Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ed Ruscha
Psycho Spaghetti Westerns (Signiert von Ed Ruscha), Gagosian Galeriekarte, Gerahmt

2011

4.375,98 €

Angaben zum Objekt

Ed Ruscha Psycho Spaghetti Westerns (handsigniert von Ed Ruscha), 2011 Offsetlithografie-Karte (handsigniert von Ed Ruscha) Offsetlithographie-Karte Signiert mit schwarzem Marker von Ed Ruscha Signiert vom Künstler bei seiner Eröffnung in der Gagosian Gallery Veröffentlicht von Gagosian Gallery Elegant gerahmt mit einem ausgestanzten Fenster auf der Rückseite, das den Text der Ausstellung in der Gagosian Gallery in Beverly Hills, Kalifornien, zeigt Februar - April 2011 Messung: Gerahmt: 14,75 Zoll vertikal mal 11,25 Zoll horizontal mal 1 Zoll Drucken: 5,25 Zoll vertikal mal 8,25 Zoll horizontal ED RUSCHA BIOGRAPHIE Ed Ruscha wurde 1937 in Omaha, Nebraska, geboren und wuchs in Oklahoma City auf. 1956 fuhr er auf der Route 66 nach Kalifornien, das ein zentraler Teil seiner Geschichte als Künstler werden sollte. Er ließ sich in Los Angeles nieder, studierte Kunst am Chouinard Art Institute (heute California Institute of the Arts) und arbeitete zunächst als Werbezeichner. In den 1960er Jahren wurde Ruscha, inspiriert von Künstlern wie Raymond Hains, René Magritte, Jasper Johns und Kurt Schwitters, ein lebendiger Teil der Kunstszene um die Ferus Gallery in Los Angeles. Im Mittelpunkt von Ruschas Arbeit steht die Erkenntnis, dass die sich verändernde Natur der Sprache - wenn sich ihre Bedeutung in Abhängigkeit von Schriftart, Farbe, Komposition und anderen visuellen Effekten verändert - ein Thema für Malerei und Zeichnung sein kann. Oft wiederholt er in seinen Werken über viele Jahre hinweg denselben Satz oder dasselbe Wort. Oft haben seine Worte und Sätze einen umgangssprachlichen, vertrauten Klang, aber einen ungewohnten Bezug. Auf dem Weg dorthin entlockt Ruscha dem Ausdruck neue Bedeutungen und akkumuliert sie. Obwohl Worte in der Kunstgeschichte normalerweise eine untergeordnete Rolle spielen, stellt Ruscha die Sprache in den Mittelpunkt seines Schaffens und reflektiert das zeitgenössische Leben, insbesondere in Los Angeles, mit Offenheit und Humor. Ruschas Interesse an der Sprache ist häufig mit einem Interesse an der Landschaft, insbesondere der des amerikanischen Westens, verbunden. Seine Worte erscheinen auf Straßenschildern, Gebäuden und Bergen, am Himmel und am Horizont. Manchmal sind die Worte durch ihr Verschwinden auf seltsame Weise präsent. In seinen frühen fotografischen Arbeiten schuf Ruscha dokumentarische Bilder und Bücher, die Swimmingpools, Parkplätze, Gebäude am Sunset Boulevard, Tankstellen und viele andere Merkmale des Lebens in I.L.A. zeigen. In seinen Gemälden und Zeichnungen verbinden sich dieselben Themen mit der Sprache, um auf poetische Weise das sich verändernde Gefüge der Stadt durch Themen der Entwicklung und der Zerstörung darzustellen. Ruscha lebt und arbeitet seit über sechzig Jahren in der Gegend von L.A.. Durch seine innovative Herangehensweise an Malerei, Zeichnung und Fotografie hat Ruscha Künstler auf der ganzen Welt beeinflusst und gilt heute als eine der wichtigsten Figuren der zeitgenössischen Kunst. Mit freundlicher Genehmigung von The Broad Museum
  • Schöpfer*in:
    Ed Ruscha (1937, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2011
  • Maße:
    Höhe: 13,34 cm (5,25 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand; Marker Flair von Ed Ruscha; wird gerahmt geliefert.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216800412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
GOD (signiert und nummeriert aus der limitierten Auflage von 50 Exemplaren, im Künstlerrahmen)
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha GOTT, 2010 Digitaler Lichtstrahldruck in künstlerisch gestaltetem Rahmen Ausgabe 48/50 Handsigniert vom Künstler, signiert, nummeriert und datiert 48/50 von Ed Ruscha in sc...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Tintenstrahl, Filzstift

Hardback-Monographie: handsigniert und beschriftet mit ehemaliger Eigentümer von 20th Century Fox
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha Ed Ruscha, Handsigniert und beschriftet für Marvin Davis, ehemaliger Eigentümer von 20th Century Fox, und seine Frau Barbara, 2000 Gebundene illustrierte Monographie (Buch)...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Tinte, Mixed Media, Versatz, Karton

Gal Chews Same Gum seit 1965, Offset-Lithographieplakat, handsigniert von Ed Ruscha
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha Gemälde (handsigniert von Ed Ruscha), 2014 Offsetlithografie-Poster (handsigniert auf der Vorderseite) Herausgegeben von der Gagosian Gallery, Rom 26 × 27 Zoll Ungerahmt Vo...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Abstrakt-expressionistische Lithographie des abstrakten Expressionismus, handsigniert/N Carnegie Museum Trustee Edition
Von Walasse Ting
Walasse Ting 丁雄泉 Ohne Titel, (Limitierte Auflage, handsigniert Carnegie Museum Trustee Edition), 1972 Abstrakte expressionistische Lithographie. Handsigniert und nummeriert. Vorders...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

California Cool Pop Art Mixed Media & Lithographie handsigniert 20/20, Künstler Label
Von Billy Al Bengston
Billy Al Bengston Kakadu AAA Dracula, 1968 Lithographie, Zink und Aluminium, in Silberviolett, Gelb, zwei Grautönen und Orange auf unkalandriertem Rives-Papier Inklusive Rahmen auf d...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie

ART CASH, doppelseitiger Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Marisol, Red Grooms S/N
Andy Warhol, Robert Whitman, Robert Rauschenberg, Red Grooms, Marisol, Tom Gormley. ART CASH (von allen sechs Künstlern unterzeichnet), 1971 Doppelseitige Offsetlithografie auf voll...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ed Ruscha I Don't Want No Retrospective (Programm)
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha 'I DON'T WANT NO RETRO SPECTIVE': Vintage Original, historisches Ausstellungsprogramm von 1982 zu Ed Ruschas erster großer Museumsretrospektive(n): "DIE WERKE VON EDWARD ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Versatz

Ed Ruscha - aktuelle Größe
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha Tatsächliche Größe (Spam), 2024 UV-Pigmentdruck mit gelben Siebdruckdetails und einem matten Lacksiegel, gedruckt auf 410 g/m² Somerset Tub Sized Radiant White Papier. Einz...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Pigment, Siebdruck

Edward Ruscha 'Gagosian Gallery'
Dieses Plakat, das für die Ausstellung von Ed Ruscha in der Gagosian Gallery in Rom geschaffen wurde, zeigt ein auffälliges Bild von Teilen eines zerfetzten Reifens, die sich auf ein...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Edward Ruscha 'Gagosian Gallery'
175 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hollywood Frucht-Metrekal
Von Ed Ruscha
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Ed Ruscha Hollywood Frucht-Metrekal 1971 Siebdruck mit Trauben- und Aprikosenmarmelade und Metrecal 15 x 42 Zoll. Künstlernachweis Mit Bleistift signiert, ...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Mixed Media, Siebdruck

The World and Its Surroundings, aus der Serie Global Editions
Von Ed Ruscha
Lithographie auf Rives BFK-Papier, gerissen und mit Büttenrand
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Wenn, von: Etc.; Wenn; Süden; Frage & Antwort
Von Ed Ruscha
ED (Edward) RUSCHA (geboren 1937) 1937 Omaha, Nebraska (Amerikaner) Titel: If, aus: Etc.; If; South; Frage & Antwort, 1991 Technik: Handsignierte, datierte und nummerierte Orig...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie