Österreichische Sekretäre
bis
8
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
21
7
28
6
3
1
3
23
2
1
25
13
10
9
8
13.406
1.242
359
234
216
28
28
28
1
Herkunftsort: Österreichisch
Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Österreich, ca. 1825-30.
Hallo,
Dieser elegante und frühe österreichische Biedermeier-Sekretär wurde um 1825-30 hergestellt.
Der Secretaire ist ein Beispiel für schönes, seltenes und raffiniertes Design und...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Messing
Feiner Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser elegante und wirklich außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Sekretär aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Der Secretaire ist ein Beispiel für schönes, sel...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Spiegel, Ahornholz, Walnuss
Antiker österreichischer Biedermeier-Mahagoni-Sekretär-Schrank/Schreibtisch/Tabernakelschrank aus Mahagoni 1820
Ein feiner, eleganter, antiker österreichischer Mahagoni Biedermeier Sekretärsschrank, um 1820.
Das Kabinett in zwei Abschnitte, die oben mit einem geschwungenen architektonischen Gi...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Goldbronze
Eine Wiener Sekretärin aus dem frühen 19. Jahrhundert, Birke Maser
Eine Wiener Sekretärin aus dem frühen 19. Jahrhundert
Maserbirke
Eine Wiener Sekretärin aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein wahres Meisterwerk der Tischlerkunst. Der Korpus ist a...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Birke
Österreichischer Barock Sekretär/Büroschrank aus dem 18. Jahrhundert, Nussbaumholz, AT um 1770
Bemerkenswerte barocke Sekretärin aus dem 18. Jahrhundert, die um 1770 in Österreich in aufwändiger Handarbeit hergestellt wurde. Als ehemaliger Teil des Inventars eines alten oberös...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Messing
Biedermeier Nussbaum-Sekretär-Schreibtisch/ Sekretär aus dem 19. Jahrhundert, Österreich ca. 1820/25
Prächtiger Biedermeier-Sekretär aus dem frühen 19. Jahrhundert aus der berühmten Zeit in Wien/ Österreich um 1820/25. Ein spektakuläres, frühes Beispiel eines Biedermeier-Sekretärs, ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Messing
Biedermeier-Kommode mit Schubladenschrank, Österreich, um 1830
Bemerkenswerte Nussholzkommode aus dem 19. Jahrhundert aus der frühen Biedermeierzeit in Österreich um 1830. Diese perfekt restaurierte Kommode mit vier Schubladen beeindruckt mit ei...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Messing
Kaiserliches Sekretariat, Wien, um 1810/15
Ein eleganter Empire-Sekretär mit einem zweitürigen Unterschrank, einer glatten Schreibklappe und einer oberen Schublade. Das Stück ist mit feinen Intarsien verziert, die Sterne, Lei...
Kategorie
1810er Empire Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Bronze
Antiker österreichischer Barockschrank/Schreibtisch aus Täbris mit Intarsien und Rollplatte aus Biedermeier
Ein seltener und ungewöhnlicher antiker böhmischer Tabernakelschrank mit Intarsien aus Ulmenholz, Österreich, um 1820.
Der Schrank in zwei Abschnitte, die oben mit einem gewölbten Gi...
Kategorie
1820er Barock Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Ulmenholz, Obstholz, Ebenholz
Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser Biedermeier-Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Er ist aus Nadelholz gefertigt und mit Ahornholz furniert. Es wurde einer professionellen ...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Ahornholz
3.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Biedermeier Sekretär, Kirschbaumfurnier, Intarsien, Messing, Süddeutschland um 1830
Großer, originaler Biedermeier-Sekretär aus Süddeutschland um 1840.
Kirsche furniert auf Weichholz und massiver Kirsche. Massive Kirschbaumsäulen mit geschnitzten korinthischen Kapi...
Kategorie
1830er Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Eisen, Zinn
9.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kaiserliches Sekretariat:: Wien:: um 1810
Wiener Sekretär auf quadratischen, spitzen Füßen mit Bronze-Sabots. Der Korpus mit abgeschrägten Ecken hat einen zweitürigen Sockel, eine Schreibklappe mit Zentralschloss und eine ob...
Kategorie
1810er Empire Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Bronze
J&J Kohn Sekretär aus Bugholz des österreichischen Sezessionsstils
Von Jacob & Josef Kohn
Kleiner Sekretär aus Bugholz im österreichischen Secessionismus (19/20. Jahrhundert) mit 2 Gittertüren und 2 geprägten Holztüren. (J.&J. KOHN)
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Sekretäre
Materialien
Bugholz
Empire Sekretär, Ebonisiert, Ahorn, Tuschemalerei, Messing, Gold, Wien um 1815
Feiner klassizistischer Empire- oder früher Biedermeier-Sekretär / Klappschreibtisch aus Wien, Österreich um 1810-15.
Ebonisiertes Furnier auf Eiche.
Klassizistisches Giebelgesims m...
Kategorie
1810er Empire Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Messing, Eisen, Blattgold
18. Jahrhundert Barock Nussbaum Tabernakel / Sekretär
Das Tabernakelsekretariat ist in 3 Teile gegliedert.
Der obere Teil hat eine Tür mit Schnappverschluss in der Mitte, in diesem Fach können die drei kleinen Schubladen rechts und lin...
Kategorie
18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Messing
19.500 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Neoklassizistischer Roll-Top-Schreibtisch, Österreich, um 1800
Großer Rolltop-Schreibtisch aus massivem Kirschbaumholz. Der Sockel mit sieben Schubladen steht auf spitz zulaufenden Beinen. Der Aufsatz hat einen sehr schmalen Auszug und eine nied...
Kategorie
Anfang 1800 Neoklassisch Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Kirsche
Sekretär im Wiener Biedermeierstil des 20. Jahrhunderts nach Johann Hrle
Das höchste künstlerische Werk.
Aristokratischer Sekretär des Wiener Biedermeier nach Johann Härle, 1813. Hochwertiges Vogelaugenahorn-Wurzelfurnier auf massivem Kiefernholz, partie...
Kategorie
20. Jahrhundert Biedermeier Österreichische Sekretäre
Materialien
Vogelaugenahorn
Klassizistischer Wiener Sekretär, um 1790
Reich eingelegter klassizistischer Sekretär um 1790-1800 original aus Wien. Einige Reparaturen in der Vergangenheit. Sehr guter Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie
18. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Holz
Einzigartiger österreichischer Empire-Sekretär/Schreibtisch, Mahagoni, 1820er Jahre Österreich
Empire-Sekretär oder -Schreibtisch, (Zylinder)
Material: Mahagoni.
Vollständig restauriert, Schellackpolitur.
Zeitraum: 1820-1829
Quelle: Österreich, Wien.
Kategorie
1820er Empire Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Holz, Mahagoni, Lack
5.700 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Einzigartiger österreichischer Empire-Sekretär/Schreibtisch, Material Mahagoni, Wien 1820-1829
Empire-Sekretär oder -Schreibtisch, (Zylinder)
MATERIAL: Mahagoni.
Vollständig restauriert, Schellackpolitur.
Zeitraum: 1820-1829
Quelle: Österreich, Wien.
Wir garantieren einen si...
Kategorie
1820er Empire Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Holz, Lack
Biedermeier Tabernakel/ Sekretär
Biedermeier Tabernakel - Nussbaumfurnier und Intarsien im typischen "Wiener Set-Top-Stil". Schreibfläche an der Vorderseite und 3 Schubladen im unteren Bereich. Acht Schubladen und...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Sekretäre
12.973 € Angebotspreis
52 % Rabatt
Biedermeier Sekretärin
Biedermeier-Sekretär aus Nussbaum, Wurzelholz und Ebenholz mit stirnseitiger Schreibfläche; Innenschubladen und Geheimfächer.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Ebenholz, Walnuss
7.028 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Feiner Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, um 1825
Außergewöhnlicher und seltener Wiener Biedermeier Sekretär - Wien, um 1825
Ein Meisterwerk an Design, Handwerkskunst und zeitloser Eleganz
Wir sind stolz darauf, Ihnen diesen elegan...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Messing
Sekretär-Schrank aus Eichenholz des 19. Jahrhunderts – Barock-Revival, Österreich ca. 1870
Außergewöhnlicher, handgeschnitzter Sekretär aus Eichenholz aus der Barockzeit in Österreich. Eine wirklich einzigartige, perfekt dimensionierte Kommode/Sekretär aus massivem Eichenh...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Neobarock Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Messing
Antike Sekretär-Kommode aus Mahagoni im Biedermeier-Stil mit ausklappbarer Vorderseite
Von Biedermeier
Diese wunderbare Sekretärkommode im Biedermeier-Stil aus der Zeit um 1830, die in Österreich gefertigt wurde, ist ein wahres Kunstwerk. Sie ist aus kostbarem Mahagoniholz gefertigt u...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Metall
5.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Österreichischer Biedermeier Sekretär aus Kirschbaumholz
Österreichischer Biedermeier (um 1835) Kirschbaumfurnier-Sekretär mit 2 ebonisierten und vergoldeten Delphinen und Schubladen aus Birkenwurzel mit Intarsien.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Birke, Kirsche
Restaurierte Empire-Kommode, Nussbaum, Ahorn, Spruce, Österreich, 1820er Jahre
Diese exquisite Kommode, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus Österreich stammt, ist ein perfektes Beispiel für den Empire-Stil. Gefertigt aus massiver Fichte und Nussbaumfurnier, ...
Kategorie
1820er Empire Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Holz, Lack, Ahornholz, Walnuss, Fichtenholz
Empire Sekretär
Empire-Sekretär aus Nussbaum und Wurzelholz mit Messingkapitellen und -beschlägen. Drei Außenschubladen. Fallfront-Schreibfläche mit fünf Innenschubladen und verspiegeltem Ablagefach...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Sekretäre
15.630 € Angebotspreis
54 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Biedermeier-Schreibtisch mit Herbstplatte, Süddeutschland, 1820
Klassischer Biedermeier-Schreibtisch, süddeutsch, 1820, außen Nussbaumfurnier und innen Mahagonifurnier. Es hat eine schöne Furniermaserung. Der Schreibtisch wurde in der Vergangenhe...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Mahagoni, Walnuss
5.991 €
H 61,82 in B 40,95 in T 19,69 in
Biedermeier-Säulen Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Kuba-Mahagoni auf Kiefer. Architektonisch gestaltete Fassade. Hoch-rechter Körper auf Padfoot-Füßen. Mit drei unterschiedlich großen Schubladen ausgestattet, ist die untere Schublade...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Mahagoni, Holz
Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser Biedermeier-Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Er ist aus Nadelholz gefertigt und mit Ahornholz furniert. Es wurde einer professionellen ...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Ahornholz
3.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 58,27 in B 45,28 in T 19,69 in
18. Jahrhundert Italienisches Nussbaum Parkett Important Bureau Cabinet Trumeaux
Eine italienische Nussbaum, Parkett Bureau Schrank Obstholz eingelegt mit scrolling Laub,
Der obere Teil ist mit einem geschnitzten Wappen versehen, die Tür öffnet sich zu drei Einle...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Sekretäre
67.100 €
H 94,49 in B 51,19 in T 22,05 in
Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Sekretär mit exquisitem Eschenfurnier und einer Kommode mit drei Schubladen. Hinter der lederbezogenen Schreibfläche verbirgt sich ein geräumiges, gewölbtes Fach, das durch sechs kle...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Bronze
Biedermeier Wurzelholz Sekretär Kabinett
Von Biedermeier
Geformter Schrank mit verschnörkelter Haube, einem Mittelfach mit Tür, die sich zu zwei geformten Fächern öffnet, flankiert von geschwungenen Seitenfächern (ein Fach innen links). Da...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Wurzelholz
Biedermeier Sekretär aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts, 1835
Pyramiden aus Mahagoniholz auf Kiefer. Architektonisch gestaltetes Innenleben. Es ist noch nicht lange her, dass die Sekretärin Hausarrest hatte. Mehrere Schubladen sowohl von innen ...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Mahagoni
Sekretär des französischen 19. Jahrhunderts
Dieser Louis-Philippe-Sekretärschreibtisch ist aus blond geflammtem Mahagoni mit einer Sainte-Anne-Marmorplatte und vielen Schubladen gefertigt.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Louis Philippe Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Marmor
Sekretär im Wiener Biedermeierstil des 20. Jahrhunderts nach Johann Hrle
Von Johann Härle
Aristokratischer Sekretär des Wiener Biedermeier nach Johann Härle, 1813.
Hochwertiges Vogelaugenahorn-Wurzelfurnier auf massivem Kiefernholz, partiell ebonisiert, mit klassizistisc...
Kategorie
20. Jahrhundert Biedermeier Österreichische Sekretäre
Materialien
Holz, Kiefernholz, Vogelaugenahorn
10.850 €
H 68,9 in D 37,41 in
Biedermeier-Mahagoni-Sekretr-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert mit schner Maserung
Biedermeier-Mahagoni-Sekretärschreibtisch des 19. Jahrhunderts mit schöner Maserung
Wir präsentieren Ihnen dieses Möbelstück mit drei Schubladen am Boden, einer Klappe und einer sch...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Friese, Mahagoni
6.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 62,21 in B 44,1 in T 23,23 in
Graues schwedisches Gustavianisches zweiteiliges Sekretär aus Kiefernholz, Sekretär, 18.-19. Jahrhundert
Hellgraue, weiße, antike schwedische Gustavianische zweiteilige Kommode des 18. bis 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, bemaltem Kiefernholz, in gutem Zustand. Der skandinavische S...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Gustavianisch Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Metall, Bronze
23.880 €
H 80,5 in B 36 in T 18,5 in
Exquisiter Biedermeier-Sekretär, Deutschland, ca. 1825-1830
Exquisiter Biedermeier-Sekretär, Deutschland, ca. 1825-1830
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Sekretär, der zwischen 1825 und 1830 in Deutschland hergestellt wurde, verkörpert die...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Walnuss
Zuvor verfügbare Objekte
Antiker 19c Biedermeier Stil Wurzelholz Sekretär Schreibtisch
Antiker 19c Biedermeier Stil Wurzelholz Sekretär Schreibtisch
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Holz
Biedermeier Sekretär mit Hidden Compartment, Nussbaum, Österreich um 1820
Sekretärin mit schwarzer Tuschemalerei
Österreich
Walnuss
Biedermeier um 1820
Abmessungen: H x B x T: 155 x 85 x 46 cm
Beschreibung:
Außergewöhnlich schmaler Schreibtisch mit eine...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Walnuss
H 61,03 in B 33,47 in T 18,12 in
Biedermeier Sekretär mit Geheimschubladen, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Biedermeier Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Österreich
Walnuss
Biedermeier um 1830
Abmessungen: H x B x T: 156 x 100 x 53 cm
Beschreibung:
Sehr interessanter Schreibschrank aus d...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Walnuss
H 61,42 in B 39,38 in T 20,87 in
Antiker Biedermeier Sekretär aus Nussbaum mit Wurzelholz aus dem frühen 19.
Antiker Biedermeier Sekretär aus Nussbaum mit Wurzelholz aus dem frühen 19.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Wurzelholz
Feiner Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser elegante und wirklich außergewöhnliche frühe Wiener Biedermeier-Sekretär wurde um 1820-25 in Wien hergestellt.
Der Secretaire ist ein Beispiel für schönes, seltenes un...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Messing
H 59,75 in B 38,25 in T 16,5 in
Reichssekretariat, Wien um 1800
Kleiner mahagonifurnierter Wiener Sekretär auf quadratischen, konischen Beinen mit Messing-Sabots und dekorativen Messingprofilen sowie einem Kommodenbereich mit drei Schubladen. Hin...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Messing
Antike österreichische Biedermeier-Schreibtischkommode aus geflammtem Mahagoni, Abattant, 1870
Ein feiner und eleganter antiker österreichischer Biedermeier Sekretär aus geflammtem Mahagoni, um 1870.
Die Brust mit einem abgestuften oben mit einem Fall Front Verriegelung Sekret...
Kategorie
1870er Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Mahagoni
H 50,25 in B 42 in T 21,25 in
Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser schöne Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Das Stück ist aus Eichenholz gefertigt, das mit Mahagonifurnier furniert ist. Beim Öffnen des H...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Eichenholz, Ahornholz
Kleiner Biedermeier Sekretär, Nussbaum, Österreich, um 1820
Kleiner antiker Biedermeier-Sekretär
Österreich
Walnuss
Biedermeier um 1820
Abmessungen: H x B x T: 146 x 84 x 45 cm
Beschreibung:
Auf spitzen Füßen stehendes Möbelstück, das über...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Ahornholz, Walnuss
Empire Secretaire à abattant, Wien um 1810
Empire-Sekretär mit flankierenden Karyatiden um die flache Schreibklappe, oberer Schublade und zweitürigem Unterschrank. Die Karyatiden sind elegant ebonisiert und goldpatiniert, erg...
Kategorie
1810er Empire Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Bronze
Biedermeier-Sekretär des 19. Jahrhunderts, Nussbaum, Österreich, um 1825
Antiker Biedermeier Sekretär
Österreich
Walnuss
Biedermeier um 1820
Abmessungen: H x B x T: 158 x 108 x 49 cm
Beschreibung:
Streng kubistischer Sekretär, der auf quadratischen Füß...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Walnuss
H 62,21 in B 42,52 in T 19,3 in
Antiker Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, frühes 19. Jahrhundert
Antiker Biedermeier Sekretär aus dem frühen 19. Jahrhundert
Die erweiterte Tiefe beträgt 31".
Zusätzliche Informationen:
MATERIALIEN: Ebenholz
Farbe: Hellgelb
Zeitraum: Frühe...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Sekretäre
Materialien
Ebenholz