Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-römische Beistelltische

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
23
4
15
12
5.319
4.713
1.269
705
466
445
374
358
349
347
261
153
148
145
142
115
70
42
2
8
2
15
1
1
1
16
13
13
10
9
21
18
2
2
1
27
12
17
Stil: Klassisch-römisch
21st Century Studio Irvine Betti Beistelltisch Mod.I in Beton rot Zement
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton, Metall

21st Century Studio Irvine Betti Mod.II Beistelltisch Beton Beige Zement
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton, Metall

21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Mod.II Couchtisch aus grünem Beton und Zement
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton, Metall

Studio Irvine Fusto Beton-Couchtisch/Beistelltisch Silbergrau Mod., 21. Jahrhundert III
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Kunst, Architektur und Design bilden zusammen ein Szenario aus Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, durch die das M...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton

21. Jahrhundert Studio Irvine Fusto Concrete Couchtisch Hellgrauer Zement Mod.II
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton

Fusto Domestic Landscape Beton Beistelltisch Grün Grau Zement Mod.I
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Kunst, Architektur und Design bilden zusammen ein Szenario aus Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, durch die das M...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton, Zement

Ein Paar Delphin-Sockeltische im Stil von William Kent
Ein feines Paar Delphin-Konsolentische im Stil von William Kent. Die Marmorplatten ruhen auf einem Eier-und-Pfeil-Fries, der von einem Trio stilisierter kentianischer Delphine getrag...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Gips, Holz, Farbe

21. Jahrhundert Studio Irvine Fusto Concrete Couchtisch Grüner Fir Zement Mod.II
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton

Römisches Reich Wagenlenker Mosaik Tisch
Dieser Mosaiktisch aus dem Römischen Reich ist ein ikonisches Beispiel der klassischen Geschichte und zeigt ein Mosaik eines römischen Wagenlenkers aus dem 3. Die vier Wagenlenker-Ma...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Marmor, Eisen

Schöner antiker französischer Wein-/Gemüsetisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieser atemberaubende antike französische Weintisch aus dem frühen 19. Jahrhundert verleiht fast jedem Interieur einen Hauch von Eleganz und Charme. Er ist nicht nur ein echter Blick...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Holz

Couchtisch mit Löwenmotiv aus Mosaik und Messingtrommel
Der Vintage-Couchtisch, Beistelltisch oder Beistelltisch besteht aus einem Trommelsockel aus Messing und einer runden Mosaikfliesenplatte. Der stehende Löwe ist von einem klassischen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Stein

21st Century Studio Irvine Betti Mod.II Beistelltisch Beton Beige Zement
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton, Metall

21st Century Studio Irvine Betti Beistelltisch Mod.I in Beton rot Zement
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton, Metall

Studio Irvine, Beton-Couchtisch/Beistelltisch, 21. Jahrhundert, Silbergrau, Zement Mod.I
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Kunst, Architektur und Design bilden zusammen ein Szenario aus Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, durch die das M...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton

Pompeii Verdigris-Bronzetisch mit Nike und Trophäe, Italienisch, 19. Jahrhundert
Dieser Tisch ist eine seltene, der Gießerei Chiurazzi in Neapel zugeschriebene Reproduktion eines bei den Ausgrabungen von Pompeji entdeckten Artefakts. Das Original befindet sich im...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Studio Irvine Betti Mod.II, Couchtisch/Beistelltisch aus Betonrotem Zement, 21. Jahrhundert
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Kunst, Architektur und Design bilden zusammen ein Szenario aus Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, durch die das M...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton, Metall

Großer antiker englischer Beistelltisch / Hocker
Angeboten wird hier dieser charmante und außergewöhnlich große antike englische Beistelltisch oder Hocker mit einer schönen Patina. Dieses Stück verbindet Eleganz und Funktion auf ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Holz

Antiker englischer viktorianischer Pflanzen- oder Beistelltisch - Mitte 19.
Angeboten wird hier ein sehr attraktiver antiker englischer viktorianischer Pflanz- oder Beistelltisch im japanischen Stil, der aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammt. Wenn es d...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Holz

Großer antiker englischer Beistelltisch/-hocker
Angeboten wird dieser große, funktionale antike englische Beistelltisch/Hocker mit einer erstaunlichen Patina. Dieser schöne, großzügig bemessene antike englische Beistelltisch/-hoc...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Holz

Früher antiker Beistelltisch aus dem 17. Jahrhundert
Angeboten wird dieser atemberaubende und einzigartige antike Beistelltisch aus dem frühen 17. Jahrhundert mit einer schönen Patina. Dieser seltene und höchst originelle Tisch aus de...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Holz

Runder antiker englischer Wein-/Beistelltisch aus Eiche aus dem 19. Jahrhundert
Angeboten wird dieser runde antike englische Eiche Wein / Beistelltisch aus dem 19. Dieser schöne englische Wein-/Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert ist aus Eiche gefertigt. Der ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Holz, Eichenholz

Runder antiker englischer Wein-/Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert
Angeboten wird dieser charaktervolle runde antike englische Wein- und Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert mit einer Platte aus einem einzigen Stück Holz. Dieser charmante runde en...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Holz

Marmortisch der etruskischen Wiedergeburt, Muster
Runde Platte mit geometrischer Intarsie über einem Sockel mit fein eingelegtem figuralem Dekor, der auf vier akanthusgeschnitzten Beinen und Tatzenfüßen endet.
Kategorie

1870er Italienisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Sonstiges

Ein Paar Delphin-Sockeltische im Stil von William Kent
Ein feines Paar Delphin-Konsolentische, entworfen im Stil von William Kent. Die Marmorplatten ruhen auf einem Eipfeil-Fries, der von einem Trio stilisierter Kent-Delphine getragen wi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Gips, Holz, Farbe

Studio Irvine Beton-Couchtisch/Beistelltisch aus rotem Zement, 21. Jahrhundert
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Kunst, Architektur und Design bilden zusammen ein Szenario aus Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, durch die das M...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton

Fusto Domestic Landscape, Beton Couchtisch Gelb Zement Mod.II
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Kunst, Architektur und Design bilden zusammen ein Szenario aus Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, durch die das M...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton, Zement

Studio Irvine Betti Mod.II, Couchtisch/Beistelltisch aus Beton und grauem Zement, 21. Jahrhundert
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Bezügen, dur...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton, Metall

21. Jahrhundert Studio Irvine Betti Mod.II Couchtisch aus grünem Beton und Zement
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton, Metall

21Century Studio Irvine Betti Mod.II Couchtisch aus grauem Beton und Zement
Surrealismus, Primitivismus, Metaphysik und Brutalismus. Die Kunst bildet zusammen mit der Architektur und dem Design ein Szenario von Inspirationen und kontinuierlichen Referenzen, ...
Kategorie

2010er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Beton, Metall

Italienischer Beistelltisch aus Metall mit Tablett
Klassischer klappbarer Metalltisch mit Tablett: elegant und nützlich. Das Tablett ist mit einer kleinen, eleganten Reling versehen, die es vervollständigt und verhindert, dass Untert...
Kategorie

1990er Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Vintage marokkanischen Mosaik Outdoor-Fliesen Tisch
Vintage Marokkanische Mosaikfliesen Tisch im Freien. Quadratischer Bistrotisch mit marokkanischen Mosaikfliesen auf einem Eisengestell. Handgefertigt von erfahrenen Kunsthandwerkern in Fez, Marokko, unter Verwendung von alten glasierten Elfenbein- und Bräunungsfliesen, die in Beton eingelegt sind, wobei alte glasierte Fliesen verwendet werden und schöne geometrische Muster entstehen. Diese Tische können sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden. Diese marokkanischen Mosaiktische...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Terrakotta

Zwei minimalistische Beistelltische oder Couchtische aus der Mitte des Jahrhunderts in braun-grauem Marmor
Hier wird ein fantastisches Paar Beistelltische oder Couchtische aus grau-braunem Marmor angeboten, die in den 1960er Jahren in Frankreich hergestellt wurden. Die Tische haben einen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Marmor

Paar Rattan-Beistelltische in der Art von McGuire
Diese hübschen Tische aus Rattan und Rohr erinnern an die raffinierten Entwürfe von Elinor und John McGuire. Sie haben Glasplatten, eine untere Ablage und schöne, gewellte Beine. S...
Kategorie

1960er Asiatisch Vintage Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Gehstock, Rattan, Glas

Mosaik-Marmor-Kaffee-, Beistelltisch, 1960er Jahre
Couchtisch aus Marmor und Chrom aus den 1960er Jahren, mit einem Mosaik aus hellem Marmor in grün getöntem Harz. Moderner und eleganter Chromsockel. Sehr gute Qualität und perfekter ...
Kategorie

1960er Belgisch Vintage Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Marmor, Metall, Chrom

Erstaunlicher Kaffee- oder Beistelltisch
Außergewöhnlich schöner Couchtisch oder Beistelltisch aus den 1970er Jahren. Wunderschönes Design und eine Bereicherung für jedes Haus. Der Holzrahmen wurde versilbert. Bedingung: ...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Glas, Kiefernholz

Schöner Kaffee- oder Beistelltisch aus Korbgeflecht
Außergewöhnlich schöner Couchtisch oder Beistelltisch aus den 1950er Jahren. Wunderschönes Design und eine Bereicherung für jedes Haus. Bedingung: Sehr guter Vintage-Zustand mit l...
Kategorie

1950er Deutsch Vintage Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Metall

Couchtisch mit Löwenmotiv aus Mosaik und Messingtrommel
Der Vintage-Couchtisch, Beistelltisch oder Beistelltisch besteht aus einem Trommelsockel aus Messing und einer runden Mosaikfliesenplatte. Der stehende Löwe ist von einem klassischen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Stein

Italienischer Marmor Kaffee- oder Beistelltisch, 1980er Jahre
Sehr schöner italienischer Couchtisch oder Beistelltisch, hergestellt in den 1980er Jahren. Er ist aus sehr schönem Marmor handgefertigt. Der fabelhafte Marmor weist ein sehr schöne...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Marmor

Antikes Paar geschnitzter Holz- Delphin-Tische mit Marmorplatten
Ein prächtiges antikes Paar geschnitzter und bemalter Konsolentische aus Holz in der Art von William Kent. Zwei ineinander verschlungene stilisierte Delphine mit Muschelschalen in de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Breccia-Marmor

Zeitgenössischer Couchtisch „Teich“ aus grauem Glas
Teich Couchtisch Entwurf: Freunde & Förderer Material: Glas * Klar * Bronze * Grauer Rauch Das zeitgenössische Designstudio Friends & Founders wurde 2003 von IDA Linea un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Glas

Beistelltisch im William & Mary-Stil
Beistelltisch im William & Mary-Stil mit drei Schubladen und Messingtropfen auf karolingischen, umgekehrten Kelchbeinen mit Serpentinenträgern auf Dosenfüßen.
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Beistelltisch im William & Mary-Stil
Beistelltisch im William & Mary-Stil
H 29,5 in B 39 in T 20 in
21. Jahrhundert Matteo Zorzenoni Freischwinger S Beistelltisch Holz Rosa Schatulle
Freischwinger klein, Kollektion Colorama Entwurf von Matteo Zorzenoni, Produkt von Scapin Collezioni Cantilever ist ein kleiner Beistell- oder Couchtisch, der sich durch das optisch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Massiv Calacatta Viola Marmor Beistelltisch / Beistelltisch
Dieser atemberaubende Beistelltisch aus massivem Calacatta-Viola-Marmor ist ein seltener Fund, der sich durch seine exquisite Maserung auszeichnet und eine Vielzahl von Farbschemata ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Marmor

Dreibeinige Etagere aus Gusseisen, um 1880
Ein Stativ aus Metallguss Zwei-Etagen-Etagere wird Zimmermann aus Hanau zugeschrieben, um 1880. Gegossen aus patinierter Zinklegierung, Ränge mit klassischem Reliefgussdek...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Zink

Grauer Beistell- oder Getränketisch aus Metall mit Kachelplatte im Innen- oder Terrassenbereich im Stil von Hermes
Ein kleiner und substanzieller römischer Reiter mit Keramikfliesen und grauem Metall als Beistell- oder Getränketisch:: ca. Ende des 20. bis Anfang des 21. Die Tischplatte besteht au...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Metall

Italienischer runder bemalter Marmortisch mit Intarsien
Ein runder italienischer Beistell- oder Cocktailtisch mit Marmorplatte auf einem Marmorsockel. Bemalte Intarsienplatte, mit satten Farben. Würde sich sowohl drinnen als auch draußen ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Marmor

Pompeii Verdigris-Bronzetisch mit Nike und Trophäe, Italien, 19. Jahrhundert
Dieser Tisch ist eine seltene Reproduktion eines Artefakts, das bei den Ausgrabungen in Pompeji entdeckt wurde. Das Original befindet sich im Archäologischen Nationalmuseum von Neape...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Bronze

Paar Mosaik-Gartentische aus Eisen mit Steinplatte
Ein Paar Gartentische aus Eisen mit Mosaiksteinplatte aus Parma, Italien. Die Mosaikplatten sind aus Marmor und ruhen auf schwarz gestrichenen Eisenfüßen. Mosaikmuster sind Urnen im ...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen