Objekte ähnlich wie BAT
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Bertrand DornyBAT1976
1976
Angaben zum Objekt
Fledermaus
Geprägte Farbaquatinta und Radierung auf Arches-Papier, 1976
Signiert vom Künstler mit Bleistift unten rechts (siehe Foto)
Stempel des Print Club of Cleveland verso
Auflage: 261
Der Print Club of Cleveland Veröffentlichung Nr. 55, 1977
Bild: 11-5/8 x 8-1/8 Zoll
Blattgröße: 19 1/2 x 15 Zoll
Hinweis: Das Cleveland Museum of Art bewahrt die Originalskizzen, Farbauszüge und die entwerteten Platten in seiner Sammlung unter den Zugangsnummern 1977.151-1977.158 auf.
Zustand: Neuwertig, nie gerahmt
"Bertrand Dorny wird 1931 in Paris geboren. Er ist Maler in seinen Anfängen, aber neugierig auf verschiedene Techniken der Gestaltung. Schnell wird er in die Gravur eingeweiht. Die mechanische Seite der Gravur reizt ihn, ebenso wie das Konzept der Übertragung. Die Gravur wird somit im Laufe der Zeit zur Grundlage seiner zukünftigen Forschung.
Seine gestochenen Werke stellen heute mehr als 650 Drucke dar und seit Mitte der fünfziger Jahre hat der Künstler in einer Vielzahl von Ausstellungen in Frankreich und im Ausland (Luxemburg, Belgien, Schweiz, USA, Deutschland, Großbritannien, etc.etc.) ausgestellt. Ebenso nimmt Bertrand Dorny regelmäßig an zahlreichen kollektiven Veranstaltungen, Salons (New Realities, Young Contemporary Engraving, The artist engravers, etc.) und Biennalen (insbesondere die Biennale von Krakau, Epinal oder Freschen) teil, und seine Arbeiten werden dort häufig ausgezeichnet. Unter den Galerien und Herausgebern, die eine entscheidende Rolle in der Karriere des Künstlers spielen, sind Bernard Gheerbrand (La Hune), New Engraving oder Nesto Jacometti (Locarno) zu nennen.
Dorny fühlt sich besonders zu armen Materialien hingezogen (Pappe, schwimmendes Holz, abgenutzte Papiere); er realisiert aus diesen Materialien Collagen, gefaltete Papiere, Holzreliefs ("Topomorphes") und setzt sehr große schwimmende Holzplatten zusammen.
Dorny arbeitet in der Werkstatt des Malers André Lhote und später als Graveur bei Johnny Friedlaender. Nach seiner Tätigkeit als Professor für Zeichnen an der Akademie der "Grande Chaumière" unterrichtet Bertrand Dorny zwischen 1975 und 1979 Gravur an der Hochschule für Bildende Künste in Paris.
Bertrand Dorny ist einer der produktivsten Meister in der Buch- oder Buch-Collage der zeitgenössischen Künstler. Die Worte zahlreicher Dichter (Charles Juliet, Michel Butor, Bernard Noël, Michel Deguy, Yves Peyré, Marc Le Bot, u.a.) kollaborieren mit seinen Werken und eine Ausstellung von fünfzig ihrer Werke wird 1992 in der B.N.F. (La Bibliothèque Nationale de France, Paris - Französische Nationalbibliothek in Paris) organisiert.
Die Drucke von Dorny sind eine Mischung aus intimer Kartographie und innerer Musik, aus viel Freude und Klarheit, Geheimnisse des Herzens, wo sich Nähe und Distanz, Ruhe und Zeichen tiefer Fragen die Waage halten. Klarheit und Licht auf dem Blatt wirklich vom Künstler geschnitzt!
Bertrand Dorny stellt 1991 seine Tätigkeit als Graveur ein. Der Künstler setzt seither die Realisierung von Collagen - nach Themenkomplexen - fort und realisiert zahlreiche Bücher in enger Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Schriftstellern und Dichtern. "Ich habe mich nicht mehr gewundert. Ich glaube, dass sich die Kunst ständig bewegen muss, sagt der Künstler. Ein Künstler muss wissen, dass er sich selbst gefährden kann, denn das ist gut für das Schaffen. Dann gehe ich zu Collagen und Büchern über".
Bertrand Dorny starb im Juni 2015 im Alter von 84 Jahren."
Mit freundlicher Genehmigung der Gallery MC
- Schöpfer*in:Bertrand Dorny (1931 - 2015, Französisch)
- Entstehungsjahr:1976
- Maße:Höhe: 29,53 cm (11,625 in)Breite: 20,64 cm (8,125 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:In der originalen PCC-Mattierung, nie gerahmt oder dem Licht ausgesetzt.
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: FA58261stDibs: LU14013621432
Bertrand Dorny
Bertrand Dorny ist ein französischer Künstler, Maler, Graveur und Grafikdesigner, der am 2. Juli 1931 in Paris geboren wurde. Er arbeitete in der Werkstatt von André Lhote und Johnny Friedlaender. Er baute sein Werk auf, indem er anerkannte Techniken wie Gravur, Collage oder Papierfaltung ableitete, um einen persönlichen Stil zu erreichen. So arbeitet er mit großer Sorgfalt an den Künstlerbüchern oder Buchcollagen, einer künstlerischen Form, für die er einer der produktivsten Vertreter ist. Viele Dichter, darunter Charles Juliet, haben seinen Werken ihre Worte geliehen. Er lehrte an der Ecole de la Grande Chaumiere und der Ecole des Beaux-Arts in Paris. Er arbeitete auch an der zweiten Ausgabe der 1979 von Daniel Lacotte geschaffenen Osmose-Kollektion (Kunstbücher in limitierter Auflage) mit, die das Originalwerk eines Malers mit dem eines Dichters verbindet. Die Themen des Spaziergangs, des fortschreitenden Weges, des Netzwerks von Formen im Raum stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit. "Was nützt es, Farbe zum Malen hinzuzufügen ... Wir befinden uns immer in einem Labyrinth, wir suchen den Ausgang, um Angst zu vermeiden, und dieses Spiel braucht Meilensteine, um als Spaziergang gelebt zu werden". Er starb am 19. Juni 2015 in Paris.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUnbetitelt 2
Von Adam Fowler
Unbetitelt 2
Aquatinta und Kaltnadel, 2008
Vom Künstler mit Bleistift paraphiert, datiert und ediert
Auflage von 14
Größe der Platte: 11 1/2 x 11 Zoll
Blattgröße: 20 1/2 x 19 Zoll
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Aquatinta
Ohne Titel (Undertow Variant)
Von Louisa Chase
Ohne Titel (Undertow Variant)
Radierung und Aquatinta in Farben gedruckt
Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos)
Auflage: 30 (9/30) siehe Foto
Zustand: Ausgezeichnet
Bil...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Trümmer
Von Ray H. French
Trümmer
Radierung, Kupferstich und Farbaquatinta, 1947
Signiert, datiert, betitelt und nummeriert
Auflage: 25 (1/25), nie vollständig realisiert
Entstanden im ersten Studienjahr der ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
1.500 $
Meduse
Von Stanley William Hayter
Meduse
Radierung und Aquatinta in Farben gedruckt, 1958
Signiert, betitelt, nummeriert und datiert mit Bleistift
(siehe Fotos)
Auflage: 50 (25/50)
Radierung und Aquatint...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Neon
Von Carlos Davila 1
Neon
Tiefdruckradierung, um 1970
Signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 99 (76/99)
Bildgröße: 7 1/2 x 7 1/2 Zoll
Blattgröße: 22 x 17 Zoll
Zustand: Ausgezeichnet
Car...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta
Zwischen Luft und Wasser #18
Von Shoichi Ida
Zwischen Luft und Wasser #18
Farbiger Weichgrund, Spit Bite Aquatinta und Kaltnadel auf Gampi Chine Colle, 1992
Signiert, betitelt und datiert mit Bleistift (siehe Foto)
Mit Anmerkun...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mesh/Moire III
Von Tauba Auerbach
Farbige Aquatinta-Radierung
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta
Jean Miotte – Constant Eye I – Original signierte Lithographie
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltene original signierte Lithographie
Titel: Abstrakte Komposition
Abmessungen: 76 x 56 cm
Auflage: /66
Handsigniert mit Bleistift
L'Oeil Constant, Vence, Pierre Chav...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta
Ohne Titel #2
Von Thomas Nozkowski
Seit mehr als dreißig Jahren praktiziert Nozkowski seine eigene Form der idiosynkratischen Abstraktion, wobei er auf einen bestimmten Stil oder ein bestimmtes Thema verzichtet und st...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta
Ohne Titel I, II, III, III
Von Robert Mangold
nummeriert und signiert am unteren Rand
S&S Best.-Nr. 2007.01
Ausgabe 6/30
Herausgegeben von Simmelink/Sukimoto Editions, Kingston, New York
Mangold, der mit der minimalistischen K...
Kategorie
Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Unbenannt
Von Joel Shapiro
Joel Shapiro erhielt 1964 seinen B.A. und 1969 seinen M.A. von der New York University. Seit seiner ersten Einzelausstellung im Jahr 1970 war Shapiros Werk Gegenstand von mehr als 16...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Aquatinta
9.000 $
Ohne Titel (SFE-092) – amerikanischer abstrakter Expressionismus
Von Sam Francis
Dieses Original-Aquatinta in Farben ist vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift handsigniert "Sam Francis".
Außerdem ist es in der Auflage von 25 Exemplaren am unteren rec...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta