Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
10
1
11
8.834
5.398
1.010
967
629
246
224
99
97
96
82
80
72
57
39
33
19
19
10
1
1
11
4
4
3
3
10
3
2
2
1
11
11
11
1
Stil: Biedermeier
Esstisch/Mitteltisch aus Kirschbaumholz, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Charmanter runder Biedermeier Esstisch aus der berühmten Zeit um 1830 in Österreich. Ein wunderschöner handgefertigter sogenannter "Vasen-Tisch" aus dem 19. Jahrhundert, der auf eine...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kirsche, Ahornholz, Nussbaumholz, Fichtenholz

Biedermeier Beistelltisch
Hergestellt Mitte des 19. Jahrhunderts. Nussbaum, furniert. Die hohen Beine ruhen auf einer dreifach ausgesparten Bodenplatte mit runder Spitze.
Kategorie

1840er Österreichisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Walnuss, Weichholz

Biedermeier Beistelltisch
Hergestellt Mitte des 19. Jahrhunderts. Nussbaum, furniert. Das mittlere Bein ruht auf einer dreifach ausgesparten Bodenplatte mit einer Ebenholzplatte und einer Schublade.
Kategorie

1840er Österreichisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Walnuss, Weichholz

Runder Biedermeier Tisch, Kirschbaumholz, Süddeutschland um 1820
Großer Biedermeier Beistell-, Näh- oder Couchtisch aus Süddeutschland um 1820. Kirsche furniert auf Weichholz und massiv. Teilweise ebonisiert. Eine Schublade mit Innenfächern, Schl...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eisen

Biedermeier-Mahagoni-Mitteltisch aus dem späten 19. Jahrhundert
Biedermeier Mahagoni-Mitteltisch aus dem späten 19. Jahrhundert Die Platte mit abgerundeten Ecken besteht aus zwei Teilen und stützt sich auf gebogene Beine, die mit Metallverzier...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Mahagoni

Biedermeir Couchtisch oder Schreibtisch aus Nussbaumholz, Dänemark
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Dänisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Walnuss

Restaurierter Biedermeier-Couchtisch, Kirschbaum, Nussbaum, Revived, Polnisch, Tschechisch, 1870er Jahre
Dieser elegante Biedermeier-Tisch hat eine ungewöhnliche achteckige (achtseitige) Tischplatte. Er stammt aus Bohemia aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist aus massiver ...
Kategorie

1870er Tschechisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz, Kirsche, Lack, Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Mahagoni mit Intarsien aus Perlmutt, 1870
Massivholz a, teilweise geschwärzt. Leicht vorstehende runde Abdeckplatte auf geschwungenen Beinen mit feiner Messingumrahmung, verbunden durch eine Zwischenplatte. Die Platte ist o...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Mahagoni

Bernhardt Biedermeir Stil Couchtisch
Bernhardt Couchtisch im Stil Biedermeir Ahornholz mit Intarsienband und ebonisierten Füßen. Maße: 36" x 36" x 17 "H.  
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz

Spätes 19. Jahrhundert Mahagoni Klappe Couchtisch
Couchtisch des späten 19. Jahrhunderts, Deutschland Ca:1890-1900 Mahagoni Dies ist ein schöner Mahagoni-Couchtisch oder Sofatisch des 20. Jahrhunderts, im Biedermeier-Stil mit ebo...
Kategorie

1890er Deutsch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Mahagoni

Antiker schwedischer Biedermeier-Couchtisch aus Birke und Ebenholz
Eine atemberaubende antike Kaffee / Beistelltisch, war dies in Schweden gemacht und stammt aus der Zeit um 1840's. Er ist aus Birkenwurzelholz und ebonisiertem Holz gefertigt. Die q...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Birke, Ebenholz

Zugehörige Objekte
Thonet Beistelltisch
Von Thonet
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Bugholz

Thonet Beistelltisch
Thonet Beistelltisch
H 28,15 in D 19,3 in
Biedermeier Schachtisch, Deutschland 1820-1830
Dieser einzigartige Biedermeier-Schachtisch kommt aus Süddeutschland und stammt aus der Zeit um 1820-30. Der runde Tisch hat eine zentrale Säule und ein hübsches Walnussfurnier. Die ...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Mahagoni mit Intarsien aus Perlmutt, 1870
Massivholz a, teilweise geschwärzt. Leicht vorstehende runde Abdeckplatte auf geschwungenen Beinen mit feiner Messingumrahmung, verbunden durch eine Zwischenplatte. Die Platte ist o...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Mahagoni

1960er Jahre Dänischer Teak-Schreibtisch, restauriert
- Sorgfältig renoviert - Geringe Gebrauchsspuren
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz, Teakholz

Brutalistischer runder Zodiac Couchtisch, Deutschland, CIRCA 1960er Jahre
Brutalistischer runder Couchtisch aus patiniertem Kupfer, Deutschland, ca. 1960er Jahre. Vintage-Tisch mit den 12 Zodiac-Symbolen und einem Sockel aus schwarzem Metall. Das Oberteil ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall, Kupfer

Biedermeier-Tisch, Süddeutschland, 1820-30
Dieser originale Biedermeier-Tisch stammt aus der Zeit um 1820-30 und kommt aus Süddeutschland. Der Tisch hat eine zentrale Säule, die auf einem dreifüßigen Sockel steht. Alle Teile ...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kirsche

19. Jahrhundert Flammenmahagoni runder Mitteltisch
Ein prächtiger runder Mahagoni-Mitteltisch aus der Zeit um 1820 Dieser segmentierte Frühstücks-/Tee-Tisch mit kippbarer Platte im Regency-Stil steht auf einer facettierten Säule, di...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Mahagoni

Moderner moderner schwarzer Schreibtisch oder Schminktisch mit Hochglanz-Konsole
Raffinierte Eleganz und klassisches Design kennzeichnen den Kanttari-Schreibtisch. Dieser wunderschöne Schreibtisch ist handgefertigt und besteht aus schwarzen Paneelen, die sich wei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Biedermeier Konsolentisch, um 1820 - Kirsche Furnier
Biedermeier Konsolentisch, um 1820 - Kirsche Furnier Ein herrlicher Biedermeier-Konsolentisch aus der Zeit um 1820, furniert mit schönem Kirsch...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kirsche

Dänischer Schreibtisch aus Nussbaumholz, Mitte des Jahrhunderts
Die breite Tischplatte präsentiert ein edles Nussbaumholz. Direkt unter dem Deckel befindet sich ein breites Regal. Auf jeder Seite sind drei Schubladen angebracht. Jede der Schublad...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo, Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1830 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Walnuss

Feiner Biedermeier-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Sehr geehrter Herr/Frau, Mit großer Freude präsentieren wir diesen exquisiten Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der um 1825 in Wien gefertigt wurde. Dieses außergewöhnliche Stück ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Restaurierter runder Biedermeier-Tisch, Eschenwurzelfurnier, neu, polnisch, tschechisch, 1850er Jahre
Dieser runde Tisch im Biedermeier-Stil stammt aus Bohemia und geht auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Er ist mit Eschenwurzel furniert und wurde vollständig restaurie...
Kategorie

1850er Tschechisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz, Lack, Asche

Biedermeier Couchtisch in italienischer Form
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Walnuss

Couchtisch - Bank, Nordeuropa, um 1880. Nach der Renovierung.
Antiker Tisch aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, Nordeuropa. Die Möbel sind nach einer professionellen Renovierung in einem sehr guten Zustand. Abmessungen: Höhe 57 cm / Breite 123...
Kategorie

1880er Schwedisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Walnuss

Mitte des 20. Jahrhunderts Vintage Wood Inlay ausziehbarer Couchtisch auf Rädern
Fantastischer Vintage-Couchtisch mit komplizierten Einlegearbeiten an der Außenseite. Die Details an diesem Tisch sind exquisit, mit Messingakzenten. Griffe an beiden Enden und Messi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Esstisch / Couchtisch, Österreich, um 1830
Auffallend runder Biedermeier-Esstisch oder Couchtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Periode in Wien / Österreich stammt. Dieser um 1830 aufwändig gefertigte ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Nussbaumholz, Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier-Beistelltisch, Süddeutschland 1820, Kirsche
Dieser originelle Beistelltisch aus dem Biedermeier besticht durch sein elegantes, schlichtes Design. Es hat ein Kirschbaumfurnier und ist zusätzlich mit einigen ebonisierten Akzente...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kirsche

Runder Sockel im Biedermeier-Stil für Beistelltische
Runder Beistelltisch aus Holz im Biedermeierstil mit Sockel.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz

Antik Schwedisch Satin Birke Occasional Couchtisch
Ein schöner antiker schwedischer Tisch im Empire-Stil aus satinierter Birke aus der Zeit zwischen 1900 und 1920. Er ist von hervorragende...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Birke

Biedermeier-Esstisch aus dem 19. Jahrhundert in Shellac, furniert mit Mahagoni
Biedermeier-Esstisch aus dem 19. Jahrhundert, schellackfurniert mit Mahagoni Wir präsentieren Ihnen diesen Tisch aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, der mit pyramidenförmigem Ma...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Skandinavisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Mahagoni

Antiker schwedischer Couchtisch/Bibliothekstisch aus satinierter Birke
Ein atemberaubender antiker schwedischer Couchtisch / Bücherregal aus satinierter Birke, etwa aus den 1920-30er Jahren. Es ist von erstaunlicher Qualität und schön gestaltet, wie es ...
Kategorie

1920er Schwedisch Vintage Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Birke

Tisch aus der Zeit um 1900, nach der Renovierung
Ovaler Nussbaumtisch aus der Jahrhundertwende. Abmessungen: Höhe 74 cm / Länge 108 cm / Breite 72 cm Der antike Tisch wurde um die Jahrhundertwende aus Walnussholz gefertigt. D...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Belgisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Walnuss

Tisch aus der Zeit um 1900, nach der Renovierung
Tisch aus der Zeit um 1900, nach der Renovierung
H 29,14 in B 42,52 in T 28,35 in
Biedermeier-Tisch, Nordeuropa, um 1860
Biedermeiertisch, Nordeuropa, um 1860. Holz: Mahagoni abmessungen: Höhe 66 cm, Länge 110 cm, Tiefe 78 cm
Kategorie

1860er Dänisch Antik Biedermeier Couch- und Cocktailtische

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Tisch, Nordeuropa, um 1860
Biedermeier-Tisch, Nordeuropa, um 1860
H 25,99 in B 43,31 in T 30,71 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen