Zum Hauptinhalt wechseln

Maurische Center Tables

MOORISH STYLE

Nach der muslimischen Eroberung der iberischen Halbinsel im achten Jahrhundert wurde das islamische Spanien zu einem kulturellen Gemisch von Einflüssen, die sowohl private Häuser als auch religiöse Räume prägten. Als maurisches Design wurde dieser Stil bezeichnet, der sich im 15. Jahrhundert mit lebhaften Kachelarbeiten, Hufeisenbögen und üppigen Ornamenten entwickelte, die vor allem an Stätten wie Granadas Alhambra und der Moschee-Kathedrale von Córdoba zu sehen sind. Die maurischen Möbel waren oft ähnlich reich verziert und mit Einlegearbeiten aus Holz, Elfenbein und Knochen versehen.

Als europäische Designer zu Beginn des 19. Jahrhunderts begannen, maurische Kunst und Architektur zu studieren, führte dies zu einem Moorish Revival. Durch die Aneignung der dekorativen Verzierungen und architektonischen Elemente des Stils wurde eine romantische Sichtweise des islamischen Designs gefördert. Die Reisenden konnten ein Andenken an ihre Erlebnisse im Nahen Osten mit nach Hause nehmen, ein Trend, der sich mit dem Trend zu thematischen Inneneinrichtungen deckte. Besonders beliebt waren Raucherzimmer für Männer mit Ottomanen, Diwanen und Sofas und eingelegten Tischen sowie Cafés, in denen Kaffee inmitten von Perlenvorhängen und bunten Fußmatten serviert wurde. (Handgewebte Teppiche sind ein Kernstück der maurischen Inneneinrichtung.) Achteckige ROOMS mit gewölbten Decken wurden für wohlhabende Häuser geschaffen, häufig mit Einrichtungsgegenständen wie Pfeifenständern, filigranen Stuckarbeiten und gewölbten Türöffnungen. Der Hufeisenbogen ist ein typisches Merkmal der maurischen Architektur, die außer in Spanien auch auf Sizilien, in Marokko und anderswo zu finden ist.

Mehrere Bewegungen des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts weisen maurische Züge auf. Die amerikanische und englische Aesthetic Movement zum Beispiel nahm großzügig Anleihen bei globalen Einrichtungsstilen, wie bei den Möbeln von Lockwood de Forest, einem in New York geborenen Künstler, der östliche und westliche Formen vermischte. Das visuelle Vokabular von Art Nouveau verweist auch auf die elegante Verwendung der Geometrie im maurischen Design, zu dem sich der Mailänder Jugendstil-Möbeldesigner Carlo Bugatti inspirieren ließ. Die Arts and Crafts Bewegung, die ausdrucksstarkes, aber einfaches Design schätzte, nahm maurische Einflüsse auf; handbemalte Möbel und Kacheln von William De Morgan, einem britischen Designer und Töpfer, der Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Morris & Co. herstellte, wurden von Techniken aus dem maurischen Spanien beeinflusst.

Finden Sie eine Sammlung von maurischen Beleuchtung, dekorative Objekte, Volkskunst und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
1.145
961
204
195
191
178
147
138
128
110
95
88
58
24
22
21
10
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
Stil: Maurisch
Antiker marokkanischer Mitteltisch, handgeschnitzt aus Atlas-Zedernholz
Außergewöhnliche Handwerkskunst und einmalig schönes Holz, beides aus einer vergangenen Zeit. Dieser 12-seitige Mitteltisch oder Couchtisch ist aus Atlas Cedar gefertigt. Ein Holz, d...
Kategorie

19. Jahrhundert Marokkanisch Antik Maurische Center Tables

Materialien

Holz, Zedernholz

Mosaiktisch aus südafrikanischem Marmor
Nordafrikanischer Marmor Mosaik Tisch Ein etwas anderer Tisch aus Massivholz mit primitiv geschnitzten Verzierungen an den Beinen, der Bahre und dem Rand um die Tischplatte Die...
Kategorie

1920er Vintage Maurische Center Tables

Zugehörige Objekte
Quadratische Pietra Dura Stein-Mosaik-Tischplatte aus weißem Marmor von Bismillah
Quadratisches Tischplattenmosaik aus weißem Pietra Dura-Marmor mit arabischer Bismillah-Kalligrafie, handgefertigt aus blauem Lapislazuli, grünem Aventurin und einer Auswahl an Halbe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Asiatisch Maurische Center Tables

Materialien

Marmor

Grauer Achat Mosaik Stein Runde Tischplatte
Runde Tischplatte aus Achat-Mosaiksteinchen.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Maurische Center Tables

Materialien

Edelstein

Grauer Achat Mosaik Stein Runde Tischplatte
Grauer Achat Mosaik Stein Runde Tischplatte
14.580 €
H 59,06 in D 1,19 in
Pietre Dure Geometrische weiße Marmor-Mosaik-Tischplatte
Runde italienische geometrische pietre dure Technik handgemachte Mosaik Tischplatte mit verschiedenen Marmor und Halbedelsteinen.  
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Maurische Center Tables

Materialien

Marmor

Mosaik-Tisch mit Kachelplatte und Messingbeinen
Runder Tisch mit Mosaikfliesenplatte und quadratischen Messingbeinen und Bahre. Die Platte hat ein römisches Schlüsselmotiv aus messingfarbenen Kacheln mit metallischem und weißem Ka...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Maurische Center Tables

Materialien

Messing

Französisch Belle Époque 19-20th Century Giltwood geschnitzt Rokoko Mitte Halle Tabelle
Eine feine Französisch Belle Époque 19-20. Jahrhundert vergoldet geschnitzt Rokoko Louis XV Stil Mitte Halle Tisch. Der rechteckige Rahmen mit serpentine Front und Seiten mit vier Ca...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Maurische Center Tables

Materialien

Marmor

Französisch Belle Époque 19-20th Century Giltwood geschnitzt Rokoko Mitte Halle Tabelle
Französisch Belle Époque 19-20th Century Giltwood geschnitzt Rokoko Mitte Halle Tabelle
12.986 € Angebotspreis
48 % Rabatt
H 32,5 in B 56 in T 33,25 in
Runder geschnitzter Couchtisch aus massivem Mahagoni mit Beistelltisch
Dekorative c.1970's extrem fein geschnitzt rund massivem Mahagoni Kaffee Seite Beistelltisch.
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Maurische Center Tables

Materialien

Mahagoni

Runder Couchtisch aus massivem Zedernholz
Couchtisch massiv Zeder rund alle handgefertigt aus massivem Zedernholz. Behandelt mit natürlichen Pinienextrakten. Massive Zedernholz enthalten Bewegung, Risse und Veränderungen im...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Maurische Center Tables

Materialien

Zedernholz

Runder Couchtisch aus massivem Zedernholz
Runder Couchtisch aus massivem Zedernholz
5.100 € / Objekt
H 11,82 in D 33,47 in
Chinesischer geschnitzter grüner Serpentinen-Mitteltisch aus dem späten 20. Jahrhundert
Ein chinesischer, fein geschnitzter grüner Serpentin-Mitteltisch aus dem späten 20. Der sechsbeinige Sockeltisch ist vollständig aus grünem Serpentin geschnitzt, mit einer durchbroch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Maurische Center Tables

Materialien

Serpentin

1990er Jahre Handgefertigte Pietra Dura Mosaik-Intarsien-Marmor-Tischplatte 1990er Jahre
1990er Jahre Pietra Dura-Mosaik-Intarsien-Marmortischplatte, handgefertigt mit blauem Lapislazuli-Halbedelstein und einer Auswahl an farbigen Marmoren...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Maurische Center Tables

Materialien

Marmor

Asiatischer handgeschnitzter sechseckiger Mitteltisch
Asiatischer, handgeschnitzter, sechseckiger Mitteltisch mit geometrischen Formen und klaren, anmutigen Linien. Die bildgerahmte Platte mit geschn...
Kategorie

20. Jahrhundert Asiatisch Maurische Center Tables

Materialien

Holz

1990 Italienische Pietre Dure Edelsteine Mosaik Tischplatte
Tischplatte aus Marmor mit einem Mosaik aus Halbedelsteinen, insbesondere grünem Malachit, sowie gelbem Travertin, braunem Emperador und schwarzem belgischem Marmor. Ein Werk der Han...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Maurische Center Tables

Materialien

Marmor

1990 Italienische Pietre Dure Edelsteine Mosaik Tischplatte
1990 Italienische Pietre Dure Edelsteine Mosaik Tischplatte
17.982 €
H 60,24 in B 36,23 in T 1,58 in
Achteckige italienische Pietre Dure Mosaik Intarsien Marmor Tischplatte
Achteckige Tischplatte aus schwarzem belgischem Marmor, reich verziert mit italienischen Pietre-Dure-Mosaikeinlagen aus grünem Malachit, dunkelblauem Lapis, hellblauem Türkis, hellgr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Maurische Center Tables

Materialien

Marmor

Zuvor verfügbare Objekte
Marokkanischer Mittel- oder Beistelltisch oder Ständer
Beeindruckender antiker marokkanischer runder Tisch aus Nussbaumholz mit einer schillernden Darstellung von Intarsien auf der Platte aus Perlmutt, Knochen, Ebenholz, Königsholz, Maha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Center Tables

Materialien

Knochen, Ebenholz, Walnuss

Marokkanischer Ess- und Wohnzimmertisch im maurischen Stil mit Intarsien aus Perlmutt und geometrischen Motiven
Ein marokkanischer Tisch im maurischen Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Intarsien aus Holz und geometrischen Motiven aus Perlmutt. Dieser im ersten Viertel des 20. Jahrhundert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Center Tables

Materialien

Perlmutt, Holz

Feiner antiker maurisch-ottomanischer Tisch mit Intarsien aus Syrien, Libanon, Tabouret Islamic 1880
Feiner antiker osmanischer Tisch/Tabouret aus Nussbaum mit Intarsien, um 1880. Der Tisch ist in bemerkenswertem Zustand, die zehnseitige Platte ist fein mit Ebenholz, Knochen, Perlmu...
Kategorie

1880er Syrisch Antik Maurische Center Tables

Materialien

Knochen, Perlmutt, Ebenholz, Walnuss

Marokkanischer Mosaik Bistro- oder Gartentisch in Grün und Off-White
Dieser schöne:: handgefertigte Mosaik-Gartentisch mit schmiedeeisernem Sockel:: der mit grünen und weißen Fliesen bemalt ist und ein elegantes Rautenm...
Kategorie

1990er Maurische Center Tables

Materialien

Zement, Metall

Marokkanische Mid-Century- oder Tischlampe aus Messing, 1960er Jahre, beleuchtet
Ein majestätischer runder Mitteltisch, Lampentisch oder Beistelltisch aus Messing. Der handgefertigte Tisch im maurischen Stil der 1960er-Jahre besticht durch sein kompliziertes Desi...
Kategorie

1960er Marokkanisch Vintage Maurische Center Tables

Materialien

Messing

Seltener Beistelltisch von Carlo Bugatti
Seltener Beistelltisch von Carlo Bugatti aus ebonisiertem Walnussholz und Zinn.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Antik Maurische Center Tables

Materialien

Walnuss

Seltener Beistelltisch von Carlo Bugatti
Seltener Beistelltisch von Carlo Bugatti
H 30 in B 22,5 in T 22,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen