Objekte ähnlich wie Abstrakte Komposition - Lithographie von Carla Accardi - 1970 ca.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Carla AccardiAbstrakte Komposition - Lithographie von Carla Accardi - 1970 ca.1970
1970
Angaben zum Objekt
Limitierte Auflage von 150 Stück, handsigniert und nummeriert.
Ausgezeichnete Bedingungen.
- Schöpfer*in:Carla Accardi (1924, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1970
- Maße:Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 64 cm (25,2 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: J-64614-141stDibs: LU650315103272
Carla Accardi
Als Künstlerin, die zu den repräsentativsten der italienischen Nachkriegszeit gehört, verlässt sie Florenz und kommt als einzige Frau der Gruppe Forma 1 in Rom an. Sie definiert sich als weiße Fliege, die es geschafft hat, ihrer Berufung zu folgen, "weil jemand an mich geglaubt hat, und das war mein Vater".
In Rom trifft sie Pietro Dorazio, Mino Guerrini, Achille Perilli und den jüngeren Giulio Turcato. Gelegentlich besuchte Severini das Studio von Pietro Consagra (damals zu Gast bei Renato Guttuso in der Via Margutta 58), der die Arbeiten der Gruppe schätzte und die Werke von Accardi als schwungvoll bezeichnete.
1947 schafft die Künstlerin ihr erstes abstraktes Gemälde, Scomposizioni (Zersetzungen) - ein allgemeines Thema für alle Künstler der Gruppe - in Accardis Kunstwerk gibt es Schnittpunkte von Dreiecken.
In den fünfziger Jahren stellt sie in Paris und Italien aus, wo sie den Turiner Galeristen Luciano Pistoi kennenlernt, und in den siebziger Jahren erleben wir ihr politisches Engagement für den Feminismus mit ihrer Freundin Carla Lonzi.
Ihre Kunst entstand aus der Idee, dass die Figuration eine Übertragung der Spiritualität ist, zu der sie durch eine persönliche Reise gelangte, die von Begegnungen mit Freunden wie Consagra, Burri und Fontana geprägt war. Unter den größten Künstlern hat sie zu verschiedenen Zeiten Kandinskij oder Klee, Mondrian oder Matisse geliebt.
Im künstlerischen Panorama der Dualitäten, zwischen Figuration und Abstraktion, wählt Carla Accardi das Zeichen. Ihr Werk basiert auf der Interaktion zwischen Zeichen, Oberfläche, Licht, Farbe und Transparenz.
Die Bedeutung ihres Zeichens beginnt um 1952, als sie sich isoliert, weil sie glaubt, dass sie in der Malerei nichts mehr ausrichten kann, und sie beginnt, direkt auf den Boden zu zeichnen. Sie macht ein paar Zeichen. Zunächst verwendet sie Weiß auf Schwarz, dann beginnt sie, Formen übereinander zu zeichnen - so entstehen stark differenzierte Zeichen. Nach Ansicht von Accardi ist das Zeichen ein Ventil für den unterbewussten und künstlerischen Ausdruck und auch für die Sprache.
Ein Zeichen existiert in Beziehung zu anderen, da es mit ihnen eine Struktur bildet. Ihr Zweck ist es, den Lebensimpuls in der Welt zu repräsentieren.
1965 kommt es zu einer echten Revolution in Carla Accardis künstlerischer Tätigkeit, als sie beginnt, andere Materialien zu verwenden. Sie gibt den physischen Rahmen der Malerei auf, indem sie ihre Zeichen auf Sicofoil-Trägern (transparentes und glänzendes Material, das im industriellen Bereich verwendet wird) mit transparenten Farben realisiert.
Die Idee, Sicofoil zu verwenden, entstand aus dem Interesse an Transparenz - sie möchte ihre Umgebung transparent machen und sucht daher nach Farben, die an ihr haften, ohne sich abzulösen. Sie sucht auch nach Möglichkeiten, mit ihnen zu malen.
Das Verfahren, das sie anwendet, besteht darin, Blätter vorzubereiten, auf denen sie zeichnet, und auf die Kombination und Ausstrahlung des Lichts zu achten, das von den Farben ausgeht.
Die Rückkehr zur groben Leinwand, als Inspiration für die Anti-Malerei, die Lust am Widerspruch, markiert die letzte Phase ihrer künstlerischen Produktion.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.515 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Monaco, Monaco
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVegetation – Originallithographie von Daniele Dimitri – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Daniele Dimitri
Vegetation ist ein Original-Lithographie-Kunstwerk von Daniele Dimitri.
Unten handsigniert.
Nummeriert, Ausgabe VII/XVI.
In ausgezeichnetem Zustand.
Passepartout inklusive 70 x 5...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Natura fantastica 1 – Lithographie von Mario Benedetti – 1965
Original-Lithographie, handsigniert und nummeriert. Auflage: 35 Exemplare.
Abmessungen des Bildes: 38x55 cm.
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Zusammensetzung Lithographie von Raoul Ubac – Lithographie, 1965
Von Raoul Ubac
Die Komposition ist eine prächtige Lithographie von Raoul Ubac aus dem Jahr 1965.
Das Kunstwerk stammt von Derriere Le Miroir. Fondation Maeght - Einweihung, n.155. Gedruckt bei At...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakte Komposition – Lithographie von Antonio Sanfilippo – 1971
Von Antonio Sanfilippo
Abstrakte Komposition ist ein originales lithografisches Werk von Antonio Sanfilippo aus dem Jahr 1971.
Handsigniert und datiert mit Bleistift unten rechts.
Rechts unten nummeriert...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Epicentre – Lithographie von Alexandre de Cadenet – 2008
Epicentre ist eine Original-Lithographie von Alexandre de Cadenet.
Dieses Kunstwerk gehört zum Portfolio The Unique Collection for the Olympic Fine Arts 2008, das während der Olympi...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Die Glückliche Wolke – Lithographie von Mu Liu – 2008
Die Glückswolke ist eine Original-Lithografie von Mu Liu. Dieses Kunstwerk stammt aus dem Portfolio The Unique Collection for the Olympic Fine Arts 2008, das während der Olympischen ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltene Blumenlithographie des abstrakten Expressionismus, 1969 Signierter chinesisch-amerikanischer Spitzenkünstler
Von Walasse Ting
Walasse Ting 丁雄泉
Abstrakter Expressionist Blume, 1969
Farblithographie mit Blindstempel des Verlegers
Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert IV/XV von Walasse Ting auf der V...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Bleistift
MIT MEINEM VOGEL Signierte Lithographie, Figurativ Abstrakt, Niederländischer Expressionist Künstler
Von Karel Appel
MIT MEINEM VOGEL ist eine seltene Original-Lithografie des niederländischen Künstlers Karel Appel in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf 100 % säurefreiem ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Unbenannt
Von Christopher Wool
Gerahmte und hängefertige Druckeinlage von Christopher Wool für das W Magazine. Mit Falzknicken wie bei der Ausgabe.
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
3.080 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
ICARUS I Signierte Lithographie, Abstrakte männliche Figur, griechische Mythologie, Schwarz, Grau
Von Marius Sznajderman
ICARUS I ist eine handgezeichnete Original-Lithographie des französisch-amerikanischen Künstlers Marius Sznajderman aus dem Jahr 1986, gedruckt in neutralen, warmen Grautönen und int...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Unknown Title, limitierte Auflage, Lithografie des abstrakten Expressionisten Paul Jenkins
Von Paul Jenkins
Paul Jenkins' Werke werden wie folgt beschrieben: "Fließende Farbschleier, die sich überlagern und miteinander interagieren, in denen lebendige Farben versickern und auslaufen." 1954 hatte Jenkins seine erste Ausstellung in Paris; 1954 hatte er seine erste amerikanische Ausstellung in Seattle in der Zoe Dusanne Gallery. Jenkins auf dem Zufallsprinzip beruhende Gießtechniken trugen dazu bei, neue Ansätze für den Abstrakten Expressionismus zu entwickeln, und in den 60er-70er Jahren bezeichnete er sich selbst als "abstrakten Phänomenologen".
Heute hängen seine Werke in Galerien auf der ganzen Welt. Er liebte es, die Hälfte des Jahres in seinen französischen Häusern (in Paris und in der Provence) und die andere Hälfte in New York City zu...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Komposition mit einem Stern – Lithographie, 1965
Von Alexander Calder
Alexander Calder
Komposition mit einem Stern, 1965
Lithographie in Farben
Wie üblich ohne Vorzeichen
Auf hellem Vellum 32 x 23 cm (ca. 12,5 x 9 in)
Veröffentlicht 1965 vom Nationalm...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie