Zum Hauptinhalt wechseln

Ludwig XIII. Drucke

LOUIS XIII Style STYLE

Die antiken Möbel Ludwigs XIII. sind nicht so üppig wie die seines Sohnes Ludwig XIV., der das bescheidene Jagdschloss seines Vaters in Versailles in einen prunkvollen Palast verwandelte. Die imposanten Formen der Stühle , der Kommoden , der Tische und anderer Möbelstücke sind Ausdruck von Grandeur und Luxus.

Als Heinrich IV. 1610 in den Straßen von Paris ermordet wurde, wurde sein junger Sohn König von Frankreich. Da Ludwig XIII. noch zu jung war, um zu regieren, wurde die verwitwete Marie de' Medici - eine gebürtige Italienerin und Mitglied des prominenten Hauses Medici - Regentin und sorgte für einen italienischen Einfluss in der dekorativen Kunst. Auch nachdem Ludwig XIII. seine Mutter verbannt hatte und 1617 an die Macht kam, prägte diese Ästhetik seinen Hofstil. Ebenso wie die Konsolidierung der Macht, die mit seinem obersten Minister, Kardinal Richelieu, bis zu dessen Tod im Jahr 1643 erreicht wurde.

Von den robusten Truhen und den hohen Schränken bis hin zu den kolossalen Himmelbetten war fast jedes Möbelstück Ludwigs XIII. stark geschnitzt oder aus dunkel getöntem Holz gedrechselt. Zu den Motiven dieser Zeit gehörten Schnörkel, Laub, Früchte, groteske Masken und andere Bilder des Überflusses, die oft in Intarsien aus Holz oder Schildpatt eingelegt waren. Ornamentale Szenen, die manchmal auf Schranktafeln und anderen Stücken aus seltenem Ebenholz, Eiche oder Nussbaum geschnitzt wurden, waren den Stichen nordeuropäischer Meister wie Peter Paul Rubens entlehnt. Im 17. Jahrhundert verbreitete sich der Louis-XIII-Stil auch durch Stiche, insbesondere durch den Grafiker Abraham Bosse, der die beliebten Louis-XIII-Stühle mit gepolsterten Sitzen und niedrigen, breiten Rückenlehnen darstellte.

Die erhabenen Profile der französischen Möbel ergänzten die Architektur unter der Herrschaft Ludwigs XIII., wie das Palais du Luxembourg des Chefarchitekten Salomon de Brosse und die Kapelle des Architekten Jacques Lemercier an der Sorbonne, die den Einfluss des italienischen Barocks zeigt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Louis XIII Sessel, Schränke, Dekorationsgegenstände und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
6
6
Höhe
bis
Breite
bis
1.437
767
233
171
168
166
79
62
45
32
25
24
23
18
18
15
10
6
5
1
6
1
6
4
1
1
6
6
6
4
Stil: Louis XIII.
Innenraumszene, gerahmter Kupferstich, 19. Jahrhundert
Gerahmte Gravur, die eine belebte Innenszene mit mehreren Personen an einem Tisch zeigt. Es trägt die folgende Beschreibung: "Il fumoso a smaltir cibo indigesto - non v'e piu acc...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Christoffel Van Sichem Ii, Niederländisch (1577 - 1658), Holzschnitt, 1646, gerahmt
Christoffel Van Sichem II (1577 - 1658) Titel: Bankettszene mit drei jungen Paaren, rechts steht ein alter Mann Serie/Buch Titel: Bibel Tresoor ofte der Zielen Lusthof, Amsterdam 164...
Kategorie

1640er Niederländisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Holz, Papier

Jacques Callot "Misères Et Malheurs De La Guerre" Sammlung von Kupferstichen 17.
"Les Misères Et Les Malheurs De La Guerre" ("Die Unglücke des Krieges"), besser bekannt unter dem Titel "Das große Elend des Krieges" ("The great miseries of war"), ist ein Hauptwerk...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Jacques Callot – Die Kreuzigung der Kreuzigung – Die große Passion – Frankreich 17. Jahrhundert
Kupferstich von Jacques Callot aus dem 17. Jahrhundert, aus der Serie La Grande Passion. Die Gravur stellt Le Crucifiement oder La Crucifixion dar. Dies ist die siebte Nummer einer S...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Jacques Callot: „La Dame en deuil“, Kupferstich, 17. Jahrhundert
Dieser Stich gehört zu einer Serie von 12 Tafeln mit dem Titel "La Noblesse" ("Adel"). Es ist mit der Nummer 5 versehen und wurde zusammen mit den 11 anderen zwischen 1620 und 1623 v...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Jacques Callot – 2er-Set Gravuren: „Les Gueux“ – 17. Jahrhundert – Frankreich
Diese Stiche gehören zu einer Serie von 25 Drucken, die "les gueux" oder "les mendiants", "les barons", "les barons" genannt werden. Sie sind mit den Nummern 12 und 16 versehen und w...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Paar gerahmte italienische handkolorierte Gravuren aus dem 19. Jahrhundert
paar gerahmte italienische handkolorierte Stiche aus dem 19 Eine Gravur zeigt eine Szene aus Florenz, Italien Das andere zeigt eine Szene aus Rom, Italien Ein schönes Paar g...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von Merian der Schlachtschifffahrt vor Konstantinopel, 1646
Ein Stich von Matthäus Merian senior mit der Darstellung der "Seeschlacht der Venezianer gegen die Türken in den Dardanellen" aus dem Jahr 1646. Es stellt eine dramatische und detai...
Kategorie

1640er Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von Merian der Schlachtschifffahrt vor Konstantinopel, 1646
Kupferstich von Merian der Schlachtschifffahrt vor Konstantinopel, 1646
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,82 in B 14,45 in T 0 in
Gerahmte schwedische botanische Stiche aus dem 18. Jahrhundert, 4 Exemplare
Eine Sammlung von vier Kunstwerken aus schwedischen Farnen aus dem 18. Jahrhundert, die in speziell angefertigten, goldfarbenen Holzrahmen präsentiert werden. Dieser Satz gerahmter W...
Kategorie

18. Jahrhundert Schwedisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Glas, Holz

Große handkolorierte Karte von England und den Britischen Inseln aus dem 17. Jahrhundert von de Wit
Eine große handkolorierte Karte von England und den Britischen Inseln aus dem 17. Jahrhundert von Frederick de Wit mit dem Titel "Accuratissima Angliæ Regni et Walliæ Principatus", v...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Niederländisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Map of the Holy Land „Carte de la Syrie et de l'Egypte“ von Pierre M. Lapie
Eine Karte des antiken Syriens und Ägyptens aus dem frühen 19. Jahrhundert mit dem Titel "Carte de la Syrie et de l'Egypte anciennes/dressée par M. Lapie, Colonel d'Etat Major, et M....
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Botanicale Gravuren von Moosen und Fernen aus dem 17. Jahrhundert von John Parkinson
Von John Parkinson
John Parkinson war der letzte der großen englischen Kräuterkundler und einer der ersten der großen englischen Botaniker. Hier zeigt das eine Paar Abdrücke Moose und Flechten und das ...
Kategorie

1620er Englisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Große gerahmte Foliogravuren von Lizards, Schlangen und Fächern aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieser Satz von vier detaillierten Stichen mit einem Kompendium von Landschaftsdetails und zugehörigen Beutetieren ist in Stahlstichplatten ausgeführt und stammt aus dem ersten Viert...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Rahmen aus polychromiertem und vergoldetem Holz, Spanien, 17. Jahrhundert
Rahmen. Vergoldetes und polychromiertes Holz, 17. Jahrhundert. Im unteren linken Bereich sind Schäden vorhanden. Rahmen aus geschnitztem Holz vergoldet und polychrome in bestimmten B...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Sonstiges

Jacques Rigaud Kupferstich Pont Neuf mit Gravur
Jacques Rigaud, französischer Kupferstich der Pont Neuf aus dem 18. Jahrhundert. Die Dimension ist der Anblick des Bildes. Dieser Artikel kann nach Ihrem Geschmack und Stil gerahmt w...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Jacques Rigaud Kupferstich Pont Neuf mit Gravur
Jacques Rigaud Kupferstich Pont Neuf mit Gravur
238 €
H 10 in B 19 in T 0,01 in
Gravur griechischer Grazien aus dem späten 19. Jahrhundert in Blattgoldrahmen
Schöner antiker Rahmen mit einem Druck von tanzenden griechischen Grazien. Der Rahmen ist aus Holz, mit raffinierten Schnitzereien und anmutigen Locken. Das Holz ist mit Stuck verzie...
Kategorie

1890er Französisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Blattgold

Paar Reiterstiche aus dem 19. Jahrhundert - Gerahmte antike Jagddrucke
Von William Barraud
Bringen Sie den Reiz der englischen Landschaft in Ihr Zuhause mit diesem bemerkenswerten Paar antiker Pferdedrucke. Diese handkolorierten Stiche zeigen ikonische Jagdszenen mit Reite...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Holz, Papier, Glas

Mittleres 18. Jahrhundert Gravur in einem Rahmen aus vergoldetem Holz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
einen König oder Adligen auf einem Thron sitzend darstellend
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Französisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Zuvor verfügbare Objekte
Jacques Callot: „Die Jagdübungen: Pointing“, Kupferstich, 17. Jahrhundert
Dieser Stich ist Teil einer Serie von 13 Stichen von Jacques Callot. Es ist die Nummer 11 und heißt "Kanon-Übung: le pointage". Es handelt sich um einen 2. Zustand (Vorhandensein ein...
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Jacques Callot „“Les Caprices Hose mit Blick auf das andere Gravur
Dieser Kupferstich ist Teil einer Serie von 50 Radierungen. Es besteht aus 48 Capricen, einem Frontispiz und einer Widmung an Lorenzo de' Medici, den Bruder von Cosimo II de' Medici....
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Jacques Callot: „Die beiden Ansichten von Paris, 2, Pont Neuf“, Kupferstich, 17. Jahrhundert
Dieser Stich gehört zu einer Serie von zwei Stichen, die während Jacques Callots Aufenthalt in Paris in den Jahren 1628-1630 entstanden sind. größe: 13,4 x 10,23 Zoll 19.7 x 12,6 ...
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Antik Ludwig XIII. Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen