Zum Hauptinhalt wechseln

Deutsche Kommoden und Anrichten

bis
173
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
929
287
1.037
177
12
154
133
96
48
46
22
22
21
21
8
7
6
4
4
4
3
2
2
240
409
388
189
71
213
62
18
9
16
22
8
47
100
33
21
1.072
384
271
257
197
37.885
37.101
9.899
9.367
8.993
1.226
1.059
1.086
48
23
15
14
10
Herkunftsort: Deutsch
Seltene Molkereiladen-Theke aus Steingut von ca. 1900
Seltene Molkerei Ladentheke in farbigem Steingut, CIRCA 1900 Zeitraum. Platte aus weißem und grauem Marmor. Dieses Fallstück trägt das Label - Heinrich Nax, Frankfurt. Geringfügige R...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor

The Bel-Air Magnus Luxustresor von Döttling
Weltweit finden Döttling-Luxus-Tresore ihr Zuhause bei ausgewählten Kennern und Liebhabern feinster Schlosser-Kunstwerke. Sie stammen aus der Döttling-Manufaktur in Sindelfingen - im...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Leder

Modularer Wandschrank „Profilsystem“ mit verschiedenen Aufbewahrungsmöglichkeiten in Grün
Flötotto, modulares Sideboard 'Profilsystem', Abachi-Holz, Laminat, 1970er/80er Jahre Dieses multifunktionale, modulare Wandregal ist eine bahnbrechende Innovation des deutschen Möb...
Kategorie

1970er Postmoderne Vintage Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Laminat, Holz

Dieter Rams 'Serie 606' Regalsystem, Schwebeschränke für Vitsoe
Von Vitsoe, Dieter Rams
Dieses seltene, ikonische Gerät der "Serie 606" wurde vom legendären Dieter Rams in seinem charakteristischen minimalistischen Stil für Vitsoe entworfen, ist eine wandmontierte, sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Blauer, floral bemalter Schrank mit Sonnenblumen
Alpinblau bemalter Kleiderschrank mit Sonnenblumen Maße: H. 183 cm - B. 128 (150 bis zu den Rahmen) cm - T. 55 (66 bis zu den Rahmen) cm Zeitraum: Spätes 18. Jahrhundert Herkunft: B...
Kategorie

1790s Louis XVI. Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Tannenholz

1778 Alpinblau bemalte Deckentruhe
Alpenländische Truhe Maße: H. 57 cm - B. 120 cm - T. 57 cm Zeitraum: 1778 Herkunft: Bayerische Alpen Holz: Tanne Beschreibung: Antike Truhe aus Tannenholz, ganz in Petrolgrün lacki...
Kategorie

1770s Sonstiges Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Tannenholz

Dieter Rams Designed System 606 Metall-Wandregalschrank für die Wandmontage von Vitsoe
Von Vitsoe, Dieter Rams
Seltenes Ganzmetallregal aus der Serie "606", hergestellt von Vitsoe und entworfen von dem bekannten deutschen Designer Dieter Rams im Jahr 1960. Die "weniger, aber besser"-Mentalitä...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Kommode des späten Ludwig XVI. oder frühen Biedermeier, Nussbaum, um 1800-1810
Kommode im Spätklassizismus Süddeutschland Walnuss Anfang des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 83 x 124 x 60 cm Beschreibung: Streng kubistische Kommode aus der Übergangsz...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

filing-Schrank, 1930er-Jahre
Dieser Aktenschrank wurde in den 1930er Jahren in Deutschland aus Eiche und Kiefer hergestellt. Er hat 48 Schubladen mit Metallgriffen. Ursprünglich war dies der obere Teil eines Sch...
Kategorie

1930er Industriell Vintage Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz, Sperrholz

Antike deutsche Kiefernholzdeckentruhe mit Originalfarbe
Antike deutsche oder osteuropäische Deckentruhe aus Kiefernholz aus dem späten 19. Jahrhundert mit Originallack. Wunderschön handbemalte rote und blaue Blumen und hellbraune Medaillo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Eisen

Verstellbares Vintage-Bücherregal aus ebonisierter und geschnitzter Eiche, europäischer Eiche
Ein schönes und funktionelles europäisches (vielleicht französisches oder deutsches) stark geschnitztes Bücherregal aus ebonisierter Eiche mit fünf verstellbaren Kieferböden. Wahrsch...
Kategorie

20. Jahrhundert Neorenaissance Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz, Farbe

Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Dieser charmante Halbschrank stammt aus der späten Biedermeierzeit um 1830 und ist von zeitloser Eleganz. Der Korpus aus massiver Fichte ist mit einem reichen Walnussfurnier verziert...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Vintage-Sideboard von Leo Bub für Bub Wertmöbel, 1960er Jahre
Von Bub Wertmöbel 1
Schönes Sideboard von Leo Bub für BUB Wertmöbel. Dieses Sideboard ist ein echtes Sammlerstück mit vier Flügeltüren, zwei Innenschubladen und viel Stauraum. Er ist aus Teakholz gefert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Teakholz

Antike osteuropäische oder deutsche Kommode aus Kiefernholz Kommode
Eine außergewöhnlich schöne und funktionelle antike osteuropäische oder deutsche Kommode aus Tannenholz mit zeitgenössischen Messinggriffen. Das Gehäuse ist fachmännisch gefertigt, u...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode mit Mäander-Muster, um 1830
Eine Biedermeier-Kommode mit drei Schubladen aus Kiefernholz, die eine neue schwarz-weiße Farbgebung aufweist. Die Dekoration besteht aus komplizierten Mäandermustern und einem Raute...
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

Müller Barschrank aus Metall
Von Müller Möbelfabrikation
Müller Barschrank aus Metall. Deutschland. Design 1998, derzeitige Produktion. Erhältlich in allen RAL-Farben. Ein Highlight für Ihr Büro oder Ihr Zuhause: Der raffiniert gestaltete...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Vogelaugenahorn & Ebenholz Biedermeier Kommode mit drei Schubladen
Eine klassische antike Biedermeier Kommode aus blondem Wurzelahorn und Ebenholz. Die Schubladen werden von Ebenholzsäulen flankiert, die die blonden Holzfurniere und die eingelegten ...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Vogelaugenahorn, Ebenholz

The Fortress Luxustresor von Döttling
Weltweit finden Döttling-Luxus-Tresore ihr Zuhause bei ausgewählten Kennern und Liebhabern feinster Schlosser-Kunstwerke. Sie stammen aus der Döttling-Manufaktur in Sindelfingen - im...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Leder

Wandregalsystem von Dieter Rams Vitsoe, Modell 606, 1960er Jahre
Von Dieter Rams, Vitsoe
Das modulare Regalsystem "606", 1960 von Dieter Rams entworfen und von Vitsœ hergestellt. Dieses Setup ist in gutem Zustand mit leichten, altersgemäßen Gebrauchsspuren. Es umfasst vi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Aluminium

Frühes 19. Jahrhundert Gemaltes Barock-Armoire
Sehr guter bayerischer bemalter Schrank aus dem frühen 19. Jahrhundert mit originaler Bemalung, Rocaille, Kunstmarmor und Maserung, gewölbtem Wappen über den Initialen und der Jahres...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Barock Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

Antiker handbemalter Schrank, Deutsch, datiert 1852
Handgefertigter und bemalter Hochzeitsschrank, aus Deutschland, signiert und datiert 1852. Völlig original mit viel abgeblätterter Farbe.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Industrieschrank, 1950er Jahre
Dieser Schrank wurde um 1950 in Deutschland hergestellt und verfügt über fünf Fächer, in denen Sie all Ihre Habseligkeiten unterbringen können. Im oberen Teil ein Regal und im untere...
Kategorie

1950er Industriell Vintage Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Eisen

Dänisches TV-Regal-Beistellbrett mit Tambour-Türen von Dyrlund, Dänemark, 1970er Jahre
Von Dyrlund
Mid century tv rack side board, mit tambour Türen, entworfen und hergestellt von Dyrlund of Denmark. Dieses aus schön gemasertem Teakholz gefertigte Stück ist ein weiteres klassische...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Antiker deutscher Barockschrank aus gestreifter Eiche mit zwei Türen aus dem frühen 18. Jahrhundert
Dieser antike Eichenschrank wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Nordrhein-Westfalen um 1720 gefertigt. Der Schrank wurde vollständig aus europäischer Sommereiche bester Qualität ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Barock Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

Deutsches Jugendstil-Porzellan- Nähmaschine 1890 GRITZNER Deutschland
Deutsche tragbare Jugendstil-Nähmaschine 1890 GRITZNER Deutschland
Kategorie

1890er Art nouveau Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Set von 2 identischen Biedermeier-Kommoden, Deutschland, 19. Jahrhundert, Nussbaumholz
Diese 2 Biedermeier Kommoden wurden im 19. Jahrhundert hergestellt. Sie kommen aus Deutschland. Mit schönem Walnussfurnier furniert. Jede Kommode hat drei geräumige Schubladen, die ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Dänische Anrichte mit Tambourtüren von Dyrlund Dänemark, 1960er Jahre
Von Dyrlund
Anrichte aus der Mitte des Jahrhunderts, mit Rolltüren, entworfen und hergestellt von Dyrlund in Dänemark. Dieses aus schön gemasertem Teakholz gefertigte Stück ist ein weiteres klas...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Antiker Art-Déco-Vitrinenschrank/Vitrine aus Nussbaumholz im Bauhaus-Stil, Art déco. Geschliffenes Glas
Wunderschön handgefertigte Vitrine aus Nussbaumfurnier der Bauhaus-Ära mit einem Hauch von Expressionismus. Diese hochwertige zweitürige Vitrine aus den frühen 1900er Jahren mit ihr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Vogelaugenahorn & Ebenholz Biedermeier Kommode mit drei Schubladen
Eine klassische antike Biedermeier Kommode aus blondem Wurzelahorn und Ebenholz. Die Schubladen werden von Ebenholzsäulen flankiert, die die blonden Holzfurniere und die eingelegten ...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Vogelaugenahorn, Ebenholz

Müller Barschrank aus Metall
Von Müller Möbelfabrikation
Müller Barschrank aus Metall. Deutschland. Design 1998, derzeitige Produktion. Erhältlich in allen RAL-Farben. Ein Highlight für Ihr Büro oder Ihr Zuhause: Der raffiniert gestaltete...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Frühes 20. Jahrhundert, Kommode aus Holz
Eine attraktive Patina verleiht dieser zweckmäßigen Kommode mit neun Schubladen einen nostalgischen Charakter. Die tiefe quadratische Form der Schubladen, die Anfang des 20. Jahrhund...
Kategorie

20. Jahrhundert Industriell Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

The Gallery Luxustresor von Döttling
Weltweit finden Döttling-Luxus-Tresore ihr Zuhause bei ausgewählten Kennern und Liebhabern feinster Schlosser-Kunstwerke. Sie stammen aus der Döttling-Manufaktur in Sindelfingen - im...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Leder

Blauer, floral bemalter Schrank mit Sonnenblumen
Alpinblau bemalter Kleiderschrank mit Sonnenblumen Maße: H. 183 cm - B. 128 (150 bis zu den Rahmen) cm - T. 55 (66 bis zu den Rahmen) cm Zeitraum: Spätes 18. Jahrhundert Herkunft: B...
Kategorie

1790s Louis XVI. Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Tannenholz

Deutscher Brautschrank der Volkskunst, 1826
Ein schönes Kabinett aus dem ländlichen Süden Deutschlands aus dem Jahr 1826. Der Schrank wurde einst als Hochzeitsgeschenk überreicht. Dieser Schrank ist aus massivem Kiefernholz ge...
Kategorie

1820er Volkskunst Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Schmiedeeisen

18. Jahrhundert Massivholz Kirschbaum Barock Kleiderschrank
Sehr schöner Barockschrank aus massivem Kirschenholz. Die Rückwand ist wie üblich aus Kiefernholz gefertigt. Der Schrank ist in einem sehr guten restaurierten Zustand. Die Inneneinri...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz, Kirsche

Biedermeier Kommode, Sekretär oder Kabinett, Nussbaum, Süddeutschland, um 1830
Biedermeier Kommode mit Schreibschublade und erhöhtem Fach Süddeutschland Nussbaum, Birke Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 191 x 126 x 64 cm Beschreibung: Außergewöhnli...
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Softline-Wandschranksystem von Otto Zapf für In Design/Zapf, Space Age, Mid-Century
Von Otto Zapf
Sehr seltenes Schranksystem aus der SoftLine-Serie von In Design/Zapf nach einem Entwurf von Otto Zapf aus den späten 1960er Jahren. Ein markantes Designobjekt mit Funktion. Als Auf...
Kategorie

1960er Space Age Vintage Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Seltener Horst Brüning Standing Credenza in Weiß und Aluminium für Behr aus der Jahrhundertmitte
Von Horst Bruning, Behr
Diese seltene Anrichte aus den 1960er Jahren von Horst Brüning für Behr Germany steht auf einem Gestell aus Aluminium, dessen Korpus cremeweiß lackiert ist. Hinter den schweren Alumi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Aluminium

Antiker deutscher Barock-Vitrinenschrank aus brauner massiver Eiche, 18. Jahrhundert
Diese deutsche Barockvitrine oder Küchenvitrine hat eine schöne warme braune Farbe mit sanftem Glanz und einer reichen Patina. Der Schrank besteht aus zwei Teilen. Der untere Schrank...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

Deutsches Brautkabinett
Ein schönes Kabinett aus dem ländlichen Süden Deutschlands. Der Schrank wurde einst als Hochzeitsgeschenk überreicht. Dieser Schrank ist in leuchtenden Farben handbemalt. Der Schrank...
Kategorie

1950er Volkskunst Vintage Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

19. Jahrhundert Spätes Biedermeier Walnussholz-Vitrinenschrank / Vitrine
Ein schöner, heller Nussbaumschrank mit einer großen Originaltür aus Glas, Seitenteilen aus Glas und einer verspiegelten Rückwand. Zwei große Regale mit zwei vertieften Halbregalen, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Glas, Spiegel, Walnuss

Seltene Molkereiladen-Theke aus Steingut von ca. 1900
Seltene Molkerei Ladentheke in farbigem Steingut, CIRCA 1900 Zeitraum. Platte aus weißem und grauem Marmor. Dieses Fallstück trägt das Label - Heinrich Nax, Frankfurt. Geringfügige R...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor

Paar Moderne Biedermeier Kommode aus Nussbaum, Contemporary
Ein neu handgefertigtes Paar eleganter moderner Biedermeierkommoden aus massivem Nussbaumholz mit zwei tiefen Schubladen auf hohen, konischen und geraden Beinen. Das Holz ist mit ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Biedermeier Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Großer industrieller Apotheker-/Shop-Schrank aus deutschem Kiefernholz, 1950er Jahre
Dieser Ladenschrank wurde in den 1950er Jahren in Deutschland aus Kiefernholz hergestellt. Es hat viele Schubladen mit schönen runden Knöpfen im industriellen Stil. Die Innenmaße der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Industriell Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

Niedriges Bauhaus-Bücherregal aus Stahlrohr, Buntholz gebeiztes Holz, Schiebeglasplatten nach Maß
Von GMD Berlin
Bauhaus Bücherregal aus Stahlrohr Vernickeltes Stahlrohr, furnierte Tischlerplatten und Glasschiebetüren. Anpassbar, Produktionszeit ca. 8 Wochen.
Kategorie

2010er Moderne Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

Modernistischer Vitrinenschrank, verchromtes Metall, lackiertes Holz, Maßanfertigung
Von GMD Berlin
Von GMD Berlin entworfene und hergestellte Vitrine nach Maß. Matt lackiertes Holz mit verchromten Metallbeschlägen. Produktionszeit: ca. 12 Wochen.
Kategorie

2010er Moderne Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Chrom

Fränkische Biedermeier-Schubladen-Kommode, um 1820
Elegante Biedermeier-Kommode mit drei Schubladen, hergestellt um 1820. Die obere Schublade wird von ebonisierten Vollsäulen an den Seiten eingerahmt, die dem Möbelstück eine markante...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Deutscher kleiner Holzschrank aus Kiefernholz im anthroposotischen Stil
Inspiriert vom anthroposophischen Stil, zelebriert dieser Kinderschrank die beruhigende Essenz der Natur mit organischen Kurven und sanften, gedämpften Tönen. Die fünf einzigartigen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Organische Moderne Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Kiefernholz

The Bel-Air Luxury Safe von Döttling
Weltweit finden Döttling-Luxus-Tresore ihr Zuhause bei ausgewählten Kennern und Liebhabern feinster Schlosser-Kunstwerke. Sie stammen aus der Döttling-Manufaktur in Sindelfingen - im...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Leder

Mid-Century Massivholz Teakholz Bureau Deutschland, 1950
Original 1950 Kommode aus massivem Teakholz mit drei Schubladen, ausziehbarem Schreibtisch und einem Sekretär, der durch eine abgerundete Falttür geschlossen wird. Ergänzende M...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Teakholz

1778 Alpinblau bemalte Deckentruhe
Alpenländische Truhe Maße: H. 57 cm - B. 120 cm - T. 57 cm Zeitraum: 1778 Herkunft: Bayerische Alpen Holz: Tanne Beschreibung: Antike Truhe aus Tannenholz, ganz in Petrolgrün lacki...
Kategorie

1770s Sonstiges Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Tannenholz

Frühes 19. Jahrhundert Deutsche Biedermeier Kommode, Nussbaum, um 1820
Biedermeier Kommode mit Säulen Süddeutschland Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 95 x 117 x 58 cm Beschreibung: Ein vierstöckiges Möbelstück, das auf Sockelfüßen ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Wandleuchte Modell 606 in Schwarz von Dieter Rams für Vitsoe
Von Dieter Rams, Vitsoe
Das Universalregal 606 System wurde 1960 von Dieter Rams für Vitsoe in Deutschland entworfen. Rams entwarf das 606 im Alter von 28 Jahren und wurde zu einem der bedeutendsten Indust...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Antike Schweizer Deutsch Black Forest geschnitzt Nussbaum Schreiben Briefkasten Folding Desk
Von Black Forest
Eine sehr gute geschnitzte Nussbaum Schweizerdeutscher Schwarzwald Schreibkasten, klappbarer Schreibtisch, Brienz Schweiz, um 1890. Die schräge Front ist fein geschnitzt in Relief mi...
Kategorie

1880er Schwarzwald Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Anpassbarer Aufbewahrungsschrank aus lackiertem Holz und Stahlrohrbeschlägen
Von GMD Berlin
Maßgefertigter Holzschrank, hergestellt von GMD Berlin. Holzoberfläche in verschiedenen Farben und Ausführungen. Auch in furniertem Holz erhältlich. Auf Anfrage in verschiedenen Men...
Kategorie

2010er Moderne Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

19. Jahrhundert, Biedermeier Nussbaum Kleiderschrank
Diese exquisite Biedermeier-Garderobe ist ein wahres Schmuckstück, das die zeitlose Schönheit und Eleganz einer vergangenen Epoche verkörpert. Aus hochwertigem Nussbaumfurnier auf ei...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Weichholz, Walnuss

Biedermeier-Empire-Sekretär des frühen 19. Jahrhunderts, Deutschland, Preußen, um 1815
Norddeutschland / Preußen Birke Biedermeier / Empire um 1815 Abmessungen: H x B x T: 174 x 102 x 55 cm Beschreibung: Sehr exklusiver Sekretär aus der Zeit des preußisch-nord...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke, Obstholz

Modernistischer Aufbewahrungsschrank aus lackiertem Holz und Stahlrohrbeschlägen aus Stahlrohr, maßgeschneidert
Von GMD Berlin
Maßgefertigter Holzschrank, hergestellt von GMD Berlin. Holzoberfläche in verschiedenen Farben und Ausführungen. Auch in furniertem Holz erhältlich. Auf Anfrage in verschiedenen Men...
Kategorie

2010er Moderne Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

Wolfgang Laubersheimer "Gespanntes Regal" für Pentagon / Nils Holger Moormann
Von Wolfgang Laubersheimer
Wolfgang Laubersheimer 'Gespanntes Regal' für Pentagon / Nils Holger Moormann. Entwurf 1984. Neue, aktuelle Produktion. Das Gespanntes Regal wurde 1984 entworfen und genießt als Urg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Postmoderne Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

Rustikaler Biedermeierschrank aus dem 19. Jahrhundert mit Glastür und Eisenschlüssel
Dieses schöne Stück stammt aus dem 19. Jahrhundert. Es handelt sich höchstwahrscheinlich um eine Biedermeiervitrine, die sich durch ihre strukturierte, schlichte Geometrie, schwarzes...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Blattgold

Maßgeschneiderter Aufbewahrungsschrank mit perforierten Türen aus lackiertem Holz und lackiertem Metall
Von GMD Berlin
Maßgefertigter Lagerschrank mit perforierten Türen, entworfen und hergestellt von GMD Berlin. Grafik Mäander perforierte Türen aus matt lackiertem Holz mit verchromten Metallbeschläg...
Kategorie

2010er Moderne Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Chrom

Biedermeier-Halbschrank aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner Biedermeier Halbschrank aus der Zeit des späten Biedermeier / Louis Philippe, um 1845. Die Möbel sind mit schönem Nussbaumfurnier au...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Fichtenholz, Walnuss

Deutscher Biedermeier-Sekretär des 19. Jahrhunderts, helles Birkenholz, um 1830-1840
Antiker Spitzensekretär aus der Biedermeierzeit um 1830/1835. Birkenfurnier mit sehr dezenter Maserung. Architektonisch gegliederte Innenausstattung mit Intarsien und Bandeinlagen. ...
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke

Außergewöhnliche Kommode aus sächsischer Eiche des 14.
Seltene und außergewöhnliche Eichentruhe aus dem 14. Jahrhundert aus Sachsen. Dieses Stück mit doppeltem Vierpass-Dekor auf der Oberseite stammt wahrscheinlich aus der Region Luneber...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Primitiv Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Antiker deutscher Barock-Vitrinenschrank aus brauner massiver Eiche, 18. Jahrhundert
Diese deutsche Barockvitrine oder Küchenvitrine hat eine schöne warme braune Farbe mit sanftem Glanz und einer reichen Patina. Der Schrank besteht aus zwei Teilen. Der untere Schrank...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Süddeutschland, 1820
Biedermeier-Sekretärschreibtisch, süddeutsch 1820. Dieser einzigartige und sehr schöne Sekretär stammt aus der Frühphase des Biedermeier. Die Außenseite ist mit einem schönen Nussbau...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Ulmenholz, Walnuss

Antiker Haberdashery-Shop-Schrank aus deutscher Eiche, 1920/30er Jahre
Dieser einzigartige Kurzwarenschrank wurde in den 1920/30er Jahren in Deutschland hergestellt. Er verfügt über 10 Schubladen und 5 mit geschliffenen Glasfronten / Flügeltüren und sch...
Kategorie

1920er Vintage Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Niedriges Bücherregal aus Stahlrohr, Chrom, lackiertes Holz, Schiebeglasplatten nach Maß
Von GMD Berlin
Niedriges Bücherregal aus Bauhaus-Stahlrohr mit Gehäuse aus verchromtem Metall, lackierter Tischlerplatte und Glasschiebetüren.
Kategorie

2010er Moderne Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

Maßgefertigter, stromlinienförmiger Art-Déco-Schrank mit drei Türen aus hochglänzendem, lackiertem Holz
Von Rudolf Vichr, GMD Berlin
Dreitüriger Kleiderschrank nach Maß, hergestellt von GMD Berlin, exklusiv präsentiert in unserer Rudolf Vichr Collection'S. Diese hochwertigen, handgefertigten Möbel in klassisch-...
Kategorie

2010er Art déco Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall, Chrom

Deutsche DDR-Schrank aus grünem Metall, 1960er Jahre
Metallschrank mit Metallschublade. Hergestellt in der DDR-Zeit durch den VEB Starkstrom-Anlagenbau Cottbus.
Kategorie

1960er Bauhaus Vintage Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Biedermeier / Empire Sideboard des frühen 19. Jahrhunderts, Demi Lune-Kommode
Antike Demilune Anrichte Süddeutschland Kirsche Anfang des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 90 x 85 x 42 cm Beschreibung: Zweitüriger Schrank auf sockelartigen, spitzen Be...
Kategorie

1810er Empire Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Kirsche

Deutsche Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts / Halbkommode aus Nussbaumholz, 1830
Die deutsche Biedermeierkommode aus dem 19. Jahrhundert, die um 1830 gefertigt wurde, ist ein Beispiel für die Eleganz und Funktionalität des Biedermeierstils. Er besteht aus einem r...
Kategorie

1830er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall, Messing

19. Jahrhundert, Biedermeier Nussbaum Kleiderschrank
Der Schrank stammt aus dem Biedermeier des frühen 19. Jahrhunderts. Das Gehäuse hat ein sehr schönes Nussbaumfurnier, das auf einen Fichtenkorpus aufgebracht wurde. Der Schrank ist z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss, Weichholz

Restaurierter Dieter Waeckerlin Behr Mobel-Sideboard-Schrank aus Stahl und Teakholz, Modell B40
Von Behr, Dieter Waeckerlin
Dieser in den 1950er Jahren von Behr Mobel in Deutschland hergestellte Schrank wurde von Dieter Waeckerlin entworfen, der viele verschiedene Varianten für Behr entworfen hat. Dies is...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner Biedermeier Halbschrank aus der Zeit des späten Biedermeiers um 1830. Die Möbel sind mit schönem Nussbaumfurnier auf einem Fichtenko...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen