwood, Zweitüriger Biedermeierschrank auf vier Blockfüßen mit harmonischer Birkenholzmaserung. Ein Beispiel für ein M...
Kategorie

1830er Österreichisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Birke

Biedermeier-Schrank aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier-Schrank aus dem 19. Jahrhundert
H 78,15 in B 53,55 in T 26,38 in
Biedermeier-Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Kirschbaumholz.
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Deutschland, 1830 Kirschbaum Diese Biedermeier-Kommode aus Kirschholz stammt aus dem Jahr 1830. Mit einer Länge von 60 cm, einer Breite...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Kirsche

Deutsche Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts / Halbkommode aus Nussbaumholz, 1830
Die deutsche Biedermeierkommode aus dem 19. Jahrhundert, die um 1830 gefertigt wurde, ist ein Beispiel für die Eleganz und Funktionalität des Biedermeierstils. Er besteht aus einem r...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Metall, Messing

Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz, Deutschland, Mitte des 19. Jahrhunderts
Biedermeier Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dieses Möbelstück kommt aus Deutschland. Er war aus Nadelholz gefertigt und mit schönem Kirschbaumholz furniert. Er verfügt üb...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Schrank, Süddeutschland 1810, Nussbaumholz
Biedermeier Kabinett, süddeutsch 1810. Kleiner Schrank oder Nachttisch aus der Biedermeierzeit. Der Schrank hat ein schönes Walnussfurnier. Er steht auf hohen Beinen und hat eine Tür...
Kategorie

1810er Deutsch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Walnuss

Antike französische Kommode im Louis-XVI.-Stil mit Schubladenschrank, Buffetbar
Antikes französisches Barbuffet im Louis-XVI-Stil mit weißem Carrara-Marmor, Bronze- und Messingdetails, kannelierte Beine mit goldenen Bronzeklötzen. Eine schwalbenschwanzförmige Sc...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Carrara-Marmor

Zuvor verfügbare Objekte
Bar aus Mahagoni, Nordeuropa, um 1890.
Bar aus Mahagoni, Nordeuropa, um 1890. Sehr guter Zustand, Möbel nach professioneller Renovierung, in Politur ausgeführt. Abmessungen: Höhe: 156cm, Breite: 101cm, Tiefe: 55cm
Kategorie

1890er Schwedisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Walnuss

Bar aus Mahagoni, Nordeuropa, um 1890.
Bar aus Mahagoni, Nordeuropa, um 1890.
H 61,42 in B 39,77 in T 21,66 in
Deutsches Biedermeier-Buffet aus schwarzem Walnussholz und Ebenholz, 19. Jahrhundert
Sehr schönes deutsches Biedermeier-Buffet aus schwarzem Nussbaum und Ebenholz aus dem 19. Dieses Stück hat schönes poliertes Holz, schöne Lagerung und Klauenfüße. Ein eleganter Schra...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Sekretr-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert, hellbraun furniert mit Nussbaumholz
Biedermeier Sekretär des 19. Jahrhunderts in Hellbraun mit Nussbaum furniert Wir präsentieren Ihnen diesen Sekretär aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, der mit Nussbaum fur...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Walnuss

Deutsches Biedermeier-Bücherschrank
Ein antikes deutsches Klappbuffet aus der Biedermeierzeit. Das klappbare Buffet ist aus Mahagoniholz und die Spüle aus Blech gefertigt. Das Reservoir ist original. Das Klappbuffet wu...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Mahagoni

Deutsches Biedermeier-Bücherschrank
Deutsches Biedermeier-Bücherschrank
H 37,41 in B 90,95 in T 20,48 in
Antike Esszimmergarnitur:: Deutschland:: um 1920
Antike Möbel vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Set umfasst eine große Kommode:: eine kleine Kommode:: einen Tisch und sechs Stühle. Abmessungen: Große Kommode: Höhe 121 cm:: B...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Biedermeier-Buffets

Materialien

Eichenholz

Biedermeier Buffet
Biedermeier Buffet aus Esche und Nussbaum mit ebonisierten Säulen und schildförmigen Wappenschildern aus Knochen:: um 1840. Die Vorderseite und die Seiten sind aus Esche:: die Decke ...
Kategorie

1840er Europäisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Asche, Walnuss, Farbe

Biedermeier Buffet
Biedermeier Buffet
H 31,5 in B 38 in L 31,5 in
Österreichische dreitürige Biedermeier-Enfilade aus Nussbaumholz mit ebonisierten Akzenten aus den 1840er Jahren
Eine dreitürige Nussbaum-Enfilade aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem österreichischen Biedermeier, mit ebonisierten Akzenten. Diese Enfilade aus Nussbaumholz, die im zweiten ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Österreichisches Biedermeier Fruchtholz Stufenrückwand Zweiteiliges Cubboard
Dieser honigfarbene Stufenschrank aus österreichischem Obstholz besteht aus einem oberen Teil mit zwei Türen:: die sich zu einem Regal öffnen:: und einem etwas größeren unteren Teil ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Obstholz

Großes österreichisches Biedermeier Buffet a Deux Corps aus Obstholz und Ebonisierung
Dieses Buffet besteht aus einem oberen und einem unteren Teil. Der obere Teil wird von einem breiten:: profilierten Gesims gekrönt und weist zwei vergitterte Türen auf:: die zu einem...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Messing

Neoklassisches Sideboard von Baker
Vintage Biedermeier Buffetschrank von Baker.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Biedermeier-Buffets

Neoklassisches Sideboard von Baker
Neoklassisches Sideboard von Baker
H 32 in B 66 in T 19 in
Französisches Biedermeier-Buffet aus gemasertem Ulmenholz des 19
Dieses imposante Buffet aus Wurzelelholz im Biedermeier-Stil stammt aus dem Frankreich des 19. Dieses große Möbelstück ist mit einem außergewöhnlichen Furnier aus Wurzelholz versehen...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier-Buffets

Materialien

Ulmenholz, Wurzelholz, Hartholz

Elegantes Säulen- Sideboard/Buffet im Biedermeier-Stil
Blondes und ebonisiertes Holz, Reproduktion im Biedermeier-Stil, großes Sideboard-Buffet mit viel Stauraum.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Biedermeier-Buffets

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen