Italienische Schränke
bis
187
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1.589
448
1.001
993
65
506
482
111
61
41
21
14
11
10
7
5
4
4
4
2
1
1
1
157
132
704
1.066
62
430
167
8
4
25
40
54
127
90
96
38
12
1.609
814
450
351
280
8.579
2.146
2.059
1.897
1.676
2.059
1.162
1.270
80
75
37
28
27
Herkunftsort: Italienisch
Mirror of Enchantment Classic Wandtresor mit 3 Uhrenbewegern
Von Agresti
Tresor mit Spionageglas, wahlweise mit verschiedenen Rahmen. Dieser Tresor kann für alle Arten von Sammlungen und Wertgegenständen eingerichtet werden. Der Spiegel reflektiert, wenn ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische Schränke
Materialien
Holz
47.758 € / Objekt
Kirsten-Badschrank von Erika Gambella
Von Erbanisteria Roberto Gambella
Dieser geradlinige Schrank aus massivem Lindenholz ist ein Schmuckstück der Tischlerkunst im tadellosen skandinavischen Stil und zeigt viel Liebe zum Detail. Die beiden Schiebetüren ...
Kategorie
2010er Moderne Italienische Schränke
Materialien
Holz
4.713 € / Objekt
Modulare Büromodule, 1970er Jahre, 5 Stück
Modulare Büromodule, 1970er Jahre, 5 Stück
bezugsmaterialien: Leder, verchromtes Aluminium (schwarz, anthrazit), Holz, gehärtetes Rauchglas
säulen: H190 x B56 x T45
Niedrige Möbel: H...
Kategorie
1970s Vintage Italienische Schränke
Materialien
Metall
9.750 € Angebotspreis / Set
35 % Rabatt
Lagerschrank
aufbewahrungsschrank mit 24 Schubladen aus langblättrigem Kiefernholz.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Italienische Schränke
Materialien
Kiefernholz
5.904 €
Shiro Kuramata – Nikko-Schrank, Vintage 1982
Von Shiro Kuramata
Design von Shiro Kuramata - Nikko Cabinets
2 der ersten produzierten Schränke von nur 11 jemals hergestellten
beeindruckende Waage in ausgezeichnetem Zustand
Kategorie
1980er Postmoderne Vintage Italienische Schränke
Materialien
Metall
39.075 € / Objekt
Xilo-Konsole von De Castelli
Xilo-Konsole von De Castelli
Abmessungen: B 150 x T 42 x H 65 cm
MATERIALIEN: MIX Messing
Die Xilo-Konsole ist ein skulpturales Volumen, das durch verschiedene Bänder aus dickem Ble...
Kategorie
2010er Postmoderne Italienische Schränke
Materialien
Messing
19.800 € / Objekt
1950er Jahre Art Deco Mitte des Jahrhunderts Italienisch Holz und Messing Dry Bar Cabinet Liquor Cart
Von Gio Ponti, Paolo Buffa, Vittorio Dassi, Guglielmo Ulrich, Ico & Luisa Parisi
Einzigartiger und sehr eleganter italienischer Art Déco-Barwagen mit zwei Glasetagen, der durch das großartige Design der Holzstruktur und die Gesamtform hervorgehoben wird, die durc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Italienische Schränke
Materialien
Messing
Art Deco Kyoto Promenaden-Credenza, Italien, 1980er Jahre
Diese Kyoto-Promenaden-Credenza im Art-déco-Stil wurde in den 1980er Jahren in Italien von Sag80 gefertigt und verkörpert die Essenz der japanischen Ästhetik. Dieses schlichte Aufbew...
Kategorie
1980er Art déco Vintage Italienische Schränke
Materialien
Glas, Holz
Schrankschrank Madia Primordiale Modell von Officina Rivadossi Falegnameria, Italien
Von Officina Rivadossi
Spektakulärer Schrank aus handgearbeitetem Lindenholz. Entworfen und hergestellt von Officina Rivadossi Falegnameria im Jahr 2016, Italien. Einzigartiges Stück.
Biografie
Officin...
Kategorie
2010er Moderne Italienische Schränke
Materialien
Holz
Moderner italienischer Schrank aus Nussbaum und Pergament
Moderner italienischer Schrank aus Nussbaum und Pergament mit Stauraum.
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische Schränke
Materialien
Messing
Postmoderne italienische Holz-Totems Mod. Disordinati von Cleto Munari, 2020er Jahre
Von Cleto Munari
Italienische postmoderne Holz Totems mod. Disordinati von Cleto Munari, 2020er Jahre
Paar von Totems mod. Disordinati, einzigartige Stücke aus dieser Sammlung. Das Totem hat eine qu...
Kategorie
2010er Postmoderne Italienische Schränke
Materialien
Holz
Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts von Aldo Tura aus Holz und Ziegenleder „Parchment“ 1950er Jahre
Von Aldo Tura
Italienischer Stehbarschrank von Aldo Tura (1909-1963), Mitte des Jahrhunderts. Aus lackiertem Holz, gebeiztem Ziegenleder (Pergament) und Messing, Italien der 1950er Jahre. Dieser H...
Kategorie
1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische Schränke
Materialien
Messing
Art Nouveau Wurzelholz Kabinett
**Bitte lesen Sie die gesamte Beschreibung**
Bitte betrachten Sie alle Bilder auf einem Laptop, wenn möglich. Einige Mobiltelefone zeigen nicht alle Bilder an, und einige könnten ...
Kategorie
1940er Art nouveau Vintage Italienische Schränke
Materialien
Ahornholz, Eichenholz, Wurzelholz
Schrank Ollo, Modell von A. Mendini und A. Guerriero für Alchimia, Italien
Von Gruppo Alchimia
Schrank Ollo Collection'S, glänzend polyesterlackierte Holzpaneele, glänzend weiß und schwarz lackierte obere und untere Scheiben, mattschwarz lackierte Innenausstattung, Kristallböd...
Kategorie
1990er Moderne Italienische Schränke
Materialien
Kristall
Mb 48 Holzkofferstück von Franco Albini für Poggi, Italien, 1960er Jahre
Von Franco Albini, Poggi
Mb 48 Gehäuseteil von Franco Albini für Poggi.
Modulares Element, das allein oder in Verbindung mit anderen Elementen desselben Projekts verwendet werden kann.
Kategorie
1960er Vintage Italienische Schränke
Materialien
Holz
Handgefertigter italienischer Nussbaum-Wandschrank aus den 1960er Jahren.
Handgefertigter italienischer Nussbaum-Wandschrank aus den 1960er Jahren.
Dies ist ein sehr schöner handgefertigter Wandschrank, in dem man schöne Dinge unterbringen kann.
Schön f...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische Schränke
Materialien
Walnuss
Mid Century Modern Italienischer Moderner Teakholz-Schrank
Mid Century Modern Italienischer Moderner Teakholz-Schrank
Durchschnittlicher Vintage-Zustand und strukturell gesund. Hat einige erwartete Finish Verschleiß und Kratzer. Einige der ...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische Schränke
Materialien
Teakholz, Birke, Eichenholz
Seltener beleuchteter:: abschließbarer Barschrank oder Likörschrank von Aldo Tura
Von Aldo Tura
Aldo Tura Stehbarschrank. Verspiegelter Innenraum mit Glasablagen. Innenbeleuchtung durch Milchglasscheiben im Boden des Schrankes. Das Licht geht automatisch an, wenn die Türen geöf...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische Schränke
Materialien
Ziegenleder
Metall Zahnarzt-Schrank aus dem 20. Jahrhundert von Alessandro Weiss, Vintage, um 1950
Ein weinroter Drehschrank aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, gefertigt und entworfen vom italienischen Designer Alessandro Weiss. Dieser Schrank hat ein glattes, hochglanzpoliertes ...
Kategorie
1950er Sonstiges Vintage Italienische Schränke
Materialien
Metall
Zeitgenössische Matias Sagara Bücherregal Aufbewahrung Doble-Sided Metall Holz Rosa Blau
Von Matias Sagaría
Nemesi #5 ist ein von SAGARÍA entworfenes Bücherregal und freistehendes Aufbewahrungsmöbel
Klassisch und doch zeitgemäß, essentiell und doch sehr persönlich: Die Nemesi #5 Schrank...
Kategorie
2010er Internationaler Stil Italienische Schränke
Materialien
Metall
Seltener transformierbarer 'Kaidan'-Schrank von Kazuhide Takahama für Gavina, Italien 1962
Von Kazuhide Takahama, Gavina
Sehr schwer zu findender 'Kaidan'-Schrank in sehr gutem Zustand.
Entworfen von Kazuhide Takahama im Jahr 1962.
Hergestellt von Gavina SPA, Bologna.
Der Kaidan (was soviel wie Trep...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische Schränke
Materialien
Sperrholz
Sideboard "La Manufacture-Paris Intersection" entworfen von Neri & Hu
Von Neri&HU
Für La Manufacture haben Neri&Hu im Rahmen ihrer Kollektion Intersection" eine Reihe von Sideboards entworfen, die das Klosterleben feiern. Die Verwendung von naturbelassenen oder ge...
Kategorie
2010er Italienische Schränke
Materialien
Holz
Glänzend gelber Mülleimer
Der einzige Designer-Mülleimer für kreative Menschen und solche, die den Wandel lieben
Der Designer-Mülleimer, entworfen für alle, die das Leben und die Energie lieben, ein perfektes...
Kategorie
2010s Italienische Schränke
Materialien
Kunststoff
359 € / Objekt
Baule Asso di Fiori Annabella von Mario Ceroli für Poltronova
Von Mario Ceroli, Poltronova
Truhe, entworfen von Mario Ceroli für Poltronova im Jahr 1974. Warenzeichen "Ceroli Poltronova". Die Schönheit dieses Objekts liegt in der Verarbeitung des Holzes und der scheinbaren...
Kategorie
1970s Vintage Italienische Schränke
Materialien
Holz, Kiefernholz
Weißes Bar-Kabinett
Von CPRN HOMOOD
Mit seinem eleganten Design, das Funktionalität und visuellen Reiz vereint, ist dieser Barschrank das ultimative Accessoire für jede Außeneinrichtung. Die kompakte weiße Silhouette i...
Kategorie
2010er Italienische Schränke
Materialien
Aluminium
17.869 € / Objekt
Prächtiger italienischer Nussbaum-Stipo aus dem 16.
Dieser prachtvolle Stipo-Schrank aus der italienischen Renaissance besticht durch seine Ästhetik und seine funktionale Vielseitigkeit, die seine historische Grandeur widerspiegelt. D...
Kategorie
16. Jahrhundert Renaissance Antik Italienische Schränke
Materialien
Walnuss
Patricia Urquiola Hayama, Schrank für Cassina
Von Patricia Urquiola
Patricia Urquiola Hayama, Schrank für Cassina
Mit ihrer unverwechselbaren Design-Handschrift lädt Patricia Urquiola zum Reisen ein, und zwar in Form von Möbeln - durch die Hayama-K...
Kategorie
2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische Schränke
Materialien
Lack
27.118 € / Objekt
Barschrank aus rotem Fantasy-Glas und Messing im Mid-Century-Stil
Sehr schöner handgefertigter Barschrank von einem Meister. Messingrahmen mit handgefertigter und handgeschnittener rubinroter Blumenfantasie Murano-Glas, erhöht auf speziellen Messi...
Kategorie
2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische Schränke
Materialien
Glas, Holz
Italienischer Schrank in kleinerer Größe aus dem frühen 18. Jahrhundert, reich geschnitzt, mit aufklappbarer Tür
Ein kleiner italienischer Schrank aus dem frühen 18. Dieser exquisite italienische Schrank, der mit reich geschnitzten Leisten verziert ist, verfügt über eine Klappe und eine einzeln...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Italienische Schränke
Materialien
Holz
W029 Kabinett:: Citronnier Holz & Marmor mit vergoldeter Bronze & Gold:: Zanaboni
Von Zanaboni
W029 ist ein Meisterwerk Schrank in Citronnier, mit 46 Marmor "Bianco B" Elemente, Kristallschalen, 70 kg Messing Details Finishing Gold 24 Kts, Basrelief in Marmor, in Perlmutt eing...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Italienische Schränke
Materialien
Holz
Italienische Barock-Anrichte oder kleiner Schrank aus Nussbaumholz aus dem 17. Jahrhundert
Dekorative mittelgroße Kredenz / Schrank mit schöner Patina. Die Front mit geschnitztem Dekor, zwei kleine Schubladen über getäfelten Türen.
Kategorie
17. Jahrhundert Barock Antik Italienische Schränke
Materialien
Walnuss
Schrank Weinlagerung in massivem Walnussholz 56 Flaschen Rack
Schrank zur Weinlagerung aus massivem Walnussholz.
Zentraler Stauraum mit zwei Schubladen und zwei Auszügen
Regale. Öffnung mit Push-Pull-System. Zehn offene
Räume, die durch feste R...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienische Schränke
Materialien
Holz, Walnuss
24.480 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Fuji-Schrank aus Metall und gravierten Gläsern des 21. Jahrhunderts
Von Jumbo Collection
Die besondere Verarbeitung des Glases, das in mehreren Schritten und mit unterschiedlichen Tiefen graviert wird, um dem Design einen dreidimensionalen Effekt zu verleihen, ist das Ha...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienische Schränke
Materialien
Messing
73.454 € / Objekt
Handy-Inhalte von Mauro Mori realisiert mit einem unico tronco di Albizia Rosa
Von Mauro Mori
Mobiler Inhalt der ersten Jahre des Jahres 2000, einer bedeutenden Periode der Tätigkeit von Mauro Mori. Mehr als ein Handy ist eine besonders schöne Skulptur, denn sie wurde in einem einzigen Block aus Albizia-Rosa-Pflanzenholz, das auf den Seychellen vorkommt, hergestellt. In ottime condizioni con certificato di autenticità dell'autore.
Mauro Mori (Cremona 1965) ist seit seiner Jugend viel gereist und beschreibt seine Reiseerlebnisse mit Hilfe seiner angeborenen Kreativität und seinem handwerklichen Geschick. Die Möglichkeit, Menschen und Kulturen, verschiedene Sprachen und Orte kennenzulernen, liefert die Ideen, auf denen die Suche basiert, und ich bin begeistert von ihren persönlichen, funktionalen und figurativen Formen.
Le forme sono semplici come lo stampo della mano che le crea. Die Materialien, aus denen Mauro Mori seine einzigartigen Werke herstellt, stammen aus unserem Naturerbe und zeigen, was die Natur geschaffen hat. Ihre Werke werden direkt von Menschen und nicht von Maschinen modelliert und haben daher eine emotionale und emotionale Bedeutung.
Massivholzblöcke aus natürlichen Materialien, die zum Teil in ihren Herkunftsländern bearbeitet werden, wie Albizia Rosa von den Seychellen oder Marmor, die von Hand geerntet und direkt in Carrara bearbeitet werden, sind der Ursprung für die von Hand gefertigten Unikate. Die Plastizität der Materialien, die Arbeit an ihnen und die vorhersehbare und offensichtliche Kunstfertigkeit bilden das Material, das die gesamte Arbeit anzieht und die gewünschte Form durch einen Prozess der Veredelung hervorbringt.
Ihre kostspielige Forschung und Entwicklung zeigt sich auch in der Arbeit mit Metallen, die in Form von Leisten und mit Knochen und Steinen bearbeitet werden.
Nel 1994 ha avviato un'attività in proprio e nel 1998 ha inaugurato il suo atelier, Mauro Mori Studio.
Nel gennaio 2014 ha fondato Hand©, un'associazione no-profit che aiuta persone, artisti e artigiani, in uno stress di disagio fisico, economico o di altro tipo.
I mobili e le sculture d'arte di Mauro Mori sono divisi per tema:
Edizione Limitata, opere esclusive in materiali preziosi creati in edizioni limitate numerate con certificati di autenticità.
Una galleria unica di opere d'arte uniche.
Illimitato, raccoglie opere riproducibili e sviluppate anche su scale speciali.
Sculture, selezione di alcune opere su larga scala: forme tridimensionali che si trovano autonome nello spazio. E una preziosa collezione di sculture di piccole dimensioni in edizione limitata.
Wandmalereien, hohe und niedrige Rillen in verschiedenen Materialien. Dreidimensionale Modelle, die mit Metall- oder Leimträgern ausgestattet sind. Die während der Malerei normalerweise verwendete Farbe wird durch Säuren zur Verfestigung, zur Veränderung des Farbtons und der Farben der Materialien ersetzt. Auch in diesem Fall wird ein Verfahren zur Markierung verwendet, um Markierungen zu erhalten, die es ermöglichen, von den Augen des Betrachters übersehen zu werden.
Es handelt sich um ein individuelles Projekt, das sich an die Landschaft anpasst, indem es Elemente aus Holz oder Metall enthält, die die natürlichen und kulturellen Anreize des Wettbewerbs in eine unvermeidliche Inspirationsquelle verwandeln.
MOSTRE
2019
Les Ateliers Courbet - Les Ateliers Coubet präsentiert am 22. Mai die Kollektion Les Editions Courbet von Mauro Mori mit einer exklusiven Ausgabe von Bildhauermobilen und Oggetti, die von den Künstlern selbst hergestellt wurden.
Fuori salone - Fuori Salone 2019 dal 9 al 13 aprile - Visita allo studio - Via G. Meda 37, Milano
Gabriel & Guillame - OF CURVES & CONCEPTS, una mostra di design da collezione - giovedì 28 marzo 2019
Small Home Great Projects - 2019 19 marzo - Una mostra collettiva al Triennale di Milano, che indaga il significato della casa nel contesto dell'evoluzione della famiglia e della trasformazione del modo di vivere contemporaneo.
2018
DesignMiami/ Les Ateliers Courbet präsentiert die The Masters Editions von Giancarlo Valle und Mauro Mori.
HOMO FABER, Creare un futuro più umano. Die von Johann Rupert und Franco Cologni gegründete Fondazione Michelangelo per la creatività e l'artigianato mit Sitz in Ginevra, in der Schweiz, präsentiert eine anregende Präsentation des besten europäischen Kunsthandwerkers. Venezia, Fondazione Giorgio Cini, San Giorgio Maggiore isola.
Memoria della materia, Design zum Anfassen.Fuorisalone 2018, Mailand. Mauro Mori nimmt an Design + Sensibile teil, einer Initiative von Massimo Caiazzo, die die Integration von Zona 5, einem Stadtviertel von Mailand, in den offiziellen Rundgang des Fuorisalone zum Ziel hat. Präsentiert werden Einzelstücke und Oggetti, die das Publikum dazu einladen, ihre Empfindungen gegenüber den verschiedenen verwendeten Materialien wahrzunehmen und zu betrachten.
2017
Gabriel&Guillaume, quinta edizione. Design da collezione in mostra presso le terrazze di Beirut.
FAI, Villa Necchi Campiglio Mailand. Manualmente Legno. Mostra mercato degli artisti artigiani del legno.
Mostra di New York alla Les Ateliers Courbet Gallery, una collezione di mobili scultorei e oggetti di design, in mostra a Les Ateliers Courbet, New York.
Nuove opere in edizione limitata e One-Off 2017, Fuorisalone 2017, Mauro Mori Studio, Milano. Neue Werke, die mit natürlichen Materialien wie Albizia-Legholz und Carrara-Marmor erdacht und entworfen wurden, modelliert mit der Methode der Veredelung und geschaffen durch meine handwerklichen Fähigkeiten, mit Arbeitstechniken und Materialien, die zu meiner traditionellen Arbeitsweise passen.
2016
Raw Nature, Autorenkollektion mit Set von Casa Vogue Brasile in Zusammenarbeit mit Ilana Bessler und Metro Arquitetos, Dilmos, Mailand.
La camera incantata, Omaggio al pittore italiano Carlo Carrà, Orti di Burigozzo, Mailand.
Opere, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2015
Artisti/ Designer XX- XXI secolo, casa d'aste Piasa, Parigi.
Origin, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
Adisco-Sotheby's, design d'arte contemporanea e tempo libero, mostra collettiva di Sotheby's, Palazzo Broggi, Milano.
Leggimi, Mauro Mori legge le opere di Luiz Martin, Luiz Martins legge le opere di Mauro Mori, DialogArt, Wien.
2014
Arts Décoratifs et Design, Casa d'aste Piasa, Parigi.
Mostra collettiva De Blanche Humeur, Galleria Carole Decombe, Parigi.
Streifen und Volumen, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2013
Interni FuoriSalone - Orto Botanico, "Garden Installation", ein Werk, das aus zwei Parallelepipedien aus Bronze und Stahl besteht, mit verschiedenen Oberflächen, die eine Vielfalt von Tönen erzeugen, die von der natürlichen Farbe über Grün bis hin zu Marmor reichen. Sei blocchi materici che salgono a quasi 4 metri di altezza, creando un gioco di scene che si integra perfettamente con lo scenario naturale del Giardino Botanico di Brera. Salone del Mobile, Mailand.
Evergreen, eine Auswahl der erfolgreichsten Artikel der letzten Jahre mit verschiedenen neuen Produkten, die in einem speziellen Katalog enthalten sind. Salone del Mobile, Mailand.
MiArt 2013, Flora Bigai Stand mit der Skulptur "La Cosa", Fieramilanocity, Mailand.
Adisco-Sotheby's, design d'arte contemporanea e tempo libero, mostra collettiva di Sotheby's, Palazzo Broggi, Milano.
2012
Freewheeling, eine neue Kollektion von Bücherbüchern aus verschiedenen Metallen mit unterschiedlichen Oberflächen. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2011
"Sono mobili?", Anteprima di nuovi pezzi una tantum, vere sculture e bassorilievi. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2010
Search re Search, Präsentation neuer Werke und Prototypen: bewegliche und metafunktionale Formen, entwickelt in verschiedenen Materialien. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2009
The Sign, mostra promossa dalla Camera di Commercio di Milano e Regione Lombardia al Centro Cultural São Paulo, San Paolo, Brasile.
Occhi sul design, Einzelabdruck, Minotti, Los Angeles.
Flowing Lines, Präsentation von neuen Produkten 2009 und Einzelstücken aus verschiedenen Materialien mit einer gemeinsamen Bezeichnung: linee fluide e lisce. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2008
Fondente, Auswahl von zeitgenössischen Produkten und Bildern aus der Vergangenheit, die auf Farb- und Mustertönen basieren, Mauro Mori Studio, Salone del Mobil, Mailand.
2007
Neuheiten '07, Präsentation der neuen Kollektionsprodukte und ganzheitliche Vision der Limited Edition, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2006
Buchy, neue Serie von Ergänzungen und Oggetti, in limitierter und numerierter Auflage mit Zulassungszertifikat, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2005
Art of Italian Design, mostra collettiva al Megaron, la Athens Concert Hall, Atene.
Mauro Mori Werke, monografica, Centoventuno, Barcellona.
Wall Elements...
Kategorie
Early 2000s Italienische Schränke
Materialien
Hartholz
Quadra Sideboard aus Massivholz, Nussbaum, Bruyère in Natur, Contemporary
Von Dale Italia
Ein elegantes, atemberaubendes Sideboard, das in Italien von erfahrenen Händen mit Leidenschaft gefertigt wird. Es besteht aus drei Türen aus hochwertigem, massivem Nussbaumholz mit ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische Schränke
Materialien
Kupfer, Stahl
Contemporary Blue Murano Glass Mirror and Brass Pair of Italian Cabinets
Ein wunderschönes und sehr elegantes zeitgenössisches Paar italienischer Schränke. Struktur aus Massivholz, verkleidet mit Spiegel und blauem Glas mit orangenen Murano-Glasdekoration...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische Schränke
Materialien
Messing
Italienischer Konsolenschrank mit Schnitzereien aus dem frühen 20.
Charme der alten Welt, amerikanischer Appeal: Vintage Italian Carved Console Cabinet. Erhöhen Sie Ihren Raum mit europäischer Eleganz und amerikanischem Flair, mit aufwendigen Schnit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienische Schränke
Materialien
Holz
Highboard-Modell 504 von Gianfranco Frattini Bernini, Italien 1960
Von Gianfranco Frattini
Seltene hohe Kredenz aus brasilianischem Palisanderholz von Gianfranco Frattini Modell 504, hergestellt von Bernini, Italien um 1961. Vertikale Rollvorhangtore
Guter Zustand
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische Schränke
Materialien
Holz, Rosenholz
Barschrank aus Glas und Nussbaumholz mit Reflektor
Von Giuseppe Bavuso, Rimadesio
Der von Giuseppe Bavuso entworfene Barschrank Alambra ist die Barversion des Standardschranks aus Glas und Walnussholz. Er ist mit einem internen Kühlschrank, offenen Fächern und ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische Schränke
Materialien
Aluminium
15.917 € / Objekt
Una, Articolo Indeterminativo, Schrank von Secondome Edizioni
Una, Articolo Indeterminativo, Schrank von Secondome Edizioni
Limitierte Auflage von 9 Stücken + 3 A.P.
Designer: Stefano Marolla.
Abmessungen: T 45 x B 104 x H 104 cm.
MATERIALIEN: ...
Kategorie
2010er Postmoderne Italienische Schränke
Materialien
Glas, Spiegel, Holz, Asche
28.840 € / Objekt
Polifemo-Schrank/Bücherregal aus gebürstetem Messing von De Castelli
Von DeCastelli
Auf schlanken Beinen balancierend, dringen die legendären Zyklopen in die häuslichen Räume ein und erfinden die Schränke neu.
Das große Auge wird zum Griff und der robuste Körper k...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische Schränke
Materialien
Messing, Edelstahl
25.039 € / Objekt
Antikes Paar Eckschränke aus lackiertem Holz mit Chinoiserie, 18. Jahrhundert
Antikes Paar Eckschränke aus lackiertem Holz mit Chinoiserie, Schublade und Fronttür bemalt mit weiblichen Figuren und pflanzlichen Elementen, aus dem 18. Jahrhundert, aus Italien, M...
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Italienische Schränke
Materialien
Pappelholz
13.608 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Großer italienischer Hängeschrank von Luigi Scremin aus der Mitte des 20.
Von Luigi Scremin
Wunderschöner, großer Wandschrank von Luigi Scremin aus der Mitte des Jahrhunderts, ersteigert in Italien. Stammt aus einem italienischen Nachlass in Mailand. Entworfen aus lackierte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italienische Schränke
Materialien
Metall
Italienischer Barockschrank aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Ein hübscher italienischer Barockschrank aus Nussbaum des 18. Der zweitürige Schrank mit zwei Schubladen wird von einem eleganten, gesprenkelten Stufensockel getragen, unter dem sich...
Kategorie
18. Jahrhundert Barock Antik Italienische Schränke
Materialien
Walnuss
Handgefertigter schrank aus holz und messing 'Lost Bronze' von Hillsideout
Von Hillsideout, Rossana Orlandi
Die aus handgefertigtem Holz, Plexiglas und Messing gefertigte Vitrine Lost Bronze ist von der Idee inspiriert, Prozesse und die Bedeutung von Strukturen aufzudecken, die normalerwei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische Schränke
Materialien
Messing
Mobiler Inhalt von Mauro Mori, realisiert mit einem unico tronco von Albizia Rosa
Von Mauro Mori
Mobiler Inhalt der ersten Jahre des Jahres 2000, einer bedeutenden Periode der Tätigkeit von Mauro Mori. Mehr als ein Handy ist eine besonders schöne Skulptur, denn sie wurde in einem einzigen Block aus Albizia-Rosa-Pflanzenholz, das auf den Seychellen vorkommt, hergestellt.
In ottime condizioni con certificato di autenticità dell'autore.
Mauro Mori (Cremona 1965) ist seit seiner Jugend viel gereist und beschreibt seine Reiseerlebnisse mit Hilfe seiner angeborenen Kreativität und seinem handwerklichen Geschick. Die Möglichkeit, Menschen und Kulturen, verschiedene Sprachen und Orte kennenzulernen, liefert die Ideen, auf denen die Suche basiert, und ich bin begeistert von ihren persönlichen, funktionalen und figurativen Formen.
Le forme sono semplici come lo stampo della mano che le crea. Die Materialien, aus denen Mauro Mori seine einzigartigen Werke herstellt, stammen aus unserem Naturerbe und zeigen, was die Natur geschaffen hat. Ihre Werke wurden direkt von Menschen und nicht von Maschinen modelliert und haben daher eine emotionale und emotionale Bedeutung.
Massivholzblöcke aus natürlichen Materialien, die zum Teil in ihren Herkunftsländern bearbeitet werden, wie Albizia Rosa von den Seychellen oder Marmor, die von Hand geerntet und direkt in Carrara bearbeitet werden, sind der Ursprung der von Hand gefertigten Unikate. Die Plastizität der Materialien, die Arbeit an ihnen und die vorhersehbare und offensichtliche Kunstfertigkeit bilden das Material, das die gesamte Arbeit anzieht und die gewünschte Form durch einen Prozess der Veredelung hervorbringt.
Ihre kostspielige Forschung und Entwicklung zeigt sich auch in der Arbeit mit Metallen, die in Form von Leisten und mit Knochen und Steinen bearbeitet werden.
Nel 1994 ha avviato un'attività in proprio e nel 1998 ha inaugurato il suo atelier, Mauro Mori Studio.
Nel gennaio 2014 ha fondato Hand©, un'associazione no-profit che aiuta persone, artisti e artigiani, in uno stress di disagio fisico, economico o di altro tipo.
I mobili e le sculture d'arte di Mauro Mori sono divisi per tema:
Edizione Limitata, opere esclusive in materiali preziosi creati in edizioni limitate numerate con certificati di autenticità.
Una galleria unica di opere d'arte uniche.
Illimitato, raccoglie opere riproducibili e sviluppate anche su scale speciali.
Sculture, selezione di alcune opere su larga scala: forme tridimensionali che si trovano autonome nello spazio. E una preziosa collezione di sculture di piccole dimensioni in edizione limitata.
Wandmalereien, hohe und niedrige Rillen in verschiedenen Materialien. Dreidimensionale Modelle, die mit Metall- oder Leimträgern ausgestattet sind. Die während der Malerei normalerweise verwendete Farbe wird durch Säuren zur Verfestigung, zur Veränderung des Farbtons und der Farben der Materialien ersetzt. Auch in diesem Fall wird ein Verfahren zur Markierung verwendet, um Markierungen zu erhalten, die von den Augen des Beobachters übersehen werden können.
Es handelt sich um ein individuelles Projekt, das sich an die Landschaft anpasst und Elemente aus Holz oder Metall enthält, die die natürlichen und kulturellen Anreize des Wettbewerbs in eine unvermeidliche Inspirationsquelle verwandeln.
MOSTRE
2019
Les Ateliers Courbet - Les Ateliers Coubet präsentiert am 22. Mai die Kollektion Les Editions Courbet von Mauro Mori mit einer exklusiven Ausgabe von Bildhauermobilen und Oggetti, die von den Künstlern selbst hergestellt wurden.
Fuori salone - Fuori Salone 2019 dal 9 al 13 aprile - Visita allo studio - Via G. Meda 37, Milano
Gabriel & Guillame - OF CURVES & CONCEPTS, una mostra di design da collezione - giovedì 28 marzo 2019
Small Home Great Projects - 2019 19 marzo - Una mostra collettiva al Triennale di Milano, che indaga il significato della casa nel contesto dell'evoluzione della famiglia e della trasformazione del modo di vivere contemporaneo.
2018
DesignMiami/ Les Ateliers Courbet präsentiert die The Masters Editions von Giancarlo Valle und Mauro Mori.
HOMO FABER, Creare un futuro più umano. Die von Johann Rupert und Franco Cologni gegründete Fondazione Michelangelo per la creatività e l'artigianato mit Sitz in Ginevra, in der Schweiz, präsentiert eine anregende Präsentation des besten europäischen Kunsthandwerkers. Venezia, Fondazione Giorgio Cini, San Giorgio Maggiore isola.
Memoria della materia, Design zum Anfassen.Fuorisalone 2018, Mailand. Mauro Mori nimmt an Design + Sensibile teil, einer Initiative von Massimo Caiazzo, die die Integration von Zona 5, einem Viertel von Mailand, in den offiziellen Rundgang des Fuorisalone zum Ziel hat. Präsentiert werden Einzelstücke und Oggetti, die das Publikum dazu einladen, ihre Empfindungen gegenüber den verschiedenen verwendeten Materialien wahrzunehmen und zu betrachten.
2017
Gabriel&Guillaume, quinta edizione. Design da collezione in mostra presso le terrazze di Beirut.
FAI, Villa Necchi Campiglio Mailand. Manualmente Legno. Mostra mercato degli artisti artigiani del legno.
Mostra di New York alla Les Ateliers Courbet Gallery, una collezione di mobili scultorei e oggetti di design, in mostra a Les Ateliers Courbet, New York.
Nuove opere in edizione limitata e One-Off 2017, Fuorisalone 2017, Mauro Mori Studio, Milano. Neue Werke, die mit natürlichen Materialien wie Albizia-Legholz und Carrara-Marmor erdacht und entworfen wurden, modelliert mit der Methode der Veredelung und geschaffen durch meine handwerklichen Fähigkeiten, mit Arbeitstechniken und Materialien, die zu meiner traditionellen Arbeitsweise passen.
2016
Raw Nature, Autorenkollektion mit Set von Casa Vogue Brasile in Zusammenarbeit mit Ilana Bessler und Metro Arquitetos, Dilmos, Mailand.
La camera incantata, Omaggio al pittore italiano Carlo Carrà, Orti di Burigozzo, Mailand.
Opere, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2015
Artisti/ Designer XX- XXI secolo, casa d'aste Piasa, Parigi.
Origin, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
Adisco-Sotheby's, design d'arte contemporanea e tempo libero, mostra collettiva di Sotheby's, Palazzo Broggi, Milano.
Leggimi, Mauro Mori legge le opere di Luiz Martin, Luiz Martins legge le opere di Mauro Mori, DialogArt, Wien.
2014
Arts Décoratifs et Design, Casa d'aste Piasa, Parigi.
Mostra collettiva De Blanche Humeur, Galleria Carole Decombe, Parigi.
Streifen und Volumen, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2013
Interni FuoriSalone - Orto Botanico, "Garden Installation", ein Werk, das aus zwei Parallelepipedien aus Bronze und Stahl besteht, mit verschiedenen Oberflächen, die eine Vielfalt von Tönen erzeugen, die von der natürlichen Farbe über Grün bis hin zu Marmor reichen. Sei blocchi materici che salgono a quasi 4 metri di altezza, creando un gioco di scene che si integra perfettamente con lo scenario naturale del Giardino Botanico di Brera. Salone del Mobile, Mailand.
Evergreen, eine Auswahl der erfolgreichsten Artikel der letzten Jahre mit verschiedenen neuen Produkten, die in einem speziellen Katalog enthalten sind. Salone del Mobile, Mailand.
MiArt 2013, Flora Bigai Stand mit der Skulptur "La Cosa", Fieramilanocity, Mailand.
Adisco-Sotheby's, design d'arte contemporanea e tempo libero, mostra collettiva di Sotheby's, Palazzo Broggi, Milano.
2012
Freewheeling, eine neue Kollektion von Bücherbüchern aus verschiedenen Metallen mit unterschiedlichen Oberflächen. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2011
"Sono mobili?", Anteprima di nuovi pezzi una tantum, vere sculture e bassorilievi. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2010
Search re Search, Präsentation neuer Werke und Prototypen: bewegliche und metafunktionale Formen, entwickelt in verschiedenen Materialien. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2009
The Sign, mostra promossa dalla Camera di Commercio di Milano e Regione Lombardia al Centro Cultural São Paulo, San Paolo, Brasile.
Occhi sul design, Einzelabdruck, Minotti, Los Angeles.
Flowing Lines, Präsentation von neuen Produkten 2009 und Einzelstücken aus verschiedenen Materialien mit einer gemeinsamen Bezeichnung: linee fluide e lisce. Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2008
Fondente, Auswahl von zeitgenössischen Produkten und Bildern aus der Vergangenheit, die auf Farb- und Mustertönen basieren, Mauro Mori Studio, Salone del Mobil, Mailand.
2007
Neuheiten '07, Präsentation der neuen Kollektionsprodukte und ganzheitliche Vision der Limited Edition, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2006
Buchy, neue Serie von Ergänzungen und Oggetti, in limitierter und numerierter Auflage mit Zulassungszertifikat, Mauro Mori Studio, Salone del Mobile, Mailand.
2005
Art of Italian Design, mostra collettiva al Megaron, la Athens Concert Hall, Atene.
Mauro Mori Werke, monografica, Centoventuno, Barcellona.
Wall Elements...
Kategorie
Early 2000s Italienische Schränke
Materialien
Hartholz
Kleines Bulletin-Karton, Vitrine, Wand niche, handbemalt, Italien
Kleine und antike Vitrine, Wandschrank, Wandnische, elegant und raffiniert, handbemalt mit floralen Motiven und komplett mit Glas, gebaut in Italien in den 1800er Jahren, es stammt w...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Italienische Schränke
Materialien
Holz
1.749 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Fire High Sideboard aus Holz:: entworfen von Marco Piva:: hergestellt in Italien
Von Marco Piva
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alles vom Verkäufer anzeigen", um mehr als 400 weitere einzigartige Produkte zu sehen. (1.8)
Sideboard aus Massivholz und furnierter Tis...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische Schränke
Materialien
Holz
Funktionelle zeitgenössische Kabinettskulptur des italienischen Künstlers Paolo Lumini
Atemberaubende zeitgenössische Skulptur, aber auch ein funktioneller Schrank von Paolo Lumini, einem italienischen zeitgenössischen Künstler aus der Toskana.
Hergestellt aus geschnit...
Kategorie
2010er Moderne Italienische Schränke
Materialien
Bambus, Holz
Italienischer Ebenholz-Schrank aus der Louis-XV-Periode des 18. Jahrhunderts mit umgekehrtem Glas
Eine atemberaubende und hochwertige italienische 18. Jahrhundert Louis XIV Periode Ebenholz und umgekehrt gemalt Glas Schrank auf Stand. Der Schrank steht auf dem Originalständer mit...
Kategorie
18. Jahrhundert Louis XIV. Antik Italienische Schränke
Materialien
Ebenholz
Fly Waschtisch aus Eichenholz, entworfen von Giuliano & Gabriele Cappellettii, hergestellt in Italien
Von Giuliano & Gabriele Cappellettii
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alle von Sellers", um mehr als 400 weitere einzigartige Produkte zu sehen. (1.8)
Doppeltüriger Multifunktionsschrank aus Sperrholz. Sock...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische Schränke
Materialien
Eichenholz
Sideboard-Schrank, möglicherweise Dassi-Produktion
Von Dassi
Kommode mit 4 Schubladen, mögliche Dassi-Produktion.
Normale Glasplatte mit farbiger Folie.
Verstellbare Füße.
Guter Zustand.
Dankeschön
Kategorie
1960s Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische Schränke
Materialien
Holz
4.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schrank mit Spiegel Italienisches Design Contemporary 21. Jahrhundert Holz gefärbt Harz
Von Marco Padovese
Das Projekt Q.bo sculture zielt nicht darauf ab, das Objekt in einer anderen Form nachzubilden, sondern es zu einer echten Skulptur zu erheben, wobei die funktionale Rolle, für die e...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische Schränke
Materialien
Harz, Holz, Spiegel
Sonderpreis-Schrank Ebenholz & Vetrite Antike Bronze Oberfläche Matt
Von sicis
Sicis freut sich, Sie bei "Home" begrüßen zu dürfen.
Das klassisch inspirierte Ausmaß in der Gegenwart spielt einen eklektischen Stil, elegant und raffiniert. Innenräume drücken Pers...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische Schränke
Materialien
Glas, Ebenholz, Lack
Zeitgenössischer Schrank mit italienischem Stahlrahmen, schwarzem Walnussholz und Glasakzenten
Von Enrico Marone Cinzano
Dieser Schrank ist aus italienischem Stahl, Nussbaum und Glas gefertigt. Die Seitenwände sind aus Glas, die Rückwand aus Glas und schwarzem Nussbaum und die Schubladen bestehen aussc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Italienische Schränke
Materialien
Stahl
Schrank / Beistelltisch von Gianfranco Frattini für Bernini, 1950er Jahre
Von Bernini, Gianfranco Frattini
Ein Mid-Century Modern Schrank / Beistelltisch aus Walnussholz, entworfen von Gianfranco Frattini. Dieser Schrank hat zwei (2) obere Schubladen mit runden Griffen und drei (3) Schubl...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische Schränke
Materialien
Aluminium
Eos-Schrank von Marmi Serafini
EOS Schrank von Marmi Serafini
MATERIALIEN: Marmor und Messing
Abmessungen: T 45 x B 150 x H 140 cm.
Raffinierte und elegante Konsole, die sich durch ihre geschwungene Marmorform un...
Kategorie
2010er Moderne Italienische Schränke
Materialien
Marmor, Messing
34.573 € / Objekt
Kommode Modell Sapporo von Mario Marenco für Mobilgirgi, 70er Jahre
Von Mario Marenco, Mobil Girgi
Wir stellen Ihnen diese seltene Holzkommode Modell "Sapporo" vor, die von dem berühmten Architekten und Designer Mario Marenco entworfen und von der renommierten italienischen Möbelf...
Kategorie
1970s Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italienische Schränke
Materialien
Holz
Kleiner italienischer neoklassizistischer Schrank mit dekorativer Intarsien aus dem frühen 19. Jahrhundert
Neoklassizistische italienische Kommode im Kleinformat mit dekorativer Laubeinlage aus dem frühen 19. Dieser antike Schrank aus Italien ist durchgehend mit dekorativen Intarsien vers...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Italienische Schränke
Materialien
Holz
Konsole Elizabeth von De Castelli
Elizabeth Konsolentisch von De Castelli
Abmessungen: B 122 x T 37 x H 100 cm
MATERIALIEN: Polierter Edelstahl, Holz
Es sind auch Versionen aus Messing und Kupfer erhältlich. Bitte ko...
Kategorie
2010er Postmoderne Italienische Schränke
Materialien
Edelstahl
15.840 € / Objekt