Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier-Eckschränke

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
8
2
10
60
45
22
19
18
14
14
12
11
9
8
7
6
5
3
2
1
1
10
10
5
4
2
2
10
6
2
2
10
10
10
1
Stil: Biedermeier
Antiker österreichischer Biedermeier-Eckschrank aus gemaserter Esche und Ebenholz mit Ebenholzfigur 1830
Ein sehr stilvoller antiker österreichischer Biedermeier-Eckschrank aus gemaserter Esche, um 1830. Der Schrank hat eine ebonisierte Krone und eine verglaste Tür mit gewölbten Paneele...
Kategorie

1830er Österreichisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Ebenholz, Asche

Biedermeier-Eckschrank aus massivem Kirschbaumholz aus dem frühen 19. Jahrhundert
Sehr schöner Eckschrank aus der Zeit des Biedermeier aus massiver Kirsche aus Süddeutschland. Oberer und unterer Teil mit zwei Türen, im unteren Teil zwei weitere Schubladen. Wunders...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert
Außergewöhnlicher früher Biedermeier-Eckschrank mit drei offenen Regalen und einer Schublade. Mahagonifurnier mit ebonisierten Säulen und Kapitellen und Sockeln aus Messing. Der Schr...
Kategorie

1810er Deutsch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Eckschrank aus massiver Kirsche, frühes 19.
Dieser exquisite Biedermeier-Eckschrank aus Kirschholz ist ein klassisches Beispiel für die Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts und verbindet Eleganz mit funktionellem Design. Dieser...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Eckschrank aus Ulmenholz, 1830
Schöner Biedermeier-Eckschrank aus Ulme mit authentischer antiker warmer Patina.
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Holz, Ulmenholz

Biedermeier-Eckschrank aus Ulmenholz, 1830
Biedermeier-Eckschrank aus Ulmenholz, 1830
1.122 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Österreichischer Biedermeier-Eckschrank aus Pappelholz und Birnenholz, 1820
Herrliche warme Farbe und das Prestige des Pappelfurniers, sehr wertvoll, weil sehr gepunktet, für diesen Eckschrank der ersten Biedermeierzeit. Eckschrank ganz in Pappelholz furnie...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Pappelholz

19. Jahrhundert Biedermeier Eckschrank in Esche sehr hoch
Großer Biedermeier-Eckschrank in Esche. 2 große Flügeltüren hinter je 2 Einlegeböden. Wie auf den Bildern zu sehen ist, befinden sich in der oberen Türverkleidung alte Wurmlöscher, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Asche

Interessante Biedermeier Kommode, Nordeuropa, um 1860.
Interessante Biedermeier Kommode, Nordeuropa, um 1860. Biedermeier Kommode, Nordeuropa, um 1860. Sehr guter Zustand. Holz: Mahagoni Abmessungen: Höhe: 146 cm, Breite: 64 cm, Tief...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Skandinavisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Mahagoni

Eckkommode im Biedermeier-Stil, Nordeuropa.
Antike Eckkommode aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts im Biedermeier-Stil. Der Stil zeichnet sich durch ein einfaches Design aus, das dem Komfort und der Funktionalität entsp...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Skandinavisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Eckschrank aus kubanischem Mahagonifurnier aus dem 19. Jahrhundert
Kuba-Mahagoni auf Kiefernholz. Gerade gegossener zweitüriger Korpus auf profilgerahmtem Sockel. Leicht vorstehende obere Platte. Eingelassener, einbahniger Gitteraufsatz, flankiert v...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Mahagoni

Zugehörige Objekte
Antiker Eckschrank ''What Not'' 1920er Jahre England
Schöner Eckschrank .5 stufig ,Nussholz . Die Engländer nannten dies einen ''Was nicht'' verwendet für alle Arten von Sonstiges. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1920er Englisch Vintage Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Nussbaumholz

Antiker Eckschrank  ''What Not''   1920er Jahre England
Antiker Eckschrank  ''What Not''   1920er Jahre England
850 €
H 51,19 in B 23,63 in T 17,33 in
Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert
schrank aus dem 19. Jahrhundert, der speziell für eine Ecke angefertigt wurde. Stammt aus Deutschland und ist um 1880 entstanden.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Eichenholz

Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert
Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert
5.163 €
H 72,84 in B 40,95 in T 27,56 in
Englisches Mahagoni-Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert ~ Curio-Schrank
19th Century English Mahogany Corner Bookcase ~ Curio Cabinet wird die perfekte Wahl für die Nutzung einer ansonsten leeren Ecke Raum zu einem der größten Vorteil machen! Der Staura...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Glas, Mahagoni

Englisches Mahagoni-Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert ~ Curio-Schrank
Englisches Mahagoni-Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert ~ Curio-Schrank
2.763 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 79 in B 46 in T 30,5 in
19. Jahrhundert. Französischer Eckschrank
Ein eintüriger, bemalter französischer Eckschrank im Louis-XVI-Stil. Hergestellt aus Kiefernholz mit hellgrau/blauen und cremefarbenen Akzenten. Mit schönen Leisten und geriffelten D...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Eisen

19. Jahrhundert. Französischer Eckschrank
19. Jahrhundert. Französischer Eckschrank
2.707 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 99,5 in B 42,25 in T 30,25 in
Ein sehr schöner Eckschrank im georgianischen Stil des 19. Jahrhunderts
Eine sehr feine georgianischen Stil 19. Jahrhundert fein gemaserten Mahagoni-Eckschrank von außergewöhnlicher Qualität, fein von Hand geschnitzt mit herrlich reiche Patina und Maseru...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Messing

Antiker schwedischer Eckschrank im echten Landhausstil
Antiker schwedischer Eckschrank. Der Schrank ist ein echtes schwedisches Landhausmöbel aus den frühen 1800er Jahren. Alte historische Farbe mit rustikaler Oberfläche und echter Patin...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Kiefernholz

Antiker schwedischer Eckschrank im echten Landhausstil
Antiker schwedischer Eckschrank im echten Landhausstil
4.250 €
H 78,75 in B 27,56 in T 18,51 in
Schwedischer Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1830
Dieser markante schwedische Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1830, stammt aus der Region Dalarna, die für ihre reiche Tradition skandinavischer Handwerkskunst bekannt ist. Dies...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Kiefernholz

Schwedischer Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1830
Schwedischer Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1830
5.164 €
H 85,5 in B 39,75 in T 26,25 in
Schwedischer Gustavianischer neoklassizistischer Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert
Der schwedische gustavianische Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert ist ein außergewöhnlich gut verarbeitetes Stück, das entworfen wurde, um das Maximum aus Ihrem Grundriss herauszuhol...
Kategorie

1870er Schwedisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Eichenholz

Schwedischer Gustavianischer neoklassizistischer Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert
Schwedischer Gustavianischer neoklassizistischer Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert
3.332 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 84 in B 37 in T 20,5 in
Seltener unberührter antiker schwedischer Gustavianischer Eckschrank
Seltener unberührter Eckschrank aus Schweden im gustavianischen Stil. Dieser antike Eckschrank stammt aus Hälsingland in Mittelschweden. Der handgefertigte Schrank aus massivem schwe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Kiefernholz

Seltener unberührter antiker schwedischer Gustavianischer Eckschrank
Seltener unberührter antiker schwedischer Gustavianischer Eckschrank
5.625 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 96,07 in B 55,12 in T 37,01 in
Schwedischer Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1820
Dieser schwedische Eckschrank aus Ångermanland aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes Beispiel für skandinavische Handwerkskunst in der Provinz. Das Stück wurde abgek...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Kiefernholz, Farbe

Schwedischer Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1820
Schwedischer Eckschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1820
5.641 €
H 90,75 in B 41,25 in T 29,25 in
Ein Paar Eiche-Eckschränke aus dem späten 17. Jahrhundert
Ein Paar Eichen-Eckschränke aus dem späten 17 Jeweils mit einem Innenfach. Die linke Tür wird mit der rechten Tür verriegelt. Türen mit hochgezogenen, abgeschrägten Paneelen. Jeder...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Eichenholz

Ein Paar Eiche-Eckschränke aus dem späten 17. Jahrhundert
Ein Paar Eiche-Eckschränke aus dem späten 17. Jahrhundert
4.721 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 34,5 in B 33 in T 22 in
Antiker Eckschrank:: englisch:: georgianisch:: Eiche:: hängend:: Schrank:: um 1780
Dies ist ein antiker Eckschrank. Ein englischer, georgianischer Hängeschrank aus Eiche aus dem späten 18. Jahrhundert, um 1780. Ausgewählte Eiche mit satten Farbtönen und einer be...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Eichenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Schwedischer geschwungener Biedermeier-Eckschrank aus dem 19.
Ein schwedischer Biedermeier-Eckschrank aus Eiche mit reich geschnitzten Fruchtdekorationen aus der Mitte des frühen 19. Jahrhunderts. Dieses zweiteilige Der handgefertigte Eckschran...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Eichenholz

Eckschrank/Kommode aus Mahagoni des Biedermeier, 1840
Eckschrank restauriert Biedermeier um 1840 Mahagoni-Eckkommode Merkmale: Eintüriges Modell mit drei Einlegeböden und kleiner Schublade Schublade mit Zinken Nüchternes Design Relativ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Eckvitrine 19. Jahrhundert
Außergewöhnlich hohe Biedermeier-Eckvitrine aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sehr schönes, modernes Design! Zweiteiliger, nach vorne gewölbter Korpus mit 2 übereinanderliegende...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Glas, Eichenholz, Kiefernholz

Antiker Eckschrank aus Mahagoni, Nordeuropa, spätes 19. Jahrhundert
Antiker Mahagoni-Eckschrank. Hergestellt in Skandinavien in den 1880er Jahren. Nach der Renovierung in unserer Werkstatt. Ausgezeichneter Zustand. Abmessungen: Höhe 146 cm / B...
Kategorie

1880er Schwedisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Eckschrank, Westeuropäisch, 1930er Jahre
Eine Eckvitrine aus Walnussholz und Glas. Nach der Renovierung des Holzes, poliert und mit einer Lackschicht überzogen. Ausgezeichneter Zustand ohne Flecken, Markierungen oder Chips....
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Walnuss

Hängeschrank aus Eichenholz, Mitteleuropa, 1750
Eckiger Hängeschrank von 1700 aus Eiche Maße: H.78 - L. 48 - S. 28 Besonderer Schrank, komplett aus Eichenholz gebaut, mit einer Ecktür. An der Tür ist eine Rosette geschnitzt...
Kategorie

1750er Italienisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Eichenholz

Eckschrank aus Fir-Holz, Italien 1810
Antike Eckmöbel aus Tanne Maße: H. 80 cm - Seite 49 cm - Vordere Breite 73 cm Antiker Eckschrank aus Tannenholz, mit einer Tür mit gerahmtem Spiegel und internem Regal. Die Ab...
Kategorie

1810er Italienisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Tannenholz

Eckschrank aus Fir-Holz, Italien 1810
Eckschrank aus Fir-Holz, Italien 1810
H 31,5 in B 28,75 in T 13,78 in
Späte Biedermeier-Eckschränke, 19. Jahrhundert
Ein Paar Biedermeier-Eckschränke auf Konsolenfüßen und einer Tür mit Dreiviertelverglasung. Kirsche furniert, innen mit grünem Stoff ausgekleidet. Restaurierter Zustand.
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Kirsche

Späte Biedermeier-Eckschränke, 19. Jahrhundert
Späte Biedermeier-Eckschränke, 19. Jahrhundert
H 65,75 in B 30,32 in T 20,87 in
Antiker Eckschrank, Biedermeier, Nordeuropa, um 1900
Ein historischer Schrank im Biedermeierstil aus der Wende vom 19. zum 20. Die Möbel sind in sehr gutem Zustand. Abmessungen: Höhe 147 cm / Breite 88 cm / Tiefe. 54 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Schwedisch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Mahagoni

Deutscher Biedermeier-Eckschrank, Sekretär, Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
eckschrank / Sekretär aus dem 19 Deutschland (Rheinland) Kirschbaum Biedermeier, um 1830 Abmessungen: Höhe 119 cm, Beintiefe 79 cm Beschreibung: Absolut seltener Sekretär...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Eck-Etagere:: Mahagoni-Furnier:: Österreich/Wien:: um 1825
Schöne und seltene Biedermeier-Eck-Etagere aus Wien:: Österreich:: um 1825. Die meisten Holzteile sind mit einem hellen Mahagoni furniert:: das fast wie Nussbaum aussieht. Alle Hol...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Messing

Biedermeier Eckvitrine oder Vitrine:: Kirschbaumfurnier:: Süddeutschland:: um 1880
Schöne neoklassizistische Eckvitrine aus dem zweiten Biedermeier:: um 1880. Holz: Kirschbaumfurnier und Massivholz:: Schellack handpoliert. Teilweise ebonisierte (innere) Kanten. Z...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Eckschränke

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen