Zum Hauptinhalt wechseln

Wandskulpturen der Beaux-Arts

BEAUX ARTS Style

Zu den Möbeln der Beaux Arts gehörten Stühle, die Vorbildern aus der Renaissance nachempfunden waren, und Sofas, die von Ludwig XIV inspiriert waren. Diese Stücke füllten hohe ROOMS, die mit Wandteppichen ausgestattet waren, die einer mittelalterlichen Burg würdig waren und von kristallenen Kronleuchtern beleuchtet wurden, die an die in europäischen Palästen erinnern. Die Firma Leon Marcotte schuf Einrichtungsgegenstände für das Weiße Haus im Stil von Ludwig XVI, während in Frankreich der Kunsttischler Louis Majorelle Stücke aus dem 18. Jahrhundert reproduzierte, die seinen späteren Jugendstil Stil beeinflussen sollten.

Studenten an der École des Beaux-Arts im Paris des 19. Jahrhunderts skizzierten akribisch römische und griechische Kunst und Architektur als Teil eines Lehrplans, der die klassische Welt in den Vordergrund stellte. Diese Ehrfurcht vor der Geschichte prägte die Architektur und das Design in der französischen Hauptstadt und darüber hinaus, wo Säulen und Giebel mit Elementen aus der Renaissance und dem Barock verbunden wurden, was in großartigen bürgerlichen Gebäuden wie dem Palais Garnier Opernhaus gipfelte, das unter Napoleon III erbaut wurde.

Der Beaux-Arts-Stil, der wegen seiner extravaganten Mischung von Einflüssen auch als klassischer Eklektizismus bezeichnet wird, fand Ende des 19. Jahrhunderts durch amerikanische Architekten, die in Paris studiert hatten, wie Richard Morris Hunt und Charles Follen McKim, seinen Weg in die Vereinigten Staaten. Sie entwarfen monumentale Gebäude der Jahrhundertwende wie Bahnhöfe, Bibliotheken, Museen und Herrenhäuser, die sich durch hoch aufragende Eingangshallen und prächtige Treppenhäuser auszeichneten, bei denen fast jede Oberfläche verziert war, von Mosaikböden bis hin zu Buntglasdecken. Die luxuriösen Innenräume dieser Beaux-Arts-Gebäude, die nicht mit Gegenständen vollgestopft waren wie in der viktorianischen Ära, entsprachen diesem Geist der Opulenz und ließen die Vergangenheit aufleben.

Finden Sie eine Sammlung von Beaux Arts Deko-Objekte, Beleuchtung, Wanddekorationen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
7
6
11
2
Höhe
bis
Breite
bis
853
400
163
91
87
80
61
58
51
51
44
36
32
30
24
15
12
9
7
4
2
2
2
1
1
1
5
3
3
2
1
9
6
3
3
2
13
13
13
1
1
1
1
1
Stil: Beaux Arts
Terrakotta-Engel mit polychromem Schild
Ein polychromer Terrakotta-Engel aus fünfzehn Teilen in der Tradition von Luca Della Robbia, der aus dem 1917 abgerissenen Southern Hotel in der Innenstadt von Baltimore geborgen wur...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Terrakotta

Außergewöhnliche keramische Wand von Denis Castaing, bestehend aus 19 Pieces, 2017
Ein außergewöhnlicher Wandschmuck aus Keramik von Denis Castaing, bestehend aus 19 Teilen. Einzigartiges Stück. Perfekter Originalzustand. Signiert und mit einem "Echtheitszertifi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Keramik

Außergewöhnliche Wandkeramik-Installation von Cathy Coz, um 2009
Von Cathy Coëz
Eine außergewöhnliche Wandkeramik-Installation von Cathy Coëz. Diese Installation besteht aus 217 Teilen. Dieses Werk wurde 2010 im Museum Art Decoratif in Paris ausgestellt. Einz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Keramik

Flanagan, Bildhauer für Mint, meisterhaftes Marmor-Basrelief-Rondell „Aphrodite“
Von John Flanagan
Diese Profil-Darstellung der Göttin Aphrodite wurde von einem der großen amerikanischen Meister der Flachrelief-Skulptur, John Flanagan, geschaffen und diente als Vorlage für die ber...
Kategorie

1930er amerikanisch Vintage Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Marmor

Mythologischer Bronzerondel ""Kampf der Titanen" mit männlichen Akten, Frankreich
Deutlich beeinflusst von Gustav Dores meisterhaftem Gemälde einer Titanenschar, die auf einem Berggipfel einen riesigen Felsbrocken vor sich herschiebt, während über ihr Blitze zucke...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Bronze

Toskanisches Wappen
Toskanisches Wappen in Terrakotta signiert "A. Salvietti 187x" Signiert und datiert "A. Salvetti 187x" 73 x 48 cm Antonio Salvietti (1854-1931) war ein italienischer Architekt und M...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Terrakotta

Seltenes Paar dekorativer Wandkeramik von Alfred Renoleau, um 1900
Ein seltenes Paar dekorativer Wandkeramik von Alfred Renoleau. Perfekte Bedingungen. Jedes Stück ist signiert, um 1900.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Keramik

„Work and Industry, „43“, prächtiges allegorisches Reliefpaneel mit männlichem Indianer
Von Rudolf Mayer
Diese seltene und prächtige Basrelieftafel von Rudolf Mayer mit dem Titel "Handel und Industrie" stellt auf faszinierende Weise deutsche Arbeiter und einen amerikanischen Ureinwohner...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Metall

Vier Krawattenrückenlehnen mit antiken, vergoldeten Holzfries
Viele Kunden fragten mich nach antiken Krawattenhaltern: So kam ich auf die Idee, antike Friese (aus Holz oder Metall) zu restaurieren und sie als Kleiderbügel zu verwenden. Sie sind...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Obstholz

"Platzierung der Sandale":: Basrelief-Meisterwerk mit Aktdarstellungen von Levillain
Diese sehr schöne geschnitzte Relieftafel wurde von Ferdinand Levillain, dem französischen Meister des Flachreliefs um die Jahrhundertwende, geschaffen. Levillain war berühmt für sei...
Kategorie

1890er Französisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Holz

„Algernon Sullivan Plakette“, seltenes Basrelief mit nackten Figuren von Jules Roine
Von Jules-Edouard Roiné 1
Diese seltene und bedeutende Reliefskulptur ehrt Algernon Sydney Sullivan, einen der bewundertsten und angesehensten Anwälte und bürgerlichen Führer, die im späten 19. Jahrhundert in...
Kategorie

1920er amerikanisch Vintage Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Kupfer

Antike venezianische Holzregale mit Schnitzereien und Wandkonsolen
M/1584 - Ungewöhnliches Paar Holzregale mit Karyatiden: perfekt mit einem einfachen Holzregal. Sie waren in einem venezianischen Haus.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Holz

Extra großes vergoldetes Gipsfresko mit griechischen Säulen
Von Beaux Arts Galleria
Extra großes Gipsrelief einer Landschaft mit Bäumen und griechischen Säulen. Armierter Gips ist sehr groß (6 Fuß mal 4 Fuß) und schwer.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Gips

Zugehörige Objekte
Runde Halo Epoxidharz-Wandskulptur / Wanddekor in Farbverlauf lila von Facture
Vertreten durch Tuleste Factory Das große runde Wandobjekt hat einen beruhigenden Farbton, der von dunklem Lavendel zu blauem Flieder übergeht. Die sich verändernden Sättigungsstufe...
Kategorie

2010er amerikanisch Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Harz, Holz

Bill Mack 3D-Figuren-Wandskulptur, „Reflection“, Monumental in Größe, Nude
Bill Mack (Amerikaner, geb. 1949) "Reflection", 1991, gebundene Sandskulptur, rechts unten signiert und vermerkt Auflage 69/95, verso beschriftet, eigenhändig signiert und datiert mi...
Kategorie

1990er amerikanisch Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Sandstein

spanisches Giltwood aus dem 18
Ein sehr schönes Fragment aus vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert in Barcelona. Ein schönes florales Motiv mit sehr hohem Goldanteil.
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Vergoldetes Holz

spanisches Giltwood aus dem 18
spanisches Giltwood aus dem 18
2.602 €
H 3 in B 70,25 in T 2,75 in
Dekoratives Metall-Eisengitter
Das dekorative Metallgeländer mit Traubenmotiv ist ein wunderbares Wanddekorationsstück. Kann vertikal oder horizontal aufgehängt werden.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Dekoratives Metall-Eisengitter
Dekoratives Metall-Eisengitter
110 €
H 8,25 in B 30,75 in T 0,5 in
Clyde Burt Keramische Wandkunst
Abstraktes Keramik-Wandrelief von Clyde Burt aus glasiertem Steingut mit Holzrahmen. Auf der Vorderseite signiert: [C. BURT]. Amerika, um 1965.
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Holz, Keramik

Clyde Burt Keramische Wandkunst
Clyde Burt Keramische Wandkunst
12.968 €
H 31 in B 27,5 in T 1,75 in
Englisches georgisches Wappen mit Einhorn und Löwe
Große vergoldete Wandschnitzerei im englischen georgianischen Stil (18/19. Jahrhundert) mit Einhorn und Löwe und Wappen.
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar französische Füllhörner aus Giltwood aus dem 18.
Paar französische Füllhörner aus vergoldetem Holz des 18. ALIS-0008.
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Holz

Englischer georgianischer geschnitzter Holzeinhorn- und Löwenwappenmantel
Englische georgianische (18/19. Jh.) grün bemalte und geschnitzte vergoldete Wandtafel mit Wappen mit Einhorn und Löwe und gebrochenem Giebelaufsatz.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Holz

Außergewöhnliche keramische Wandtafel der Brüder Cloutier, um 1960
Seltenes Wandpaneel der Gebrüder Cloutier, hergestellt aus 5 mit Cloutier-Rot und -Schwarz emaillierten Lavaplatten. Diese abstrakte Darstellung, die an ein Raumschiff denken lässt, ...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Lava

The Madonna with Christ Child and the Infant St. John the Baptist, handbemalt
Italienisches Ölgemälde auf Holztafel aus dem späten 16. Jahrhundert mit der Madonna mit dem Christuskind und dem Säugling Johannes dem Täufer. Im Hintergrund bricht der Vesuv aus. D...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Holz

Antike Wappentafel aus vergoldetem Gusseisen, The House of Savoy, um 1900
Weitere Informationen folgen in Kürze... Diese Plakette aus vergoldetem Gusseisen stellt das Wappen des Hauses Savoy dar und stammt aus der Zeit um 1900. Das Königshaus war eine fr...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Metall, Eisen

Große große geformte halbnackte weibliche Relief-Wandskulptur im neoklassischen Stil, Vintage
Diese Wandskulptur aus geformtem Fiberglas aus der Mitte des Jahrhunderts ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1960 in Kanada im neoklassischen Revival-Stil hergestellt. Das Reli...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kanadisch Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Glasfaser

Zuvor verfügbare Objekte
Französischer Gipskopf des 20. Jahrhunderts
Diese Gipsskulptur im Vintage-Stil zeigt den Kopf eines schönen Jugendlichen, der mit melancholischem Blick in die Ferne blickt. Sie wurden im 20. Jahrhundert in Frankreich hergestel...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Gips

1930er Jahre Französisches Wandrelief aus Gips
Eine Reliefplastik aus Gips, hergestellt in Frankreich um 1930. Eine traumhafte Szene mit watschelnden Kleinkindern im Wald, die unbeaufsichtigt spielen und alles Mögliche tun, vom S...
Kategorie

1930er Französisch Vintage Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Gips

Bank of America Italia Architektonische Wandtafel aus Gusseisen von Henry Minton
Vergoldete und bemalte architektonische Gusseisenplatte im klassischen Stil aus der Bank of Italy, 485 California Street, San Francisco, um 1927, entworfen von Henry A. Minton für Am...
Kategorie

1910er amerikanisch Vintage Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Eisen

Zeitgenössisch Wandplakette aus Harz im Stil von Louis V. mit Putten und Girlanden
Eine große rechteckige Wandtafel aus weißem Harz mit Hochrelief; sie zeigt zwei Putten, die eine Kamee mit einer stehenden, vom Jugendstil inspirierten Jungfrau halten, die einen Obs...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Harz, Glasfaser

"Edgar Allan Poe" Bronze-Porträtrelief:: herausgegeben vom Grolier Club:: 1909
Von Edith Woodman Burroughs
Dieses seltene und schöne Porträtrondell aus Bronze:: das von Edith Woodman Burroughs geschaffen wurde:: wurde vom Grolier Club in New York herausgegeben und trägt rechts das Wappen ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Wandskulpturen der Beaux-Arts

Materialien

Bronze

Seltene geformte Tafel mit amerikanischen Indianern von Porter, „Harvest Offering“
Von Raymond Averill Porter
Diese mit Sensibilität und Würde gestaltete Szene eines nackten Indianerhäuptlings, der dem großen Geist Ähren opfert, umgeben von Squaws und einem jungen Indianer, ist ein sehr schö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Wandskulpturen der Beaux-Arts

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen