Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Beistelltische

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
24
2
25
1
2.317
1.018
388
182
161
157
145
139
125
115
108
56
32
28
25
10
9
9
19
6
1
3
1
1
1
1
1
26
7
6
6
5
25
8
8
7
4
26
25
26
1
Stil: Biedermeier
Biedermeier-Beistelltisch oder kleine Kommode aus dem 19. Jahrhundert
biedermeierkommode des 19. Jahrhunderts aus Kirschbaumholz mit ebonisierten Details. Schlüssel inbegriffen.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Kirsche

1990er National Mt. Airy Biedermeier Stil Trommeltische
Verleihen Sie Ihrem Wohnraum einen Hauch von Eleganz mit diesem bemerkenswerten Set von National Mt. Airy Biedermeier Nachttischen in Trommelform, die auch als Barschränke, Beistellt...
Kategorie

1990er amerikanisch Biedermeier Beistelltische

Materialien

Marmor, Messing

19. Jahrhundert Deutsch Antike Biedermeier Schellack poliert Kirschholz Nähtisch
Ein antiker deutscher Biedermeier Demi-Lune-Nähtisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Kirschholz, in gutem Zustand. Der klein...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Metall, Messing

Österreichischer Biedermeier-Beistelltisch aus Mahagoni mit Leier
Österreichischer Biedermeier (19. Jh.) Mahagoni Beistelltisch mit einer Schublade und lyraförmigen Sockelseiten, die mit einer unteren Bahre verbunden sind.
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Deutscher Biedermeier-Konsolentisch aus poliertem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Ein antiker deutscher Biedermeier-Wandkonsolentisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der hohe Tisch besteht aus der ori...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Spiegel, Walnuss

Deutscher Biedermeier- Nähtisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker Beistelltisch
Ein antiker deutscher Biedermeier-Nähtisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem, partyfurniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der kleine Beistelltisch besteht aus einer Schublade, ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Metall

Paar schwedische Biedermeier-Beistelltische aus Birke
Paar schwedische Biedermeier (20. Jh.) Tischchen mit Intarsien aus Birke, achteckige Platte und 3 Beine
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Biedermeier Beistelltische

Materialien

Birke

Beistelltisch aus Biedermeier
Ein dreibeiniger Sockel ist sehr stabil und trägt eine großzügige Tischfläche, deren Flächen mit erstklassigen, farblich abgestimmten Birkenfurnieren verziert sind.   
Kategorie

1850er Schwedisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Birke

Biedermeier Stil Birke Beistelltisch
Beistelltisch aus Birke im Biedermeier-Stil mit Hebeplatte, ca. 1950er Jahre. Die aufklappbare Platte mit serpentinenförmigen Vorder- und Seitenkanten, Turmecken, zentraler Intarsie ...
Kategorie

1940er Europäisch Vintage Biedermeier Beistelltische

Materialien

Birke, Kiefernholz

Biedermeier-Beistelltisch oder Weintisch aus dem 19. Jahrhundert in Mahagoni auf The Pedestal Base
Perfekter Beistelltisch oder Weintisch neben einem Sessel oder Sofa. Ein sehr schön proportionierter und ansehnlicher Empire/Biedermeier-Nähtisch, der in einem eleganten Salon für Ha...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Stoff, Mahagoni

Zwei kleine österreichische Biedermeier-Kommoden mit zwei Schubladen und Intarsien, um 1840
Dieses Paar österreichischer Biedermeier-Kommoden aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeichnet sich durch exquisite furnierte Platten mit rechteckigen Bändern über zwei kleinen Schubl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Holz

Antiker schwedischer Karl-Johan-Säulentisch (Biedermeier), mit Leier-Design
Prächtiger Sockeltisch aus der Zeit von Karl Johan (Biedermeier) in Form einer Leier. Ursprünglich in Handarbeit als Nähtisch gefertigt, ist er heute ein wunderbarer Beistelltisch mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Birke

Antiker schwedischer Karl Johan, Biedermeier-Sockeltisch, Leier
Prächtiger Sockeltisch aus Mahagoni aus der Zeit von Karl Johan (Biedermeier) in Form einer Leier. Ursprünglich als Nähtisch gefertigt, ist er heute ein wunderbarer Beistelltisch.
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Antiker Biedermeier Stil Birke Endtisch
Antiker Kipptisch im Biedermeier-Stil aus Birke mit Intarsien, um 1900. Mit einer quadratischen Platte mit Nussbaumparkett und -bändern, einem zentralen gedrechselten Sockel und 3 sc...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Birke, Walnuss, Kiefernholz

Beistelltisch oder Eingangstisch Biedermeier Obstholz Blond & Schwarz Wood Night Stand LA CA
Beistelltisch oder Eingangstisch Biedermeier Fruitwood blond & schwarz Holz Nachttisch LA CA . Sehr früh 1800's Kunstwerk 19. Jahrhundert Nähtisch . Das Oberteil lässt sich mit einem...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Metall

Paar deutsche Biedermeier-Beistelltische aus Mahagoni in Leierform
Paar ähnliche deutsche Biedermeier (19. Jahrhundert) Mahagoni ovale Beistelltische mit einer einzigen Schublade und ebonisierte trimmed Basis mit Messing Lyra. (PREIS ALS PAAR)
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Messing

Faux Bois-Sockeltisch mit Klappplatte, Neu-Biedermeier-Revival
Wunderschöne Tischplatte aus Bois faux, lackiert zur Nachahmung von Maserbirke, "masurbjork". Geschwärzter Dreibein-Sockel mit Zapfen zur Befestigung der Platte.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Biedermeier Beistelltische

Materialien

Holz

Österreichischer Biedermeier-Tisch des 19. Jahrhunderts mit achteckiger Platte und geteilter Schublade
Ein österreichischer Biedermeier Beistelltisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit achteckiger Platte, dunkler Akzentuierung, unterteilter Schublade, Säbelbeinen und unterer Abla...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Holz

Ovaler Biedermeier-Beistelltisch aus Mahagoni aus dem späten 19. Jahrhundert
Biedermeier Mahagoni Beistelltisch Oval Aus dem späten 19. Jahrhundert Wir präsentieren Ihnen diesen Beistelltisch aus Mahagoni aus dem späten...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Messing

Schwedischer Biedermeier-Beistelltisch aus Birke mit Leier
Schwedischer Biedermeiertisch (19. Jahrhundert) aus Birke und schwarzem Zierrat mit rechteckigem Sockel und Lyra-Seiten
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Birke

Biedermeier-Tisch mit einer Schublade
Dieser Tisch ist sehr schön geformt und hat ein tolles Profil. Die Wahl der Furniere für die Seiten und die Platte unterstreicht die geradlinige Form des Tisches ebenso wie die Schnu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Beistelltische

Materialien

Holz

Ein Paar schwarz lackierte Kommoden oder Nachttische im Biedermeier-Stil des 21. Jahrhunderts
Zwei kleine Kommoden oder Nachttische im Biedermeier-Stil, mit zwei Schubladen. Die Kommoden sind eine handgefertigte Produktion, die von uns, unserem Handwerker Kabinettmarker und e...
Kategorie

2010er Spanisch Biedermeier Beistelltische

Materialien

Messing

Antiker schwedischer, ovaler Esstisch „Biedermeier“ von Karl Johan
Schwedischer Karl Johan (Biedermeier) Mittel- oder Beistelltisch aus Mahagoni. Ovale Platte, anmutig geformter Sockel, kann als Mittel-, End- oder Beistelltisch verwendet werden. Sch...
Kategorie

1890er Schwedisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Österreichischer Beistelltisch aus Ahorn im Biedermeier-Stil
Österreichischer Biedermeiertisch (19. Jahrhundert) aus Ahorn mit Intarsien auf Sockel und achteckiger Platte.
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Ahornholz

Österreichischer Biedermeier-Beistelltisch aus Eschenholz
Österreichischer Biedermeier (19. Jahrhundert), runder Eschenholztisch mit Rollfuß und offenem Sockel mit Klappplatte.
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Asche

Biedermeier 'Ungarischer' Ulmenholz-Beistelltisch, 19.-20. Jahrhundert
Biedermeier (ungarisch) (19.-20. Jh.) Tisch aus Ulmenholz mit doppeltem Sockel, verbunden mit einer Bahre und einer Schublade.  
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ungarisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Ulmenholz

Zugehörige Objekte
Biedermeier-Tisch mit einer Schublade
Dieser Tisch ist sehr schön geformt und hat ein tolles Profil. Die Wahl der Furniere für die Seiten und die Platte unterstreicht die geradlinige Form des Tisches ebenso wie die Schnu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Beistelltische

Materialien

Holz

Biedermeier-Tisch mit einer Schublade
Biedermeier-Tisch mit einer Schublade
1.217 €
H 31,5 in B 22,5 in T 17,5 in
19. Jahrhundert Biedermeier Demi-Lune Konsolentisch um 1820 in Nussbaum massiv
Dieser elegante Demi-Lune-Konsolentisch aus dem Biedermeier wurde um 1820 in Süddeutschland gefertigt und repräsentiert das reine, ausgewogene Design des frühen 19. Jahrhunderts. Der...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Englischer Eichen-Beistelltisch aus dem 19.
Englischer Beistelltisch aus Eiche des 19. Jahrhunderts mit einer achteckigen Platte mit geschnitztem Zierband und abgeschrägter Kante auf vier gedrechselten Beinen, die durch eine u...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Englischer Eichen-Beistelltisch aus dem 19.
Englischer Eichen-Beistelltisch aus dem 19.
1.040 €
H 28,5 in B 24 in T 23,63 in
Biedermeier Demilune Konsolentisch, um Anfang 19. Jahrhundert
Ein deutsches Biedermeier-Konsolenkabel aus Kirschbaumholz, frühes 19. Jahrhundert, Deutschland. Die Konsole hat eine halbmondförmige Platte, die sich perfekt für einen Foyerbereich ...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Kirsche

Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert
Ein Beistelltisch mit Parkett- und Intarsienarbeiten von sehr guter Qualität aus dem 19. Mit floralen Intarsien auf dem Ober- und Unterboden. Der Deckel lässt sich aufklappen und gib...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Veilchenholz

Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert
Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert
4.060 €
H 27,56 in B 20,48 in T 13 in
Antiker Biedermeier Maserbirch Kartenkonsolentisch CIRCA 1830 19.Jahrhundert
Dies ist eine stilvolle antike schwedische Biedermeier Periode Birke Konsole / Kartentisch, ca. 1880 in Datum. Die rechteckige Platte aus Birkenholz steht auf vier gedrechselten Bei...
Kategorie

1880er Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Holz

Französischer Konsolentisch aus Nussbaum des 19.
Französischer Nussbaum-Konsolentisch aus dem 19. Jahrhundert. Handgefertigte Eisen Bahre schöne Patina.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Eisen

Französischer Konsolentisch aus Nussbaum des 19.
Französischer Konsolentisch aus Nussbaum des 19.
1.682 €
H 30,5 in B 47 in T 25,75 in
Italienischer Beistelltisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein charmanter Beistelltisch aus Norditalien aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus bemaltem Holz. Fabelhaftes Finish und Patina. Eine schöne Form mit gespreizten Beinen, einer Schub...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Holz

Biedermeier-Tisch aus massivem Kirschbaumholz aus dem 19. Jahrhundert
Bauernhoftisch aus massivem Kirschbaumholz, aus der späten Biedermeierzeit um 1850, mit einer Schublade (Kirschbaum/Kiefer.) auf der einen Seite und einer ausziehbaren Platte aus Eic...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz, Kirsche

Biedermeier-Tisch aus massivem Kirschbaumholz aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier-Tisch aus massivem Kirschbaumholz aus dem 19. Jahrhundert
6.900 € Verkaufspreis
22 % Rabatt
H 29,53 in B 78,75 in T 31,42 in
Paar Endtische aus Mahagoni im Regency-Stil
Jeweils mit einem Einsatz aus braunem Leder über einer einzelnen Schublade. Eine mit zwei Griffen, die andere mit einem. Beine in Klismos-Form mit gedrehten Bahren.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Biedermeier Beistelltische

Materialien

Leder, Mahagoni

Paar Endtische aus Mahagoni im Regency-Stil
Paar Endtische aus Mahagoni im Regency-Stil
2.479 € / Set
H 27,88 in B 17,75 in T 14,88 in
Biedermeier-Konsole aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier Spieltisch, um 1820-25 Wir freuen uns, diese herausragende und seltene große Biedermeier-Konsole aus Nussbaum anbieten zu können - ein außergewö...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Walnuss

Antiker Biedermeier Maserbirch-Konsolentisch aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine stilvolle antike schwedische Biedermeier Periode Birke mit ebonisierten Details Konsole Tisch, ca. 1830 in Datum. Die rechteckige Platte aus Maserbirke ruht auf einem...
Kategorie

1830er Schwedisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Ein Paar schwarz lackierte Kommoden oder Nachttische im Biedermeier-Stil des 21. Jahrhunderts
Zwei kleine Kommoden oder Nachttische im Biedermeier-Stil, mit zwei Schubladen. Die Kommoden sind eine handgefertigte Produktion, die von uns, unserem Handwerker Kabinettmarker und e...
Kategorie

2010er Spanisch Biedermeier Beistelltische

Materialien

Messing

Center End Beistelltisch 3 Etagen by BAKER
Für die vollständige Artikelbeschreibung klicken Sie auf WEITERLESEN am Ende dieser Seite. Angebot einer unserer jüngsten Palm Beach Estate Fine Furniture Acquisitions of A Center E...
Kategorie

1980er Vintage Biedermeier Beistelltische

Materialien

Obstholz

Paar weiße Biedermeier-Beistelltische
Weißer Biedermeier Beistelltisch, hochglänzend weiß lackiert. Dieser zierliche, zeitgenössische Tisch im neoklassischen Stil hat feminine ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Biedermeier Beistelltische

Materialien

Holz

Paar weiße Biedermeier-Beistelltische
Paar weiße Biedermeier-Beistelltische
H 28,5 in B 24,75 in T 18,5 in
19. Jahrhundert Deutscher Biedermeier Antiker Nussbaum Freistehender Konsolentisch
Ein dunkelbrauner, antiker deutscher Biedermeier Konsolentisch aus handgefertigtem Nussbaum, schellackpoliert und teilweise furniert in gutem Zustand. Der besonders geschnitzte Tisch...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Walnuss

Paar schwedische Nachttische in Nussbaum aus der Grace-Periode
Charmantes Paar schwedischer Nachttische oder kleiner Nachttische aus Walnussfurnier, jeweils mit zwei Schubladen und Holzbeschlägen. Set ist ein ehrliches Paar, was bedeutet, dass ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Biedermeier Beistelltische

Materialien

Walnuss

Ein Paar schwarz lackierte Kommoden oder Nachttische im Biedermeier-Stil des 21. Jahrhunderts
Zwei kleine Kommoden oder Nachttische im Biedermeier-Stil, mit zwei Schubladen. Die Kommoden sind eine handgefertigte Produktion, die von uns, unserem Handwerker Kabinettmarker und ...
Kategorie

2010er Spanisch Biedermeier Beistelltische

Materialien

Messing

Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum, 19. Jahrhundert, Wien, um 1825.
Hallo, Dieser elegante und seltene Biedermeier-Beistelltisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinier...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Walnuss

Paar kleinere Kommoden aus Nussbaumholz im Biedermeier-Stil
Atemberaubende Paar Biedermeier-Stil bookmatched Nussbaumfurnier auf Kiefer zwei Schublade Brust mit rautenförmigen eingelegten Schlüssellöcher geschmückt und Finishing auf hohe, ger...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Beistelltische

Materialien

Walnuss

Ein Paar schwarz lackierte Kommoden oder Nachttische im Biedermeier-Stil des 21. Jahrhunderts
Paar kleine Kommoden oder Nachttische, im Biedermeier-Stil, mit zwei Schubladen. Die Kommoden sind eine handgefertigte Produktion, die von uns, unserem Handwerker Kabinettmarker und ...
Kategorie

2010er Spanisch Biedermeier Beistelltische

Materialien

Messing

Biedermeier Kirschbaumholz-Salontisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Dieser schöne und seltene Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr selte...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Kirsche

Paar Kommoden im Biedermeier-Stil aus geräucherter Ulme
Hübsches Paar Biedermeier Kommoden aus Ulme auf Kiefer, bestehend aus je zwei Schubladen, die mit diamantförmigen Schlüssellöchern verziert sind und auf hohen, konischen Beinen stehe...
Kategorie

1890er Deutsch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Wurzelholz

Biedermeier-Nachttische aus Wurzelholz, Nussbaumholz, Nachttisch in Größe, 1880, Paar
Wir freuen uns, dieses schöne Paar von ca. 1880-1900 Biedermeier, Burr & Burl Nussbaum Nachttische oder Beistelltisch Schubladen zum Verkauf anbieten zu können. Diese sind sehr samm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Beistelltische

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen