Zum Hauptinhalt wechseln

Kunstgewerbefotografie

BEAUX ARTS Style

Zu den Möbeln der Beaux Arts gehörten Stühle, die Vorbildern aus der Renaissance nachempfunden waren, und Sofas, die von Ludwig XIV inspiriert waren. Diese Stücke füllten hohe ROOMS, die mit Wandteppichen ausgestattet waren, die einer mittelalterlichen Burg würdig waren und von kristallenen Kronleuchtern beleuchtet wurden, die an die in europäischen Palästen erinnern. Die Firma Leon Marcotte schuf Einrichtungsgegenstände für das Weiße Haus im Stil von Ludwig XVI, während in Frankreich der Kunsttischler Louis Majorelle Stücke aus dem 18. Jahrhundert reproduzierte, die seinen späteren Jugendstil Stil beeinflussen sollten.

Studenten an der École des Beaux-Arts im Paris des 19. Jahrhunderts skizzierten akribisch römische und griechische Kunst und Architektur als Teil eines Lehrplans, der die klassische Welt in den Vordergrund stellte. Diese Ehrfurcht vor der Geschichte prägte die Architektur und das Design in der französischen Hauptstadt und darüber hinaus, wo Säulen und Giebel mit Elementen aus der Renaissance und dem Barock verbunden wurden, was in großartigen bürgerlichen Gebäuden wie dem Palais Garnier Opernhaus gipfelte, das unter Napoleon III erbaut wurde.

Der Beaux-Arts-Stil, der wegen seiner extravaganten Mischung von Einflüssen auch als klassischer Eklektizismus bezeichnet wird, fand Ende des 19. Jahrhunderts durch amerikanische Architekten, die in Paris studiert hatten, wie Richard Morris Hunt und Charles Follen McKim, seinen Weg in die Vereinigten Staaten. Sie entwarfen monumentale Gebäude der Jahrhundertwende wie Bahnhöfe, Bibliotheken, Museen und Herrenhäuser, die sich durch hoch aufragende Eingangshallen und prächtige Treppenhäuser auszeichneten, bei denen fast jede Oberfläche verziert war, von Mosaikböden bis hin zu Buntglasdecken. Die luxuriösen Innenräume dieser Beaux-Arts-Gebäude, die nicht mit Gegenständen vollgestopft waren wie in der viktorianischen Ära, entsprachen diesem Geist der Opulenz und ließen die Vergangenheit aufleben.

Finden Sie eine Sammlung von Beaux Arts Deko-Objekte, Beleuchtung, Wanddekorationen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
636
408
117
28
23
18
16
10
5
3
2
1
1
2
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
Stil: Beaux Arts
Mary Pio, Fotografie: Arabisch. Schwarz-Weiß, 2014
Diese großformatige Fotografie (50 x 70 cm) zeigt das brasilianische Model und die Fotografin Mary Pio auf einem Boot in Rio de Janeiro. Die vertikale Struktur des Fotos wird durch d...
Kategorie

2010er Brasilianisch Kunstgewerbefotografie

Materialien

Glas, Buchsbaumholz, Papier

Claudia Andujar, „Guerreiro de Toototobi“, de la Serie Sonhos Yanomamis, 2002
Cette Photographie est superposition de chrome et impression à l'encre pigmentée minérale sur papier Hahnemühle Photo Rag Baryta 315 gr. Selon les mots de l'artiste Claudia Andujar:...
Kategorie

Anfang der 2000er Brasilianisch Kunstgewerbefotografie

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Originalfoto, limitiert zur Fotografie von Helmut Newton, gedruckt 2002
Hier präsentieren wir ein großes, auf die Originalfotografie beschränktes Foto von Helmut Newton (1920-2004), das 2002 gedruckt wurde.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Kunstgewerbefotografie

Materialien

Papier

Originalfoto, limitiert zur Fotografie von Helmut Newton, gedruckt 2002
Hier präsentieren wir ein großes, auf die Originalfotografie beschränktes Foto von Helmut Newton (1920-2004), das 2002 gedruckt wurde.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Kunstgewerbefotografie

Materialien

Papier

Cadillac CST und Blonde, 2002, gerahmter Druck von Helmut Newton (1920-2004)
Dies ist ein fabelhaftes Foto, das der weltbekannte Fotograf Helmut Newton aufgenommen hat. Dieses Bild war eine Auftragsarbeit für einen Cadillac/GM im Jahr 2002. Er wurde an wicht...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Kunstgewerbefotografie

Materialien

Glas, Holz, Papier

Eadweard Muybridge Gerahmte Schwarz-Weiß-Fotografie
Entdecken Sie die bahnbrechende Arbeit von Eadweard Muybridge mit dieser gerahmten Schwarz-Weiß-Fotografie, die seine ikonische Studie eines Babys in...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Kunstgewerbefotografie

Materialien

Papier

La Torche/Fotografie
Metallischer Druck auf Acryl montiert. Auflage limitiert auf 99 Exemplare. Maße: 24" x 16" 30" x 40".
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Kunstgewerbefotografie

Materialien

Metallfaden

La Torche/Fotografie
La Torche/Fotografie
H 40 in B 30 in T 8 in
La Dame / Fotografie
Metallischer Druck auf Acryl montiert Auflage limitiert auf 99 Exemplare Maße: 24" x 16" 30" x 40".
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Kunstgewerbefotografie

Materialien

Metallfaden

La Dame / Fotografie
H 16 in B 24 in T 8 in
La Meduse/Fotografie
Metallischer Druck auf Acryl montiert. Auflage limitiert auf 99 Exemplare. Maße: 24" x 16" 30" x 40".
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Kunstgewerbefotografie

Materialien

Metallfaden

La Meduse/Fotografie
H 16 in B 24 in T 8 in
La Torche/Fotografie
Metallischer Druck auf Acryl montiert Auflage limitiert auf 99 Exemplare Maße: 24" x 16" 30" x 40".   
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Kunstgewerbefotografie

Materialien

Metallfaden

La Torche/Fotografie
La Torche/Fotografie
H 16 in B 24 in T 8 in
La Dame / Fotografie
Metallischer Druck auf Acryl montiert Auflage limitiert auf 99 Exemplare Maße: 24" x 16" 30" x 40".
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Kunstgewerbefotografie

Materialien

Metallfaden

La Dame / Fotografie
H 40 in B 30 in T 8 in
La Dame / Fotografie
Metallischer Druck auf Acryl montiert Auflage limitiert auf 99 Exemplare Maße: 24" x 16" 30" x 40".
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Kunstgewerbefotografie

Materialien

Metallfaden

La Dame / Fotografie
H 40 in B 30 in T 8 in
La Putain Respektueuse / Das respektvolle Wesen
Originales französisches Filmplakat für das Kriminaldrama La Putain Respectueuse aus dem Jahr 1952. Dieser Film mit Barbara Laage, Ivan Desny und Walter Bryant in den Hauptrollen wur...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Kunstgewerbefotografie

Materialien

Papier

TASCHEN Magazine Herbst 2002 Cover Marilyn von Andre de Dienes
TASCHEN Magazin Herbst 2002 veröffentlicht am 30. September 2002. Titelbild mit Marylin Monroe. Zur Vorstellung des neuen Buches: Marilyn von Andre de Dienes (Taschen, 2002). Rep...
Kategorie

Anfang der 2000er Deutsch Kunstgewerbefotografie

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen