Objekte ähnlich wie Swing-Boots
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Claude FlightSwing-Boots1919
1919
Angaben zum Objekt
Claude Flight (1881-1955), Swing Boats, um 1919-1921, Farblinolschnitt auf sehr dünnem Japanpapier, vom Künstler links unten signiert und nummeriert. In sehr gutem Zustand, mit dem vollen farbigen Rand außerhalb der Einfassungslinie (mit leichten Mängeln, die typisch für diese britischen futuristischen Linoldrucke sind, d.h. Randkante etwas rau geschnitten, kleiner Verlust in der linken oberen Ecke, eine Druckfalte zur Bildmitte hin, leichte Faltenbildung oben rechts). Das Blatt ist 10 x 12 3/4 Zoll groß.
Provenienz: The Redfern Gallery, 27 Old Bond Street, London (mit ihrem auf der Matte angebrachten Etikett).
Ein schöner Eindruck, mit frischen und ausgewogenen Farben. Gedruckt mit kobaltblauer und karminroter Ölfarbe und schwarzer Druckfarbe.
Obwohl die Auflage dieses Blattes nach der Nummerierung des Künstlers mit 50 Stück angegeben ist, erscheint das Blatt nur selten auf dem Markt und in sehr unterschiedlichem Zustand und Erscheinungsbild - manche Abzüge sind sehr dunkel, manche zu hell, manche eher unausgewogen. Wir sind der Meinung, dass der vorliegende Abdruck in praktisch jeder Hinsicht ein ausgezeichnetes Beispiel für den Druck darstellt.
Flight war ein führender Vertreter der britischen Futuristen und Lehrer an der Grosvenor School of Modern Art (zu seinen Schülern gehörten Lill Tschudi, Cyril Power und Sybil Andrews). Flight stellte regelmäßig in der Redfern Gallery und auch im Ausland aus.
Eine Schiffschaukel, die im Nordosten Englands umgangssprachlich als "Shuggy Boat" bezeichnet wird, ist ein Fahrgeschäft, bei dem zwei Personen an Seilen hin und her schwingen. Die Schiffschaukel war eines der ersten Fahrgeschäfte auf einem Jahrmarkt und in der viktorianischen Ära weit verbreitet. Ursprünglich wurden die Boote von Hand angetrieben, aber in den 1880er Jahren wurden dampfgetriebene Versionen eingeführt. Beispiele für handbetriebene Schaukelboote im viktorianischen Stil sind immer noch beliebt und werden in der Regel auf Jahrmärkten ausgestellt.
- Schöpfer*in:Claude Flight (1881-1955, Britisch)
- Entstehungsjahr:1919
- Maße:Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 32,39 cm (12,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU51532698551
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
103 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMonseigneur St. Thomas
Von Cyril Power
Cyril Power (1872-1951) Farblinolschnitt, Monseignor St. Thomas, um 1931, rechts unten mit Bleistift signiert und betitelt, außerhalb der Auflage von 60 Stück. Referenz: Redfern 24. ...
Kategorie
1930er, Futuristisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Linolschnitt
Segel
Von Sybil Andrews
Sybil Andrews (1898-1992), Segel, Linolschnitt in Farben, 1960, signiert (zweimal), betitelt und mit Bleistift bezeichnet "TP". Referenz: Whiting 50. In gutem Zustand, zwei Blätter...
Kategorie
1960er, Futuristisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Linolschnitt
30.000 $
Radierung 1916 Nummer II
Von Wassily Kandinsky
Wassily Kandinsky (1866-1944), Radierung 1916 Nummer II, Kaltnadel, rechts unten mit Bleistift signiert, betitelt, nummeriert (Nr. 9) und links unten datiert [auch mit Initialen und ...
Kategorie
1910er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Reve: „Revival“
Von Louis Marcoussis
Louis Marcoussis (1883-1941), Un Reve, Radierung, 1930, rechts unten mit Bleistift signiert und links unten mit "2nd etat 1/2" bezeichnet. Tafel 1 der Mappe Aurelia. Referenz: Milet ...
Kategorie
1930er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Radierung für Stephen Spender „Fraternity“
Von Wassily Kandinsky
Wassily Kandinsky (1866-1944), Radierung für Stephen Spender "Fraternity", Radierung und Kaltnadel, 1939, rechts unten mit Bleistift signiert. Referenz: Roethel 202, einzige Version....
Kategorie
1930er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Blaue blaue Schlange
Von André Masson
Andre Masson (1896-1988), Blaue Schlange, 1957, 2 Platten, 1) Radierung und Aquatinta in Farben, signiert, datiert (30/7/61) und  bezeichnet "pour Louis Broder epreuve d'artiste" Re...
Kategorie
1950er, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel II
Von Thomas Nozkowski
Linolschnitt in 25 Farben auf Hahnemuhle-Papier gedruckt
Seit mehr als dreißig Jahren praktiziert Nozkowski seine eigene Form der idiosynkratischen Abstraktion, wobei er auf einen b...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Linolschnitt
Ohne Titel I
Von Thomas Nozkowski
Seit über dreißig Jahren praktiziert Nozkowski seine eigene Form der idiosynkratischen Abstraktion, wobei er auf einen bestimmten Stil oder ein bestimmtes Thema verzichtet und stattd...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Linolschnitt, Holzschnitt
Komposition ohne Titel (Konkrete Kunst, Konstruktivismus, Geometrische Abstraktion)
Von Friedrich Geiler
Friedrich Geiler
Komposition ohne Titel (Konkrete Kunst, Konstruktivismus, Geometrische Abstraktion)
Farb-Linolschnitt
Jahr: 1979
Handsigniert, nummeriert und datiert
Auflage: 100
Gr...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Linolschnitt
V. aus La Magnanerie de la Ferrage, Abstrakter Linolschnitt von Alberto Magnelli
Von Alberto Magnelli
Künstler: Alberto Magnelli, Italiener (1888 - 1971)
Titel: V aus La Magnanerie de la Ferrage
Jahr: 1971
Medium: Linolschnitt auf Japon, mit Bleistift signiert
Auflage: Pour Leon ...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Reispapier, Linolschnitt
Roter Samurai, aus der Suite von Octavio Paz
Von Robert Motherwell
TECHNISCHE INFORMATIONEN:
Roter Samurai, aus der Suite von Octavio Paz
1987-88
Lithographie und Linolschnitt in Farben mit Kachelapplikation auf handgeschöpftem japanischem Masa Dos...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie, Linolschnitt
Komposition – Linolschnitt von Luigi Veronesi – 1964
Von Luigi Veronesi
Die Komposition ist ein Linolschnitt von Luigi Veronesi aus dem Jahr 1964.
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 20 Exemplare.
Gute Bedingungen.
Bildabmessungen: 41 x 35 cm.
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Linolschnitt