Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
George BraqueLe Nid Vert1950
1950
4.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Radierung und Aquatinta, 1950
Auflage : 123/300
38,00 cm. x 50,00 cm. 14,96 Zoll x 19,69 Zoll (Papier)
22,00 cm. x 31,00 cm. 8,66 Zoll x 12,2 Zoll (Bild)
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert
Ref : LCD2509
- Schöpfer*in:George Braque (1882 - 1963, Französisch)
- Entstehungsjahr:1950
- Maße:Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 50 cm (19,69 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LCD25091stDibs: LU106625503772
George Braque
Georges Braque wurde am 13. Mai 1882 in Argenteuil-sur-Seine, Frankreich, geboren. Braque wuchs in der Stadt Le Havre auf und studierte dort von 1897 bis 1899 an der Ecole des Beaux-Arts. Braque ging nach Paris, um bei einem Dekorateurmeister zu lernen und 1901 seinen Meisterbrief zu erhalten. Von 1902 bis 1904 malte Braque an der Académie Humbert in Paris, wo er Marie Laurencin und Francis Picabia kennenlernte. Ab 1906 ist Braques Werk nicht mehr impressionistisch, sondern fauvistisch geprägt. Nachdem er den Sommer desselben Jahres in Antwerpen bei Othon Friesz verbracht hatte, stellte er seine Fauve im Salon des Indépendants 1907 in Paris aus. Seine erste Einzelausstellung fand 1908 in der Galerie von Daniel-Henri Kahnweiler statt. Ab 1909 kollaborierte Braque mit Pablo Picasso bei der Entwicklung des Kubismus, und bis 1911 hatten sich ihre Stile stark angeglichen. Im Jahr 1912 begannen sie, Collage-Elemente in ihre Gemälde einzubauen und mit der Technik des Papier Collé (geklebtes Papier) zu experimentieren. Ihre Collaboration dauerte bis 1914. Braque diente während des Ersten Weltkriegs in der französischen Armee und wurde im Kampf verwundet. Nach seiner Genesung schloss er eine enge Freundschaft mit dem Künstler Juan Gris. Nach dem Ersten Weltkrieg wird das Werk von Braque immer weniger schematisch und freier. Sein Ruhm wuchs 1922 durch eine Ausstellung auf dem Salon d'Automne in Paris. Mitte der 1920er Jahre entwarf Braque das Dekor für zwei Ballette von Sergej Diaghilew. Gegen Ende des Jahrzehnts kehrte er zu einer realistischeren Interpretation der Natur zurück, obwohl kubistische Elemente in seinem Werk stets präsent blieben. 1931 fertigt Braque seine ersten Gipsgravuren an und beginnt, mythologische Themen darzustellen. Seine erste bedeutende Retrospektive fand 1933 in der Kunsthalle Basel statt. Im Jahr 1937 gewann er den ersten Preis bei der Carnegie International in Pittsburgh. Während des Zweiten Weltkriegs blieb Braque in Paris. Seine Gemälde aus dieser Zeit, vor allem Stillleben und Interieurs, werden immer düsterer. Neben Gemälden schuf Braque auch Lithografien, Stiche und Skulpturen. Ab den späten 1940er Jahren behandelt er verschiedene wiederkehrende Themen wie Vögel, Ateliers, Landschaften und Seestücke. 1954 entwirft er Glasfenster für die Church's in Varengeville. In seinen letzten Lebensjahren konnte Braque aus gesundheitlichen Gründen keine großen Aufträge mehr annehmen, aber er malte weiter, druckte Lithografien und entwarf Schmuck. Er starb am 31. August 1963 in Paris.
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
174 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMigration
Von George Braque
Radierung, 1962
Auflage : 54/90
Katalog : VALLIER 172
55,00 cm. x 42,00 cm. 21,65 Zoll x 16,54 Zoll (Papier)
26,50 cm. x 21,50 cm. 10,43 Zoll x 8,46 Zoll (Bild)
Vom Künstler mit Bl...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
3.800 €
August
Von George Braque
Radierung und Aquatinta, 1958
Auflage : VIII/X
Herausgeber : Louis BRODER
Katalog : VALLIER n°135 Seite 191
37,00 cm. x 47,50 cm. 14,57 Zoll x 18,7 Zoll (Papier)
24,50 cm. x 32,00 c...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
2.600 €
Sterne
Von Georges Braque
Lithographie, 1959
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 75/300
Katalog : Vallier S.294 Maeght n°1029
45,50 cm. x 55,00 cm. 17,91 Zoll x 21,65 Zoll (Papier)
32,00 cm. x...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
4.500 €
Taube auf grünem Hintergrund
Von Georges Braque
Lithographie, 1975
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 31/50
Drucker : Mourlot, Paris
Katalog : Vallier 122
38,00 cm. x 32,00 cm. 14,96 Zoll x 12,6 Zoll (Papier)
3...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Ciel Gris II
Von George Braque
Lithographie, 1959
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 265/275
Herausgeber : Maeght (Paris)
Katalog : [Maeght 1033] (Vallier S.295)
48.00 cm. x 33.00 cm. 18.9 in. x 1...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
La Fôret "Lettera Amorosa"
Von Georges Braque
Lithographie, 1963
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 43/75
Herausgeber : Nouveau Cercle parisien du Livre, Paris
Drucker : Mourlot, Paris
Katalog : [Vallier 187 Se...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der grüne Nest (Das grüne Nest), 1950
Von Georges Braque
Der Vogel ist die Visitenkarte von Georges Braque. Als der 70-jährige Künstler den Auftrag erhielt, monumentale Dekorationen für den Louvre zu schaffen, wählte er den Vogel als Thema...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
5.628 € Angebotspreis
23 % Rabatt
Signierte Georges Braque-Radierung 1950:: Le Nid Vert 'Der grüne Nest' Maeght 1028
Von Georges Braque
Künstler Georges Braque 1882-1963, Radierung und Aquatinta Le Nid Vert (Das grüne Nest) M.1028 auf Rives BFK Papier, um 1950. Signiert und datiert am unteren Rand "G. Braque 157/300"...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
Oiseau Bistre
Von Georges Braque
Provenienz: "John Richardson: A Scholar Collects" war eine Versteigerung bei Sotheby's im Dezember 2020. Eine einzigartige Sammlung von mehr als 50 Gemälden, Arbeiten auf Papier, Sku...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
La Charrue
Von Georges Braque
Künstler: Georges Braque
Titel: "La Charrue" (Der Pflug)
Jahr: 1960
Medium: Original Handkolorierte Lithographie auf bedrucktem Japan Perlmutt
Signatur / Auflage: Signiert mit Bleist...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Original signierter Druck 'Affiche pour l'Exposition Georges Braque René Char'.
Von Georges Braque
Georges Braque (Franzose, 1882-1963).
Affiche pour l'exposition Georges Braque-René Char à la Bibliothèque Jacques Doucet) (Vallier 185)
Farblithographie auf Japanischem Perlmuttpap...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Le Liseron, vert aus Lettera amorosa, 1963
Von Georges Braque
Der famose Drucker Mourlot beschreibt die jahrelange Entwicklung dieser Collaboration zwischen dem Dichter René Char und dem Künstler; das Projekt entstand aus einer "Verständigung z...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
5.628 € Angebotspreis
23 % Rabatt