Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Carroll Dunham
Orte und Dinge I

1992

Angaben zum Objekt

Carroll Dunhams "Places and Things I" (1992) ist ein lebendiges und dynamisches Werk, das die Auseinandersetzung des Künstlers mit Abstraktion und figurativen Formen durch kräftige Farben und grafische Linien verdeutlicht. Diese Arbeit ist Teil einer Serie von fünf Linolschnitten, wobei dieser spezielle Druck als 25 von 36 nummeriert ist. Das 17 x 13 Zoll (43,2 x 33 cm) große Werk ist in gutem Zustand und bewahrt die Schärfe und Lebendigkeit, für die Dunhams Werke bekannt sind. Die Komposition zeigt eine auffällige Silhouette, die in satten, kontrastreichen Farben vor einem leuchtend gelben Hintergrund dargestellt ist. Dunhams Verwendung von vereinfachten Formen und gesättigten Farbtönen erzeugt eine starke visuelle Wirkung und lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das Zusammenspiel zwischen der abstrahierten Figur und dem Raum, den sie einnimmt. Die kühnen Konturen und flachen Farbfelder sind charakteristisch für Dunhams Stil, der oft die Grenze zwischen Abstraktion und Darstellung verwischt und Raum für Interpretationen lässt. Dunham, ein Künstler, der für seine innovative Herangehensweise an Druckgrafik und Malerei bekannt ist, erforscht in seinen Werken häufig Themen wie Identität, Landschaft und die menschliche Verfassung. In "Places and Things I" laden die abstrahierten Formen den Betrachter dazu ein, sich sowohl auf visueller als auch auf konzeptioneller Ebene mit dem Werk zu beschäftigen und über die Beziehungen zwischen Form, Farbe und Bedeutung nachzudenken. Als Teil der Disney Contemporary Resort Collection, "Places and Things I" nimmt einen wichtigen Platz innerhalb einer kuratierten Auswahl zeitgenössischer Kunstwerke ein, die Kreativität, Innovation und visuelle Erkundung zelebrieren. Das Disney Contemporary Resort ist für sein Engagement bekannt, Kunst zu zeigen, die Konventionen in Frage stellt und den Betrachter inspiriert. Damit ist Dunhams Werk eine passende Ergänzung zu dieser Sammlung. Für Sammler und Bewunderer zeitgenössischer Kunst bietet "Places and Things I" von Carroll Dunham eine einzigartige Gelegenheit, ein Werk einer der markantesten Stimmen der modernen Kunst zu besitzen. Die Verbindung des Werks mit dem Disney Contemporary Resort unterstreicht seine kulturelle und historische Bedeutung und macht es zu einer wertvollen Ergänzung für jede Sammlung. Ob in einem persönlichen oder öffentlichen Rahmen ausgestellt, dieser Linolschnitt wird die Betrachter mit seinem kühnen Einsatz von Farbe und Form zweifellos in seinen Bann ziehen und als Zeugnis für Dunhams anhaltenden Einfluss auf die Kunstwelt dienen.
  • Schöpfer*in:
    Carroll Dunham (1949, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1992
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of 36Preis: 4.600 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Winter Park, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2776215009612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kulturelle Escape-Thumps
Von Charles Garabedian
Charles Garabedians "Cultural Escape - Thumps" (1988) ist eine stimmungsvolle Radierung, die die Erforschung kultureller und abstrakter Themen durch die für den Künstler charakterist...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Kulturelle Escape-Inquisitionen
Von Charles Garabedian
Charles Garabedians "Cultural Escape - Inquisitions" (1988) ist eine lebendige und zum Nachdenken anregende Radierung, die die Erforschung von Geschichte, Kultur und menschlicher Erf...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Kulturelles Escape-Verhalten
Von Charles Garabedian
Charles Garabedians "Cultural Escape - Behavior" (1988) ist eine kühne und ausgedehnte Radierung, die den einzigartigen Ansatz des Künstlers bei der Erforschung kultureller Themen du...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Kulturflucht-Samurai
Von Charles Garabedian
Charles Garabedians "Cultural Escape - Samurai" (1988) ist eine fesselnde Radierung, die meisterhaft abstrakte Formen mit kulturellen Bezügen verbindet und die tiefe Auseinandersetzu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Cultural Escape-Collective Logik
Von Charles Garabedian
Charles Garabedians "Cultural Escape - Collective Logic" (1988) ist eine faszinierende und lebendige Radierung, die beispielhaft für die Fähigkeit des Künstlers ist, abstrakte und fi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Orangefarbener Montag
Michael Challengers "Orange Monday" ist ein fesselnder Siebdruck, der die Vorliebe des Künstlers für geometrische Abstraktion und leuchtende Farbpaletten unter Beweis stellt. Dieses ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

V. aus La Magnanerie de la Ferrage, Abstrakter Linolschnitt von Alberto Magnelli
Von Alberto Magnelli
Künstler: Alberto Magnelli, Italiener (1888 - 1971) Titel: V aus La Magnanerie de la Ferrage Jahr: 1971 Medium: Linolschnitt auf Japon, mit Bleistift signiert Auflage: Pour Leon ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Reispapier, Linolschnitt

Roter Samurai, aus der Suite von Octavio Paz
Von Robert Motherwell
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Roter Samurai, aus der Suite von Octavio Paz 1987-88 Lithographie und Linolschnitt in Farben mit Kachelapplikation auf handgeschöpftem japanischem Masa Dos...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie, Linolschnitt

Farbenfrohe unerwartete Formen - XX Jahrhundert, Buntholzschnitt und Linoschnitt, Abstrakter Druck
Von Ryszard Gieryszewski
RYSZARD GIERYSZEWSKI (geboren im Jahr 1936) Abschluss der Akademie der Schönen Künste in Warschau im Jahr 1964. Er ist Mitglied der internationalen Vereinigung XYLON in der Schweiz. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Linolschnitt, Holzschnitt

Joanna Padfield, Baum Fern, zeitgenössischer Druck in limitierter Auflage, erschwingliche Kunst
Von Joanna Padfield
Joanna Padfield Baumfarn Limitierte Auflage Linoldruck auf Papier Auflage von 50 Stück Bildgröße: 40x30cm Papierformat: 53x38cm Ungerahmt verkauft Bitte beachten Sie, dass die Insitu...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Linolschnitt

Kerry Day, Schweizer Käsepflanze, Druck in limitierter Auflage, Blumenkunst, helle Kunst
Von Kerry Day
Kerry Day Schweizer Käse Limitierte Auflage 7-lagiger Linolschnitt-Druck Auflage von 10 Stück Bildgröße: H 30,4cm x B 30,5cm Blattgröße: H 43cm x B 42cm x T 0,1cm Ungerahmt verkauft ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Stillleben...

Materialien

Papier, Linolschnitt

V. aus La Magnanerie de la Ferrage, Abstrakter Linolschnitt von Alberto Magnelli
Von Alberto Magnelli
Künstler: Alberto Magnelli, Italiener (1888 - 1971) Titel: V aus La Magnanerie de la Ferrage Jahr: 1971 Medium: Linolschnitt auf Japon, mit Bleistift signiert Auflage: Pour Leon Amie...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Reispapier, Linolschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen