Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Sofatisch

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
6
2
8
721
433
179
134
82
67
39
32
18
18
17
15
13
8
8
5
5
3
5
3
2
1
8
4
3
3
2
8
2
2
2
1
8
8
8
Stil: Biedermeier
Biedermeier-Sofatisch aus Birke
Biederemier Sofatisch aus Birke mit Klappe, um 1835. Mit einer rechteckigen Birkenholzplatte mit zwei Klappblättern, einer Schublade im Fries, einem ebonisierten Sockel und vier nach...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Birke, Kiefernholz, Lack

Antiker Biedermeier-Sofatisch aus schwedischer Birke mit Goldbronze-Montierung, 19. Jahrhundert
Dies ist ein stilvoller antiker Sofatisch aus schwedischer Birke im Biedermeierstil mit ebonisierten Details, datiert um 1820. Der Tisch hat eine rechteckige Platte mit einer Klapp...
Kategorie

1820er Schwedisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Goldbronze

Kontinentaler Biedermeier-Tisch aus Ahornholz, 19. Jahrhundert
Ein seltener, eleganter und höchst charakteristischer Tisch aus Biedermeier (1815-1848) aus stark gemasertem Ahorn. Jahrhunderts in Kontinentaleuropa handgefertigt, von schlichter E...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Vogelaugenahorn, Ahornholz, Wurzelholz

Biedermeier-Sofatisch aus Maserbirke, 19.
Hochwertiger Sofatisch aus dem Biedermeier, um 1825. Wunderschön aus Maserbirke gefertigt, die ihm eine starke Maserung und Farbe verleiht. Die herunterklappbaren Klappen ermöglich...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Birke

Biedermeier Italienischer Nussbaum Intarsien Achteckiger Tripod Sofa oder Beistelltisch
Eine schöne italienische Nussbaum achteckigen Beistelltisch mit großen Details und Rahmen im viktorianischen, Napoleon III, Louis XV Stil mit schönen Intarsien Dekore in klassischen ...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Biedermeier Sofatisch

Materialien

Holz

Couch-Tisch aus Kirschbaumholz im Biedermeier-Stil, um 1910
Runder Couchtisch aus der Zeit des Jugendstils um 1910 im Stil des Biedermeier in massivem und furniertem Kirschbaumholz. In gutem restauriertem Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Sofatisch

Materialien

Kirsche

Antiker Biedermeier-Salontisch aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Dieser wunderschöne Salontisch ist ein wahres Meisterwerk. Er stammt aus der Biedermeierzeit um 1830 in Deutschland und ist aus massivem Kirschbaumholz gefertigt. Diese Holzart ist n...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Rechteckiger österreichischer Jugendstil-Sofatisch aus Kirschbaumholz, 1900
Art Nouveau Sofa Tisch, von der reichen und aufwendigen Formen. Vollständig mit Kirschbaum furniert, mit einer Platte, die eine dunklere Holzeinlage entlang des Umfangs der rechteck...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Kirsche

Zugehörige Objekte
Japanischer antiker hölzerner Sofatisch/letztes 19. Jahrhundert/Wabi-sabi niedriger Tisch
Es handelt sich um ein Brett und eine Holzkiste, die in Japan von der Meiji- bis zur frühen Showa-Periode verwendet wurden. Diese beiden lassen sich zu einem niedrigen Tisch kombinie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Zedernholz

Walnussholz-Tisch im Biedermeier-Stil
Biedermeier Tisch aus Nussbaum mit einem warmen, bernsteinfarbenen Nussbaum-Finish. Die gerippte und gemaserte Platte befindet sich auf einem zentralen sechseckigen Balustersockel. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Biedermeier Sofatisch

Materialien

Holz

Walnussholz-Tisch im Biedermeier-Stil
Walnussholz-Tisch im Biedermeier-Stil
H 29,5 in B 36 in T 36 in
Paar Sofa-Beistelltische aus Chrom und Glas, 1970er Jahre
Elegantes Paar Sofabeistelltische aus Chrom mit gesmokter Glasplatte. Kann vielseitig kombiniert und als Beistelltisch oder Couchtisch verwendet werden. 1970s.  
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Biedermeier Sofatisch

Materialien

Chrom

Feiner Biedermeier-Mitteltisch
Ein schöner Biedermeier-Mitteltisch. Kirschbaumholz mit ebonisierten Obstholzdetails und geschnitzte Karyatiden aus Vergoldungsholz. Vollständige Restaurierung durch uns.
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Kirsche, Ebenholz, Vergoldetes Holz

Feiner Biedermeier-Mitteltisch
Feiner Biedermeier-Mitteltisch
H 31 in B 36 in T 36 in
19. Jahrhundert Französisch Mahagoni Tripod Runde kleine Beistelltisch
Feiner Beistelltisch aus Mahagoni mit runder Platte, die auf einem handgeschnitzten Dreibein ruht. Sehr guter Zustand, keine Restaurierungen. Frankreich, um 1860.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Mahagoni

Biedermeier 19. Jahrhundert Kiefernholztisch mit runder Platte und Dreibeinfuß
Ein österreichischer Biedermeier-Mitteltisch aus Kiefernholz aus dem 19. Jahrhundert, mit runder Platte, Sockel, Dreibeinfuß und schwarz ebonisierten Kugeln. Dieser Tisch aus Kiefern...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Kiefernholz

Schwedischer Karl Johan Biedermeier-Tisch mit ausklappbarem Mittelteil
Karl Johan Klapptisch aus dunkel geflammter Birke mit zierlich geformtem Sockel. Abmessungen: 27.5" T x 30" H. Wenn die Blätter unten sind, ist der Tisch 36" breit und wenn die Blätt...
Kategorie

1920er Schwedisch Vintage Biedermeier Sofatisch

Materialien

Birke

Art Deco Josef Frank Vintage Runder Sofatisch/Beistelltisch aus Nussbaumholz Wien um 1925
Art Deco vintage authentischer Sofatisch oder Beistelltisch in runder Form aus Nussbaum und Buche von Josef Frank für Haus & Garten um 1925 Wien. Während die Platte ein wunderschöne...
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Biedermeier Sofatisch

Materialien

Buchenholz, Walnuss

Beistelltisch aus italienischem Nussbaumholz mit Intarsien, 18. Jahrhundert
Ein kleiner Beistelltisch mit zwei Schubladen aus Nussbaumholz mit außergewöhnlicher Intarsienarbeit, der eine wunderbare Präsenz und Stil hat. Kürzlich neu lackiert und konditionier...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo, Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1830 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Sockel-Tisch mit klappbaren Blättern Empire aus goldener Birke mit Intarsien
Außergewöhnlicher antiker schwedischer Biedermeier-Tisch mit Fallblättern aus hochwertigem, gestepptem goldenem Birkenfurnier und sehr komplizierten romanischen Intarsien auf der zen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Birke

Schwedischer Biedermeier-Sockeltisch mit klappbaren Blättern aus goldener Birke mit Tigerstreifen A
Antiker schwedischer Biedermeier-Tisch mit Fallblättern, Tigerstreifen und gesteppten goldenen Birkenfurnieren und vier elegant geschwungenen Füßen. Vor allem die Sockelsäule weist ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Birke

Zuvor verfügbare Objekte
Biedermeier-Sofatisch aus Maserbirke, 19.
Hochwertiger Sofatisch aus dem Biedermeier um 1825. Wunderschön aus Maserbirke gefertigt, die ihm eine starke Maserung und Farbe verleiht. Die herunterklappbaren Klappen ermögliche...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Birke

Biedermeier-Sofatisch aus Maserbirke, 19.
Biedermeier-Sofatisch aus Maserbirke, 19.
H 30,25 in B 39,5 in T 29 in
Paar Beistelltische aus dem Biedermeier
Ein hübsches Paar Beistelltische aus dem Biedermeier. Mit einem Regal direkt unter der Oberseite. Ein kleiner ledergepolsterter Getränkeaufsatz kann mit kleinen Stahlknöpfen herausge...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Vogelaugenahorn

Biedermeier Sofatisch aus Maserbirke, 19.
Hochwertiger Sofatisch aus dem Biedermeier, um 1825. Wunderschön aus Maserbirke gefertigt, die ihm eine starke Maserung und Farbe verleiht. Die herunterklappbaren Klappen ermöglich...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Birke

Biedermeier Sofatisch aus Maserbirke, 19.
Biedermeier Sofatisch aus Maserbirke, 19.
H 30,25 in B 39,5 in T 29 in
Biedermeier-Sofatisch/Schreibtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Leier-Form Trestle Base
Frühes 19. Jh., Biedermeier, Kirschbaum, rechteckiger Schreibtisch/Sofatisch mit Bändern. Die Platte befindet sich über einer einzelnen Schublade mit zentralem Messingwappenschild au...
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Holz

Biedermeier-Klapptisch, Nordeuropa, um 1860
Biedermeier clapper table, Northern Europe, circa 1860. Sehr guter Zustand. After renovation Dimensions: height 73 cm, length 83 cm / unfolded 135 cm 68 cm.
Kategorie

1860er Schwedisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Klapptisch, Nordeuropa, um 1860
Biedermeier-Klapptisch, Nordeuropa, um 1860
H 28,75 in B 32,68 in T 26,78 in
Antiker schwedischer Biedermeier-Sofatisch aus satinierter Birke
Ein wunderschöner antiker schwedischer Sofatisch aus satinierter Birke aus der Zeit um 1880-1900. Die Qualität ist hervorragend, es ist wunderschön gestaltet und hat eine fantasti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Birke

Biedermeier-Sofatisch aus Wurzelholz, 19. Jahrhundert
Hochwertiger Sofatisch aus dem Biedermeier, um 1825. Wunderschön aus Maserbirke gefertigt, die ihm eine starke Maserung und Farbe verleiht. Die herunterklappbaren Klappen ermöglic...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Sofatisch

Materialien

Birke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen