Zum Hauptinhalt wechseln

Esszimmertische der Qing-Dynastie

QING-STYLE

Die letzte kaiserliche Dynastie von 1644 bis 1912 war eine Zeit des Wandels in China, beginnend mit der Invasion mandschurischer Truppen, die die Ming-Dynastie beendete und den Shunzhi-Kaiser einsetzte. Die Ausweitung des Exports und des Handels, die die Kunst während der Ming-Ära gefördert hatte, setzte sich fort, da Möbel der Qing-Dynastie die gleiche Aufmerksamkeit auf die Handwerkskunst mit fachmännischen Konstruktionstechniken in Hartholz Stücken, die mit Zapfenverbindungen anstelle von Nägeln oder Leim zusammengesetzt wurden. Zusammen bilden diese Epochen ein goldenes Zeitalter des chinesischen Möbeldesigns .

Die Möbel im Ming-Stil sind einfach und elegant mit klaren Linien. Die Stühle aus dieser Zeit und andere Ming-Möbel beeindruckten zum Beispiel den skandinavischen Modernisten Hans Wegner und seine stromlinienförmigen Sitzmöbel. Die Möbel im Qing-Stil sind hingegen sehr aufwendig, und der zunehmende Einfluss des Westens führte zu üppigen Schnitzereien, die vom europäischen Barock und Rokoko inspiriert sind. Und während viele der Formen, die Beispiele der letzteren definieren, in klassischen chinesischen Möbeln üblich sind, wie geschwungene und klappbare Stühle sowie große Bildschirme, sind Qing-Designs mit Ornamenten überladen. Häufig waren die geschnitzten Motive und Einlegearbeiten auf Perlmutt verheißungsvoll, wie etwa Pfingstrosen für Reichtum oder Drachen für Glück. Fledermäuse waren Glückssymbole im Design der Qing-Möbel, wobei eines der Zeichen im Wort für Fledermaus, bianfu,, ein Homophon für fu, oder "Glück" ist.

Während verschiedene Holzarten für den Bau von Betten, Tischen, Aufbewahrungsstücken und Sitzgelegenheiten verwendet wurden, wissen die heutigen Sammler, dass die seltenen Rosenhölzer zitan und huanghuali am meisten geschätzt wurden. Sie stammen beide aus Hainan, der größten Insel Chinas, und zeichnen sich durch einen reichen Glanz aus, der auf natürliche Weise entsteht, ohne dass Lack oder andere dekorative Materialien verwendet werden. Viele der beliebtesten Hölzer wurden aus Südostasien importiert, was ihren Wert erhöhte. Rotes Sandelholz war auch wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verbindung zur chinesischen Medizin begehrt, und einige Stühle wurden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile hergestellt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Qing Teetische, Hocker, Bänke, Dekorationsobjekte und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
3
3.934
3.145
725
601
321
231
216
170
141
122
121
120
75
45
36
36
13
4
1
2
3
2
2
3
3
3
3
3
3
Stil: Qing-Dynastie
Großer Tisch / Mitteltisch in gelbem Lack
Großer chinesischer Esstisch oder Kalligraphietisch (Arbeitstisch) aus dem 17. bis 18. Jahrhundert. Originaler, dickflüssiger, gelblicher Lack...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Chinesisch Antik Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Holz

Lackierter chinesischer Kalligraphie-Tisch, um 1850
Dieser Kalligraphietisch folgt, wie alle hochwertigen chinesischen Möbel, den zeitlosen Prinzipien der chinesischen Architektur und Konstruktionstechnik. Er hat kühne, starke Linien,...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz

Lackierter Esstisch mit originalem burgunderrotem Original-Lack
Ein großer chinesischer Esstisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, ursprünglich ein Kalligraphietisch, mit rotem Originallack. Tischplatte mit traditionellem chinesischem Design un...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz

Zugehörige Objekte
Original Domus-Esstischset von Michael Van Beuren
Wir bieten dieses originale Domus-Essgeschirr (Tisch und 4 Stühle) aus Kiefernholz und mit der charakteristischen grünen Van Beuren-Farbe an. Es wurde vom amerikanischen Bauhaus-Desi...
Kategorie

1950er Mexikanisch Vintage Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Kiefernholz

Art-Deco-Esstisch
Art-Deco-Tisch von De Coene Freres aus einem auffälligen, geflammten Mahagoni mit würzigen brünetten und zimtroten Holztönen, akzentuiert durch eine hochglanzpolierte Lackierung, wie...
Kategorie

1930er Französisch Vintage Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Bronze

Art-Deco-Esstisch
Art-Deco-Esstisch
H 29,93 in B 63,78 in T 35,44 in
Esstisch im elisabethanischen Stil
Eichenbocktisch im elisabethanischen Stil, frühes 20. Jahrhundert; die rechteckige Platte steht auf zwei geknöpften, gelappten, blattgeschnitzten und taillierten Tassen- und Deckelst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Eichenholz

Esstisch im elisabethanischen Stil
Esstisch im elisabethanischen Stil
H 28,35 in B 31,5 in T 60,24 in
Großer eleganter, restaurierter runder Vinage-Ess- oder Wohnzimmertisch von McGuire
Ein außergewöhnlicher, restaurierter, großer, runder Ess- oder Mitteltisch von McGuire, um 1980. Stabile, schwere Stahlrahmenkonstruktion, furniert mit Bambus; lederumwickelte Detail...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Stahl

Rechteckiger Esstisch aus versteinertem Holz mit Metallgestell
Quelle: Java, Indonesien Holz fossilisierung ist eine Gruppe von Prozessen, bei denen alle organischen Materialien durch Mineralien ersetzt werden. Der Petrifaktionsprozess erfolgt ...
Kategorie

2010er Mexikanisch Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Metall

Karl Springer, Esstisch aus Ziegenleder
Runder, skulpturaler Mittel- oder Esstisch von Karl Springer. Gekleidet in elfenbeinfarbenem Ziegenleder, mit Hochglanzlackierung.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Ziegenleder

Tafelaufsatz aus Travertin und weißer Eiche
Großartige Handwerkskunst mit moderner Sensibilität; Tischplatte aus Travertin mit abgewinkeltem Zylinderfuß aus massiver Eiche mit gebleichter Oberfläche; auf Bestellung gefertigt; ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Stein, Beton, Travertin

Modern Burl Esstisch
Ein moderner Esstisch aus Wurzelholz mit Beinen im Parsons-Stil, einer Schublade, einer rustikalen, warmen, braunen Oberfläche mit dezenter Maserung und einem handgescheuerten Finish...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Holz

Modern Burl Esstisch
Modern Burl Esstisch
H 30 in B 72 in T 36 in
Esstisch „Teoca“
Der Esstisch "Teoca" ist Teil der Volcan Collection'S von ADN Studio. Diese Collection'S versucht, zu den Grundlagen zurückzukehren. Es ist eine subtile und raffinierte Interpretatio...
Kategorie

2010er Mexikanisch Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Hartholz

Esstisch „Teoca“
Esstisch „Teoca“
H 29,53 in B 94,49 in T 39,38 in
Modern Classic Center Table
Moderner klassischer Mitteltisch. Der perfekte kleine Tisch für das Esszimmer oder der unverzichtbare Tisch für den Eingangsbereich - Sie haben die Wahl. Die runde Tischplatte mit So...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Holz

Modern Classic Center Table
Modern Classic Center Table
H 30 in B 48 in T 48 in
Willy Guhl Barbecue-Esstisch
sehr seltener Willy Guhl Grilltisch aus Beton , die Mitte des Tisches , Metallteil fehlt
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Beton

Willy Guhl Barbecue-Esstisch
Willy Guhl Barbecue-Esstisch
H 28,35 in D 47,25 in
Einzigartiger roter Lack- und Messing-Esstisch oder Schreibtisch von Maison Jansen, 1970er Jahre
Dieser große Esstisch, ein seltenes Stück aus dem Maison Jansen, war eine Auftragsarbeit für einen Privatkunden. Mit seinem tadellosen Design, den perfekten Proportionen und den hoch...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Großer runder antiker schwarzer Lack-Esstisch
Großer runder Esstisch aus Nussbaum mit einem seltenen, gut erhaltenen schwarzen Lack. Mit runder Platte und eleganter Schürze mit profilierten Füllungen, die auf sechs geraden, run...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Walnuss

Monumentaler chinesischer lackierter Schreibtisch, um 1870
Dieser Schreibtisch mit seinen großartigen Proportionen und seiner minimalistischen Form schmückte wahrscheinlich das Studium eines Gelehrten der Qing-Dynastie, der seine breite Fläc...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz

Chinesischer Schreibtisch der chinesischen Gelehrten, um 1900
Dieser wahrscheinlich für sein Atelier in Auftrag gegebene Schreibtisch aus dem späten 19. Jahrhundert bot einem Gelehrten einst reichlich Platz, um Gedichte zu verfassen oder Kallig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz

chinesischer Esstisch aus der Qing-Dynastie des 19. Jahrhunderts / Kalligraphie-Tisch
Esstisch / Kalligraphietisch (Arbeitstisch) mit schönem schwarzen Lack. Gute Patina. China:: um 1880. Kalligrafietische werden für die Arbeit mit Kalligrafie auf Rollen verwendet. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Holz

Chinesischer Kalligraphentisch des 19. Jahrhunderts
Dieser große Tisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der auch als Kalligraphentisch bekannt ist, bot einem Gelehrten viel Platz zum Malen oder für kalligraphische Übungen. Um eine über...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz

Chinesische Malerei Tisch mit runden Beinen
Dieser chinesische Maltisch stammt aus der frühen Qing-Dynastie und ist aus Ulmenholz gefertigt. Er weist eine schöne:: gealterte Patina auf.
Kategorie

17. Jahrhundert Chinesisch Antik Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz

19. Jahrhundert Chinesisch Rosenholz geschnitzt Tabelle
chinesischer geschnitzter Rosenholztisch des 19. Jahrhunderts mit kunstvoll geschnitztem Drachenmotiv auf Schürze und Oberschenkeln. Oben und unten ist eine alte Ehe.
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Esszimmertische der Qing-Dynastie

Materialien

Rosenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen