Zum Hauptinhalt wechseln

Neoklassische Leinenpressen

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
3
26
14
10
7
5
4
4
3
2
2
2
2
2
1
1
2
1
2
2
2
1
1
3
2
1
3
3
3
Stil: Neoklassisch
Niederländische Rokoko-Bomber Kast- oder Leinenpresse aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts, um 1750
Eine exquisite holländische Bombe Kast oder Wäschepresse aus dem 18. Jahrhundert in feinem kubanischen Mahagoni mit allen originalen Bronzebeschlägen d'ore. Dieses Kast aus der Mitte...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Außergewöhnliche antike niederländische Intarsien Mahagoni und Satinholz Wäschepresse
Ein monumentales niederländisches Intarsienkabinett, das wahrscheinlich aus dem 18. Auf vier Beinen stehend, mit drei langen Schubladen, die alle mit aufwändig gestalteten Messingbes...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Messing

Italienische neoklassizistische Crotch-Mahagoni-Leinenpresse aus Italien, um 1800
Italienische neoklassizistische Wäschepresse mit drei Schubladen aus Mahagoni mit geschnitzten, geformten Kanten, korinthischen Ormolu-Beschlägen an den Seitenecken, Innenregalen, or...
Kategorie

Anfang 1800 Italienisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Zugehörige Objekte
Englische Leinenpresse aus Mahagoni aus dem 19.
um 1880 Englische Leinenpresse aus Mahagoni aus dem 19. sku 1999 Zusammen B129 x T58 x H176 cm Sockel B129 x T58 x H71 cm Platte B131 x T60 x H105 cm Tiefe des oberen Innenbodens 50 ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Mahagoni

Englische Leinenpresse aus Mahagoni aus dem 19.
Englische Leinenpresse aus Mahagoni aus dem 19.
7.535 €
H 69,3 in B 50,79 in T 22,84 in
George III Antike Mahagoni-Garderobe für Herren oder Wäschepresse
Antike George III Mahagoni Herrengarderobe oder Wäschepresse mit zwei Mahagonitüren, die sich öffnen, um einen eingebauten Innenraum mit vier originalen Schiebetabletts, eine lange S...
Kategorie

1790er Englisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Messing

Große englische Wäschepresse aus Mahagoni aus dem frühen 19.
um 1800 Große englische Wäschepresse aus Mahagoni aus dem frühen 19. sku 1962 Zusammen B145 x T64 x H220 cm Sockel B139 x T62 x H103 cm Platte B145 x T65 x H117 cm Gewicht 162 kg
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Mahagoni

19. Jahrhundert Englische Mahagoni-Wäschepresse
um 1870 19. Jahrhundert Englische Mahagoni-Wäschepresse sku 1992 Zusammen B132 x T65 x H183 cm Sockel B123 x T61 x H66 cm Platte B132 x T65 x H117 cm Gewicht 80 kg
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Mahagoni

19. Jahrhundert Englische Mahagoni-Wäschepresse
19. Jahrhundert Englische Mahagoni-Wäschepresse
6.951 €
H 72,05 in B 51,97 in T 25,6 in
Biedermeier-presse aus Mahagoniholz und Furnier-Leinen aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier-presse aus Mahagoniholz und Furnier-Leinen aus dem 19. Jahrhundert Möbel aus Mahagoniholz und Mahagonifurnier auf Weichholz, aus der ersten Hälfte des 19. Einflügelige S...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-presse aus Mahagoniholz und Furnier-Leinen aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier-presse aus Mahagoniholz und Furnier-Leinen aus dem 19. Jahrhundert
2.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 48,82 in B 27,17 in T 18,51 in
Antike holländische bemalte Bombe Wäschepresse Schrank
Stattlicher und beeindruckender weiß gewaschener holländischer Leinenpressenschrank aus dem 18. Jahrhundert, der sich perfekt als Geschirrschrank für das Esszimmer, Unterhaltungszent...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Eichenholz

Antike holländische bemalte Bombe Wäschepresse Schrank
Antike holländische bemalte Bombe Wäschepresse Schrank
16.614 €
H 95,25 in B 60,25 in T 25 in
Antiker niederländischer bemalter Land Bombe-Leinen-Puffschrank
Die seltene, kleine holländische Bomben-Wäschepresse ist im Original weiß über blau gestrichen und hat unten drei tiefe Schubladen und oben einen zweitürigen Stauraum, der zur leicht...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Holz

Antiker niederländischer bemalter Land Bombe-Leinen-Puffschrank
Antiker niederländischer bemalter Land Bombe-Leinen-Puffschrank
7.432 € Angebotspreis
32 % Rabatt
H 79,5 in B 55 in T 23,5 in
Große antike gemaserte Mahagoni-Leinenpresse
Hochwertige Handwerkskunst mit gebrochener Haube und fein geschnitztem Adler mit ausgebreiteten Flügeln, der auf einem Dreibein-Sockel für den Abschluss steht. Zwei obere Türen öffne...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Messing

Große antike gemaserte Mahagoni-Leinenpresse
Große antike gemaserte Mahagoni-Leinenpresse
2.098 €
H 90 in B 48 in T 21,75 in
Englische niedrige Wäschepresse aus Mahagoni des 19.
Englische niedrige Wäschepresse aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts. Mit vier Schubladen auf jeder Seite und einem Paar Türen, die vier Schienen im Inneren einschließen. Mit kleiner Re...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Mahagoni

Englische niedrige Wäschepresse aus Mahagoni des 19.
Englische niedrige Wäschepresse aus Mahagoni des 19.
5.257 €
H 48,04 in B 86,62 in T 24,41 in
Englische Wäschepresse aus Mahagoni George III
Sn5631 Hochwertige georgianische Wäschepresse aus massivem Mahagoni, mit Hohlkehlgesims über einem Paar getäfelter, geflammter Mahagonitüren, die mit Originalscharnieren, Riegeln, fu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Mahagoni

Englische Wäschepresse aus Mahagoni George III
Englische Wäschepresse aus Mahagoni George III
4.766 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 81,89 in B 52,165 in T 24,409 in
Holländischer Wäschepresseschrank Schrank
Dutch Oak Wäscheschrank Schrank. Hergestellt im 18. Jahrhundert die Kabinett Arbeit ist immer noch hervorragend zu diesem Tag, wurden diese Stücke oft für große Landhäuser für Küche...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Eichenholz

Holländischer Wäschepresseschrank Schrank
Holländischer Wäschepresseschrank Schrank
7.221 €
H 99 in B 66 in T 21,75 in
Chippendale-Mahagoni-Leinenpresse aus der George-III-Periode
Die geschnitzten und durchbrochenen Laubsägearbeiten Gesims über einem Paar von getäfelten Türen mit blinden Laubsägearbeiten Framing, das Innere für Regale und hängen (mit einem Reg...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Mahagoni

Zuvor verfügbare Objekte
Italienischer neoklassizistischer Kommodenschrank aus massivem Kirschbaumholz mit Leinenpresse
Ein außergewöhnlicher Kleiderschrank von Harden Furniture, ca. 1980er Jahre. Inspiriert vom italienischen und neoklassischen Stil. Hergestellt aus massivem Kirschbaumholz mit Doppe...
Kategorie

1980er Vintage Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Kirsche

Antike antike frühe amerikanische bemalte Kiefer Bauernhaus Jelly Cabinet Schrank
Ein elegant bemalter blauer Jelly-Landhausschrank, Kleiderschrank oder Wäschepresse. Ca. Anfang 1900. Eine rechteckige Form aus amerikanischem Kiefernholz mit Einlegeböden. Natürlich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Kiefernholz

Neoklassizistischer niederländischer Leinendruck aus Eichenholz des späten 18. Jahrhunderts in wunderbaren Farben
Eine imposante Wäschepresse aus holländischem Eichenholz aus dem späten 18. Jahrhundert mit wunderschöner natürlicher, verblichener Eichenfarbe. Niederländisch um 1790 Von beträcht...
Kategorie

1790er Niederländisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Eichenholz

Baker Milling Road Neoklassische Nussbaum Wäschepresse Kommode Kleiderschrank Kleiderschrank
kleiderschrank "Baker Furniture Milling Road":: ca. 1980er Jahre. Hergestellt aus natürlich gealtertem Nussbaumholz mit sechs großen Schubladen und vier Fächern für Kleidungsstücke. Mit einer schönen getäfelten Front:: französisch inspirierten:: floral geschnitzten Medaillons und neoklassischen Messingbeschlägen. Inklusive Schlüssel für den oberen Schrank. Maßnahme: 79". Provenienz : Jerome Schottenstein Estate:: Columbus Ohio. Jerome war ein amerikanischer Unternehmer und Philanthrop:: Mitbegründer der Schottenstein Stores Corp. Die Schottensteins waren litauische Einwanderer:: die im späten 19. Schottenstein Stores besitzt Anteile an DSW und American Signature Furniture:: American Eagle Outfitters:: dem Einzelhandelsabwickler SB360 Capital Partners:: über 50 Einkaufszentren und 5 Fabriken:: in denen die Schuhe und Möbel hergestellt werden. Darüber hinaus ist das Unternehmen an American Eagle Outfitters:: Wehmeyer in Deutschland:: Cold Stone Creamery und The Mazel Company beteiligt. Die Geschichte von Baker Die Anfänge Siebe Baker:: ein Einwanderer aus den Niederlanden:: gründet 1890 in Allegan:: MI:: westlich von Grand Rapids:: ein Unternehmen für Holzarbeiten und Türen. Drei Jahre später stellt das Unternehmen sein erstes Möbelstück her:: eine Kombination aus Schreibtisch und Bücherregal. Hollis S. Baker:: der Sohn von Siebe Baker:: macht 1910 seinen Abschluss an der University of Michigan und tritt als Verkäufer in das Unternehmen Baker Furniture ein. 1920er und 30er Jahre Baker wagt sich mit seinem 1925 eingeführten Art Deco "Twentieth Century Shop":: zu dem auch einige von Donald Deskey entworfene Stücke gehören:: in die Moderne. Nach dem Tod seines Vaters wird Hollis Baker Präsident des Unternehmens. Baker bringt 1927 Schlafzimmermöbel des Bühnenbildners Joseph Urban und ausgewählte Möbel des bekannten Modernisten Kem Weber auf den Markt und leitet damit das Debüt der Modern-Bewegung in den USA ein. 1932 führt das Unternehmen seine Manor House-Kollektion ein:: das erste große Möbelreproduktionsprogramm in Amerika. Die Entwürfe sind hauptsächlich englisch und werden von handverlesenen Experten aus Europa gefertigt. Zwei Jahre später stellt Baker den Amerikanern auf der Weltausstellung in Chicago moderne chinesische Möbel vor. 1940er und 50er Jahre Im Jahr 1941 werden mehr als 1.500 von Hollis S. Baker gesammelte Antiquitäten formell geordnet und ausgestellt und bilden eine der größten privaten Möbelsammlungen der Welt. 1949 führt Baker die Far East Collection ein:: die erste wirklich asiatische Möbelkollektion:: die in den USA hergestellt wird. Im folgenden Jahr macht das Unternehmen das italienische neoklassizistische Design mit der Einführung seiner ersten Palladian-Kollektion populär:: die auf dem gründlichen Studium zahlreicher Museumsoriginale beruht. Der gefeierte Designer Finn Juhl arbeitet 1951 mit Baker an der ersten dänischen modernen Möbelkollektion für den amerikanischen Markt. 1957 erwirbt Baker die Grand Rapids Chair Co. und beginnt mit der Produktion eines Sortiments einfacher:: preiswerterer Möbel unter dem Label Milling Road. 1960er und 70er Jahre Hollis M. Baker wird 1961 Präsident des Unternehmens:: findet neue Nischen auf dem Luxusmarkt und führt eine Vielzahl neuer Kollektionen ein. Baker eröffnet eine neue Produktionsstätte in Mockville:: NC:: mit dem Ziel:: die hochwertigsten Serienmöbel der Branche herzustellen. In den 1960er und 1970er Jahren wurden Kollektionen von englischen und französischen Landhausmöbeln sowie hochwertige Chefschreibtische eingeführt. Zu den Highlights der Sammlung gehört die 1969 eingeführte Woburn Abbey:: die 25 ausgewählte englische Antiquitäten aus dem Haus des Herzogs und der Herzogin von Bedford zeigt. Baker fusioniert 1972 mit einem führenden Netz von Ausstellungsräumen zu Baker:: Knapp & Tubbs:: das nach wie vor zu den größten Großhändlern der Branche gehört. Ein Jahr später steigt das Unternehmen mit einem neuen Werk und einer Abteilung in High Point:: NC:: in das Polstermöbelgeschäft ein. 1976 bringt das Unternehmen die Historic Charleston Collection auf den Markt und lässt sich dabei von einer der modischsten und einrichtungsfreudigsten Hauptstädte der Neuen Welt inspirieren. 1980 bis 2000 Im Jahr 1980 entwirft der innovative italienische Innenarchitekt Alessandro Gambrielli Gambalogna eine Kollektion von etwa 25 avantgardistischen Beistell- und Esszimmermöbeln:: die er einfach Alessandro nennt. Ein Jahr später brachte Baker seine Stately Homes Collection auf den Markt:: die Reproduktionen von Originalen enthält:: die in berühmten Schlössern und Anwesen im Vereinigten Königreich gefunden wurden. Die positive Resonanz auf die Einführung der Fassadenkollektion 1984 von John Saladino bestätigt die Bedeutung der Zusammenarbeit von Baker mit Top-Designern in aller Welt. Kohler Co. erwirbt 1986 Baker Furniture von North American Phillips und macht es damit zum Eckpfeiler seiner Interiors Group. Die späten 80er Jahre markieren bedeutende Debüts:: darunter die McMillen Collection:: kontinentale Möbel aus den Archiven der viel gepriesenen New Yorker Designfirma:: und die Charles Pfister Collection mit Art-Déco-Möbeln. Milling Road wird 1990 als Abteilung von Baker wieder eingeführt und bietet weniger formale:: wohnlichere Möbel zu einem niedrigeren Preis an. Im selben Jahr nimmt das Smithsonian den Chippendale Chair...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Walnuss

Prächtiges neoklassizistisches niederländisches Kabinett aus Mahagoni des 18
Ein prächtiger holländischer Schrank aus Mahagoni im neoklassischen Stil:: im unteren Teil mit drei abgestuften Schubladen unter einem Paar Schranktüren:: das Ganze mit abgeschrägten...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Eichenholz, Mahagoni

Niederländischer neoklassischer Wäschepressenschrank aus gebleichter Eiche:: 19. Jahrhundert:: antik
zweiteiliger niederländischer Schrank im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts aus gebleichter Eiche mit Messingbeschlägen und drei großen unteren Schubladen. Dieser Schrank hat e...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Materialien

Messing

Eichenholzschrank mit 2 Türen und 3 Schubladen, spätes 18. Jahrhundert
Dänischer Mooreichenschrank mit abgeschrägten Ecken, Balkon mit Eckkonsolen über zwei Schranktüren, die ein Regal und zwei Schubladen enthalten, Kommode mit drei langen Schubladen au...
Kategorie

1780er Dänisch Antik Neoklassische Leinenpressen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen