Objekte ähnlich wie Mia San Mia (Hand signiert von Hans Haacke)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Hans Haacke Mia San Mia (Hand signiert von Hans Haacke)2001
2001
Angaben zum Objekt
Hans Haacke
Mia San Mia (handsigniert von Hans Haacke), 2001
Gebundene Monographie (handsigniert von Hans Haacke)
Signiert von Hans Haacke mit schwarzem Filzstift auf dem Titelblatt
10 × 8 × 1 Zoll
Provenienz
Handsigniert von Hans Haacke für den jetzigen Besitzer bei einer besonderen Veranstaltung bei 192 Books in Manhattan (im Besitz von Paula Cooper)
Diese exquisite europäische Hardcover-Monografie mit Schutzumschlag wurde von Hans Haacke mit schwarzem Marker auf der Titelseite für den jetzigen Besitzer bei einer besonderen Veranstaltung bei 192 Books in Manhattan (im Besitz von Paula Cooper) handsigniert.
Hervorragend sammelbar. Hervorragend als Geschenk geeignet.
Herausgegeben von der Generali Foundation, Österreich, anlässlich der gleichnamigen Ausstellung. Über die Ausstellung:
Hans Haacke (geb. 1936 in Köln, D, lebt seit 1965 in New York, USA) konzentrierte sich auf "ein einziges Problemfeld: den Umgang des Landes mit seiner Geschichte und seiner nationalen Identität. Mehr als mir lieb ist, erregen diese Fragen sowohl in Österreich als auch in Deutschland die Gemüter." Haacke hatte sich ursprünglich mit physikalischen und biologischen Systemen beschäftigt. Seine künstlerische Praxis umfasste schon sehr früh auch die Analyse und Reflexion soziopolitischer Phänomene. Haacke beschäftigt sich in seinem Werk mit sozialen und politischen Themen. Die mitunter heftigen Debatten, die sich aus seinen Werken ergeben, sind für ihn ein fester Bestandteil derselben.
"Mia san mia" (Wir sind, die wir sind) war sowohl der Titel der Ausstellung als auch eine neue Installation, die Haacke eigens für Wien konzipiert hatte und die die Generali Foundation in Collaboration mit dem Künstler realisierte. In diesem Werk hinterfragt Haacke den Begriff "Insula Austria", wie Österreich einst auf dem Titelblatt einer deutschen Kunstzeitschrift abgebildet war. "Mia san mia" knüpft an drei frühere Werke des Künstlers an, in denen er sich ebenfalls mit der Konstruktion von Identität auseinandersetzt. Zwei von ihnen wurden in und für Österreich geschaffen bzw. erdacht. Seiner damaligen Ansicht nach haben sie "leider nichts von ihrer Bedeutung verloren".
In der Installation "Mia san mia" griff Haacke dieses Thema aus einer aktuellen Perspektive auf. Haacke hatte sein Projekt "Und Ihr habt doch gesiegt" für den "steirischen herbst" 1988 in Graz entwickelt - das Generalthema war "Schuld und Unschuld in der Kunst". Im Rahmen der Kunstaktion "Bezugspunkte 38/88" rekonstruierte er eine Siegessäule der Nazis auf dem zentralen Platz "Am Eisernen Tor". Zwei Wochen vor dem Ende der Ausstellung wurde es durch einen Brandanschlag zerstört. 1996 wurde Haacke erneut nach Graz eingeladen, um einen Vorschlag für eine Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus auf dem Truppenübungsplatz "Feliferhof" einzureichen. Ebenfalls zu sehen war eine Installation zu seinem viel diskutierten Projekt im Berliner Reichstagsgebäude (1999/2000).
Mehr über Hans Haacke:
Hans Haacke (geb. 1936 in Köln, Deutschland) ist seit sechs Jahrzehnten ein Pionier der kinetischen Kunst, der Umweltkunst, der Konzeptkunst und der Institutionskritik. Er hatte Einzelausstellungen im New Museum, New York (2019, 1986); Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid (2012); MIT List Visual Arts Center, Cambridge, MA (2011, 1967); X Initiative, New York (2009); Generali Foundation, Wien (2001); Serpentine Gallery, London (2001); Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam (1996); Fundació Antoni Tàpies, Barcelona (1995); Centre Pompidou, Paris (1989); Tate London (1984); Renaissance Society, Chicago (1979); Stedelijk Van Abbemuseum, Eindhoven (1979); Modern Art Oxford, UK (1978); und Frankfurter Kunstverein, Frankfurt (1976), unter anderem. Er hat an internationalen Ausstellungen teilgenommen, darunter documenta, Kassel (2017, 1997, 1987, 1982, 1972); Lyon Biennale (2017); Venedig Biennale (2015, 2009, 1993, 1976); Liverpool Biennale (2014); Mercosul Biennale (2013); Sharjah Biennale (2011); Gwangju Biennale (2008); Whitney Biennale, New York (2000); Skulptur Projekte Münster (1997, 1987); Johannesburg Biennale (1997); Sydney Biennale (1990, 1984); São Paulo Biennale (1985); und Tokyo Biennale (1970). Auf der Biennale von Venedig 1993 gewann er den prestigeträchtigen Goldenen Löwen (gemeinsam mit Nam June Paik). Haacke lebt und arbeitet seit 1965 in New York.
- Mit freundlicher Genehmigung der Paula Cooper Gallery
- Schöpfer*in:Hans Haacke (1936, Deutsch, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2001
- Maße:Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:In sehr gutem Zustand; abgesehen von geringen Gebrauchsspuren ist es ausgezeichnet.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745213546112
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
416 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPoster „In Intervention Project in Alaska“ (Handsigniert von Dennis Oppenheim)
Dennis Oppenheim
Bildintervention (handsigniert), 1984
Offsetlithographie (von Dennis Oppenheim handsigniert und datiert)
Handsigniert und datiert auf der mittleren Vorderseite
28 × ...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Tinte, Lithografie, Versatz
Wir (Alle) Sind Das Volk - We (all) Are The People - Friedensplakat in vielen Sprachen
HANS HAACKE
Wir (Alle) Sind Das Volk-Wir (alle) Sind Das Volk
Farboffsetlithografie auf dünnem Karton
LARGE: 36 × 24 Zoll
Ungerahmt
Dieses auffällige Plakat wurde von Hans Haacke fü...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
THEN NOW AND THEN: Leo Castelli Gallery Poster (Handsigniert von Lawrence Weiner)
Von Lawrence Weiner
Lawrence Weiner
Damals, heute und damals: Leo Castelli Gallery (handsigniert), 1997
Vintage By Poster
Signiert von Lawrence Weiner
14 × 12 1/2 ...
Kategorie
1990er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
Yvon Lambert Gallery Poster (Handsigniert und von Dennis Oppenheim addressed)
Von Dennis A. Oppenheim
Dennis Oppenheim
Gezielte Aussaat - Weizen, Historisches Plakat der Galerie Yvon Lambert (handsigniert und adressiert von Dennis Oppenheim), 1969
Offsetlithografie-Poster. Handsignie...
Kategorie
1960er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
WALL STREET, deutscher Konzeptkünstler, konzeptioneller Künstler, sozialer Kommentar, signiert, gerahmt
Von Martin Kippenberger
Seltenes gerahmtes europäisches Werk dieses renommierten deutschen Konzeptkünstlers - in den USA selten zu finden
Martin Kippenberger
Wall Street, 1993
Farblithografie und Offsetlith...
Kategorie
1990er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Karton, Lithografie, Versatz
Film Behandlung für Spiral Jetty, Dwan Gallery-Poster
Robert Smithson
Filmbehandlung für Spiral Jetty, Dwan Gallery Poster, 1970
Offsetlithografie-Poster
38 × 22 Zoll
Ungerahmt
Das seltene, historische Poster zeigt Reproduktionen von Sk...
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwebend auf Wasser, blaue abstrakte Kunst und Design Original auf Papier
Von a.muse
In der Kunst- und Design-Originaldruckserie der Künstlerin übersetzt Floating on Water von a.muse die Ruhe, die der Mensch im Zustand des "Flow" empfindet.
Eine abstrakte Monotypie ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Hadernpapier, Farbe, Monotyp, Mixed Media
IMAGINER – Ein Druck von Denis Meyers mit geschichtetem Text in Schwarz und Rot
Ein einzigartiger Druck von einer Originalzeichnung von Denis Meyers - Artist Proof aus einer Auflage von 5 Stück. Der Druck auf Papier zeigt einige von Denis Meyers "Word Patterns"....
Kategorie
2010er, Streetart, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Versatz
Respirer (Körper) – Ein Druck von Dennis Meyers
Ein Druck nach einer Originalzeichnung von Denis Meyers - Künstlerabzug aus einer Auflage von 30 Stück. Der Druck auf Papier zeigt einige von Denis Meyers "Word Patterns".
Wird flach...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Acryl, Tinte, Versatz
Partager (Share) – Ein Druck von Denis Meyers
Ein Druck nach einer Originalzeichnung von Denis Meyers - Künstlerabzug aus einer Auflage. Der Druck auf Papier zeigt einige von Denis Meyers "Word Patterns", die mit blauer Tinte üb...
Kategorie
2010er, Streetart, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Versatz
Amour – ein Druck von Denis Meyers, Auflage 6 von 23
Ein Druck nach einer Originalzeichnung von Denis Meyers - Künstlerabzug aus einer Auflage von 23.
Der Druck auf Papier zeigt einige von Denis Meyers "Word Patterns".
Wird flach geli...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Tinte, Versatz
Digitale digitale Zeichnung als gerahmter Archivtintenstrahldruck -- Dream House
Von George Simmons
Diese digitale Zeichnung ist mit Archivtinte auf Fotopapier gedruckt. Dieses abstrakte Werk ist hauptsächlich cyanfarben und wird von Kadmiumrot und Schwarz eingerahmt. In der Mitte ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Archivtinte, Papier
George SimmonsDigitale digitale Zeichnung als gerahmter Archivtintenstrahldruck -- Dream House, 2019
488 $ Angebotspreis
24 % Rabatt