Objekte ähnlich wie David Salle Fotogravur Heliogravur „Lucky“ Bilder Generation Signierter Druck
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
David SalleDavid Salle Fotogravur Heliogravur „Lucky“ Bilder Generation Signierter Druck1992
1992
1.737,27 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
DAVID SALLE (Amerikaner, 1952- )
Glücklich
1992
Fotogravur Heliogravüre auf Lana-Papier
Ausgabe Julie Sylvester, New York
Handsigniert und datiert mit Bleistift unten rechts, nummeriert unten links
Künstlerbeweis 4 von 10. Nummeriert A.P. IV/X
Ausgabe Julie Sylvester, 1992, New York.
Abmessungen: Platten 14,5 x 22,75, Bögen 22,5 x 30 Zoll.
David Salle (Amerikaner, geb. 1952), ein amerikanischer Maler, Grafiker und Fotograf der Generation Pictures, ist ein amerikanischer postmoderner neo-expressionistischer Maler, Grafiker, Fotograf und Bühnenbildner. Salle wurde in Norman, Oklahoma, geboren und lebt und arbeitet in East Hampton, New York. Er erwarb einen BFA und MFA am California Institute of the Arts in Valencia, Kalifornien, wo er bei John Baldessari studierte. Salles Werk wurde in den frühen 1980er Jahren in New York City erstmals öffentlich bekannt.
David Salle wurde als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer am 28. September 1952 in Norman, Oklahoma, geboren, wuchs aber in Wichita, Kansas, auf.
Nach seinem Abschluss zog Salle nach New York City, wo er für Vito Acconci arbeitete. Während dieser Zeit ging er eine Partnerschaft mit Mary Boone ein. Etwa zur gleichen Zeit wurde Salle vom American Ballet Theatre engagiert, um Bühnenbilder und Kostüme für die Tänzerin und Choreografin Karole Armitage zu entwerfen. 1995 gab Salle sein Hollywood-Regiedebüt mit Search and Destroy, mit Christopher Walken und Griffin Dunne in den Hauptrollen, produziert von Martin Scorsese.
Salles Gemälde und Drucke bestehen aus scheinbar willkürlich nebeneinander gestellten und vielschichtigen Collagen oder übereinander gelegten Bildern mit bewusst unlogischen Techniken, in denen er originale und angeeignete Bilder kombiniert. Zu den von ihm verwendeten Bildern gehören Gegenstände aus der Populärkultur, wie Donald Duck, und Stücke aus der Kunstgeschichte, wie Teile aus einem Caravaggio-Gemälde.
Ausstellungen seiner Werke fanden im Whitney Museum of American Art in New York, im Stedelijk Museum in Amsterdam, im Museum of Contemporary Art in Los Angeles, im Castello di Rivoli (Turin, Italien), im Guggenheim Museum Bilbao und im Museum der Kestnergesellschaft in Hannover statt. Salles Arbeiten waren auch in der von Douglas Eklund kuratierten Ausstellung The Pictures Generation im Metropolitan Museum of Art in New York zu sehen.
Salles Arbeitsprozess beginnt in der Regel mit Fotos, die er zu Referenzzwecken aufnimmt, beispielsweise von angeheuerten Modellen. Obwohl seine Sammlung von Fotografien selbst als Kunst angesehen wird, hat Salle gesagt, dass er seine letzten Bilder malen würde, weil sie Bilder aus der realen Welt in die Welt und den Kontext der Malerei stellen.
Salle hat auch Bühnen- und Kostümbilder entworfen und bei Filmen Regie geführt. Im Jahr 1986 erhielt er ein Guggenheim-Stipendium für Theaterdesign.
Salle hat den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in seiner Kunst erforscht. Im Jahr 2023 arbeitete er mit Informatikern zusammen, um ein Programm zu entwickeln, das in der Lage ist, Bilder zu erzeugen, die seinen Stil widerspiegeln. Das Programm wurde mit einem Datensatz aus Salles Gemälden trainiert und auf der Grundlage seiner Eingaben verfeinert. Salle hat die generative KI als nützlich bezeichnet, weil er bei der Ideenfindung für neue Gemälde Variationen von Kunstwerken entwerfen kann. Auf die Frage, ob KI ihn eines Tages ablösen könnte, bestätigte Salle die große Rolle, die KI in der Zukunft der Kunst spielen könnte.
Salle ist auch ein produktiver Autor über Kunst. Seine Essays und Rezensionen sind in Artforum, Art in America, Modern Painters, The Paris Review, Interview und zahlreichen Ausstellungskatalogen und Anthologien erschienen. Er schrieb regelmäßig für die Zeitschrift Townes & Country. Seine Sammlung kritischer Essays, How to See, wurde 2016 bei W. W. Norton veröffentlicht. Bei der Erstellung dieser Kollektion arbeitete Salle eng mit anderen zeitgenössischen Künstlern wie Jeff Koons, Roy Lichtenstein und John Baldessari zusammen.
Öffentliche Sammlungen
Salles Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen zahlreicher Kunstmuseen, darunter das Museum of Modern Art, New York; das Metropolitan Museum of Art, New York; das Museum of Contemporary Art, Los Angeles; das Los Angeles County Museum of Art (LACMA); das Museum of Contemporary Art, Chicago; das Walker Art Center, Minneapolis; das Whitney Museum of American Art, New York; die Tate Modern, London; und die National Gallery of Australia, Canberra.
The Pictures Generation, 1974-1984 war eine Ausstellung im Metropolitan Museum of Art im Jahr 2009. Die Ausstellung erhielt ihren Namen von Pictures, einer 1977 von dem Kunsthistoriker und Kritiker Douglas Crimp organisierten Gruppenausstellung in der New Yorker Artists Space Gallery. Die ausgestellten Künstler waren Troy Brauntuch, Jack Goldstein, Sherrie Levine, Robert Longo und Philip Smith. Zu den Künstlern der Met-Ausstellung 2009 gehörten bekannte Künstler der 1980er Jahre wie Cindy Sherman, Barbara Kruger, Louise Lawler, Robert Longo, David Salle, Richard Prince, Jack Goldstein und Sherrie Levine, aber auch weniger bekannte Zeitgenossen wie Troy Brauntuch und Michael Zwack. Auch einige der künstlerischen Vorgänger der Gruppe waren vertreten, darunter John Baldessari und Allan McCollum.
Auch Künstler, die nicht in der Ausstellung des Metropolitan Museum of Art vertreten waren, wie Eric Fischl und Julian Schnabel, gehörten zu dieser Gruppe.
- Schöpfer*in:David Salle (1952, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1992
- Maße:Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Geringe Abnutzung/Knitterung. Siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38214934412
David Salle
David Salle, (geboren am 28. September 1952 in Norman, Oklahoma, USA), amerikanischer Maler, der zusammen mit Zeitgenossen wie Julian Schnabel und Robert Longo nach Jahren des reduzierten Minimalismus und der Konzeptkunst die große, gestische, expressionistische Malerei wiederbelebte. Salle ist bekannt für die Vermischung von Darstellungsformen und vorgefertigten Motiven auf einer einzigen Leinwand, die eine Erzählung suggerieren, sich aber jeder Lesbarkeit entziehen. Mit der postmodernen Technik des Pastiches, bei der die enge Darstellung unterschiedlicher Bilder und Stile alles auf gleichwertige Zeichen reduziert, fungieren Salles Bilder als Metaphern für die schwindelerregende Flut der Medienkultur.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDavid Salle Fotogravur Heliogravur „Lucky“ Bilder Generation Signierter Druck
Von David Salle
DAVID SALLE (Amerikaner, 1952- )
Glücklich
1992
Fotogravur Heliogravüre auf Lana-Papier
Ausgabe Julie Sylvester, New York
Handsigniert und datiert mit Bleistift unten rechts, nummeri...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Heliogravüre
David Salle Fotogravur Heliogravur „Lucky“ Bilder Generation Signierter Druck
Von David Salle
DAVID SALLE (Amerikaner, 1952- )
Glücklich
1992
Fotogravur Heliogravüre auf Lana-Papier
Ausgabe Julie Sylvester, New York
Handsigniert und datiert mit Bleistift unten rechts, nummeri...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Heliogravüre
Große italienische postmoderne Lithographie, leuchtend figurativ, Pop Art, Kubismus
Von Sandro Chia
Biografie: Sandro Chia wurde 1946 in Florenz geboren. Er studierte am Istituto d'Arte und anschließend an der Accademia di Belle Arti in Florenz, wo er 1969 seinen Abschluss machte. ...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Großes modernes Joel Janowitz Bostoner Monotypie-Monogramm-Monogramm-Gemälde Piranesi-Serie
Von Joel Janowitz
Joel Janowitz (Amerikaner, geboren 1945).
Monotypie Kunstdruck auf Papier
mit dem Titel "Still Life 07 C/C".
um 1989
Dieses Stück zeigt ein Stillleben mit Geschirr, darunter Krüge...
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Interieurgemälde
Materialien
Monoprint, Monotyp
Original Vintage Pop Art 1965 Collage Lithographie Larry Rivers Poster Brandeis
Von Larry Rivers
Larry Rivers
Modernistisches Mischtechnikwerk "Brandeis Show Collage" auf geschnittenem Papier. (dies scheint eine Vintage-Lithographie zu sein. Es ist mit einem Label versehen, da...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Lithografie
Set von Augen, Farblithographie, belgischer abstrakter Expressionismus Tamarind-Druck
Von Dirk de Bruycker
Signiert, datiert und betitelt. Unten rechts paraphiert und datiert, unten links jeweils nummeriert 8/20. Bildgröße 9 x 6, Blattgröße 22 x 15 Zoll. Mit dem Blindstempel der Druckwerk...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Archivpapier, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unbenannt
Von David Salle
"Ohne Titel" ist ein Aquarell auf Papier von David Salle aus dem Jahr 1984. Das Werk ist unten rechts mit Bleistift signiert: "David Salle". Die Größe des Bildes beträgt 18 x 24 Zoll...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aq...
Materialien
Wasserfarbe
17.372 €
Papierlaternen
Von David Salle
Dreifarbige Solarplatte im Stichtiefdruck auf Somerset-Papier (Auflage 75 + 15 APs)
Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift, recto
30 x 22 Zoll, Blatt
16 x 10,75 Zoll, Bild
...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Intaglio
SALLE, David. Leichter Schläfer. Paul Schrader: „
Von David Salle
SALLE, David. Leichter Schläfer. Von Paul Schrader. Illustriert mit 12 Lithografien von David Salle. Folio, in Leinen gebunden, mit einer eingefügten ...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Mixed Media
Der betrunkene Chauffeur
Von David Salle
Vertreten durch George Billis Gallery, NYC & LA --David Salle (geb. 1952) ist ein amerikanischer Maler, Grafiker und Bühnenbildner, der die postmoderne Sensibilität mit definiert hat...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ausblick
Von David Salle
Dieses bezaubernde Strandbild des amerikanischen Malers, Grafikers, Fotografen und Bühnenbildners David Salle erinnert an die Freude, die man an einem ruhigen Tag am Meer empfindet. ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
1.737 €
David Salle, Verdiana mit Herzen
Von David Salle
VERDIANA MIT HERZEN
Jahr: 2020
Medium: Pigmenttinte für die Archivierung auf Innova Etching Cotton Rag 315 g/m2 Kunstdruckpapier
Größe: 36 x 53 Zoll (91,5 x 134,5 cm)
Auflage: 50
Pre...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Archivalisches Pigment