Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Kartentische und Teetische

bis
3
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
7
4
11
5
1
4
7
5
1
1
2
1
11
4
4
3
3
13.488
734
291
282
267
11
11
11
2
2
1
1
1
Herkunftsort: Österreichisch
Adolf Loos Cafe Museum Jugendstil-Tisch aus Marmor und Bugholz, 1899
Von Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Ein sehr seltener Thonet Beistelltisch aus dem berühmten Wiener Cafe Museum, entworfen von Adolf Loos 1899, bereits im Thonet Katalog von 1888 auf Seite 17 als Nr. 8 und Nr. 9 aufgef...
Kategorie

1890er Jugendstil Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Marmor

Einzigartiger Bauhaus-Brückentisch von Max Fellerer
Von Max Fellerer & Eugen Wörle
Einzigartiger Bauhaus Brückentisch von Max Fellerer, entworfen für die Familie Fischer in Linz Österreich 1932. Hergestellt von J. Soulek, siehe Originalrechnung. J. Soulek stellte a...
Kategorie

1930er Bauhaus Vintage Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Holz

Ovaler Beistelltisch Nr. 960/2 von Josef Hoffmann fr J.J. Kohn. sterreich, ca. 1905
Von Josef Hoffmann
Beistelltisch aus Bugholz von Josef Hoffmann, um 1905. Dieser ovale Beistelltisch aus Buchenholz wurde von dem großen österreichischen Designer und Gründer der berühmten "Wiener Werk...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Buchenholz

Biedermeier-Tisch aus feinem österreichischem Wurzelholz, 1920er Jahre, 2 Stühle
1920er Jahre Genarbter und feiner österreichischer Biedermeier Birnbaumtisch und 2 Stühle. Zum Verkauf angeboten wird eine 3-teilige Garnitur österreichischer Biedermeier-Möbel aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Biedermeier Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Messing

Thonet Kartentisch
Von Thonet
Jugendstil Floding Kartentisch von Thonet in sehr schönem Originalzustand, nachpoliert.
Kategorie

1880er Jugendstil Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Österreichischer Biedermeier Spieltisch aus Nussbaum des 19.
Österreich/Wien 1. Hälfte 19. Jh. Biedermeier Spieltisch aus Nussbaum, ca. 1840: Ein ausziehbarer Biedermeier Spieltisch aus Nussbaumfurnier mit vier säulenförmigen, sich verjünge...
Kategorie

1840er Biedermeier Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Filz, Glas, Walnuss

Original-Spieltisch im Stil von Adolf Loos 1910 mit Chip-Bowls aus Messing
Von Woka Lamps, Adolf Loos
Buche gebeizt, runder Messingfuß, ziseliert mit Hammerschlag, vier kollumnare Tischbeine, an vier Ecken ausziehbare Spanschalen in Messing - vgl. Haberfeldtisch, Knize-Tische.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Messing

Jugenstil-Kartentisch
Jugenstil verstellbarer Kartentisch in sehr schönem Originalzustand. Abmessungen nach Erweiterung 87x87cm.
Kategorie

1910er Jugendstil Vintage Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Messing

Seltener dreieckiger Kartentisch von Thonet
Von Thonet
Seltener dreieckiger Kartentisch von Thonet in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Karten- oder Teetisch im Empire-Stil, Wien 1880-1900
Dieser einzigartige Karten- oder Teetisch stammt aus der Zeit um 1880-1900 und ist in Wien entstanden. Er hat ein elegantes Mahagonifurnier und prächtige Bronzebeschläge. Der kleine ...
Kategorie

1880er Empire Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Karten- oder Teetisch im Empire-Stil, Wien 1880-1900
Karten- oder Teetisch im Empire-Stil, Wien 1880-1900
3.930 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Biedermeier-Spieltisch
Biedermeier Spieltisch aus Nussbaum, Wurzelholz und ebonisiertem Holz und zwei Stühle.
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Spieltisch
Biedermeier-Spieltisch
6.082 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Spieltisch aus französischem Nussbaum im Louis-XV-Stil mit roter Lederplatte
Ein Spieltisch aus Nussbaumholz im Louis XV-Stil aus Frankreich mit einer Platte aus rotem Leder, vier Schubladen und vier ausziehbaren Getränkehaltern.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Louis XV. Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Leder, Walnuss

A. Loos "Elefantenrüsseltisch" Jugendstil ca. 1910
Von Friedrich Otto Schmidt, Adolf Loos
Der berühmte Wiener Architekt und Designer Adolf Loos war einer der Pioniere der modernen Architektur. Vor allem seine hollistisch gestalteten Wohnprojekte, bei denen er sowohl das G...
Kategorie

1910er Jugendstil Vintage Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Messing

Lackierter Tisch aus Ziegenleder von Karl Springer
Von Karl Springer
Mid-Century Modern lackierter quadratischer Esstisch oder Kartentisch aus Pergament. Hochwertige, dicke Lackierung auf echtem Pergament.
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Leder, Holz

J.&J. Kohn - Josef Hoffmann - Beistelltisch - Modell 34/AT - Buche
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Ovaler Beistelltisch von Josef Hoffmann für J.J. Kohn, Modell 34/AT Dieser exquisite Beistelltisch wurde von dem berühmten Architekten und Designer Josef Hoffmann entworfen und ist e...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Buchenholz

Fledermaus Couchtisch Nr.406 von Josef Hoffmann für J&J Kohn
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Fledermaus Couchtisch Nr.406 von Josef Hoffmann für J&J Kohn professionell gebeizt und nachpoliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Buchenholz

Biedermeier Schachtisch aus Nussbaum mit Intarsien aus dem 19.
Ein klassischer Biedermeiertisch aus dieser Zeit. Der Tisch wurde hauptsächlich aus Walnussholz gefertigt. Auf der Oberfläche befindet sich ein großes Schachbrett aus Ahorn- und Nuss...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Walnuss, Ahornholz, Fichtenholz

Biedermeier Schachtisch aus Nussbaum mit Intarsien aus dem 19.
Biedermeier Schachtisch aus Nussbaum mit Intarsien aus dem 19.
2.680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30,91 in B 31,5 in T 31,5 in
Dänischer klappbarer Tisch aus Teakholz von Skagerak
Dänischer Teak-Klapptisch von Skagerak. Ca. 1970er Jahre. Skagerak Denmark (dänisch, gegründet 1976). Zusammenklappbarer Tisch mit offener Schachbrettplatte. Markierungen an der Unte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Teakholz

Biedermeier Schachtisch, Deutschland 1820-1830
Dieser einzigartige Biedermeier-Schachtisch kommt aus Süddeutschland und stammt aus der Zeit um 1820-30. Der runde Tisch hat eine zentrale Säule und ein hübsches Walnussfurnier. Die ...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Biedermeier Schachtisch, Deutschland 1820-1830
Biedermeier Schachtisch, Deutschland 1820-1830
3.751 €
H 25,99 in D 23,23 in
Beistelltisch der Wiener Sezession von Josef Hoffmann für J&J Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Wiener Sezessionsbeistelltisch von Josef Hoffmann für J&J Kohn. Professionell gebeizt und neu poliert, mit Beinabschlüssen aus Messing.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Messing

Jugendstil- Thonet-Beistelltisch, Design Josef Hoffmann, Österreich, um 1910
Von Josef Hoffmann, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Bemerkenswerter Jugendstil Thonet Beistelltisch aus der renommierten Firma Thonet um 1910. Entworfen von keinem geringeren als dem weltberühmten österreichischen Designer und Gründer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Buchenholz

Mahagoni-Kartentisch mit schöner Farbe und Patina, um 1785
Ein eleganter Sheraton-Mahagoni-Kartentisch mit Palisander-Kreuzband und Buchsbaum- und Ebenholzintarsien und -bespannungen; schöne Holzmaserung, Farbe und Patina um 1785.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Sheraton Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Originaler Josef Hoffmann-Schminktisch von 1905 von Jacob & Josef Kohn
Von Woka Lamps, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Ein außergewöhnliches modernes Möbel aus der besten Zeit seines Schaffens. Er entwarf richtungsweisende Industriedesigns für die bentwood-Industrie. Dieser Schminktisch stammt aus de...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Bugholz

Zuvor verfügbare Objekte
Wiener Art Deco Couchtisch 1931
Raffinierter und eleganter Couchtisch im Wiener Art Deco Stil, komplett aus Eiche Wurzelholz gefertigt. Ovale Platte und quadratische Beine - ein perfektes Art-Déco-Paar. Völlig demo...
Kategorie

1930s Art déco Vintage Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Eichenholz

Wiener Art Deco Couchtisch 1931
Wiener Art Deco Couchtisch 1931
H 27,56 in B 39,77 in T 27,56 in
Österreichischer Biedermeier-Spieltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert – antiker Mitteltisch
Ein österreichischer Biedermeier Spiel- und Kartentisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, poliertem und teilweise furniertem Nussbaum in gutem Zustand. Der runde Mitte...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Ebenholz, Walnuss

Thonet Kartentisch Nr.3
Von Thonet
Thonet Kartentisch Nr.3. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet Kartentisch Nr.3
Thonet Kartentisch Nr.3
H 30,32 in B 32,29 in T 32,29 in
Thonet Tisch Nr.221
Von Michael Thonet
Solide und kompakt. Im Originalzustand mit einer schönen Patina des Alters. Perfekt gereinigt und mit Schellack poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet Tisch Nr.221
Thonet Tisch Nr.221
H 29,93 in B 22,05 in T 15,36 in
Josef Hoffmann Garnitur Thonet & Kohn
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann, Thonet
Atemberaubendes Set der Wiener Sezession und insbesondere der Wiener Werkstätte bestehend aus: Fledermaus"-Stuhl von arch. Wiener Josef Hoffmann von J. & J. Kohn in originaler Patin...
Kategorie

Early 1900s Art nouveau Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Messing

Tisch Thonet Nr.9135, seit 1910
Von Michael Thonet
In perfektem Originalzustand. Perfekt gereinigt und mit Schellack poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Tisch Thonet Nr.9135, seit 1910
Tisch Thonet Nr.9135, seit 1910
H 30,32 in B 16,54 in T 16,54 in
Thonet-Tisch, um 1900
Von Michael Thonet
Solide und kompakt mit einer schönen Alterspatina. Perfekt gereinigt und mit Schellack poliert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet-Tisch, um 1900
Thonet-Tisch, um 1900
H 27,96 in B 23,63 in T 19,69 in
Thonet-Kartentisch
Von Thonet
Secession-Kartentisch von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Bugholz

Thonet-Kartentisch
Thonet-Kartentisch
H 28,35 in B 32,29 in T 32,29 in
Tisch J&J Kohn Nr.31
Von Jacob & Josef Kohn, Michael Thonet
Neu restauriert. Kleinere Reparaturen. Handgemachte Schellackpolitur.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belle Époque Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Tisch J&J Kohn Nr.31
Tisch J&J Kohn Nr.31
H 29,53 in B 15,75 in T 15,75 in
Arts and Crafts-Tisch oder Schreibtisch aus Eiche und Schilfrohr
Tisch, Eiche, Schilfrohr, Österreich, 1920er Jahre Dieser eloquente Tisch oder kleine Schreibtisch wurde in der Zeit des Arts & Crafts in Deutschland/Österreich etwa in den zwanzige...
Kategorie

1920er Arts and Crafts Vintage Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Gehstock, Eichenholz

Gaming-Tisch von Thonet, 1895ca
Von Michael Thonet
Robust und kompakt mit einer schönen Patina des Alters. Neue Leinwand nach dem Original. Perfekt gereinigt und mit Schellack poliert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Gaming-Tisch von Thonet, 1895ca
Gaming-Tisch von Thonet, 1895ca
H 28,75 in B 25,99 in T 25,99 in
Tisch J&J Kohn Nr.366, um 1900
Von Michael Thonet, Jacob & Josef Kohn
Originalzustand mit angenehmer Alterspatina. Seltene und sehr gut erhaltene Oberflächenbehandlung, die sogenannte Antik-Eiche I. (honigroter Beizton + Eichenholzimitation).
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Österreichische Kartentische und Teetische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Tisch J&J Kohn Nr.366, um 1900
Tisch J&J Kohn Nr.366, um 1900
H 28,75 in B 17,33 in T 17,33 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen