Zum Hauptinhalt wechseln

Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

LOUIS XIII Style STYLE

Die antiken Möbel Ludwigs XIII. sind nicht so üppig wie die seines Sohnes Ludwig XIV., der das bescheidene Jagdschloss seines Vaters in Versailles in einen prunkvollen Palast verwandelte. Die imposanten Formen der Stühle , der Kommoden , der Tische und anderer Möbelstücke sind Ausdruck von Grandeur und Luxus.

Als Heinrich IV. 1610 in den Straßen von Paris ermordet wurde, wurde sein junger Sohn König von Frankreich. Da Ludwig XIII. noch zu jung war, um zu regieren, wurde die verwitwete Marie de' Medici - eine gebürtige Italienerin und Mitglied des prominenten Hauses Medici - Regentin und sorgte für einen italienischen Einfluss in der dekorativen Kunst. Auch nachdem Ludwig XIII. seine Mutter verbannt hatte und 1617 an die Macht kam, prägte diese Ästhetik seinen Hofstil. Ebenso wie die Konsolidierung der Macht, die mit seinem obersten Minister, Kardinal Richelieu, bis zu dessen Tod im Jahr 1643 erreicht wurde.

Von den robusten Truhen und den hohen Schränken bis hin zu den kolossalen Himmelbetten war fast jedes Möbelstück Ludwigs XIII. stark geschnitzt oder aus dunkel getöntem Holz gedrechselt. Zu den Motiven dieser Zeit gehörten Schnörkel, Laub, Früchte, groteske Masken und andere Bilder des Überflusses, die oft in Intarsien aus Holz oder Schildpatt eingelegt waren. Ornamentale Szenen, die manchmal auf Schranktafeln und anderen Stücken aus seltenem Ebenholz, Eiche oder Nussbaum geschnitzt wurden, waren den Stichen nordeuropäischer Meister wie Peter Paul Rubens entlehnt. Im 17. Jahrhundert verbreitete sich der Louis-XIII-Stil auch durch Stiche, insbesondere durch den Grafiker Abraham Bosse, der die beliebten Louis-XIII-Stühle mit gepolsterten Sitzen und niedrigen, breiten Rückenlehnen darstellte.

Die erhabenen Profile der französischen Möbel ergänzten die Architektur unter der Herrschaft Ludwigs XIII., wie das Palais du Luxembourg des Chefarchitekten Salomon de Brosse und die Kapelle des Architekten Jacques Lemercier an der Sorbonne, die den Einfluss des italienischen Barocks zeigt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Louis XIII Sessel, Schränke, Dekorationsgegenstände und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
2
15
3
18
Höhe
bis
Breite
bis
8.753
6.843
2.121
1.323
836
834
735
586
490
293
286
282
240
204
193
186
154
139
14
4
7
6
4
3
2
18
11
2
2
1
18
18
18
5
1
1
1
1
Stil: Louis XIII.
Flämischer Wandteppich mit Landschaftsdarstellung, 18. Jahrhundert
Flämischer Wandteppich mit Landschaftsdarstellung, 18. Jahrhundert
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Belgisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Wolle

Bronze-Electrotypie-Plaketten aus dem 19. Jahrhundert, Paar
Von Étienne Alexandre Stella
Paar bronzierte Elektrotypie-Plaketten aus dem 19. Französisch, Ende 19. Jahrhundert Rahmen: Höhe 61cm, Breite 71,5cm, Tiefe 12cm Paneele: Höhe 42cm, Breite 52cm, Tiefe 6cm Dieses b...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Bronze

Wandteppich-Brocard-Meisterstück aus Museumssammlungsstempel, Frankreich XVI. Jahrhundert
Von Maison Brocard
Außergewöhnliche Meister Tapisserie aus Brocard Museum Royal Sammlung, direkt aus dem Nachlass des Museums gebracht; Vente Sammlung Brocard 1998; P.D... Silberfaden-Wandteppich Origi...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Silber

Christoffel Van Sichem Ii, Niederländisch (1577 - 1658), Holzschnitt, 1646, gerahmt
Christoffel Van Sichem II (1577 - 1658) Titel: Bankettszene mit drei jungen Paaren, rechts steht ein alter Mann Serie/Buch Titel: Bibel Tresoor ofte der Zielen Lusthof, Amsterdam 164...
Kategorie

1640er Niederländisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Holz, Papier

Louis Joseph Toussaint Rossignon (1780-1871) – Ölgemälde auf Leinwand – Der Tag des D
Louis Joseph Toussaint Rossignon (1780-1871) Öl auf Leinwand mit einer historischen Szene aus der Geschichte Frankreichs, dem Tag der Dummköpfe, an dem König Ludwig XIII. gegen all...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Farbe

Animate Szene in einer Tavern, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Lebhafte Szene in einer Taverne, Öl auf Leinwand, Schutzkarton auf der Rückseite. Unterschrift unten rechts
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Leinwand

Französischer handgewebter Aubusson-Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert mit originalem Eichenholzrahmen
Dieser elegante antike Wandteppich wurde um 1780 in Aubusson, Frankreich, hergestellt und war wahrscheinlich Teil einer Wandbordüre. Der große handgewebte Wandteppich ist in den originalen geschnitzten Eichenrahmen mit dekorativen vertieften Ecken eingefasst und zeigt König Ludwig XIII. von Frankreich im Gespräch mit seinem Premierminister, Kardinal Richelieu. Der Wandteppich ist in ausgezeichnetem Zustand mit satten Farben und wunderschönen Details, einschließlich der bunten Blumenbordüre. Schmücken Sie eine Wand oder einen Kaminsims mit diesem wunderschönen und beeindruckenden Kunstwerk. Ein echtes Unikat! Ludwig XIII. (1601-1643) war von 1610-1643 König von Frankreich und von 1610-1620 König von Navarra (als Ludwig II.), als die Krone von Navarra mit der französischen Krone verschmolzen wurde. Kurz vor seinem neunten Geburtstag wurde Ludwig König von Frankreich und Navarra, nachdem sein Vater Heinrich IV. ermordet worden war. Seine Mutter, Marie de Medicis, fungierte während seiner Minderjährigkeit als Regentin. Die Misswirtschaft des Königreichs und die ständigen politischen Intrigen Marias und ihrer italienischen Günstlinge führten dazu, dass der junge König 1617 die Macht übernahm, indem er seine Mutter ins Exil schickte und ihre Gefolgsleute hinrichten ließ, darunter Concino Concini, den einflussreichsten Italiener am französischen Hof. Kardinal Armand Jean du Plessis, Herzog von Richelieu (1585-1642), gemeinhin als Kardinal Richelieu bezeichnet, war ein französischer Geistlicher und Staatsmann. Im Jahr 1607 wurde er zum Bischof geweiht und 1616 zum Außenminister ernannt. Richelieu stieg bald sowohl in der katholischen Kirche als auch in der französischen Regierung auf und wurde 1622 zum Kardinal und 1624 zum obersten Minister von König Ludwig XIII. ernannt. Er blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1642 im Amt; sein Nachfolger wurde Kardinal Mazarin...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Wandteppich, Eichenholz

Die Heilige Dreifaltigkeit, Spanien 17. Jahrhundert
Großes Öl auf Leinwand mit der Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit. Er wird hier als Thron der Gnade gemalt, vertikal, mit dem toten Jesus am Kreuz, oder gestützt von Gott dem Va...
Kategorie

17. Jahrhundert Spanisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Leinwand

CALLOT – 6er-Set Gravuren Les Gueux – gerahmt – 17. Jacques CALLOT – Frankreich
Prächtiger Satz von 6 Stichen aus der Serie Les Gueux aus dem 17. Jahrhundert von Jacques CALLOT (1592-1635). Diese 6 Originalstiche aus der Serie Les Gueux wurden im 17. Jahrhundert...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Papier

Paar Louis XIII. Ebenholz geschnitzte Tondos
Jeder Ebenholz-Tondo ist mit römischen Militärszenen in Flachrelief geschnitzt und in vergoldete Rahmen im Florentiner Stil gefasst. Ehemals Teil der Vordertüren eines Schrankes. Mit...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Ebenholz

Jacques Callot – Die Kreuzigung der Kreuzigung – Die große Passion – Frankreich 17. Jahrhundert
Kupferstich von Jacques Callot aus dem 17. Jahrhundert, aus der Serie La Grande Passion. Die Gravur stellt Le Crucifiement oder La Crucifixion dar. Dies ist die siebte Nummer einer S...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Papier

Jacques Callot – 2er-Set Gravuren: „Les Gueux“ – 17. Jahrhundert – Frankreich
Diese Stiche gehören zu einer Serie von 25 Drucken, die "les gueux" oder "les mendiants", "les barons", "les barons" genannt werden. Sie sind mit den Nummern 12 und 16 versehen und w...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Papier

Jacques Callot "Misères Et Malheurs De La Guerre" Sammlung von Kupferstichen 17.
"Les Misères Et Les Malheurs De La Guerre" ("Die Unglücke des Krieges"), besser bekannt unter dem Titel "Das große Elend des Krieges" ("The great miseries of war"), ist ein Hauptwerk...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Papier

Jacques Callot: „La Dame en deuil“, Kupferstich, 17. Jahrhundert
Dieser Stich gehört zu einer Serie von 12 Tafeln mit dem Titel "La Noblesse" ("Adel"). Es ist mit der Nummer 5 versehen und wurde zusammen mit den 11 anderen zwischen 1620 und 1623 v...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Papier

Grisaille einer holländischen Pastoralszene aus dem 17.
Wir präsentieren Ihnen dieses äußerst antike graue Pastellkunstwerk, das eine ruhige pastorale Szene zeigt, in der zwei Hirten ihr Vieh unter dem großen Bogen einer imposanten römisc...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Niederländisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Buntstift

Wandteppich aus Flandern, Audenaerde, Wolle und Seide, 18. Jahrhundert
Wandteppich aus Flandern, Audenaerde, Wolle und Seide, 18. Jahrhundert
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Belgisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Wolle

„Die Unerschrockenheit des Heiligen Thomas Öl auf Leinwand nach Rubens' Triptychon, um 18
Großes Öl auf Leinwand, "Jesus zeigt dem heiligen Thomas seine Wunden" oder "Der Unglaube des heiligen Thomas" nach dem Triptychon von Rockos von Rubens, Kopie um 1800 Moderner R...
Kategorie

Anfang 1800 Europäisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Leinwand

Italienisches Öl auf Leinwand auf Karton:: Zerbrochene Zweimastgaleone in einem Sturm
Männer versuchen verzweifelt von oben, das zerstörte Schiff zu retten, während die Wellen es gegen die Klippen schlagen, während ein anderer Sturm hilflos im Hintergrund vorbeizieht,...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Farbe

Zugehörige Objekte
Paar italienische Gipsplaketten aus dem 19. Jahrhundert
Paar italienische Gipsplaketten mit Darstellungen von römischen Kaisern. Runde, vergoldete Rahmen. Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Gips

Zabihi Kollektion Französischer Aubusson-Wandteppich, 19. Jahrhundert
ein handgewebter französischer Aubusson-Wandteppich aus dem 19. Einzelheiten Teppich nein. j4421 Größe 4' x 5' 6" (122 x 168 cm)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Asiatisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Wolle

Französischer Wandteppich aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert
Dieser Wandteppich ist aus Sackleinen gefertigt und weist eine Reihe von Überlagerungen auf, die dem Stück Tiefe und Textur verleihen. Signiert "MHT" unten links. Bitte zögern Sie...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Sackleinen

Schöner französischer handgedruckter Vintage-Wandteppich, Vendanges Museumsdesign
Entdecken Sie die Eleganz dieses handbedruckten französischen Wandteppichs aus der Mitte des Jahrhunderts, der das exquisite Design des berühmten mittelalterlichen Museumsteppichs "L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Baumwolle, Wolle

Große rote Kreidezeichnung, Italienische Schule des 18. Jahrhunderts
Nackte männliche Akademie. Rote Kreide auf Papier. Der Künstler, der diese Zeichnung angefertigt hat, ist zwar nicht bekannt, aber das Vertrauen in den Charakterzug und die faszini...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Papier

Frankreich, 18. Jahrhundert, Wandteppich mit Landschaftsszenen in türkisfarben
Es ist nicht leicht, diese Art von handgezeichneten und handgefertigten französischen Tapeten in gutem Zustand zu finden. Das leuchtende Türkis und die Szenen von die Spiele der Fig...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Papier

Zabihi Kollektion Distressed Französischer Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert
ein beschädigter Wandteppich aus dem 18. Einzelheiten Teppich nein. 10738 Größe 3' 1" x 5' 1" (94 x 155 cm)
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Asiatisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Wolle

Kupferstich von Merian der Schlachtschifffahrt vor Konstantinopel, 1646
Ein Stich von Matthäus Merian senior mit der Darstellung der "Seeschlacht der Venezianer gegen die Türken in den Dardanellen" aus dem Jahr 1646. Es stellt eine dramatische und detai...
Kategorie

1640er Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Papier

Paar vergoldete Bronzereliefs aus dem 19. Jahrhundert mit Kindern
Hochwertiges Paar französischer Reliefplaketten aus vergoldeter Bronze (Elektrotypietechnik) aus dem 19. Kinder im Hinterhof Bauernhof, Garten Szene.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Vergoldung, Kupfer

Italienische Landschaft, Italien, Öl auf Leinwand, frühes 18. Jahrhundert, Goldrahmen, venezianische Schule
Venetien, Italien, frühes 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand rahmen aus dem 20. Jahrhundert, geschnitzt und vergoldet in reinem Gold Abmessungen: cm B 93 x H 78,5 x T 5.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Leinwand, Holz

Originales kleines Ölgemälde einer Frau an einem Sommertag, unsigniert
Dieses schöne Original-Ölgemälde zeigt eine elegante junge Frau an einem Sommertag auf dem Lande. Schauen Sie genau hin, denn sie scheint einen kleinen Hund an ihrer Seite zu haben. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Dänisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Leinwand

Antiker französischer Beauvais-Wandteppich aus dem späten 17. Jahrhundert
Es handelt sich um ein großes, horizontales Fragment eines Beauvais-Wandteppichs aus dem späten 17. Die Gobelinmanufaktur von Beauvais war eine der bekanntesten Gobelinwerkstätten Fr...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Wolle, Seide

Zuvor verfügbare Objekte
Italienisches Öl auf Leinwand, Madonna mit Kind und Saint John, 17. Jahrhundert
der piemontesischen Schule stellt dieses Gemälde in seinem zeitgenössischen ebonisierten spätbarocken Rahmen die Anbetung des Jesuskindes mit der Madonna und dem Heiligen Johannes de...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Farbe

Die Schmückung der Magien", Schule von Frans I. FRANCKEN (1542-1616)
Die Geschichte der Heiligen Drei Könige stammt aus dem Matthäus-Evangelium, in dem es heißt, dass die Weisen aus dem Morgenland, die einem Stern gefolgt waren, nach Bethlehem kamen, ...
Kategorie

17. Jahrhundert Niederländisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Leinwand

Jacques Callot: „Die Jagdübungen: Pointing“, Kupferstich, 17. Jahrhundert
Dieser Stich ist Teil einer Serie von 13 Stichen von Jacques Callot. Es ist die Nummer 11 und heißt "Kanon-Übung: le pointage". Es handelt sich um einen 2. Zustand (Vorhandensein ein...
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Papier

Jacques Callot „“Les Caprices Hose mit Blick auf das andere Gravur
Dieser Kupferstich ist Teil einer Serie von 50 Radierungen. Es besteht aus 48 Capricen, einem Frontispiz und einer Widmung an Lorenzo de' Medici, den Bruder von Cosimo II de' Medici....
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Papier

Jacques Callot: „Die beiden Ansichten von Paris, 2, Pont Neuf“, Kupferstich, 17. Jahrhundert
Dieser Stich gehört zu einer Serie von zwei Stichen, die während Jacques Callots Aufenthalt in Paris in den Jahren 1628-1630 entstanden sind. größe: 13,4 x 10,23 Zoll 19.7 x 12,6 ...
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Papier

Öl auf Leinwand, Italienische Architekturperspektive, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Darstellung von Überresten einer Festung in einer Dorfszene sowie einer Wasserstraße und Figuren im Vordergrund, in einem Rahmen aus dem frühen 18.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Farbe

Italienisches Ölgemälde auf Leinwand, „Landschaft mit Ruinen und Herden“, 17. Jahrhundert
rahmen aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung einer Burgruine mit Hirten und weidenden Tieren.
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Wandschmuck im Stil von Louis XIII.

Materialien

Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen