Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Ferdinand SpringerUnbenannt1951
1951
845,67 €
1.057,09 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Original Aquatintaradierung "Ohne Titel" des deutschen Künstlers Ferdinand Springer. Rechts unten im Rand mit Bleistift vom Künstler signiert und 1951 datiert. Der Zustand ist ausgezeichnet. Auflagenhöhe mit Bleistift in unterer linker Rand 98/200. Blattgröße (voll) ist 115 x 22,75. Die Bildgröße beträgt 9,75 x 18,75. Das Kunstwerk ist in einem dünnen, antiksilbernen, zeitgenössischen Rahmen untergebracht. Die Gesamtmaße des Rahmens betragen 19,5 x 27 Zoll. Unter Glas. Provenienz: Ein Sammler aus St. Petersburg, Florida.
Ferdinand Springer, Maler und Grafiker, wurde am 1. Oktober 1907 als Sohn eines deutschen Vaters und einer Schweizer Mutter in Berlin geboren. Nach dem Abitur in Potsdam studierte er Kunstgeschichte an der Universität Zürich. Er begann 1927 zu malen und besuchte Mailand, wo er die italienischen Maler Giorgio Morandi und Carlo Carrà kennenlernte.
Springer zog 1928 nach Paris, wo er bei Roger Bissière an der Académie Ranson studierte. Im Jahr 1932 erlernte er im Atelier 17 in Paris die Technik des Tiefdrucks und reiste 1937 nach New York, wo er in der Julian Levy's Gallery ausstellte. In dieser Zeit lernte er Alexander Calder und Salvatore Dali kennen. Springers Frau war Jüdin, und sein Vater wollte, dass er Papiere unterschreibt, mit denen er sie bei der Nazi-Regierung denunziert, was er jedoch ablehnte. Nachdem er 1939 nach Grasse in Südfrankreich gezogen war, wurde Springer zusammen mit Max Ernst, Hans Bellmer und Otto Wols von den Nazis im Camp des Milles bei Aix-en-Provence interniert.
Nach seiner Entlassung im Jahr 1940 kehrte Springer nach Grasse zurück und gründete mit Hans Arp, Sonia Delaunay, Alberto Magnelli und anderen die "Gruppe Grasse", in der er seine ersten abstrakten Werke schuf. Mit der Eskalation des Krieges flüchtete Springer 1942 in die Schweiz, durfte seine Werke aber nicht ausstellen. Als er 1945 nach Grasse zurückkehrte, musste er feststellen, dass die meisten seiner Werke verloren waren.
1946 schuf Springer Stiche für Paul Valery's Eupalinos VI. 1952 zog er nach Paris und kehrte 1955 zur Malerei zurück. Er ließ sich 1960 in Grasse nieder und wurde zusammen mit Johnny Friedlander, Pierre Courtin und Henri-Georges Adams zu einem Pionier der Wiederbelebung der Druckgrafik. Er arbeitete weiter und stellte in ganz Europa und den Vereinigten Staaten aus, und in den frühen 1990er Jahren begann er, sich auf die Malerei auf großen Leinwänden zu konzentrieren.
Eine Retrospektive von Springers Ölgemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Stichen, Tapisserien und Skulpturen, die zwischen 1929 und 1967 entstanden sind, wurde 1967 im Kunstverein Heidelberg gezeigt. Im selben Jahr verlieh André Malraux als französischer Regierungsminister Springer den Orden Chevalier des Arts et des Lettres.
Springers Werk ist in den Sammlungen des Kunstmuseums Basel, des Kunstmuseums Bern, Schweiz, der Kunsthalle Bremen, Deutschland, des Brooklyn Museums, New York, des Fogg Art Museum, Cambridge, Massachusetts, des Cincinnati Art Museum, Ohio die Yale University Art Gallery, New Haven, Connecticut; das Museum of Modern Art, New York; das Musée National d'Art Moderne, Paris; die Bibliothèque nationale de France, Paris; das Musée des Beaux-Arts, Rouen; die Fine Arts Museums of San Francisco, California; der Kongressbibliothek, Washington, D.C.;
Ferdinand Springer starb am 31. Dezember 1998 in Grasse, Frankreich.
- Schöpfer*in:Ferdinand Springer (1907 - 1998, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1951
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 57,79 cm (22,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Leichte Faltenbildung des Papiers. Das Kunstwerk ist vollflächig montiert.
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU14111826362
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
540 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sarasota, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel Abstrakt
Abstraktes Originalgemälde in Öl auf Leinwand des tschechisch-deutschen Künstlers Walter Blumel. Oben rechts vom Künstler signiert und verso ebenfalls. Der Zustand ist sehr gut. Ca...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Zusammenfassung #6
Von Martin Rosenthal
Original-Ölfarbe auf schwerem Archivpapier abstrakt von dem amerikanischen Künstler Martin Rosenthal. Kräftige, lebhafte Farben. Signiert unten rechts vom Künstler und datiert 1965....
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Archivpapier
Zusammenfassung 4
Von Martin Rosenthal
Original-Ölfarbe auf schwerem Archivpapier abstrakt von dem amerikanischen Künstler Martin Rosenthal. Kräftige, lebhafte Farben. Signiert unten rechts vom Künstler und datiert 1964....
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Archivpapier
Ohne Titel
Von Iliyan Ivanov
Originalgemälde des bulgarisch-amerikanischen Künstlers Iliyan Ivanov in Acryl auf Faserplatte. Verso signiert und datiert, 2012. Unbetitelt. Dieses Gemälde ist Teil der Serie "Me...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Faserplatte
1.303 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zusammenfassung #8
Von Martin Rosenthal
Original-Ölgemälde auf schwerem strukturiertem Archivpapier des amerikanischen Künstlers Martin Rosenthal. Kräftige, lebhafte Farben. Signiert unten links vom Künstler und datiert 1...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Archivpapier
"Unbetitelt"
Von Sidney E. Zimmerman
Sidney E. Zimmerman
USA (1926-2007) studierte nach seiner Rückkehr aus Europa während des Zweiten Weltkriegs am Brooklyn a Museum of Art. Im Jahr 1950 studierte er bei Morris Kantor ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
1.057 € Angebotspreis
46 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Modernes modernes abstraktes Gemälde
Lebhaftes abstraktes Gemälde mit Primärfarben in Gelb, Rot und Grün mit blauen und schwarzen Akzenten auf weißem Hintergrund, 1952. Signiert unten rechts.
Originalkunstwerk auf Pa...
Kategorie
1950er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
unbetitelt
Von Richard Hunt
Lithografie ohne Titel, gezeichnet 2019 und veröffentlicht 2020 in einer Auflage von 44 Stück. Das 25 mal 36 Zentimeter große Werk ist links unten mit der Nummer 29 von 44 bezeichnet...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Unbenannt
Von Jean Miotte
Lithographie
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit EA XIII/XX vermerkt
65,00 cm. x 49,00 cm. 25,59 Zoll x 19,29 Zoll (Papier)
65,00 cm. x 49,00 cm. 25,59 Zoll x 19,29 Zol...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel
Von Terry Leftrook
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" 1987 ist eine Original-Offsetlithografie mit Pastellzusatz auf Velinpapier des kanadischen Künstlers Terry Leftrook, geboren 1948. Sie ist vorzeichenlo...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media
ohne Titel
Von Richard Hunt
Lithographie in zwei Schwarzdrucken in einer Auflage von 43 Exemplaren.
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
3.083 €
Unbenannt
Von Will Faber
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie