Zum Hauptinhalt wechseln

Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

QING-STYLE

Die letzte kaiserliche Dynastie von 1644 bis 1912 war eine Zeit des Wandels in China, beginnend mit der Invasion mandschurischer Truppen, die die Ming-Dynastie beendete und den Shunzhi-Kaiser einsetzte. Die Ausweitung des Exports und des Handels, die die Kunst während der Ming-Ära gefördert hatte, setzte sich fort, da Möbel der Qing-Dynastie die gleiche Aufmerksamkeit auf die Handwerkskunst mit fachmännischen Konstruktionstechniken in Hartholz Stücken, die mit Zapfenverbindungen anstelle von Nägeln oder Leim zusammengesetzt wurden. Zusammen bilden diese Epochen ein goldenes Zeitalter des chinesischen Möbeldesigns .

Die Möbel im Ming-Stil sind einfach und elegant mit klaren Linien. Die Stühle aus dieser Zeit und andere Ming-Möbel beeindruckten zum Beispiel den skandinavischen Modernisten Hans Wegner und seine stromlinienförmigen Sitzmöbel. Die Möbel im Qing-Stil sind hingegen sehr aufwendig, und der zunehmende Einfluss des Westens führte zu üppigen Schnitzereien, die vom europäischen Barock und Rokoko inspiriert sind. Und während viele der Formen, die Beispiele der letzteren definieren, in klassischen chinesischen Möbeln üblich sind, wie geschwungene und klappbare Stühle sowie große Bildschirme, sind Qing-Designs mit Ornamenten überladen. Häufig waren die geschnitzten Motive und Einlegearbeiten auf Perlmutt verheißungsvoll, wie etwa Pfingstrosen für Reichtum oder Drachen für Glück. Fledermäuse waren Glückssymbole im Design der Qing-Möbel, wobei eines der Zeichen im Wort für Fledermaus, bianfu,, ein Homophon für fu, oder "Glück" ist.

Während verschiedene Holzarten für den Bau von Betten, Tischen, Aufbewahrungsstücken und Sitzgelegenheiten verwendet wurden, wissen die heutigen Sammler, dass die seltenen Rosenhölzer zitan und huanghuali am meisten geschätzt wurden. Sie stammen beide aus Hainan, der größten Insel Chinas, und zeichnen sich durch einen reichen Glanz aus, der auf natürliche Weise entsteht, ohne dass Lack oder andere dekorative Materialien verwendet werden. Viele der beliebtesten Hölzer wurden aus Südostasien importiert, was ihren Wert erhöhte. Rotes Sandelholz war auch wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verbindung zur chinesischen Medizin begehrt, und einige Stühle wurden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile hergestellt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Qing Teetische, Hocker, Bänke, Dekorationsobjekte und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
12
1
13
Höhe
bis
Breite
bis
853
410
162
92
86
80
62
58
51
51
44
36
32
30
24
15
12
9
1
9
3
2
11
7
7
2
2
13
13
13
13
13
13
Stil: Qing-Dynastie
Satz von vier chinesischen Gittertafeln für Innenhöfe, um 1850
Hohe Gitterpaneele wie diese waren ein Markenzeichen der Hausarchitektur der Qing-Dynastie und wurden in provinziellen Hofhäusern verwendet, um Licht und Luft in einen Raum zu lassen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Ulmenholz

Chinesisches quadratisches Gitter-Fensterpaneel, um 1850
Dieses Gitterfenster aus der chinesischen Provinz Shanxi aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt wahrscheinlich aus einem traditionellen Haus mit ausgewogenem Interieur. Gitterfenster ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Ulmenholz

Chinesisches geschnitztes Wandteppich
geschnitzte Geschichtstafel aus dem 19. Jahrhundert mit vielversprechenden Motiven. Chinesische geschnitzte Holztafel aus einem massiven Stück geschnitzten Holzes in einem Holzrahmen...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Holz

Chinesische Perle des Weisheitswerts, um 1850
Dieser architektonische Volant aus dem 19. Jahrhundert ist wunderschön in mehreren Dimensionen geschnitzt, mit Lotos, Flora und Früchten am Weinstock und einer Perle der Weisheit in ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Ulmenholz

Antike 18. Jahrhundert Chinesische Imari Porcelain Sets Teller Wanddekoration
Wir bieten große Sets antiker chinesischer Porzellanteller für die Wanddekoration an. Die Platten im Bild sind ein Hinweis, der tatsächliche Bestand kann abweichen. Bitte kontaktiere...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Porzellan

Chinesische Pfingstrose und Fasan Baldachin Malerei, um 1850
Die Erfahrung der Kunst selbst kann eine intime sein, und dieser Betthimmel, der vor über 100 Jahren von einem Künstler in Kanton handbemalt wurde, war intimer als die meisten andere...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Kiefernholz

Chinesischer Chrysanthemen-Gitter Window Mirror, um 1900
Dieses Gitterfenster aus der chinesischen Provinz Shanxi aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt wahrscheinlich aus einem traditionellen Haus mit ausgewogenem Interieur. Gitterfenster ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Kiefernholz

Antike Holzschnitzerei Good Fortune, 4er-Set
Ein wunderbarer Satz von vier Holzschnitzereien aus dem 19. Jahrhundert, die jeweils zwei Gelehrte in einem Gartenpavillon darstellen. Bei diesen Stücken wird eine Kombination aus Re...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Holz

Antike Holzschnitzerei Good Fortune, 4er-Set
Antike Holzschnitzerei Good Fortune, 4er-Set
212 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Paar chinesische Kupferschild-Schilden mit rotem Lack, um 1900
Dieses Paar dekorativer Schilder aus rotem Lack stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und ist in Relief mit einem poetischen Couplet geschnitzt. Das Couplet, das wie eine Tintenkalli...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Holz, Ulmenholz, Lack

Chinesisches Ehrenschild, um 1850
Ein nordchinesisches Ehrenzeichen aus dem 19. Jahrhundert, das einem geschätzten Gelehrten zu seinem 80. Die großen Buchstaben in der Mitte lauten (von rechts nach links): "Glück und...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Ulmenholz

Chinesisches eternal Youth-Schild der Ehren, um 1850
Dieses monumentale, lackierte Ulmenholz-Ehrenzeichen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Nordchina geschnitzt. Die großen zentralen Schriftzeichen lauten "Wu Zheng Ever Green", was f...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Ulmenholz

Satz von zehn erotischen chinesischen Knochenradierungen, um 1900
Trotz ihres expliziten Inhalts vermitteln diese intimen Szenen ein Gefühl der Zärtlichkeit und romantischen Liebe, das für die chinesische erotische Kunst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Knochen

Chinesisches Ehrenschild, um 1850
Ehrenzeichen wurden als Geste des Dankes an Personen überreicht, die sich um ihre Gemeinschaft verdient gemacht hatten, oder als Anerkennung für den Geburtstag einer angesehenen Pers...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Ulmenholz

Zugehörige Objekte
Chinesisches Patriarch- und Matriarchin-Gemälde mit acestralen Schnörkeln
Prächtiges chinesisches Ahnengemälde auf einer Schriftrolle, das den Patriarchen und die Matriarchin eines hochrangigen Beamten zeigt. Diese ungewöhnliche Schriftrolle zeigt das Würd...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Papier, Holz, Farbe

Chinesisches Patriarch- und Matriarchin-Gemälde mit acestralen Schnörkeln
Chinesisches Patriarch- und Matriarchin-Gemälde mit acestralen Schnörkeln
2.287 € Angebotspreis
44 % Rabatt
H 76 in B 48 in T 1 in
Antike geschnitzte Limonenholz-Friesenplatte aus dem 18. Jahrhundert
Eine antike geschnitzte Friesplatte aus Lindenholz aus dem 19. Jahrhundert. Dieses architektonische Paneel zeigt ein Blattwerk mit neoklassizistischem Flair, das Eleganz und Charme ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Holz

Handgeschnitzte Teakholz-Skulptur-Tafel aus Dayakholz mit Mythologie
Diese einzigartige, aus Teakholz geschnitzte Tafel stellt die Mythologie der Dayak-Stämme dar. Die Dayak sind einige Hundert verschiedene Gruppen von Eingeborenen, die in den inneren...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Teakholz

Handgeschnitzte Teakholz-Skulptur-Tafel aus Dayakholz mit Mythologie
Handgeschnitzte Teakholz-Skulptur-Tafel aus Dayakholz mit Mythologie
4.504 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 44,89 in B 68,51 in T 1,58 in
19. Jh. Türkische, dekorativ geschnitzte Holztür mit erhöhter Platte
Eine einzelne türkische Tür mit erhöhtem Türblatt aus dem 19. Jahrhundert. Diese antike Tür aus der Türkei hat ein hübsches Design mit 8 erhabenen Paneelen auf der Vorderseite. Jedes...
Kategorie

19. Jahrhundert Türkisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Holz

Chinesische geschnitzte Wanddekoration aus Holz mit vergoldeten Paneelen
Relief aus geschnitztem und vergoldetem Holz, mit Anwendungen in verschiedenen Materialien. Chips und Reparaturen. Abweichungen im Farbton. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung.
Kategorie

1930er Chinesisch Vintage Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Weichholz

6 Stück 4-Paneel-Innentüren aus Eiche, aufgearbeitet
Ein Satz von 6 aufgearbeiteten 4-Paneel-Innentüren aus Eiche, die aus dem frühen 21. Diese 6 Türen sind aus massivem Eichenholz gefertigt und eignen sich perfekt für ein Restaurierun...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Holz, Eichenholz

6 Stück 4-Paneel-Innentüren aus Eiche, aufgearbeitet
6 Stück 4-Paneel-Innentüren aus Eiche, aufgearbeitet
2.205 €
H 77,96 in B 30,12 in T 0,87 in
Türkische 6+ Fuß hohe handgeschnitzte Holztür, 19. Jahrhundert
Eine einzelne türkische, dekorativ geschnitzte Holztür aus dem 19. Jahrhundert. Diese antike Tür aus der Türkei hat eine rustikal dekorierte Vorderseite, die kunstvoll mit einem gesc...
Kategorie

19. Jahrhundert Türkisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Holz

Hängende Eingangsglocke mit Pferd
Eine wunderbare schmiedeeiserne Glocke, die als Benachrichtigung dient, dass jemand eine Tür betreten oder bewegt hat - kann zu Hause, in einem Geschäft oder in einer Scheune verwend...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Hängende Eingangsglocke mit Pferd
Hängende Eingangsglocke mit Pferd
714 €
H 9 in B 4 in T 6 in
Antike, chinesische, handgeschnitzte, lackierte Palisander-Wandtafel aus dem 19. Jahrhundert
Eine chinesische geschnitzte Wandtafel aus lackiertem Palisanderholz aus dem 19. Diese Plakette zeigt ein wolkenförmiges Medaillon mit verschiedenen Figuren darin. Unter diesen Figu...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Rosenholz

Außergewöhnliche keramische Wandtafel der Brüder Cloutier, um 1960
Seltenes Wandpaneel der Gebrüder Cloutier, hergestellt aus 5 mit Cloutier-Rot und -Schwarz emaillierten Lavaplatten. Diese abstrakte Darstellung, die an ein Raumschiff denken lässt, ...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Lava

Satz mit vier gewölbten Raumteilertüren aus Holz
Diese Zimmertüren wurden aus einer viktorianischen Villa in Torquay geborgen. Zusätzliche Dimension: Höhe (Oberkante des Bogens) 241 cm Breite 281,5 cm Dicke 4,2 cm.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Kiefernholz

Satz mit vier gewölbten Raumteilertüren aus Holz
Satz mit vier gewölbten Raumteilertüren aus Holz
3.499 €
H 94,89 in B 110,83 in T 1,66 in
Chinesische geschnitzte Wandschnitzerei aus Holz mit vergoldeten Paneelen
Relief aus geschnitztem und vergoldetem Holz. Einige Chips und Reparaturen. Unterschiede im Farbton. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Paar chinesische vergoldete Relieffragmente des Taoismus mit unsterblichen Taoisten
Diese handgeschnitzten Holzfragmente waren ursprünglich dekorative Elemente von verzierten Möbeln oder der Architektur der Qing-Dynastie. Die mit rotem Lack und Goldpigmenten gefärbt...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Holz

Vintage Chinese School House Schiefertafel
Diese Schiefertafel wurde von Schulkindern in der späten Qing-Dynastie im Rahmen des an den Akademien der Provinzen geförderten Selbststudiums verwendet. Während der Ming-Dynastie di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Schiefer

Vintage Chinese School House Schiefertafel
Vintage Chinese School House Schiefertafel
H 10,5 in B 6,75 in T 0,5 in
Paar chinesische Seidenwandtaschen mit Quasten, um 1920
Dieses Paar Wandtaschen aus dem frühen 20. Jahrhundert ist aus farbenfroher Seide in Form von zwei mit Lotusblüten gefüllten Porzellanvasen gefertigt. Falten aus rosafarbener Seide b...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Baumwolle, Seide, Papier, Perlen

Set von vier chinesischen lackierten Tafeln mit Palastspalast-Intarsien
Dieser vierteilige Paravent aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine elegante palastartige Umgebung mit vergoldeten Pinselstrichen und feinen Intarsien aus Speckstein, Achat, Jade und Knoc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Achat, Speckstein

Paar chinesische florale wabenförmige Gitterplatten mit Blumenmuster, um 1900
Diese Gitterfensterpaneele aus der Provinz Yunan stammen aus dem späten 19. Jahrhundert und wurden wahrscheinlich in einem offiziellen Gebäude oder in einem Hofhaus hergestellt. Das ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Ulmenholz

Chinesisches Diamantgitterfensterpaneel, um 1900
Dieses Gitterfenster aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt wahrscheinlich aus einem nordchinesischen Haus mit neutraler und ausgewogener Inneneinrichtung. Das geometrische Gittermust...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Kiefernholz

Paar chinesische geschnitzte Paneele aus rotem Lack, um 1900
Diese langen roten Lacktafeln sind mit gedrechselten Balustern und phantasievollen Schnitzereien von blühenden Pflanzen und Gegenständen der Gelehrten verziert, die in einen vertikalen rechteckigen Rahmen eingefasst sind. Die auf das späte 19. Jahrhundert datierten Platten könnten ursprünglich ein architektonisches Element oder Teil eines chinesischen Himmelbetts...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Holz

Paar chinesische wabenförmige Gitterplatten, um 1900
Diese wunderschönen Fensterpaneele aus dem frühen 20. Jahrhundert sind aus nordlichem Ulmenholz (Yumu) gefertigt und weisen einen komplexen wabenförmigen Gitter auf. Im Gegensatz zu ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Ulmenholz

Chinesisches Zeichen der Ehre aus rotem Lack, um 1875
Diese gravierte Holztafel ist ein Ehrenzeichen aus dem 19. Jahrhundert, das ursprünglich der Familie eines angesehenen Gelehrten der Qing-Dynastie verliehen wurde. Der als kaiserlich...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Holz

Chinesisches Gitterfensterpaneel, um 1900
Dieses Gitterfenster aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt wahrscheinlich aus einem nordchinesischen Haus mit neutraler und ausgewogener Inneneinrichtung. Das geometrische Gittermust...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Kiefernholz

Chinesisches Gitterfensterpaneel, um 1900
Chinesisches Gitterfensterpaneel, um 1900
H 47,25 in B 43,5 in T 1,5 in
Chinesisches Gitter-Fensterverkleidung, um 1900
Dieses Gitterfenster aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt wahrscheinlich aus einem nordchinesischen Haus mit neutraler und ausgewogener Inneneinrichtung. Das geometrische Gittermust...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Kiefernholz

Chinesisches Gitterfensterpaneel, um 1900
Dieses Gitterfenster aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt wahrscheinlich aus einem nordchinesischen Haus mit neutraler und ausgewogener Inneneinrichtung. Das geometrische Gittermust...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Wand-Skulpturen

Materialien

Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen