Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Dieter Roth
A Muse (Einzeldruck #11) von Dieter Roth, abstrakte schwarz-weiße Lithographie in Schwarz und Weiß

1971

750,32 €

Angaben zum Objekt

Dieser abstrakte Schwarz-Weiß-Druck von Roth ist voller Bewegung, wilder, vielfältiger Markierungen, plastischer Formen und dynamischer, skizzierter Linien. Es handelt sich um einen einzelnen Druck aus der Roth-Serie "A Muse". Der Künstler arbeitete an demselben Stein, radierte und fügte bei jedem Arbeitsschritt Elemente hinzu, um einen neuen Druck zu erstellen. Die Arbeit mit einem Lithografiestein ermöglichte es ihm, Bereiche mit Präzision wegzukratzen, so dass dicht schraffierte weiße Linien zum Vorschein kamen, die die rauchgrauen Flächen ergänzten. A Muse spiegelt Roths Interesse an Permutationen, Verfall und einer mathematischen Herangehensweise an die Bildgestaltung wider. Jede Woche schuf der Künstler eine neue Variante: Die Serie war ursprünglich als 52er-Set geplant. Dieter Roth, Eine Muse 1971-1972 Einzeldruck aus einer Serie von 12 Drucken, Lithographie vom Stein in Schwarz auf weißem Büttenpapier gedruckt Bild 18,9 × 14,6 Zoll / 48 x 37 cm Papier 30,7 × 20,9 Zoll / 78 x 53 cm Auflage von 30 Stück, nummeriert und signiert, 6 Künstlerexemplare dieser Druck 24/30, mit Anmerkungen 11 gedruckt von Karl Schulz, Braunschweig und herausgegeben von Petersburg Press, London wöchentliche Variante, gedruckt vom selben Stein, ab Oktober 1971 (52 Drucke waren geplant, aber nur 12 wurden ausgeführt) Zustand: ausgezeichnet mit einigen Dellen und altersgemäßen Gebrauchsspuren Katalog-Referenz: Roth 185-196 Dieter Roth war von Kindesbeinen an Grafiker: Seine erste Radierung im Alter von 16 Jahren wurde in eine Limonaden-Dose geritzt, und obwohl die Dose nichts anderes als einen Tintenschatten abdruckte, setzte er sein Studium fort und war mit 20 Jahren ein ernsthafter Lehrling in Lithografie bei einem bekannten Werbegrafiker, Eugen Jordi. Später druckte und veröffentlichte er viele seiner eigenen Werke. Ab den 1960er Jahren brachte ihm die Collaboration mit Petersburg Press internationale Anerkennung und einige seiner berühmtesten Werke ein: Six Piccadillies (1970) und Containers (1972). Roth, der sich für den Zufall und die Spontaneität interessierte, wurde dazu verleitet, Drucke mit unorthodoxen Mitteln anzufertigen: nach mathematischen Prinzipien, mit Hilfe von Gleichungen oder durch zufällige Anordnung von Blöcken, bevor sie durch die Druckmaschine liefen. Der Künstler druckte die Platten oft wiederholt in verschiedenen Farben, so dass aus wenigen Bildern viele Variationen entstanden. Er benutzte die Druckmaschine und die Materialien, um den kreativen Prozess zu hinterfragen, und nicht nur als Werkzeuge, um eine Auflage identischer Drucke zu erreichen: zum Beispiel Über- oder Unterdruck oder das Durchlaufen von Objekten durch die Presse (1968 eine Schachtel Pralinen). Roth interessierte sich nicht nur für den Zufall des Bildermachens, sondern auch für die Unvorhersehbarkeit des Verfalls: Er ließ das Fett von Fleischscheiben langsam das Papier verunreinigen, tauchte einen Druck in Gemüsesaft, klemmte Metall auf Papier, um Rost zu erzeugen, und übergoss ein fertiges Werk mit Schokolade. Roth hat im Laufe seiner Karriere Hunderte von gedruckten Ausgaben und Büchern verfasst und dabei die Grenzen zwischen den Genres und Medien verwischt, indem er eine Vielzahl von Kollaborationen und Experimenten mit Musik, Poesie, Kunst und literarischen Werken einging.
  • Schöpfer*in:
    Dieter Roth (1930-1998, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    einige Grübchen und altersgemäße Abnutzung.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1211215916462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Muse (Einzeldruck #11) von Dieter Roth, abstrakte schwarz-weiße Lithographie in Schwarz und Weiß
Von Dieter Roth
Dieser abstrakte Schwarz-Weiß-Druck von Roth ist voller Bewegung, wilder, vielfältiger Markierungen, plastischer Formen und dynamischer, skizzierter Linien. Es handelt sich um einen ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

A Muse von Dieter Roth, bestehend aus zehn abstrakten Schwarz-Weiß-Lithografien
Von Dieter Roth
Diese Serie abstrakter Schwarz-Weiß-Drucke von Roth ist voller Bewegung, wilder, vielfältiger Markierungen, viszeraler, dreidimensionaler Formen und dynamischer, skizzierter Linien. ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ein weiblicher Gedanke Dieter Roth Portfolio abstrakte geometrische schwarz weiß Radierung
Von Dieter Roth
Ein weiblicher Gedanke (Mappe), 1971 Platte 11,6 x 9,6 in. / 29,5 x 24,5 cm Papier 27,2 x 20,9 in. / 69 x 53 cm 2 Drucke in Mappe mit Label, Stichtiefdruck (Kaltnadel) in Dunkelgrün ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Ein Gedanke von Dieter Roth, abstrakte geometrische schwarz-weiße Radierung
Von Dieter Roth
Aufgeschnittene Wurst, Gabel und Messer, ein Schneidebrett und eine Kuh, die gerade schlürft, bilden diese elegante und doch augenzwinkernde Schwarz-Weiß-Radierung von Dieter Roth. D...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Selbstporträt als Blumentopf von Dieter Roth, abstrakte Lithographie
Von Dieter Roth
Dieser Probedruck ist einer der wenigen, die in dieser Farbkombination gedruckt wurden: Die Auflage von 110 Exemplaren ist mit einem orangefarbenen Hintergrund gedruckt, während dies...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

The Po th A a Vfb (Porträt des Künstlers als Vogelfutterbüste) von Dieter Roth
Von Dieter Roth
P o th A a Vfb (Porträt des Künstlers als Vogelfutterbüste) 1970 Platte 12.4 x 8.6 in. / 31.5 x 22 cm / Papier 30.7 x 21 in. / 78 x 53,5 cm Stichtiefdruck (Halbtonblock) in Schwarz a...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel – Radierung von Martin Bradley – 1983
Von Martin Bradley
Untitled is an original ist ein modernes Kunstwerk des englischen Künstlers Martin Bradley (geb. 1931) aus dem Jahr 1983. Eine erstaunliche Radierung in Mischfarben, signiert und da...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Komposition - Original-Radierung von Rainer Maria Kchenmeister - 1963
Von Rainer Maria Küchenmeister
Composition ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das in den 1960er Jahren von Rainer Maria Küchenmeister (Ahlen, 1926 - Paris, 2010) realisiert wurde. Original-Radierung a...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

„Untitled I“, Abstrakte Radierung und Aquatinta-Lithographie, signiert und nummeriert
Von Bert Yarborough
"Ohne Titel I" ist ein Werk, das Bert Yarboroughs Experimentieren mit Emotionen und Monotypie in seinem abstrakten und expressiven Stil zeigt. Dieser mit Radierung und Aquatinta herg...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie, Monotyp

„Ohne Titel II“, Abstrakte Radierung und Aquatinta-Lithographie, signiert und nummeriert
Von Bert Yarborough
"Ohne Titel II" ist ein Werk, das Bert Yarboroughs Experimentieren mit Emotionen und Monotypie in seinem abstrakten und expressiven Stil zeigt. Dieser mit Radierung und Aquatinta her...
Kategorie

1990er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie, Monotyp

Abstrakte Komposition – Lithographie von Antonio Marasco – 1970er Jahre
Von Antonio Marasco
Abstrakte Komposition ist ein Druck, der von Antonio Marasco in den 1970er Jahren realisiert wurde. Lithographie auf Papier. Handsigniert und nummeriert, Auflage 25/125 Abzüge. Gu...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Mixed Media

„Summer Series 2/6“ Abstrakte Lithographie in Schwarz und Weiß, signiert von L. Siekman
Eine abstrakte Lithographie in Graustufen, signiert L. Siekman.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holz, Papier, Lithografie