Objekte ähnlich wie Abstrakte Komposition – Radierung von Eugenio Carmi – 1987
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Eugenio CarmiAbstrakte Komposition – Radierung von Eugenio Carmi – 19871987
1987
460 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Abstrakte Komposition ist eine Originalradierung von Eugenio Carmi (Genua, 1920 - Lugano, 2016) aus dem Jahr 1987.
Gute Bedingungen.
Handsigniert und nummeriert. Auflage, VIII/XXXV.
Eugenio Carmi (Genua, 1920 - Lugano, 2016) war ein italienischer Maler, ein Vertreter des italienischen Abstraktionismus.
- Schöpfer*in:Eugenio Carmi (1920, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1987
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1280091stDibs: LU65039373922
Eugenio Carmi
Eugenio Carmi wurde 1920 in Genua, Italien, geboren. Im Alter von fünfzehn Jahren begann er mit dem Malerei-Unterricht, der während des Zweiten Weltkriegs unterbrochen wurde, in dessen Verlauf er ein Chemiestudium an der Eidgenössischen Technischen Hochschule absolvierte. 1946 lebte Carmi in Italien und wurde Schüler des Malers Felice Casorati, dessen Werke ihn in den folgenden zehn Jahren inspirierten. In den späten 1950er Jahren wurde Carmi mit der Werbung für das Stahlwerk Cornigliano beauftragt und verwendete Stahl und Eisen, um zeitgenössische Kunst zu schaffen, die das Image des Unternehmens verbessern sollte. Dies führte 1958 zu seiner ersten Einzelausstellung in der Galleria Numero in Florenz, wo er Emaillebilder auf Stahl präsentierte. In den 1960er und 1970er Jahren konzentrierte sich Carmi auf die Schaffung von Werken, die von der Verbindung von Industrie und Kultur inspiriert waren, was zu Lithografien auf Zinnplatten und zur Verbindung von kinetischer und audiovisueller Kunst führte. In den 1970er Jahren entwickelte er seinen charakteristischen geometrischen Stil, der im Gegensatz zum Informel der vorangegangenen Jahrzehnte steht. Für seine präzisen geometrischen Formen verwendete er oft mathematische Gesetze wie den Satz des Pythagoras, eine Anspielung auf seine Ausbildung an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH).
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.657 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakte Komposition – Radierung von Eugenio Carmi – 1987
Von Eugenio Carmi
Abstrakte Komposition ist eine Originalradierung von Eugenio Carmi (Genua, 1920 - Lugano, 2016) aus dem Jahr 1987.
Gute Bedingungen.
Handsigniert und nummeriert. Auflage, VIII/XXXV...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Abstrakte Komposition - Radierung von Eugenio Carmi - 1987
Abstrakte Komposition ist eine Originalradierung von Eugenio Carmi aus dem Jahr 1987.
Gute Bedingungen
Nummeriert. Auflage, VIII/XXXV.
Das Kunstwerk ist in einer ausgewogenen Komp...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Abstrakte Komposition – Radierung von Eugenio Carmi – 1987
Von Eugenio Carmi
Abstrakte Komposition ist eine Originalradierung von Eugenio Carmi aus dem Jahr 1987.
Gute Bedingungen
Nummeriert. Auflage, VIII/XXXV.
Das Kunstwerk ist in einer ausgewogenen Komp...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Abstrakte Komposition - Radierung von Eugenio Carmi - 1983
Von Eugenio Carmi
Abstrakte Komposition ist eine Original-Radierung aus den 1960er Jahren von Eugenio Carmi (Genua, 17. Februar 1920 - Lugano, 16. Februar 2016).
Handsigniert und datiert mit Bleisti...
Kategorie
1980er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Komposition - Originallithographie von Giuseppe Santomaso - 1983
Von Giuseppe Santomaso
Komposition ist eine abstrakte Farblithografie von Giuseppe Santomaso.
Handsigniert und datiert unten rechts 1983.
Künstlerischer Beweis
Dieses prächtige Kunstwerk ist in gutem Zu...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Zusammensetzung – Radierung von Cesare Peverelli – 1973
Von Cesare Peverelli
Zusammensetzung ist eine Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier des italienischen Künstlers Cesare Peverelli (Mailand, 1922 - Paris, 2000), die 1973 von La Nuova Foglio, einem Verlag aus...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Joel Shapiro, Abstrakte geometrische Radierung in limitierter Auflage, ohne Titel, 1992
Von Joel Shapiro
Joel Shapiros postminimalistisches Werk bezieht sich häufig auf den menschlichen Körper, der in verschiedenen Posen durch geometrische Formen dargestellt wird. In Untitled, 1992, stü...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Balance - Originale handsignierte Radierung
Von Luis Feito López
Luis FEITO (1929-)
Bilanz
Original Radierung und Aquatinta
Handsigniert mit Bleistift
Nummeriert / 75
Auf BFK Rives Pergament 91,5 x 62,5 cm (ca. 36,5 x 25 inch)
Sehr guter Zustand...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Signierte abstrakte Radierung mit Chine Colle von Elise Hughes-Yaworsky, 1984
Von Elise Hughes-Yaworsky
Künstlerin: Elise Hughes-Yaworsky, Amerikanerin
Titel: Ohne Titel - Abstrakt mit Rot
Jahr: 1984
Medium: Radierung mit Chine Colle, mit Bleistift signiert und nummeriert
Ausgabe: 1/18...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Joel Shapiro, Abstrakte geometrische Radierung in limitierter Auflage, ohne Titel, 1992
Von Joel Shapiro
Joel Shapiros postminimalistisches Werk bezieht sich häufig auf den menschlichen Körper, der in verschiedenen Posen durch geometrische Formen dargestellt wird. In Untitled, 1992, sit...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Ohne Titel 26, gerahmte minimalistische abstrakte Radierung von Gilou Brillant
Von Gilou Brillant
Künstler: Gilou Brillant (1935- )
Titel: Unbenannt
Jahr: 1975
Medium: Aquatintaradierung mit Carborundum, mit Bleistift signiert
Größe: 22 Zoll x 30 Zoll (55,88 cm x 76,2 cm)
Rahme...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Ohne Titel 30, Abstrakte Radierung von Gilou Brillant
Von Gilou Brillant
Künstler: Gilou Brillant, Franzose (1935 - )
Titel: unbenannt 30
Jahr: ca. 1974
Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 58/110
Größe: 30 x 22 ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta