Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gerhard Richter
Abstraktes Bild ohne Titel

2002

Angaben zum Objekt

Gerhard Richter Abstraktes Bild ohne Titel, 2002 Offsetlithographie auf GardaMatt Art 250 GSM Papier Nicht signiert, Auflage: 3433 12 1/2 × 16 3,5 Zoll Ungerahmt Dieses schöne und farbenfrohe Werk wurde auf GardaMatt Art 250 GSM-Papier gedruckt und war Teil eines Portfolios mit losen Plattenreproduktionen für Gerhard Richters Abstraktes Werk. Veröffentlicht anlässlich seiner Ausstellungen im San Francisco Museum of Art (Abstrakte Bilder) und im Museum of Modern Art (Gerhard Richter, 40 Jahre Malerei). Es zeigt Richters Öl auf Aluminium abstraktes Bild) Mehr über Gerhard Richter: Gerhard Richter wurde 1932 in Dresden, Deutschland, geboren. Während seiner gesamten Laufbahn bewegt sich Richter im Grenzbereich zwischen Fotografie und Malerei und ist fasziniert von der Art und Weise, wie diese beiden scheinbar gegensätzlichen Praktiken miteinander sprechen und sich gegenseitig herausfordern. Von überschwänglichen Leinwänden, die mit einem Rakel bearbeitet werden, über bissige Farbtabellen bis hin zu Gemälden mit fotografischen Details und Nahaufnahmen eines einzelnen Pinselstrichs bewegt sich Richter mühelos zwischen den beiden Medien und schwelgt in der Komplexität ihrer Beziehung, wobei er nie eines über das andere stellt. Richters Leben zeichnet die entscheidenden Momente der Geschichte des 20. Jahrhunderts nach, und in seinem Werk hallt das Trauma des Nationalsozialismus und des Holocausts nach. Nach dem Zweiten Weltkrieg bildete sich Richter in einem sozialistischen Realismus aus, der von der kommunistischen Regierung der DDR sanktioniert wurde. Als er 1961, einen Monat vor dem Bau der Berliner Mauer, nach Westdeutschland überlief, ließ Richter sein gesamtes bisheriges künstlerisches Schaffen zurück. Von 1961 bis 1964 studierte Richter - neben Blinky Palermo und Sigmar Polke - an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, wo er begann, die materiellen, konzeptuellen und historischen Implikationen der Malerei ohne ideologische Beschränkung zu erforschen. Richters erste Gemälde in Düsseldorf, angeregt durch seine Faszination für das Zeitgeschehen und die Populärkultur, reagierten auf Bilder aus Zeitschriften und Zeitungsausschnitten. Bis in die 1960er Jahre hinein beschäftigte sich Richter mit vorgefundenen Bildern und Medienbildern von Motiven wie Militärjets, Porträts und Luftaufnahmen. Insbesondere stellte er Familienfotos nach, die er aus Ostdeutschland geschmuggelt hatte und auf denen sein lächelnder Onkel Rudi in Nazi-Uniform und seine Tante Marianne zu sehen waren, von der Richter später erfuhr, dass sie während des Dritten Reichs in einer psychiatrischen Anstalt ermordet worden war. Richters eigenwillige Technik der Unschärfe ließ solche komplexen Momente der persönlichen und sozialen Geschichte vor Statik knistern, distanzierte den Betrachter von den Motiven und ließ Zweifel an der Fähigkeit der Malerei aufkommen, in gleicher Weise wie die Fotografie zu dokumentieren. 1967 wurde Richter mit dem Junger-Western-Kunstpreis ausgezeichnet und begann, seine als Farbtafeln (1966-2008) und Graue Bilder (1966-2014) bekannt gewordenen Serien zu erweitern. Richter fühlte sich von den Farbnuancen des Graus ebenso angezogen wie von der konzeptionellen Strenge des Farbtons, der scheinbar frei von Gefühlen und Assoziationen ist. 1972 wurde Richter ausgewählt, die Bundesrepublik Deutschland auf der Biennale von Venedig zu vertreten. Im selben Jahr stellte er auf der Documenta in Kassel aus, wo er 1977, 1982 und 1987 erneut ausstellte. - Mit freundlicher Genehmigung der Gagosian Gallery

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handsigniertes und beschriftetes Poster des abstrakten Expressionismus
Von Stanley Boxer
Stanley Boxer Handsigniertes und beschriftetes Poster des abstrakten Expressionisten, 1979 Offset-Lithographie-Poster Handsigniert und mit herzlicher Widmung von Stanley Boxer an den...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Adolph Gottlieb, seltener Ausstellungsdruck für Guild Hall in Easthampton, NY, gerahmt
Von Adolph Gottlieb
Adolph Gottlieb Guild Hall ist für alle da, 1970 Seltene Abstrakte Expressionisten Offsetlithographie Poster Inklusive Vintage Metallrahmen Seltenes Vintage-Plakat, limitierte Aufl...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Willem de Kooning seltene Lithographie des abstrakten Expressionisten der 1970er Jahre, mit Bleistift signiert/N
Von Willem de Kooning
Willem de Kooning Annual Spring Invitational Art Exhibition (limitierte Auflage, handsigniert und nummeriert von Willem de Kooning), 1979 Offsetlithographie (handsigniert und nummeri...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

New York State Dare, Dream Discover, Offset-Lithographie, Handsignierte, Auflage von 100 Exemplaren
Von Frank Stella
Frank Stella Die Kommission für die Fünfhundertjahrfeier von Christoph Kolumbus im Staat New York, 1991 Offsetlithographie in Farben gedruckt Signiert und datiert vom Künstler in Ti...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz

Limitierte signierte Deluxe-Monogramm-Monographie mit Schublade (signiert und nummeriert von Sam Francis)
Von Sam Francis
SAM FRANCIS: Limitierte signierte Deluxe-Ausgabe (handsigniert und nummeriert von Sam Francis), 1982 Limitierte Deluxe-Ausgabe der gebundenen Monografie mit Leineneinband, in einem s...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Seide, Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

Rare 1970s offset lithograph exhibition poster (pencil signed by Philip Guston)
Von Philip Guston
Philip Guston in der David McKee Gallery (mit Bleistift signiert von Philip Guston), 1974 Lithographie und Offsetlithographie Poster Signiert in Graphitstift unter dem Bild 24 1/2 × ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jim DINE Acht Blätter aus einem unbestimmten Roman (Musterportfolio)
Von Jim Dine
Jim Dine Acht Blätter aus einem unbestimmten Roman: Eine seltene, sehr begehrte Mustermappe mit 8 im Offsetdruck hergestellten Lithografien, die für Jim Dines "Eight Sheets from an U...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz, Lithografie

Untitled (SF-229P) (Fondation Maeght) Poster /// Sam Francis Abstract Expression
Von Sam Francis
Artist: Sam Francis (American, 1923-1994) Title: "Untitled (SF-229P) (Fondation Maeght)" Year: 1983 Medium: Original Offset-Lithograph, Exhibition Poster on light wove paper Limited ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Casino Knokke Poster (signiert) /// Contemporary Abstract Sculpture Frank Stella
Von Frank Stella
Künstler: (nach) Frank Stella (Amerikaner, 1936-) Titel: "Kasino Knokke" Serie: Kasino Knokke Plakate *Signiert von Stella mit schwarzem Marker unten in der Mitte Jahr: 1991 Medium: ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz, Permanentmarker

Ohne Titel (Zwei Figuren)
Von Willem de Kooning
Ein sehr guter Abdruck dieser seltenen Offsetlithographie auf cremefarbenem Velin. Künstlerexemplar, abgesehen von der Auflage von 100 Stück. Rechts unten mit Tinte signiert und link...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Bacon, Porträt Isabel Rawsthorne, 2003 (nach)
Von Francis Bacon
Künstler: Francis Bacon (1909-1992) Titel: Porträt Isabel Rawsthorne Jahr: 2003 Medium: Offsetlithographie auf hochwertigem Papier Größe: 39,25 x 27,5 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Anm...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Bacon, Personnage-Couche 1966
Von Francis Bacon
Künstler: Nach Francis Bacon (1909-1992) Titel: Personnage Couche, Ausstellungsplakat Jahr: 1966 Medium: Offsetlithographie auf Velinpapier Größe: 28 x 17,75 Zoll Zustand: Ausgezeich...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Bacon, Personnage-Couche 1966
476 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen